Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
      • Vorgängerbahnen (1860 (ca.)-1909)
      • SBB Regiebetrieb (1900 (ca.)-1999)
        • Generaldirektion (1902-1999)
          • Fotodienst SBB beim Generalsekretariat (-1997 (ca.))
            • HC Fotodienst SBB, Farbdias im Format 6 x 6 und 6 x 9 cm (1953.09.26-1974)
            • HK Fotodienst SBB, Farbdias im Format 4 x 5 cm (1955-1974.09)
            • HM Fotodienst SBB, Negative s/w im Mittelformat (1942.01-1943.01.05)
            • HP Fotodienst SBB, Mischbestand (1918 (ca.)-1993 (ca.))
            • HR Fotodienst SBB, Negative farbig und s/w, Mittelformat und Kleinbild (1937 (ca.)-1992.01.15)
              • HR_0 Negative Serie R_0001 bis R_0999 (1930 (ca.)-1946.09.06)
              • HR_1 Negative Serie R_1000 bis R_1999 (1945.06.22-1954.09.11)
              • HR_2 Negative Serie R_2000 bis R_2999 (1950.07.27-1955.08)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
                • R_2155 Europa-Bus: Simplon (1951.07.20)
                • R_2156 Europa-Bus: Simplon (1951.07.20)
                • R_2157 Europa-Bus: Simplon (1951.07.20)
                • R_2158 Europa-Bus: Simplon (1951.07.20)
                • R_2159 Bahnhof Olten (1951.07.06)
                • R_2160 Bahnanlage in Gümligen (1951.07.26)
                • R_2161 Bahnanlage in Gümligen / Aarebrücke Bern (1951.07.26)
                • R_2162 Les Brenets-Bahn / Le Locle: Bahnhof und Gesamtansicht (1951.07.31)
                • R_2163 St. Imier: Generalansicht / Le Locle: Bahnhof / Col de Roches: Strassentunnel (1951.07.31)
                • R_2164 Diverses im Güterbahnhof Bern-Weyermannshaus (1951.08.06)
                • R_2165 Osogna: Bahnlinienunterbrechung (1951.08.10)
                • R_2166 Linie bei Claro / Wiederinstandstellung Betrieb, Gleisspur (1951.08.13)
                • R_2167 Osogna: Bahnlinienunterbrechung (1951.08.10)
                • R_2168 Osogna: Bahnlinienunterbrechung (1951.08.10)
                • R_2169 Bahnlinienunterbruch zwischen Rivera - Taverne (1951.08.11)
                • R_2170 Bahnlinienunterbruch am Ceneri und bei Camignolo (1951.08.11)
                • R_2171 Bahnlinienunterbruch bei Riazzino (Locarno) (1951.08.12)
                • R_2172 Bahnlinienunterbruch bei Riazzino (Locarno) (1951.08.12)
                • R_2173 Bahnlinienunterbruch auf dem Ceneri (1951.08.11)
                • R_2174 Schienenauswechslung bei Bern - Wiler (1951.08.15-1951.08.16)
                • R_2175 Umladen von Behältern mit neuer Vorrichtung in Genf (1951.08.24)
                • R_2176 Umladen von Behältern mit neuer Vorrichtung in Genf / Gotthard: Lehrerausflug (1951.08.24-1951.09.04)
                • R_2177 Umladen von Behälter mit neuer Vorrichtung in Genf / Züge SNCF zwischen Genf - Satigny (1951.08.24)
                • R_2178 Züge in Jestetten und Lottstetten (1951.08.30)
                • R_2179 Züge in Ramsen, Singen und Schaffhausen (1951.08.30)
                • R_2180 Bahnhof Schaffhausen / Lehrerausflug ins Depot Erstfeld (1951.08.30-1951.09.04)
                • R_2181 Lehrerausflug Göschenen - Erstfeld - Gotthardtunnel (1951.09.04)
                • R_2182 SNCF in Genf. Vernier, Satigny und La Plaine (1951.09.11)
                • R_2183 Alte Plakate (1951.09.06)
                • R_2184 Alte Plakate (1951.09.06)
                • R_2185 Alte Plakate / Aufnahmen im Tösstal (1951.09.05)
                • R_2186 Aufnahmen im Tösstal (1951.09.05)
                • R_2187 Aufnahmen im Tösstal (1951.09.05)
                • R_2188 Gepäckkarren (1951.09.08)
                • R_2189 Züge bei Coppet / Grenze Schweiz - Frankreich bei La Plaine in Vernier (1951.09.11)
                • R_2190 Plakat: Harderbahn / Strecke: Gibswil - Wald (1951.09.12)
                • R_2191 Palette und Hebekarren im Güterbahnhof Bern-Weyermannshaus (1951.09.13)
                • R_2192 Gotthardschneeschleuder X 99 (1951.09.17)
                • R_2193 Bahnhof Airolo: Doppelpfeil, Autoverlad, Züge (1951.09.17)
                • R_2194 Büroarbeiten bei der Verkehrskontrolle Brückfeld (1951.09.21)
                • R_2195 Station: Sennhof (Tösstal) (1951.10.02)
                • R_2196 Bibliothek (Herr Kaspar) / Gemäldereproduktion (1951.09.24)
                • R_2197 Beseitigung Niveauübergang Territet (1951.09.21)
                • R_2198 Unfall im Güterbahnhof Bern-Weyermannshaus / Beseitigung Niveauübergang in Territet (1951.09.21-1951.09.22)
                • R_2199 Anlagen für Zugvorheizung (Aarau und Zug) (1951.09.27)
                • R_2200 Station: Kollbrunn / Fischental (Tösstal) (1951.10.02)
                • R_2201 Umbau Bahnhof Burgdorf (1951.10.03)
                • R_2203 Züge bei Roche / Umbau Territet (1951.09.21)
                • R_2204 Station: Steg (Tösstal) / Gepäckkarren für Güterbahnhöfe (1951.10.05)
                • R_2205 Gepäckkarren für Güterbahnhöfe / Umbau der Aarebrücke in Olten (Strassenbrücke) (1951.10.05)
                • R_2206 Elektrifikationsfeier Winterthur - Wald (Winterthur Grüze - Kollbrunn) (1951.10.06)
                • R_2207 Elektrifikationsfeier Winterthur - Wald (Steg - Wald) (1951.10.06)
                • R_2208 Elektrifikationsfeier Winterthur - Wald (Rikon - Bauma) (1951.10.06)
                • R_2209 Elektrifikationsfeier Winterthur - Wald (Turbental) (1951.10.06)
                • R_2210 Zugvorheizungsanlagen in St. Gallen (1951.10.12)
                • R_2211 Zugvorheizungsanlagen in Winterthur (1951.10.12)
                • R_2212 Zugvorheizungsanlagen in Chiasso und Bellinzona / Bahnhof Bellinzona (1951.10.12)
                • R_2213 Zugvorheizungsanlagen in Bellinzona (1951.10.12)
                • R_2214 Neues Auskunftsbüro im Bahnhof Basel (1951.10.17)
                • R_2215 Neues Auskunfts- und Reisebüro im Bahnhof Basel / Züge bei Rheinfelden (1951.10.17)
                • R_2216 Güterkarren im Güterbahnhof Bern-Weyermannshaus (1951.10.19)
                • R_2217 Fahrleitungen in Burgdorf / Motordraisine / Transport des Leiterwagens (für Bau von Fahrleitung) durch Jeep (1951.10.19)
                • R_2218 Pneuwagen: Details / Abteil 2. und 3. Klasse / Handbremse (1951.10.23)
                • R_2219 Grossbehältertransport in Bern (1951.10.26)
                • R_2220 Fahrleitungsjochauswechslung in Küssnacht am Rigi (1951.10.25)
                • R_2221 Fahrleitungsjochauswechslung in Küssnacht am Rigi (1951.10.25)
                • R_2223 Verladen in SBB-Container in Alpnachdorf (1951.10.26)
                • R_2224 Verladen in SBB-Container in Alpnachdorf (1951.10.26)
                • R_2225 Pneuwagen: Details (1951.10.29)
                • R_2226 Auskunftsbüro im Bahnhof Basel (Eingang) / Stationen: Grellingen und Aesch (1951.10.29)
                • R_2227 Autoverlad Göschenen - Airolo (1952.03.28)
                • R_2228 SBB-Container im Güterbahnhof Bern-Weyermannshaus (1951.10.30)
                • R_2229 Beschädigte Pneu für Pneuwagen / Schienenunterlagsplatten (1951.10.31)
                • R_2230 Verkehrsdirektoren aus Amerika und Generaldirektion SBB im Buffet Bern (1951.11.01)
                • R_2231 Passbild: Herr Schöni / Stationsanlagen: Oensingen und Oberbuchsiten (1951.11.05)
                • R_2232 Stationsanlagen: Egerkingen, Hägendorf, Wangen bei Olten (1951.11.05)
                • R_2233 Fahrleitungsjochauswechslung im Bahnhof Thun (Nachtaufnahmen) (1951.11.09)
                • R_2234 Verlad in Grosscontainer in Basel (1951.11.08)
                • R_2235 Verlad in Grosscontainer in Basel (1951.11.08)
                • R_2236 Verlad in Grosscontainer in Basel (1951.11.08)
                • R_2237 Herr Diacon / Auskunftsbüro in Basel (1951.11)
                • R_2238 Wagons-lits: Signet (1951.11)
                • R_2240 Ein- und Auslad offener Grosscontainer Bern-Weyermannshaus - Junkerngasse / Collicokisten im Güterbahnhof Bern-Weyermann... (1951.11)
                • R_2241 Ein- und Auslad offener Grosscontainer im Güterbahnhof Bern-Weyermannshaus (1951.11)
                • R_2242 Ein- und Auslad geschlossener Grosscontainer in Basel (1951.11)
                • R_2243 Ein- und Auslad geschlossener Grosscontainer in Basel (1951.11)
                • R_2244 Speisewagen Kinder / Gotthard Autoverlad: Göschenen - Airolo (1952.03.28-1952.03.31)
                • R_2245 Klemmen für Fahrleitungen (1951.11.19)
                • R_2246 Güterbahnhof Bern-Weyermannshaus: Palleten, Hubkarren, Container (Versuchsfilm) (1951.11)
                • R_2247 Güterbahnhof Bern-Weyermannshaus: Paletten, Hubkarren / Ausländische Delegation in Bern (1951.11)
                • R_2248 Diverses: Schlafwagen (Aufnahme von Dr. Beyeler) / Fahrpersonal (Aufnahme von Foto Wilhelm Zürich) / Collicokisten in Be... (1951.11.27)
                • R_2249 Schalter für Heizung im AB-Leichtstahlwagen / Signale im Bahnhof Bern (1951.11.27)
                • R_2250 Ventilationsschalter im Brünig-Leichtstahlwagen / Güterbahnhof Bern-Weyermannshaus: Hubkarren mit Paletten (1951.11.28)
                • R_2251 Station Busswil: Stellwerk / C4/5 2717 (1951.12.04)
                • R_2252 Bahnhof: Lausanne und Montreux (Hauptfassade) (1951.12.20)
                • R_2253 Bahnhof Zürich abends / Güterbahnhof Zürich: Hubkarren mit Paletten (1951.12.19-1952.01.30)
                • R_2254 Hafen Romanshorn: Versunkene Güterwagen und deren Hebung (1952.01.08)
                • R_2255 Hafen Romanshorn. Versunkene Güterwagen vor deren Hebung (1952.01.08)
                • R_2256 Hafen Romanshorn: Versunkene Güterwagen und deren Hebung (1952.01.08)
                • R_2257 Hafen Romanshorn: Versunkene Güterwagen und deren Hebung (1952.01.08)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 704 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • HR_3 Negative Serie R_3000 bis R_3999 (1955.07-1959.03)
              • HR_4 Negative Serie R_4000 bis R_4999 (1942 (ca.)-1964.12)
              • HR_5 Negative Serie R_5000 bis R_5999 (1959.03-1973.07)
              • HR_6 Negative Serie R_6000 bis R_6999 (1971-1980)
              • HR_7 Negative Serie R_7000 bis R_7595 (1980.11-1992.01.15)
            • HL Fotodienst SBB, Negative s/w, Kleinbildformat (1941.03.12-1977.09)
            • HS Fotodienst SBB, Altbestände (1931-1941 (ca.))
            • A Fotodienst SBB, thematisch Ablage, Diapositive, Negative und Digitalfotos (1990 (ca.)-)
          • Abteilung Zugförderungs- und Werkstättedienst (ZfW) (1865 (ca.)-2019)
          • Bauabteilung (1990 (ca.)-)
          • Personalabteilung (1970 (ca.)-2001 (ca.))
          • Kommerzieller Dienst (1987-2002)
          • Verschiedene Abteilungen der Generaldirektion (1900 (ca.)-2006)
        • Kreisdirektionen (1850-2011)
      • SBB AG und Tochtergesellschaften (1999-2018)
      • Fremdbestände (1878-2012)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic