Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
      • Vorgängerbahnen (1860 (ca.)-1909)
      • SBB Regiebetrieb (1900 (ca.)-1999)
        • Generaldirektion (1902-1999)
          • Fotodienst SBB beim Generalsekretariat (-1997 (ca.))
            • HC Fotodienst SBB, Farbdias im Format 6 x 6 und 6 x 9 cm (1953.09.26-1974)
            • HK Fotodienst SBB, Farbdias im Format 4 x 5 cm (1955-1974.09)
            • HM Fotodienst SBB, Negative s/w im Mittelformat (1942.01-1943.01.05)
            • HP Fotodienst SBB, Mischbestand (1918 (ca.)-1993 (ca.))
            • HR Fotodienst SBB, Negative farbig und s/w, Mittelformat und Kleinbild (1937 (ca.)-1992.01.15)
              • HR_0 Negative Serie R_0001 bis R_0999 (1930 (ca.)-1946.09.06)
              • HR_1 Negative Serie R_1000 bis R_1999 (1945.06.22-1954.09.11)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 600 Einträge)
                • R_1612 Reproduktionen: Büromöbel (1948.06.03)
                • R_1613 Reproduktionen: Büromöbel (1948.06.03)
                • R_1614 Bern, Bahnhoffbuffet / Zürich, Fundbüro (1948.06.02-1948.06.03)
                • R_1615 Zürich: Fundbüro / Velogarage (1948.06.03)
                • R_1616 Zürich: Abfahrt eines Zuges nach Paris / Zeitungs-Früchtekiosk / Velogarage (1948.06.03)
                  • R_1616_00 Bern, Blick Richtung Lorraine (Testbild) (1948.06)
                  • R_1616_01 Zürich: Abfahrt eines Zuges nach Paris (1948.06.03)
                  • R_1616_02 Zürich: Zeitungs-Früchtekiosk, Speisewagen Dr4ü (1948.06.03)
                  • R_1616_03 Zürich: Zeitungs-Früchtekiosk (1948.06.03)
                  • R_1616_04 Zürich: Zeitungs-Früchtekiosk (1948.06.03)
                  • R_1616_05 Zürich: Zeitungs-Früchtekiosk (1948.06.03)
                  • R_1616_06 Zürich: Zeitungs-Früchtekiosk (1948.06.03)
                  • R_1616_07 Zürich: Zeitungs-Früchtekiosk (1948.06.03)
                  • R_1616_08 Zürich: Zeitungs-Früchtekiosk (1948.06.03)
                  • R_1616_09 Zürich: Velogarage (1948.06.03)
                  • R_1616_10 Zürich: Velogarage (1948.06.03)
                  • R_1616_11 Zürich: Velogarage (1948.06.03)
                • R_1617 Bern-Weyermannshaus: Im Speisewagen Bern - Lausanne / Züge und SBB-Personal (1948.06)
                • R_1618 Im Speisewagen Bern - Lausanne (1948.06.08)
                • R_1619 Im Speisewagen Bern - Lausanne (1948.06.08)
                • R_1620 Bureau 77 General-Direktion (1948.06.11)
                • R_1621 Bahnhofhalle Bern / Spanisch Brötlibahn: Weissenbühl - Kehrsatz (1948.06.18)
                • R_1622 Knabenchor aus Zernez: Singen vor der General-Direktion (Eidgenössisches Sängerfest) (1948.06.18)
                • R_1623 Spanisch-Brötli-Bahn: Bern Weissenbühl - Kehrsatz (1948.06.21)
                • R_1624 Genf: Durchstich Tunnel de la Bâtie (1948.06.30)
                • R_1625 Genf: Durchstich Tunnel de la Bâtie (1948.06.30)
                • R_1626 Reproduktionen: "Railway Gazette" Dezember 1947 (1948.07.12)
                • R_1627 Geleisestopf-Maschine "Krupp" / Stempelkistchen Büro 69 GS (1948.07.15)
                • R_1628 Auskunftsbüro Zürich HB (1948.07.15)
                • R_1629 Züge bei Cully / Auskunftsbüro Zürich HB / Zürich Altstetten, Werkstätte Lehrlinge (1948.07)
                • R_1630 Lehrlinge in der Werkstätte Zürich Altstetten (1948.07.15)
                • R_1631 Werkstätte Zürich, Lehrlinge (1948.07.15)
                • R_1632 Umbau Glattbrücke bei Zweidlen (1948.07.16)
                • R_1633 Umbau Glattbrücke bei Zweidlen (1948.07.16)
                • R_1634 Werkstatt Olten: Schienenlager (1948.07.20)
                • R_1635 Haltstelle Emmen / Bahnhof Luzern / Bahnbau: Werkzeuge zum Geleisebau (1948.07.21)
                • R_1636 Werkzeuge für Geleisebau (1948.07.21)
                • R_1637 Bahnhof Payerne mit Bahnhofbuffet / Stellwerk Moudon / Stellwerk Auvvernier / Schloss Vaumarcus (1948.07.26)
                • R_1638 Stellwerk und Relais in Auvernier / Station Auvernier / Station St-Blaise / Bahnhof Biel (1948.07.26)
                • R_1639 Züge bei Wassen (1948.07.23)
                • R_1640 Züge bei Wassen / Züge in der Biaschina (1948.07.22)
                • R_1641 Prüfung Fahrdienstanwärter Bern - Olten (1948.07)
                • R_1642 Prüfung Fahrdienstanwärter Bern - Olten (1948.07)
                • R_1643 Prüfung Fahrdienstanwärter Bern - Olten (1948.07)
                • R_1644 SBB-Schiffe auf dem Bodensee (1948.07)
                • R_1645 SBB-Schiffe auf dem Bodensee (1948.07)
                • R_1646 SBB-Schiffe auf dem Bodensee (1948.07)
                • R_1647 SBB-Schiffe auf dem Bodensee (1948.07)
                • R_1648 SBB-Schiffe auf dem Bodensee (1948.07)
                • R_1649 SBB-Schiffe auf dem Bodensee (1948.07)
                • R_1650 SBB-Schiffe auf dem Bodensee (1948.07)
                • R_1651 Einnehmerei Kreuzlingen / SBB-Schiffe auf dem Bodensee (Gütertransport) (1948.07)
                • R_1652 Personenverkehr im Bahnhof Kreuzlingen (1948.07)
                • R_1653 Innenansicht: Bahnhof in Ermatingen (1948.07)
                • R_1654 Linienführung der Bahnhöfe Mannenbach / Ermatingen (1948.07)
                • R_1655 Prüfung Fahrdienstanwärter Bern - Olten (1948.07)
                • R_1656 Prüfung Fahrdienstanwärter (1948.07)
                • R_1657 Prüfung Fahrdienstanwärter Bern - Olten / Lehrlinge Werkstätte Zürich (1948.07)
                • R_1658 In der Biaschina / Züge am Gotthard (1948.07)
                • R_1659 Bahnhof Luzern Perronbetrieb (1948.07.31)
                • R_1660 Bahnhof Luzern Perronbetrieb / C 5/6 in Luzern (1948.07.31)
                • R_1661 Bahnhof Luzern Perronbetrieb (1948.07.31)
                • R_1662 Diverse Gepäckstücke (1948.08.09)
                • R_1663 Diverse Gepäckstücke (1948.08.09)
                • R_1664 Diverse Gepäckstücke (1948.08.09)
                • R_1665 Luzern Perronbetrieb / Kenntnissprüfung? (1948.08)
                • R_1666 Kenntnisprüfung? (1948.08)
                • R_1667 Züge bei Aarburg / Kenntnisprüfung in Luzern / Züge bei Luzern (1948.08)
                • R_1668 Kenntnisprüfung? (1948.08)
                • R_1669 Züge bei Aarburg / Herr W. Gassmann, Chef Presse-Informationsdienst (1948.08)
                • R_1670 Psychotechnische Prüfungen in Luzern (1948.08)
                • R_1671 Psychotechnische Prüfungen in Luzern (1948.08)
                • R_1672 Psychotechnische Prüfungen in Luzern / Signale und Züge bei Luzern (1948.08)
                • R_1673 Viehverlad in Schüpfheim / Züge bei Nottwil (1948.08)
                • R_1674 Viehverlad in Schüpfheim (1948.09.01)
                • R_1675 Reisende im Bahnhof Zürich Stadelhofen / Züge / Viehverlad in Schüpfheim (1948.08-1948.09)
                • R_1676 Zwetschgenverlad im Bahnhof Etzgen / Reisende im Bahnhof Zürich Stadelhofen (1948.09)
                • R_1677 Zwetschgenverlad in Etzgen (1948.09.09)
                • R_1678 Gruppenbild in Iselle / Zwetschgenverlad in Etzgen (1948.09.07-1948.09.09)
                • R_1679 Simplontunnel Südportal Iselle (1948.09.17)
                • R_1680 Simplontunnel Nordportal, Tunnelstation (1948.09.17)
                • R_1681 Grenztafel im Tunnel / Simplon Südportal (1948.09.17)
                • R_1682 Simplontunnel Nordportal, Ventilatoren, Kinderspielplatz (1948.09.17)
                • R_1683 Oszillogramme von der Zugförderungs-Werkstätte (1948.09.22)
                • R_1684 Grampmaschine "Krupp" auf der Strecke Uttigen - Thun / Schienenstoss / Kurvenzeiger (1948.09.22)
                • R_1685 Grampmaschine "Krupp" auf der Strecke Uttigen - Thun bei Station Uttigen (1948.09.22)
                • R_1686 Grampmaschine "Krupp" auf der Strecke Uttigen - Thun (1948.09.22)
                • R_1687 Reproduktionen: Sicherungswesen und Organisation Büro / Schwedischer Besuch bei der Generaldirektion (1948.09.24)
                • R_1688 Toiletten im Bahnhof Bern (1948.09.28)
                • R_1689 Stationsbüro und Wartsaal in Kreuzlingen (1948.09.29)
                • R_1690 Bahnhof Ermatingen (1948.09.29)
                • R_1691 Stationsbüro Ermatingen / Bahnhof Zürich Querhalle bei Nacht (1948.09.29)
                • R_1692 Umbau Hardbrücke in Zürich (1948.10.07)
                • R_1693 Umbau Hardbrücke in Zürich / Portrait: Dr. Schenker und M. Diacon (1948.10.09)
                • R_1694 Bahnhof Bern: Spezialweiche / Güterwagenaufschrift / Lavabo in der Toilette / Veloverlad (1948.10.11)
                • R_1695 Bahnhofbuffet und Kiosk in Lausanne (1953.02)
                • R_1696 Auskunftsbüro in St. Gallen (1948.10.12)
                • R_1697 Automaten im Bahnhof Bern / Eisenbahnerkolonie in Brig (1948.10)
                • R_1698 Obstverlad in Amriswil (1948.10.12)
                • R_1699 Obstverlad in Amriswil (1948.10.12)
                • R_1700 Schriftenbüro Güterbahnhof Wolf, Basel / Dampflokomotive mit Güterzug / Französische Diesellokomotive / Güterwagen K3 (1948.10.13)
                • R_1701 Alte Wohlfahrtseinrichtung / Neue Güterhalle beim Güterbahnhof Wolf, Basel (1948.10.13)
                • R_1702 Schuhputzer im Bahnhof Lausanne / Auskunftsbüro in Lausanne (1948.10)
                • R_1703 Auskunftsbüro in Lausanne / Obstverlad in Amriswil (1948.10)
                • R_1704 Stellwerk in Renens / Schuhputzer im Bahnhof Lausanne (1948.10)
                • R_1705 Strecke bei Denges Echandens (Lausanne) / Stellwerk bei Renens (1948.10)
                • R_1706 Tanne fällen im Schutzwald in Airolo / Verbauungen / Holzstation / Schutzwald (1948.10.19)
                • R_1707 SBB Schutzwald bei Airolo / Strecke bei Denges und St. Prex (1948.10)
                • R_1708 Tanne fällen im Schutzwald in Airolo (1948.10)
                • R_1709 Stationen Ermatingen und Berlingen: Stellwerk und Schalterhalle (1948.10.20)
                • R_1710 Stationen Berlingen und Steckborn: Stellwerk und Stationsgebäude (1948.10.20)
                • R_1711 Stationen Steckborn und Eschenz: Stellwerk, Stationsbüro und Stationsgebäude (1948.10.20)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 287 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • HR_2 Negative Serie R_2000 bis R_2999 (1950.07.27-1955.08)
              • HR_3 Negative Serie R_3000 bis R_3999 (1955.07-1959.03)
              • HR_4 Negative Serie R_4000 bis R_4999 (1942 (ca.)-1964.12)
              • HR_5 Negative Serie R_5000 bis R_5999 (1959.03-1973.07)
              • HR_6 Negative Serie R_6000 bis R_6999 (1971-1980)
              • HR_7 Negative Serie R_7000 bis R_7595 (1980.11-1992.01.15)
            • HL Fotodienst SBB, Negative s/w, Kleinbildformat (1941.03.12-1977.09)
            • HS Fotodienst SBB, Altbestände (1931-1941 (ca.))
            • A Fotodienst SBB, thematisch Ablage, Diapositive, Negative und Digitalfotos (1990 (ca.)-)
          • Abteilung Zugförderungs- und Werkstättedienst (ZfW) (1865 (ca.)-2019)
          • Bauabteilung (1990 (ca.)-)
          • Personalabteilung (1970 (ca.)-2001 (ca.))
          • Kommerzieller Dienst (1987-2002)
          • Verschiedene Abteilungen der Generaldirektion (1900 (ca.)-2006)
        • Kreisdirektionen (1850-2011)
      • SBB AG und Tochtergesellschaften (1999-2018)
      • Fremdbestände (1878-2012)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic