Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
        • KDII_REG Registratur der Kreisdirektion II in Luzern (1846-2003)
        • KDII_DIV Diverse Bestände aus dem Kreis II (1872-1999)
          • KDII_DIV_2004/020 Diverse Bauakten aus Vertragsarchiv Immobilien in Olten (1873-1999)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
            • KDII_DIV_2004/020_009_20 Zuchwil, Wasserversorgung für Wärterhaus (1895)
            • KDII_DIV_2004/020_009_21 Bützberg, Wärterhaus (1912)
            • KDII_DIV_2004/020_009_22 Rothrist, Wärterhaus (1897)
            • KDII_DIV_2004/020_009_23 Wynigen, Wärterhaus Nr. 119 (1930)
            • KDII_DIV_2004/020_009_24 Inkwil - Etziken, Wärterhaus (1969)
            • KDII_DIV_2004/020_009_25 Solothurn - Lüsslingen, Wärterhaus Schönbühl (1961)
            • KDII_DIV_2004/020_009_26 Luterbach, Wärterhaus 13M (1961)
            • KDII_DIV_2004/020_009_27 Bahnhof Solothurn, neue Tore für die Lokremise (1940)
            • KDII_DIV_2004/020_009_28 Solothurn, Verlängerung der Putzgrube im Lokdepot (1946)
            • KDII_DIV_2004/020_009_29 Station Arch, WC-Anlage und Einstellraum (1959)
            • KDII_DIV_2004/020_009_30 Station Selzach, Umbau der WC-Anlage (1964)
            • KDII_DIV_2004/020_009_31 Lüsslingen, Plan der Abort-Anlage (1950 (ca.))
            • KDII_DIV_2004/020_009_32 Station Arch, Plan Abort-Anlage und Einstellraum (1959)
            • KDII_DIV_2004/020_009_33 Solothurn, neues Oberbaumagazin (1943)
            • KDII_DIV_2004/020_009_34 Solothurn, Anbau an das Magazin (1944)
            • KDII_DIV_2004/020_010_01 Station Selzach, Umbau Güterschuppen (1958)
            • KDII_DIV_2004/020_010_02 Station Murgenthal, neuer Betonboden im Güterschuppen (1954)
            • KDII_DIV_2004/020_010_03 Roggwil-Wynau, Lagerhaus der Firma Gugelmann auf SBB-Areal (1946)
            • KDII_DIV_2004/020_010_04 Bahnhof Solothurn, Erweiterung des Magazins für Leitungsaufseher (1927-1944)
            • KDII_DIV_2004/020_010_05 Bahnhof Herzogenbuchsee, Neubau Mosterei, Rohrleitungsbau durch Bahngebiet (1946)
            • KDII_DIV_2004/020_010_06 Deitingen, Velounterstand am Bahnhofplatz (1998)
            • KDII_DIV_2004/020_010_07 Station Murgenthal, Motorradunterstand (1968)
            • KDII_DIV_2004/020_010_08 Bahnhof Herzogenbuchsee, Erstellung einer Velohalle (1950)
            • KDII_DIV_2004/020_010_09 HB Solothurn, Unterstand für die Solothurn-Niederbipp-Bahn (1959-1970)
            • KDII_DIV_2004/020_010_10 HB Solothurn, Renovation der Wohnung Bahnhofvorstand, Installationsplan (1971)
            • KDII_DIV_2004/020_010_11 Bahnhof Olten, Umbau Milchküche (1956)
            • KDII_DIV_2004/020_010_12 Roggwil-Wynau, Umbau Kiosk (1966)
            • KDII_DIV_2004/020_010_13 Station Murgenthal, Umbau Kiosk (1968)
            • KDII_DIV_2004/020_010_14 Bahnhof Solothurn, Neubau Telefonzentrale (1965)
            • KDII_DIV_2004/020_010_15 Station Selzach, Umbau Stellwerk (1968)
            • KDII_DIV_2004/020_010_16 HB Solothurn, neues Stellwerkgebäude I (1953)
            • KDII_DIV_2004/020_010_17 Herzogenbuchsee - Solothurn, Isolierstrecken zu Lasten Elektrifikation Stellwerkanlage (1945)
            • KDII_DIV_2004/020_010_18 Neue Stellwerkkabinen in Dotzigen, Büren an der Aare, Lüsslingen, Arch, Leuzigen (1962)
            • KDII_DIV_2004/020_010_19 Rothrist, neue Stellwerkkabine (1966-1967)
            • KDII_DIV_2004/020_010_20 Herzogenbuchsee - Riedtwil, Signalbrücken 1 - 4 (1982)
            • KDII_DIV_2004/020_010_21 Lüsslingen - Leuzigen, Warnsignale beim Übergang km 87.055 (1954)
            • KDII_DIV_2004/020_010_22 Solothurn - Lyss, neue Schienenstösse, isolierte Schienen (1944)
            • KDII_DIV_2004/020_010_23 Olten - Bern, Bauarten von Blockanlagen (1957-1963)
            • KDII_DIV_2004/020_010_24 Rothrist - Murgenthal, Blockstelle Rank (keine Angabe)
            • KDII_DIV_2004/020_010_25 Roggwil - Langenthal, Blockstelle Gurtelen (keine Angabe)
            • KDII_DIV_2004/020_010_26 Arch - Büren an der Aare, Barrieren-Anlage km 92.298 (1967)
            • KDII_DIV_2004/020_010_27 Solothurn, Unterhalt Bahnschranke 12t (1944)
            • KDII_DIV_2004/020_010_28 Station Selzach, Erstellung eines laufenden Brunnens zum Wärterhaus Pfister mit Leitung in die Küche des Aufnahmegebäude... (1877-1905)
            • KDII_DIV_2004/020_011_01 Leitungen im Bahngebiet Gemeinde Deitingen (1944-1946)
            • KDII_DIV_2004/020_011_02 Uferverbauung Emmebrücke Derendingen (1949)
            • KDII_DIV_2004/020_011_03 Strecke Herzogenbuchsee - Riedtwil - Seeberg, Korrektion der Oenz (1962)
            • KDII_DIV_2004/020_011_04 Gemeinde Luterbach, Fluss- und Uferbauten (1945)
            • KDII_DIV_2004/020_011_05 Derendingen, Maste und Hochspannungsleitung Herzogenbuchsee - Solothurn (1944)
            • KDII_DIV_2004/020_011_06 Gasverbund Mittelland, Kreuzung der Gasleitung bei Oberbuchsiten (1986)
            • KDII_DIV_2004/020_011_07 Gemeinde Oberbuchsiten, Kreuzung der Bahn mit einem ARA-Kanal (1970)
            • KDII_DIV_2004/020_011_08 Station Subingen, Erschliessung des Industrieareals und Ausbau des Freiverladeplatzes (1963-1964)
            • KDII_DIV_2004/020_011_09 Bahnhof Solothurn, Erneuerung der Heizzentrale (1968)
            • KDII_DIV_2004/020_011_10 Bahnhof Solothurn, Pläne zum Einbau einer Centralheizung (1920)
            • KDII_DIV_2004/020_011_11 Station Arch, Wasserversorgung (1879-1944)
            • KDII_DIV_2004/020_011_12 Station Grenchen, Wasserversorgung (1887)
            • KDII_DIV_2004/020_011_13 Solothurn, Verlegung von Wasserleitungen (1874-1889)
            • KDII_DIV_2004/020_011_14 Herzogenbuchsee, Wasserversorgung für Wärterhaus 14 (1914 (ca.))
            • KDII_DIV_2004/020_011_15 Station Inkwil, erstellen der Wasserleitung für die Wagenwäscherei und in die Küche der Dienstwohnung (1908-1939)
            • KDII_DIV_2004/020_011_16 Station Leuzigen, Wasserversorgung (1912)
            • KDII_DIV_2004/020_011_17 Gesuch um Anschluss an die nach der Station Leuzigen führende Wasserleitung (1950)
            • KDII_DIV_2004/020_011_18 Roggwil-Wynau, Wasserversorgung (1887-1897)
            • KDII_DIV_2004/020_011_19 Station Lüsslingen, Wasserversorgung (1921-1930)
            • KDII_DIV_2004/020_011_20 Gemeinde Subingen, Anschluss an die Wasserversorgung (1946)
            • KDII_DIV_2004/020_011_21 Derendingen - Subingen, Erstellen eines laufenden Brunnens beim Wärterhaus Nr.6 in Derendingen (1888)
            • KDII_DIV_2004/020_011_22 Oberflächen-Wasserleitung, Vorfluteranschluss Hermiswil (1988-1990)
            • KDII_DIV_2004/020_011_23 Station Derendingen, Brunnenbau (1884)
            • KDII_DIV_2004/020_011_24 HB Solothurn, neue Wagenwaschanlage (1944)
            • KDII_DIV_2004/020_011_25 Station Rothrist, Wagenwaschanlage (1951)
            • KDII_DIV_2004/020_011_26 Roggwil-Wynau, Ersatz der Brückenwaage (1981)
            • KDII_DIV_2004/020_011_27 Station Oberbuchsiten, Einbau Brückenwaage (1946-1950)
            • KDII_DIV_2004/020_012_01 Station Luterbach, Gleiswaage (1963)
            • KDII_DIV_2004/020_012_02 Station Deitingen, neue Brückenwaage (1951-1966)
            • KDII_DIV_2004/020_012_03 Station Selzach, Brückenwaage (1941)
            • KDII_DIV_2004/020_012_04 Station Grenchen, Bau einer Brückenwaage (1972)
            • KDII_DIV_2004/020_012_05 Station Arch, Einbau der von Basel übernommenen Brückenwaage (1900-1947)
            • KDII_DIV_2004/020_012_06 Leuzigen, Einbau der von Cham übernommenen Brückenwaage (1942)
            • KDII_DIV_2004/020_012_07 Station Lüsslingen, Brückenwaage (1958)
            • KDII_DIV_2004/020_012_08 Station Rothrist, neue Brückenwaage (1932)
            • KDII_DIV_2004/020_012_09 Station Bützberg, Brückenwaage (1890)
            • KDII_DIV_2004/020_012_10 Bützberg, Ersatz der Brückenwaage (1952)
            • KDII_DIV_2004/020_012_11 Wangen bei Olten, Einbau Brückenwaage (1925)
            • KDII_DIV_2004/020_012_12 Station Inkwil, Einbau Brückenwaage (1949)
            • KDII_DIV_2004/020_012_13 Station Derendingen, Einbau der Brückenwaage aus Inkwil (1967)
            • KDII_DIV_2004/020_012_14 Aufstellung von neuen Brückenwaagen in Egerkingen und Subingen (1934)
            • KDII_DIV_2004/020_012_15 HB Solothurn, neue Brückenwaage im Gleis D3 (1953)
            • KDII_DIV_2004/020_012_16 Station Selzach, neue Brückenwaage und Verbesserung des Freiverladeplatzes (keine Angabe)
            • KDII_DIV_2004/020_012_17 Bahnhof Herzogenbuchsee, neue Brückenwaage im Gleis 25 (1945-1947)
            • KDII_DIV_2004/020_012_18 Montagepläne für Brückenwaagen (1969)
            • KDII_DIV_2004/020_012_19 Solothurn West, Stützmauer, neue Brückenwaage der landwirtschaftlichen Genossenschaft und Düngergrube der SBB (1910-1932)
            • KDII_DIV_2004/020_012_20 Bahnhof Solothurn, Sanierung der Verladerampe (1987)
            • KDII_DIV_2004/020_012_21 Roggwil-Wynau, Bau und Sanierung der Verladerampe (1940-1973)
            • KDII_DIV_2004/020_013_01 Grenchen Süd, Rampe (keine Angabe)
            • KDII_DIV_2004/020_013_02 Station Rothrist, Holzverladerampe (1944)
            • KDII_DIV_2004/020_013_03 Zurücksetzen der Rampen an den Stationen Inkwil, Subingen, Derendingen (1944)
            • KDII_DIV_2004/020_013_04 HB Solothurn, neue Verladerampe zwischen Gleis C1 und C2 (1957)
            • KDII_DIV_2004/020_013_05 Bahnhof Oensingen, Erstellen einer Anpassrampe (1984)
            • KDII_DIV_2004/020_013_06 Station Oensingen, Projekt Panzerrampe (1978)
            • KDII_DIV_2004/020_013_07 Solothurn West, Sanierung der Rampenmauer (1977)
            • KDII_DIV_2004/020_013_08 Bahnhof Solothurn, Verladeplatz (1946)
            • KDII_DIV_2004/020_013_09 Bahnhof Herzogenbuchsee, Sanierung des Freiverladeplatzes (1949)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 20 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • KDII_DIV_2004/021 Basler Rheinhäfen; Verlegung der Zufahrtslinie von Frankreich (1880-1973)
          • KDII_DIV_2004/004 Diverse Bauakten der Strecke Basel bis Tecknau (1872-1981)
          • KDII_DIV_2005/008 Akten aus dem Lokomotivdepot Erstfeld (1896-1983)
          • KDII_DIV_2005/009 Akten aus dem Lokomotivdepot Erstfeld (1874-1997)
          • KDII_DIV_2004/024 Hauptwerkstätte und Lokomotivdepot Olten (1894-1998)
          • KDII_DIV_2004/027 Hauptwerkstätte Olten: Kartei der ausrangierten und abgebrochenen Wagen (1914 (ca.)-1982 (ca.))
          • KDII_DIV_SBB66 Hauptwerkstätte Bellinzona (1879-1997)
          • KDII_DIV_SBB68 Technikarchiv Hauptwerkstätte Olten (1891-2011)
          • KDII_DIV_SBB72 Hauptwerkstätte Olten (1897-2019)
          • KDII_DIV_SBB77 Bahnforstdienst (1863-2010)
          • KDII_DIV_SBB79 Immobilienrecht Kreis II (1850-2015)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1871-2008)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic