Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
      • Vorgängerbahnen (1860 (ca.)-1909)
      • SBB Regiebetrieb (1900 (ca.)-1999)
        • Generaldirektion (1902-1999)
          • Fotodienst SBB beim Generalsekretariat (-1997 (ca.))
            • HC Fotodienst SBB, Farbdias im Format 6 x 6 und 6 x 9 cm (1953.09.26-1974)
            • HK Fotodienst SBB, Farbdias im Format 4 x 5 cm (1955-1974.09)
            • HM Fotodienst SBB, Negative s/w im Mittelformat (1942.01-1943.01.05)
            • HP Fotodienst SBB, Mischbestand (1918 (ca.)-1993 (ca.))
            • HR Fotodienst SBB, Negative farbig und s/w, Mittelformat und Kleinbild (1937 (ca.)-1992.01.15)
              • HR_0 Negative Serie R_0001 bis R_0999 (1930 (ca.)-1946.09.06)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 500 Einträge)
                • R_0507 Streckenbilder: Interlaken - Brienz (1943.02.11)
                • R_0508 Bremsklötze im Depot von Bern (1943.02.17)
                • R_0510 Stationsgebäude in Zollikofen / Rangierdampflok E 3/3 8521 in Zollikofen (1943.02.24)
                • R_0511 SBB Werkstätte Zürich Altstetten (1943.02.24)
                • R_0512 Transport von Panzer(wagen): Bern - Thun / Telegraf Bahnhof Bern (1943.02)
                • R_0513 OBC (Oberbauchef Herr Tribelhorn) telefoniert daheim / Ausladen von Panzer(wagen) in Thun (1943.03.02)
                • R_0514 H. Alioth, Eisenbahnoffizier nimmt Meldungen entgegen und zeichnet einen Zug in den grafischen Fahrplan. (1943.03.03)
                • R_0515 Lorrainequartier Bern / Brückenverschiebung in Dietfurt (HD Eisenbahn Brücken Detachement drei von Zürich) (1943.03.11)
                • R_0516 Brückenverschiebung in Dietfurt (1943.03.11-1943.03.12)
                • R_0517 Brückenverschiebung in Dietfurt (1943.03.11-1943.03.12)
                • R_0518 Bahnhöfe von Porrentruy und Courgenay (1943.03.18)
                • R_0519 Bahnhöfe von Porrentruy und Courgenay (1943.03.18)
                • R_0520 Brückenverschiebung in Dietfurt / Tunnel bei Courgenay (1943.03.12-1943.03.18)
                • R_0521 Luftschutzräume in der Generaldirektion auf der grossen Schanze in Bern (1943.04.02)
                • R_0522 Personenverkehr auf der Station Ostermundigen (1943.04.05)
                • R_0523 Personenzüge und Personenverkehr im Bahnhof Zürich / Gleisanlagen Bahnhof Zürich (1943.04.08)
                • R_0525 Personenverkehr in Zürich Stadelhofen / Personenzüge Bern - Wylerfeld (1943.04.12)
                • R_0526 Gramper und Züge bei Neuenstadt / SBB - Werkstätte Zürich - Altstetten (1943.03.26-1943.04.14)
                • R_0527 Züge am Bielersee (1943.04.14)
                • R_0528 Zweite Schweizer Eisenbahnmodellausstellung (1943.04.16)
                • R_0529 Zweite Schweizer Eisenbahnmodellausstellung (1943.04.16)
                • R_0530 Züge am Genfersee / Signal Wylerfeld (1943.04)
                • R_0531 Signale und Gleisanlagen im Wylerfeld / Züge am Bielersee (1943.04.14-1943.04.17)
                • R_0532 Züge am Genfersee und Krampen (1943.04.19)
                • R_0533 Reparaturwerkstätte Zürich - Altstetten / Einbau eines Transformers für den Luftschutzraum in der Grossen Schanze, Bern (1943.03)
                • R_0534 Güterverkehr: Porrentruy - Bonfol (1943.04.29)
                • R_0535 Güterverkehr: Porrentruy - Bonfol (1943.04.29)
                • R_0536 Güterverkehr: Porrentruy - Bonfol / Bahnhöfe Baden und Zürich 1847 (Kunstdruck) (1943.04.29)
                • R_0537 Viadukt bei Dietfurt (Neubau) (1943.05.04)
                • R_0538 Viadukt bei Dietfurt / Brücke bei Ulisbach (1943.05.04)
                • R_0539 Brücke bei Ulisbach über der Thur Kilometer 21.812 / Viadukt bei Dietfurt (Neubau) (1943.05.04)
                • R_0540 Viadukt bei Bazenheid (Neubau) (1943.05.04)
                • R_0541 Viadukt bei Dietfurt / Viadukt bei Bazenheid (Neubau) (1943.05.07)
                • R_0542 Viadukt bei Bazenheid (Neubau) (1943.05.07)
                • R_0543 Billetterleserei Verkehrskontrolle (V.K.) / Züge am Walensee und am Zürichsee. (1943.04.28-1943.05)
                • R_0544 Verkehrskontrolle: Billetterleserei, SBB - Telefonistin. (1943.05)
                • R_0545 Luftschutzübung SBB - Grosse Schanze (1943.05.12-1943.05.13)
                • R_0546 Luftschutzübung SBB - Grosse Schanze (1943.05.12-1943.05.13)
                • R_0547 Autocarverkehr (Marke: Saurer) in Courgenay (1943.05.14)
                • R_0548 Traktor und Sperrsignale (1943.05.19)
                • R_0549 Luftschutzübung SBB-Grosse Schanze (1943.05.13)
                • R_0550 Züge bei Meggen (Vierwalstättersee) und Nottwil (Sempachersee) (1943.05.18)
                • R_0551 Fräulein Mosimann, Generaldirektion / Bahnhof Bern, Weichenwärter (1943.05.25)
                • R_0552 Barrierenwärterin Bundkofen und Schüpfen, Signale (1943.05.30)
                • R_0553 Schienenerdung mit Erdleitungsstange / Abbruch des Hauses Krummen im Eilgut (1943.06.01)
                • R_0555 Signale der unbewachten Bahnübergänge auf der Strecke Münchenbuchsee - Schüpfen (1943.06.05)
                • R_0556 Signale auf der Strecke: Bern - Freiburg (Signalreglement) (1943.06.07)
                • R_0557 Signale auf der Strecke: Bern - Romont (Signalreglement) (1943.06.07)
                • R_0558 Statistik Generalsekretariat Fräulein Möhl / Krankenwagen SBB : Durchleuchtung vom H.D. (1943.06)
                • R_0559 SBB - Luftschutz, Bahnhof Bern (1943.06)
                • R_0560 SBB - Luftschutz, Bahnhof Bern (1943.06)
                • R_0561 Reproduktion: Sprengversuche an Schienen (1943.06)
                • R_0562 Lichtsignalanlage für das Signalreglement / Personenverkehr in Zürich - Stadelhofen (1943.06.16)
                • R_0563 Personenverkehr in Zürich - Zollikon / Reparaturarbeiten im Tunnel La Croix bei St-Ursanne (1943.06.12)
                • R_0564 Reparaturarbeiten im Tunnel La Croix bei St-Ursanne (1943.06.12)
                • R_0565 Güterbahnhof Bern-Weyermannshaus / Velobahnhof Bern, Pfingstmontag (1943.06-1943.06.14)
                • R_0566 Velobahnhof Bern, Pfingstmontag (1943.06.14)
                • R_0567 Güterbahnhof Bern-Weyermannshaus (1943.06)
                • R_0568 Güterbahnhof Bern-Weyermannshaus (1943.06)
                • R_0569 Güterbahnhof Bern-Weyermannshaus (1943.06)
                • R_0570 Güterbahnhof Bern-Weyermannshaus (1943.06)
                • R_0571 Güterbahnhof Bern-Weyermannshaus (1943.06)
                • R_0572 Güterbahnhof Bern-Weyermannshaus (1943.06)
                • R_0573 Güterbahnhof Bern-Weyermannshaus (1943.06)
                • R_0574 Güterbahnhof Bern-Weyermannshaus (1943.06)
                • R_0575 Güterbahnhof Bern-Weyermannshaus (1943.06)
                • R_0576 Schotterkippwagen S 98891 im Depot von Bern (1943.06.23)
                • R_0577 Schotterkippwagen S 98891 im Depot von Bern (1943.06.23)
                • R_0578 Signale für das neue Signalreglement (1943.06.23)
                • R_0579 Signale für das neue Signalreglement (1943.06.24)
                • R_0580 Signale für das neue Signalreglement (1943.06.24)
                • R_0581 Signale für das neue Signalreglement (1943.06.24)
                • R_0582 Herr Müller alt OMJ (Obermaschineningenieur) / Abfertigungsbeamter mit Befehlsstab und Laterne (1943.06.30)
                • R_0583 Buffet zweiter Klasse in Luzern (1943.07.01)
                • R_0584 Reproduktion: Surbeck ("Lawinen") / Befehlsstab: Seine Haltung (Signalbuch) vor B 4109 (1943.07.05)
                • R_0585 Güterbahnhof Bern-Weyermannshaus (1943.06)
                • R_0586 Güterbahnhof Bern-Weyermannshaus (1943.06)
                • R_0587 Herr Präsident Meile / Herr Generaldirektor Kradolfer / Herr Generaldirektor Paschoud (1943.07.07)
                • R_0588 Güterexpedition Bern-Weyermannshaus / Mützensammlung Bahnhof Bern (1943.07)
                • R_0589 Einnehmerei im Bahnhof Bern / Herr Alber, Bahnhofinspektor in Bern (1943.07)
                • R_0590 Neuer Beobachtungswagen X 95661 für die Fahrdrahtkontrolle (1943.07.09)
                • R_0591 Neuer Beobachtungswagen X 95661 für die Fahrdrahtkontrolle (1943.07.09)
                • R_0592 Streckenbilder und Landschaften bei Oron und Romont (1943.07.15)
                • R_0593 Unbewachter Bahnübergang (Doppelkreuz) / Umbau des Fahrweges mit Hilfe von Schienenbündeln / Reproduktion von Prospekten (1943.07.15)
                • R_0594 Viadukt bei Dietfurt (Umbau) (1943.07.19)
                • R_0595 Viadukt bei Dietfurt (Bauzustand) / Viadukt bei Bazenheid (1943.07.19)
                • R_0596 Viadukt bei Bazenheid (fertiger Zustand) (1943.07.19)
                • R_0597 Bahnhof Zürich: Telefonzentrale des Buffets dritte Klasse / Bahnhof Zürich: Lichtschacht Reisebureau (1943.07.22)
                • R_0598 Bahnhof Zürich: Tonwagen im Büffet zweiter Klasse / Bahnhof Zürich: Diverse Verstärker (1943.07.22)
                • R_0599 Bahnhof Zürich: Buffet zweite Klasse und Perronsprechanlage / Bahnhof Zürich: Lichtschacht Reisebureau (1943.07.22)
                • R_0600 Zeitungskiosk im Bahnhof Bern / Bahnhof Liestal (1943.07.27)
                • R_0601 Bahnhof Liestal (1943.07.27)
                • R_0602 Bahnhof Liestal (1943.07.27)
                • R_0603 Personenverkehr im Bahnhof Bern / Städteschnellzug Bern - Lausanne / Gleisarbeiten bei Langnau (1943.07)
                • R_0604 Bahnhof Bern: Billett lösen, Fahrplan studieren (1943.07)
                • R_0605 Personenverkehr und Züge im Bahnhof Lausanne (1943.07)
                • R_0606 Im Zug mit dem Hund (1943.07)
                • R_0607 Im Städteschnellzug Bern - Lausanne (Buffetwagen) (1943.07)
                • R_0608 Im Städteschnellzug Bern - Lausanne (1943.07)
                • R_0609 Züge bei Schönewerd und in Langnau im Emmental (1943.07)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 390 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • HR_1 Negative Serie R_1000 bis R_1999 (1945.06.22-1954.09.11)
              • HR_2 Negative Serie R_2000 bis R_2999 (1950.07.27-1955.08)
              • HR_3 Negative Serie R_3000 bis R_3999 (1955.07-1959.03)
              • HR_4 Negative Serie R_4000 bis R_4999 (1942 (ca.)-1964.12)
              • HR_5 Negative Serie R_5000 bis R_5999 (1959.03-1973.07)
              • HR_6 Negative Serie R_6000 bis R_6999 (1971-1980)
              • HR_7 Negative Serie R_7000 bis R_7595 (1980.11-1992.01.15)
            • HL Fotodienst SBB, Negative s/w, Kleinbildformat (1941.03.12-1977.09)
            • HS Fotodienst SBB, Altbestände (1931-1941 (ca.))
            • A Fotodienst SBB, thematisch Ablage, Diapositive, Negative und Digitalfotos (1990 (ca.)-)
          • Abteilung Zugförderungs- und Werkstättedienst (ZfW) (1865 (ca.)-2019)
          • Bauabteilung (1990 (ca.)-)
          • Personalabteilung (1970 (ca.)-2001 (ca.))
          • Kommerzieller Dienst (1987-2002)
          • Verschiedene Abteilungen der Generaldirektion (1900 (ca.)-2006)
        • Kreisdirektionen (1850-2011)
      • SBB AG und Tochtergesellschaften (1999-2018)
      • Fremdbestände (1878-2012)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic