Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
      • FRE_SLM Archiv der Schweizerischen Lokomotiv- und Maschinenfabrik SLM (1871-1997) (1871-2015)
      • FRE_AVSLM Angestelltenvereinigung der Schweizerischen Lokomotiv- und Maschinenfabrik (AVSLM) (1909-1986)
      • FRE_GFELLER Unterlagen Rollmaterial und betriebliche Anlagen, Diasammlung (1904-1998)
      • FRE_VOLMAR Geografische Bildersammlung Friedrich Volmar (1830-1953)
      • FRE_WELTI Nachlass Oskar Welti: Schweizerische Eisenbahn-Chronik (Eisenbahn Amateur) (1836-2004)
        • FRE_WELTI_2005/003_001 Verzeichnis der Ordner, SBB Allgemeines (1924-2004)
        • FRE_WELTI_2005/003_002 Verwaltungsrat, Berichte und Beschlüsse (1905-2002)
        • FRE_WELTI_2005/003_003 Wirtschaftspolitik, Finanzen I (1934-1970)
        • FRE_WELTI_2005/003_004 Finanzen II, Planung (1948-2004)
        • FRE_WELTI_2005/003_005 Bahn/Auto, Politik Schiene/Strasse (1926-1985)
        • FRE_WELTI_2005/003_006 Kunstbauten: Allgemeines, Brücken, Tunnel/Galerien, Ersatz für Niveau-Übergänge (1901-2002)
        • FRE_WELTI_2005/003_007 Streckenausbau, Oberbau, Schneeräumung (1891-2001)
        • FRE_WELTI_2005/003_008 Doppelspuren I (1900-2000)
        • FRE_WELTI_2005/003_009 Doppelspuren II (1951-2004)
        • FRE_WELTI_2005/003_010 Neue Linien I: Rickenbahn, Hauenstein-Basistunnel, Käferberg, Heitersberg, Flughafenlinie Kloten (1902-1985)
        • FRE_WELTI_2005/003_011 Neue Linien II: Olten - Rothrist, Würenlos - RB Limmattal, Flughafen Genf, Grauholz, Bahn 2000, NEAT (1970-2004)
        • FRE_WELTI_2005/003_012 S-Bahn Zürich (1970-2003)
        • FRE_WELTI_2005/003_013 Verzweigungen (1932-1984)
        • FRE_WELTI_2005/003_014 Linienverlegungen (1902-2004)
        • FRE_WELTI_2005/003_015 Bahnhöfe 0: Bern (1912-2004)
        • FRE_WELTI_2005/003_016 Bahnhöfe 1: Zürich: Allgemeines; Hauptbahnhof (1867-2003)
        • FRE_WELTI_2005/003_017 Bahnhöfe 1a: Zürcher Quartierbahnhöfe (1906-2003)
        • FRE_WELTI_2005/003_018 Bahnhöfe II: Genf, Lausanne, Limmattal RB, Olten, Schaffhausen (1893-2004)
        • FRE_WELTI_2005/003_019 Bahnhöfe III: A - C (1882-2004)
        • FRE_WELTI_2005/003_020 Bahnhöfe IV: D - J (1900-2004)
        • FRE_WELTI_2005/003_021 Bahnhöfe V: K - O (1928-2004)
        • FRE_WELTI_2005/003_022 Bahnhöfe VI: P - T (1910-2004)
        • FRE_WELTI_2005/003_023 Bahnhöfe VII: U - Z (1912-2003)
        • FRE_WELTI_2005/003_024 Bahnhöfe VIII: Basel Personenbahnhof und Rangierbahnhof, Chiasso (1917-2004)
        • FRE_WELTI_2005/003_025 Bahnhöfe IX: Aarau, Arth-Goldau, Frauenfeld, Neuhausen, St. Gallen (1906-2004)
        • FRE_WELTI_2005/003_026 Bahnhöfe X: Winterthur, Luzern (1894-2003)
        • FRE_WELTI_2005/003_027 Sicherheitseinrichtungen: Allgemeines; Stellwerkanlagen; Streckenblock; Fernsteuerung; Gleiswechselbetrieb; Signale; aut... (1933-1996)
        • FRE_WELTI_2005/003_028 Elektrifikation I: Allgemeines; Versuchsbetrieb Seebach - Wettingen; Kraftwerke/Stromversorgung (1902-1999)
        • FRE_WELTI_2005/003_029 Elektrifikation II: Fahrleitungsunterhalt; elektrische Betriebsaufnahmen (1920-1999)
        • FRE_WELTI_2005/003_030 Betrieb I: Allgemeines; Tarife; internationaler Verkehr (1901-2003)
        • FRE_WELTI_2005/003_031 Betrieb II: Personenverkehr (1936-2003)
        • FRE_WELTI_2005/003_032 Betrieb III: Regionalverkehr Basel - Wiesental; Güterverkehr; Huckepack; Spezialtransporte; Betriebsum- und -einstellung... (1929-2004)
        • FRE_WELTI_2005/003_034 Betrieb IV: Sonderfahrten; Dampfzüge; Ausländische Fahrzeuge (1931-2004)
        • FRE_WELTI_2005/003_035 Fahrplan (1923-2003)
        • FRE_WELTI_2005/003_036 Unfälle und Betriebsstörungen I (1903-1941)
        • FRE_WELTI_2005/003_037 Unfälle und Betriebsstörungen II (1942-1951)
        • FRE_WELTI_2005/003_038 Unfälle und Betriebsstörungen III (1952-1959)
        • FRE_WELTI_2005/003_039 Unfälle und Betriebsstörungen IV (1960-1964)
        • FRE_WELTI_2005/003_040 Unfälle und Betriebsstörungen V (1965-1969)
        • FRE_WELTI_2005/003_041 Unfälle und Betriebsstörungen VI (1970-1973)
        • FRE_WELTI_2005/003_042 Unfälle und Betriebsstörungen VII (1974-1978)
        • FRE_WELTI_2005/003_043 Unfälle und Betriebsstörungen VIII (1979-1982)
        • FRE_WELTI_2005/003_044 Unfälle und Betriebsstörungen IX (1983-1986)
        • FRE_WELTI_2005/003_045 Unfälle und Betriebsstörungen X (1987-1989)
        • FRE_WELTI_2005/003_046 Unfälle und Betriebsstörungen XI (1990-1993)
        • FRE_WELTI_2005/003_047 Unfälle und Betriebsstörungen XII (1994-1995)
        • FRE_WELTI_2005/003_048 Unfälle und Betriebsstörungen XIII (1996-1999)
        • FRE_WELTI_2005/003_049 Unfälle und Betriebsstörungen XIV (2000-2002)
        • FRE_WELTI_2005/003_050 Unfälle und Betriebsstörungen XV (2003)
        • FRE_WELTI_2005/003_051 Zugförderung und Werkstättedienst: Allgemeines; Hauptwerkstätten; Depots (1912-2004)
        • FRE_WELTI_2005/003_052 Elektrische Lokomotiven, Allgemeines I (1914-2003)
        • FRE_WELTI_2005/003_053 Elektrische Lokomotiven, Allgemeines II: Funkfernsteuerung; elektrische Ausrüstung; Antriebe; Sicherheitseinrichtungen; ... (1919-2003)
        • FRE_WELTI_2005/003_054 Elektrische Lokomotiven: Ae 4/7, Ae 4/6, Ae 8/14 (1926-2003)
        • FRE_WELTI_2005/003_055 Elektrische Lokomotiven: Ae 3/5, Ae 3/6, Ae 4/8 (1922-2004)
        • FRE_WELTI_2005/003_056 Elektrische Lokomotiven: Ae 6/6 (1949-2004)
        • FRE_WELTI_2005/003_057 Elektrische Lokomotiven: Re 482 Cargo; Ce 4/4 13501 - 02; Be 6/8; Ce 6/8; De 6/6 1301 - 03 (1919-2004)
        • FRE_WELTI_2005/003_058 Elektrische Lokomotiven: Re 460, Re 4/4 I 10001 - 50 (1944-2004)
        • FRE_WELTI_2005/003_059 Elektrische Lokomotiven: Re 4/4 II - IV; Re 6/6 (1963-2003)
        • FRE_WELTI_2005/003_060 Elektrische- und Zweikraft-Rangierlokomotiven; Elektrische-, Diesel- und Zweikraft-Traktoren (1914-2004)
        • FRE_WELTI_2005/003_061 Triebwagen allgemein; Pendelzüge und Steuerwagen; Technische Details (1927-1996)
        • FRE_WELTI_2005/003_062 Triebwagen I: Ce 4/4; Ce 4/6; Fe 4/4; RFe 4/4 (1923-1996)
        • FRE_WELTI_2005/003_063 Triebwagen II: Bem 550 Genève - la Plaine; RABe 520 Seetal; RABe 523 "FLIRT"; BDe 4/4; BDe 4/4 II Gleichstrom; RBe 4/4; ... (1949-2004)
        • FRE_WELTI_2005/003_065 RBe 2/4 1010 "Jura-Pfeil"; Bahnpostwagen (1893-2004)
        • FRE_WELTI_2005/003_067 ICN-Neigezüge; Diesel-TEE SBB/NS; TEE-Züge der DB, FS, SNCF (1954-2004)
        • FRE_WELTI_2005/003_068 Trans Europ Express TEE II RAe (1959-2004)
        • FRE_WELTI_2005/003_069 Anschluss an das europäische Hochgeschwindigkeitsnetz: SBB/SNCF TGV; Cisalpino; Allianz SBB/DB/ÖBB (1993-2004)
        • FRE_WELTI_2005/003_070 Vorortszüge (S-Bahn): RABDe 12/12 (Mirages); RABDe 8/16 (Chiquitas); Doppelstock-Pendelzüge (1951-2004)
        • FRE_WELTI_2005/003_071 Thermische Fahrzeuge I: Diesel-Lokomotiven (1912-2004)
        • FRE_WELTI_2005/003_072 Thermische Fahrzeuge II: Diesel-Triebwagen; Benzin-Triebwagen; Gasturbinen-Lokomotive (1902-1977)
        • FRE_WELTI_2005/003_073 Dampflokomotiven I (1902-2004)
        • FRE_WELTI_2005/003_074 Dampflokomotiven II (1911-1999)
        • FRE_WELTI_2005/003_075 Personenwagen I: 2- und 3-achsige Wagen; 4-achsige Wagen in Holzbauart; genietete Stahlwagen; schwere Stahlwagen (1904-2001)
        • FRE_WELTI_2005/003_076 SBB: Reisezugwagen für den internationalen Verkehr RIC (1964-2003)
        • FRE_WELTI_2005/003_077 Personenwagen II: Leichtstahlwagen; Einheitswagen I und II (1937-2001)
        • FRE_WELTI_2005/003_078 Leichtmetall im Schienenfahrzeugbau (1933-1973)
        • FRE_WELTI_2005/003_079 SBB: IC-Doppelstockwagen; Einheitswagen IV (1979-2004)
        • FRE_WELTI_2005/003_080 SBB: Leichtmetallwagen (1945-2004)
        • FRE_WELTI_2005/003_081 SBB Wagenbau: Allgemeines (1887-1991)
        • FRE_WELTI_2005/003_082 Güterwagen I (1904-2003)
        • FRE_WELTI_2005/003_083 Güterwagen II (1907-2004)
        • FRE_WELTI_2005/003_084 Rollmaterial, Sonderwagen: Krankenwagen; Messwagen; Salonwagen; Schotterwagen; Kranwagen (1910-2004)
        • FRE_WELTI_2005/003_085 Brüniglinie I: Jura-Bern-Luzern; Jura-Simplon. Ab 1903: SBB: Allgemeines; Bau; Betrieb (1988-2003)
        • FRE_WELTI_2005/003_086 Brüniglinie II: Rollmaterial (1905-2000)
        • FRE_WELTI_2005/003_087 Brüniglinie III: Betriebsstörungen (1930-2004)
        • FRE_WELTI_2005/003_088 Simplontunnel I und II: Bau; Drehstrombetrieb; Drehstromlokomotiven; Jubiläen (1894-1981)
        • FRE_WELTI_2005/003_089 Jubiläum 1847 - 1947 (1947-1980)
        • FRE_WELTI_2005/003_201 Basel - Zürcher Eisenbahngesellschaft; Schweizerische Nordbahn SNB (1836-1979)
        • FRE_WELTI_2005/003_202 Schweizerische Nordostbahn (1855-2003)
        • FRE_WELTI_2005/003_203 Schweizerische Centralbahn (1854-2002)
        • FRE_WELTI_2005/003_204 Ouest Suisse OS; Vereinigte Schweizerbahnen VSB; Jura industriel JI; Lausanne-Fribourg-Bern LFB; Ligne d' Italie LI; Fra... (1855-2003)
        • FRE_WELTI_2005/003_205 Suisse-Occidental SO; Suisse-Occidental-Simplon SOS; Bülach-Regensberg BR; Toggenburgerbahn TB; Jougne-Eclépens JE; Porr... (1865-2001)
        • FRE_WELTI_2005/003_206 Pont-Vallorbe PV; Seetalbahn STB; Jura-Simplon JS; Jura neuchâtelois JN; Kriens-Luzern Bahn KLB; Nyon-Crassier NC; Jura-... (1883-2004)
        • FRE_WELTI_2005/003_207 Gotthardbahn GB I: Allgemeines; Bau (1901-2002)
        • FRE_WELTI_2005/003_208 Gotthardbahn GB II: Betrieb; Rollmaterial (1874-2002)
        • FRE_WELTI_2005/003_209 Bern-Lötschberg-Simplon BLS, Vorgängerbahnen und mitbetriebene Linien: Bödelibahn BB; Thunersee Bahn TSB; Spiez-Erlenbac... (1872-2001)
        • FRE_WELTI_2005/003_210 Bern-Lötschberg-Simplon BLS: Allgemeines; Wirtschaftliches (1902-2004)
        • FRE_WELTI_2005/003_211 Bern-Lötschberg-Simplon BLS, Bau I (1902-1995)
        • FRE_WELTI_2005/003_212 Bern-Lötschberg-Simplon BLS, Bau II: Huckepackkorridor; Doppelspur; BLS Alptransit (Basistunnel) (1961-2004)
        • FRE_WELTI_2005/003_213 Bern-Lötschberg-Simplon BLS: Betrieb; Fremde Triebfahrzeuge (1910-2003)
        • FRE_WELTI_2005/003_214 Bern-Lötschberg-Simplon BLS: Betriebsstörungen (1912-2004)
        • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 186 Einträge)
        • Zum letzten Eintrag ...
      • FRE_P.WINTER Akten zum Buch "Die Geschichte des Militäreisenbahndienstes: Schilderung der Zusammenhänge der Verwendung der Eisenbahne... (1985)
      • FRE_SIG Schweizerische Industrie-Gesellschaft Neuhausen am Rheinfall SIG (1853-1998 (ca.))
      • FRE_SVEN Schweizerischer Verein der Eisenbahner für Nüchternheit SVEN / Schweizerischer Verein Abstinenter Eisenbahner SVAE (1902-2003)
      • FRE_IVEN Internationaler Verband der Eisenbahner für Nüchternheit IVEN / Internationaler Eisenbahn-Alkoholgegner-Verband IEAV (1908-2020)
      • FRE_FTE Europäische Fahrplankonferenz EFK / Forum Train Europe FTE (1872-2021)
      • FRE_SEB Sportverein der Eisenbahner Bern SEB (1931-1995)
      • FRE_VSE Verband der schweizerischen Eisenbahnen / Schweizerischer Eisenbahnverband (1860-1909)
      • FRE_GDI Archiv der Gesellschaft der Ingenieure des öffentlichen Verkehrs GdI (1900-2021)
      • FRE_BROEN Nachlass Max Brönnimann (1926-2014), Depotchef Brig von 1963 bis 1991 (1902-1999 (ca.))
      • FRE_GLAETTLI Nachlass Max Glättli (1923-2015), Oberingenieur Kreisdirektion III von 1951 bis 1988 (1909-2006)
      • FRE_SEV Gewerkschaft des Verkehrspersonals / Schweizerischer Eisenbahn- und Verkehrspersonalverband SEV (1919-) sowie Vorgängerv... (1888-1997)
      • FRE_MEZ Männerchor der Eisenbahnbeamten Zürich (1909-1986)
      • FRE_HGW Nachlass Hans G. Wägli (1907-2001)
      • FRE_ZGRA Unterlagen Bahnmeister Walter Zgraggen (1911-2009)
      • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1861-2021)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic