Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 700 Einträge)
            • GD_BAU_2005/005_151_04 Meggen - Littau: Fernsteuerung ab Luzern (1985-1999)
            • GD_BAU_2005/005_152_01 Rothrist: Anschlussgleis Nord, Ausbau und Sanierung Stammgleis Nord (1991-1998)
            • GD_BAU_2005/005_152_02 Rothenburg: Aufhebung von zwei Niveauübergängen bei km 84.177 und km 84.717, Ersatz durch eine Strassenunterführung (1991-1998)
            • GD_BAU_2005/005_152_03 Rothenburg: Ersatz und Modernisierung der Stellwerkanlage, Projektdatenbank (PDB) 293A0017 (1991-1998)
            • GD_BAU_2005/005_153_01 Rümlang: Abgabe im Baurecht der Parzelle 4736 an Firma R. Maag Transporte (1984-1996)
            • GD_BAU_2005/005_153_02 Rüschlikon: Verbesserung der Einstiegsverhältnisse (1984-1996)
            • GD_BAU_2005/005_153_03 Kilchberg - Rüschlikon: Sanierung Strassenüberführung km 10.343 Dorfstrasse Rüschlikon, Projektdatenbank (PDB) 393A0778 (1984-1996)
            • GD_BAU_2005/005_153_04 Rüti bei Büren: Umwandlung in eine nicht Besetze Station (1984-1996)
            • GD_BAU_2005/005_154_01 Rotkreuz: Gesamtsanierung, Aufnahmegebäude und Nebengebäude und Buffet 2. Klasse Etappe (1987-1996)
            • GD_BAU_2005/005_154_02 Rotkreuz: Aufnahmegebäude und Nebengebäude und Buffet, Sanierung der Dächer (1987-1996)
            • GD_BAU_2005/005_154_03 Rotkreuz: Güterverkehrsanlagen im Raum Rotkreuz, Gemeinde Risch (1987-1996)
            • GD_BAU_2005/005_154_04 Rupperswil: Zugzusammenstoss 05.11.1987 (Flankenfahrt) (1987-1996)
            • GD_BAU_2005/005_154_05 Russin: Automatisation du passage à niveau (PN) au km 155.035 (1987-1996)
            • GD_BAU_2005/005_154_06 Russin: Bau einer Personenunterführung (1987-1996)
            • GD_BAU_2005/005_155_01 Neuchâtel: Umbau und Ausbau der Buffetkioskanlagen (1991-1992)
            • GD_BAU_2005/005_155_02 Neuchâtel: Ausbau Betriebsleitsystem (BLS) Kreis I, Projekt: Zugstandorterfassung. Projektdatenbank (PDB) 194A0054 (1991-1992)
            • GD_BAU_2005/005_155_03 Neuchâtel: Verlegung Büro der Bauregion NE in Gebäude GE (1991-1992)
            • GD_BAU_2005/005_155_04 Neuchâtel-Serrières: Umwandlung in nicht bediente Station (NbSt) inkl. Bau einer neuen Personenunterführung (PU), Projek... (1991-1992)
            • GD_BAU_2005/005_155_05 Neuhausen (S-Bahn Zürich) Bahnhof: Umbau, 2. Teilergänzungen (1991-1992)
            • GD_BAU_2005/005_156_01 Neuchâtel: Ausbau und Ersatz der Scherungs- und Stellwerkanlage (1994-1998)
            • GD_BAU_2005/005_156_02 Neuchâtel: Nouvel enclenchement, transformations (1994-1998)
            • GD_BAU_2005/005_156_03 Neuchâtel: Rahmenplan zu Ausbau der Bahnhofanlagen (1994-1998)
            • GD_BAU_2005/005_157_01 Nebikon: Stammgleis der Gemeinde Nebikon und Anschlussgleis der Firma Egli AG Mühle (1976-1978)
            • GD_BAU_2005/005_157_02 Nebikon: Gestaltung Bahnhofgebiet Stägenrein (1992-1993)
            • GD_BAU_2005/005_157_03 Aufhebung von 2 Niveauübergängen in der Gemeinde Nebikon, bei km 58.42 und 58.597 (1989-1991)
            • GD_BAU_2005/005_157_04 Nebikon und Wauwil: Stellwerkersatz zu Pilot FSS Zofingen-Sempach, Projektdatenbank (PDB) 297A0273 (1999-2000)
            • GD_BAU_2005/005_157_05 Netstal: Bau von automatischen Barrierenanlagen bei zwei Bahnübergängen, Papierfabrik km 64.469 und Rollergut km 66.155 (1993-1995)
            • GD_BAU_2005/005_157_06 Niederhasli: Verbesserung der Einstiegsverhältnisse (1986-1987)
            • GD_BAU_2005/005_157_07 Niederhasli: Wohnüberbauung auf Parzelle 2536 und 2570 (1992)
            • GD_BAU_2005/005_157_08 Nieder- und Oberurnen: Ersatz des Niveauübergangs km 59.375 durch eine Strassenüberführung bei km 59.360 (1974-1976)
            • GD_BAU_2005/005_158_01 Moutier: Réorganisation du passage inférieur (PI) de la charrue, Projektdatenbank (PDB) 195A0076 (1971-1999)
            • GD_BAU_2005/005_158_02 Münchenstein: Aufhebung des Niveauübergangs km 118.711 und der Passerelle km 118.169, Neubau der Überführung km 118.262 (1971-1999)
            • GD_BAU_2005/005_158_03 Münchenstein: Veloweg (1971-1999)
            • GD_BAU_2005/005_158_04 Münchenstein: Ersatz und Automatisierung der Sicherungsanlage schienenfreie Zugänge, Projektdatenbank (PDB) 294A0354 (1971-1999)
            • GD_BAU_2005/005_158_05 Münchenbuchsee: Aussenperrons (1971-1999)
            • GD_BAU_2005/005_158_06 Münchenbuchsee: Abbruch und Umbau der Kiosk- und WC-Anlagen (1971-1999)
            • GD_BAU_2005/005_158_07 Münsterlingen - Scherzlingen: Anpassung der Bahnanlagen, neue Sicherungsanlagen (1971-1999)
            • GD_BAU_2005/005_158_08 Münsingen: Hebung und Verlängerung des Perrons 1 (1971-1999)
            • GD_BAU_2005/005_158_09 Münchenstein: Vom Bahnhof aus bedienter Niveauübergang bei km 118.711 (1971-1999)
            • GD_BAU_2005/005_159_01 Morges: Réaménagement partiel du buffet de la gare (1974-1993)
            • GD_BAU_2005/005_159_02 Morges: Remplacement du fourneau et installation d'un meuble réfrigéré (1974-1993)
            • GD_BAU_2005/005_159_03 Morges: Bahnhofausbau inkl. Umweltvorhaben (1974-1993)
            • GD_BAU_2005/005_159_04 Mörschwil: Einbau von Weichenheizungen (1974-1993)
            • GD_BAU_2005/005_159_05 Moudon: Aussen- und Innenrenovation des Bahnhofes (1974-1993)
            • GD_BAU_2005/005_160_01 Renens (VD): Reconstruction du passage inférieur (PI) km 4.319, par la commune et motorisation des aiguilles du poste 2 (1987-1999)
            • GD_BAU_2005/005_160_02 Renens (VD): Cours de débords des voies M45 et M36 (1987-1999)
            • GD_BAU_2005/005_160_03 Renens (VD): Bau eines Terminals für Cargo X (1987-1999)
            • GD_BAU_2005/005_160_04 Rheinfelden: Ersatz und Automatisierung der Sicherungsanlage (1987-1999)
            • GD_BAU_2005/005_160_05 Rheinfelden: Huckepack-Korridor Gotthard, Lärmsanierung Kanton Aargau, Projektdatenbank (PDB) 294A0429 (1987-1999)
            • GD_BAU_2005/005_161_01 Rapperswil: Perronanpassungen P55, Personenunterführung (PU) Sanierung, Projektdatenbank (PDB) 392A0984 (1978-1999)
            • GD_BAU_2005/005_161_02 Reinach - Menziken: Abtretung SBB-Anlagen an den Kanton Aargau Wynen- und Suhrentalbahn (WSB) (1978-1999)
            • GD_BAU_2005/005_161_03 Reconvilier: Installation radio pour la manoeuvre (1978-1999)
            • GD_BAU_2005/005_161_04 Reiden: Elektrifizierung der Aussenanlage (1978-1999)
            • GD_BAU_2005/005_162_01 Rafz: Stationenumbau (1982-1999)
            • GD_BAU_2005/005_162_02 Räfis-Burgerau: Umwandlung in eine nicht besetzte Station, Automatisierung der Barrieren km 13.212, 13.712 und 13.964, B... (1982-1999)
            • GD_BAU_2005/005_162_03 Rapperswil: Durchlaufreinigungsanlage (DLR) für Doppelstockpendelzüge (DPZ) und Regionaler-Personenverkehr-Pendel (RPV- ... (1982-1999)
            • GD_BAU_2005/005_162_04 Rapperswil: Erneuerung der Weichenheizung, Projektdatenbank (PDB) 392A0644 (1982-1999)
            • GD_BAU_2005/005_163_01 Puidoux-Chexbres: Renouvellement des installations (1987-1994)
            • GD_BAU_2005/005_163_02 Puidoux-Chexbres: Gesamtausbau des Bahnhofes (ab Betriebspunkt-Akten [BP-Akten]) (1987-1994)
            • GD_BAU_2005/005_163_03 Puidoux-Chexbres: Einbau der Weichenheizung (Gas) (1987-1994)
            • GD_BAU_2005/005_163_04 Pully: Aménagement des quais (1987-1994)
            • GD_BAU_2005/005_163_05 Quatino: Bau einer Personenunterführung bei km 164.000 (1987-1994)
            • GD_BAU_2005/005_164_01 Pieterlen: Aufhebung des Niveauüberganges km 90.169 und Ersatz durch eine Strassenüberführung bei km 89.8770 (1980-2000)
            • GD_BAU_2005/005_164_02 Pieterlen: Aussenperron an Gleis 2 mit schienenfreiem Zugang (1980-2000)
            • GD_BAU_2005/005_164_03 Pratteln: Ersatz der Sicherungsanlagen (1980-2000)
            • GD_BAU_2005/005_164_04 Pratteln: Gesuch der Adtranz Inbetriebsetzungshalle (IBS-Halle) für Bahnstromversorgungsanlage (1980-2000)
            • GD_BAU_2005/005_165_01 Langenthal: Sanierung Fassaden und Flachdach inkl., Ausbau Attika (1985-1995)
            • GD_BAU_2005/005_165_02 Langenthal: Ausbau der Perrons für Fahrten Intercity auf Ablenkung (1985-1995)
            • GD_BAU_2005/005_165_03 Langnau: Unterhaltsstützpunkt, Ersatz der Bahndienstmagazine (1985-1995)
            • GD_BAU_2005/005_165_04 Langnau: Ersatz der Telefonzentrale (1985-1995)
            • GD_BAU_2005/005_165_05 Langnau: Gleichzeitige Einfahrten, Ersatz Strassenüberführung Bernstrasse (1985-1995)
            • GD_BAU_2005/005_166_01 Le Pont: Erneuerung der Sicherungsanlage auf der Strecke Le Day - Le Pont (1987-2000)
            • GD_BAU_2005/005_166_02 Lachen: Verbesserung der Einstiegsverhältnisse (1987-2000)
            • GD_BAU_2005/005_166_03 Lachen: Sanierung der Publikumsanlagen, Projektdatenbank (PDB) 399A0198 (1987-2000)
            • GD_BAU_2005/005_166_04 Längenbold: (Gisikon Root - Ebikon), neue Haltstelle (1987-2000)
            • GD_BAU_2005/005_166_05 Langenthal: Verbesserung der Verkaufs- und Publikumsanlagen (1987-2000)
            • GD_BAU_2005/005_166_06 Langenthal: Bereitstellung Rechenzentrum (RZ) für CDS Cargo Domizil AG (1987-2000)
            • GD_BAU_2005/005_167_01 Lausanne dépôt: Remplacement du chariot transbordeur (Schienenbühne) (1963-1994)
            • GD_BAU_2005/005_167_02 Lausanne: Barrières automatiques (BA) 4, surélévation du bâtiment PTT (1963-1994)
            • GD_BAU_2005/005_167_03 Lausanne Sébeillon: Stores Métalliques de la halle marchandises (1963-1994)
            • GD_BAU_2005/005_167_04 Lausanne: Erhöhung der Perrons 1 und 3 auf 35 cm (1963-1994)
            • GD_BAU_2005/005_167_05 Lausanne (Paleyres): Wagenwaschanlage, Wiederherstellung (1963-1994)
            • GD_BAU_2005/005_167_06 Lausanne: Nouveaux itinéraires côté Est (1963-1994)
            • GD_BAU_2005/005_167_07 Lausanne-Triage: Révision du frein en voie 6 (1963-1994)
            • GD_BAU_2005/005_167_08 Lausanne: Augmentation de la vitesse d'entrée côté Renens (1963-1994)
            • GD_BAU_2005/005_167_09 Lausanne: Extention du faisceau des Paleyres (1963-1994)
            • GD_BAU_2005/005_167_10 Lausanne gare: En Paleyres, établissement de voies de garages pour l'expo (1963-1994)
            • GD_BAU_2005/005_168_01 Lausanne: Erneuerung der Inhouse-Verkabelung im Dienstgebäude I, III und V (1994-1999)
            • GD_BAU_2005/005_168_02 Lausanne: Bahn 2000 / 1. Etappe Ausbau Gleisanlage Seite Paleyres (1994-1999)
            • GD_BAU_2005/005_168_03 Lausanne: Bahnhofausbau West, kommerzielle Nutzung (1994-1999)
            • GD_BAU_2005/005_168_04 Lausanne-Triage: Revision Gleisbremsen, Projektdatenbank (PDB) 191A0023 (1994-1999)
            • GD_BAU_2005/005_169_01 Lenzburg: Neubau Expressbuffet (1979-1993)
            • GD_BAU_2005/005_169_02 Lenzburg: Ersatz der Fernübertragungen (1979-1993)
            • GD_BAU_2005/005_169_03 Lenzburg: Ersatz der Zugnummermeldeanlagen (1979-1993)
            • GD_BAU_2005/005_169_04 Lenzburg: Erneuerung der Propangasweichenheizung (1979-1993)
            • GD_BAU_2005/005_169_05 Lenzburg: Erneuerung und Verstärkung der 15 KV-Kabel (1979-1993)
            • GD_BAU_2005/005_169_06 Lenzburg: Umbau der Station (1979-1993)
            • GD_BAU_2005/005_169_07 Lenzburg: Bau eines Aussenperrons (1979-1993)
            • GD_BAU_2005/005_170_01 Lüchsingen-Hätzingen: Neue elektrische Stellwerkanlage mit handbedientem Streckenblock zwischen Schwanden und Diesbach -... (1973-1993)
            • GD_BAU_2005/005_170_02 Lugano: Zugabfahrtsanzeige-Anlage (ZAAZ) (1973-1993)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3436 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic