Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
      • Vorgängerbahnen (1860 (ca.)-1909)
      • SBB Regiebetrieb (1900 (ca.)-1999)
        • Generaldirektion (1902-1999)
          • Fotodienst SBB beim Generalsekretariat (-1997 (ca.))
            • HC Fotodienst SBB, Farbdias im Format 6 x 6 und 6 x 9 cm (1953.09.26-1974)
            • HK Fotodienst SBB, Farbdias im Format 4 x 5 cm (1955-1974.09)
            • HM Fotodienst SBB, Negative s/w im Mittelformat (1942.01-1943.01.05)
            • HP Fotodienst SBB, Mischbestand (1918 (ca.)-1993 (ca.))
            • HR Fotodienst SBB, Negative farbig und s/w, Mittelformat und Kleinbild (1937 (ca.)-1992.01.15)
              • HR_0 Negative Serie R_0001 bis R_0999 (1930 (ca.)-1946.09.06)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 400 Einträge)
                • R_0405 Bahnhof Neuchâtel (1942.04.14)
                • R_0406 Bahnhof Neuchâtel (1942.04.14)
                • R_0407 Bahnhof Neuchâtel (1942.04.14)
                • R_0408 Sicherheitsanlagen (1942.04.16)
                • R_0409 Sicherheitsanlagen (1942.04.16)
                • R_0410 Sicherheitsanlagen (1942.04.16)
                • R_0411 Sicherheitsanlagen (1942.04.16)
                • R_0412 Sicherheitsanlagen (1942.04.16)
                • R_0413 Signale Station Zürich - Wipkingen (1942.04.20)
                • R_0414 Signale im Bahnhof Bern (1942.04.21)
                • R_0415 Zürich - Enge und Bahnhof Oerlikon (1942.04.20)
                • R_0416 Stellwerk Zürich Wollishofen (1942.04.20)
                • R_0417 Schienenisolierung Bern - Wylerfeld (1942.04.21)
                • R_0418 Signale und Weichenbilder Bern - Wylerfeld (1942.04.30)
                • R_0419 Streckenbilder Liestal - Gelterkinden (1942.05.06)
                • R_0420 Raccordement (Verbindung) Genève - Cornavin : Eaux - Vives (1942.05.15)
                • R_0421 Raccordement (Verbindung) Genève - Cornavin : Eaux - Vives / Bahnhof Bern vom Dach der Billettdruckerei an der Schanzens... (1942.05.15-1942.05.19)
                • R_0422 Kohlenzüge auf der Strecke Liestal - Gelterkinden und Umbauarbeiten beim Viadukt Gelterkinden (1942.05.20)
                • R_0423 Kohlenzug auf der Strecke Liestal - Gelterkinden und Umbauarbeiten beim Viadukt Gelterkinden (1942.05.20)
                • R_0424 Bahnhof Zürich, Gleisanlagen und Block - Indukter (1942.06.04)
                • R_0425 Bahnhof Zürich, Gleisanlagen (1942.06.04)
                • R_0426 Bahnhof Zürich, Gleisanlagen (1942.06.04)
                • R_0427 Streckenbilder Taverne - Lugano (1942.06.09)
                • R_0428 Streckenbilder Taverne - Lugano (1942.06.09)
                • R_0429 Gleisumbau Wylerfeld - Ostermundigen (1942.06.17)
                • R_0430 Gleisumbau Wylerfeld - Ostermundigen (1942.06.17)
                • R_0431 Aareübergang in Bern (mit Stadtbild) / Koffer (für Rechtswesen) / Büro (Dr. Sch.) (1942.06.19)
                • R_0432 Leichtstahlwagen C 9617 (Innen- und Aussenansicht) / Alter dreiachsiger Drittklasswagen C 7588 (Innenansicht) (1942.06.22)
                • R_0433 Güterbahnhof Muttenz (1942.06.24)
                • R_0434 Rangierbahnhof Muttenz / Panoramaaufnahme vom Dach der Generaldirektion in Bern (1942.06.27)
                • R_0435 Personenwagen C 8261 (Reklameschilder) / Diverses (1942.07.03)
                • R_0436 Leichtathletiksporttag der Eisenbahner im Stadion Wankdorf (1942.07.05)
                • R_0437 Lagerhaus Brunnen (1942.07.06)
                • R_0439 Krankenwagen dritter Klasse D 10232 / Milchküche der Schweizerischen Bundesbahnen in Muttenz (1942.07.09)
                • R_0440 Bahnhof Neuchâtel, Stellwerke und Signale (1942.07.15)
                • R_0441 Bahnhof Neuchâtel, Stellwerke und Signale / Velogarage im Bahnhof Biel (1942.07.15)
                • R_0442 Wärterhaus und Stationen in Schmitten und Wünnewil (Bern - Freiburg). (1942.08.11)
                • R_0443 Unterwerk Muttenz (1942.08.13)
                • R_0444 Unterwerk Muttenz (1942.08.13)
                • R_0445 Gepäcktriebwagen RFe 4/4 (Faltenbalg) / Personenwagen C 9616 (1942.07.20)
                • R_0446 Stellwerk Bern - Wylerfeld und Diverses (1942.08.22)
                • R_0447 Rangierdienst in Bern - Wylerfeld (1942.08.24)
                • R_0448 Güterbahnhof Bern-Weyermannshaus (Empfang der Güter) (1942.08.25)
                • R_0449 Stellwerk Wylerfeld und Umgebung (1942.08.26)
                • R_0450 Französische Ferienkinder in Villars (1942.08)
                • R_0451 Französische Ferienkinder in Villars (1942.08)
                • R_0452 Französische Ferienkinder in Villars (1942.08)
                • R_0453 Güterexpedition Bern-Weyermannshaus (1942.08.28)
                • R_0454 Französische Ferienkinder in Villars (1942.08)
                • R_0455 Bahnhof Neuchâtel (1942.09.02)
                • R_0456 Bahnhof Neuchâtel (1942.09.02)
                • R_0457 Bahnhof Neuchâtel / Lorraineviadukt in Bern (1942.09.02)
                • R_0458 Oberbau: Station Flüelen (1942.09.10)
                • R_0459 Oberbau: Taverne - Lugano (1942.09.10)
                • R_0460 Wagenrevision in Muttenz (1942.09.15)
                • R_0461 Wagenrevision im Bahnhof Basel (1942.09.15)
                • R_0462 Visiteure im Bahnhof Basel / Zugabfertigung in Zollikofen (1942.09.18)
                • R_0463 Modell vom Bahnhof Bern (Projekt) (1942.09.24)
                • R_0464 Modell vom Bahnhof Bern (Projekt) (1942.09.25)
                • R_0465 Modell vom Bahnhof Bern (Projekt) (1942.09.26)
                • R_0466 Schienentaster und Signale im Bahnhof Bern (1942.09.29)
                • R_0467 Herr Präsident Doktor Meile / Elektrische Lokomotiven Ae 3/6 I 10701 / Ce 6/8 II 14261 (1942.09.30)
                • R_0468 Elektrische Lokomotive Ae 3/6 I 10701 / Turnen der Luftschutzabteilung im Brückfeld (1942.10.05)
                • R_0469 Turnstunde der Luftschutzabteilung im Brückfeld / Brückenmessinstrumente an der Aarebrücke in Uttigen (1942.10.05-1942.10.08)
                • R_0470 Brückenmessinstrumente an der Aarebrücke in Uttigen (1942.10.08)
                • R_0471 Rheinbrücke Hemmishofen, Modelle für die Hauptträger (1942.10.13)
                • R_0472 Elektrische Lokomotiven Ae 3/5 10219 und Ae 4/7 10907 (1942.10.14)
                • R_0473 Viadukt bei Bazenheid, Umbau (1942.10.19)
                • R_0474 Viadukt bei Bazenheid, Umbau (1942.10.19)
                • R_0475 Viadukt bei Bazenheid, Umbau / Weichen in Schmitten für das Signalreglement (1942.10.19-1942.10.21)
                • R_0476 Viadukt bei Bazenheid, Umbau (1942.10.24)
                • R_0477 Viadukt bei Bazenheid, Umbau (1942.10.24)
                • R_0478 Weichensignale in Wollishofen (1942.10.23)
                • R_0479 Re 4/8 311 (RABDe 4/8 1031) Roter Doppeltriebwagen / Streckenbilder im Traverstal (1942.11)
                • R_0480 Streckenbilder im Traverstal (1942.11)
                • R_0481 Streckenbilder im Traverstal / Signal an der Dampflok und am Güterwagen (1942.11)
                • R_0482 Weichen in Gümligen / Streckenbilder im Traverstal (1942.11)
                • R_0483 Elektrifikationsfeier im Traverstal (1942.11.21)
                • R_0484 Elektrifikationsfeier im Traverstal (1942.11.21)
                • R_0485 Elektrifikationsfeier im Traverstal (1942.11.21)
                • R_0487 Diverse Signale für das neue Signalreglement (1942.12)
                • R_0488 Bürodiener Hess und Schöni / Diverse Signale für das neue Signalreglement (1942.12)
                • R_0489 Diverse Signale für das neue Signalreglement / Streckenbilder: Champ du Moulin - Bôle (1942.12.10)
                • R_0490 Streckenbilder: Champ du Moulin - Bôle (1942.12.10)
                • R_0491 Weichenlaternensignal mit dahinter liegendem Prellbock in Zollikofen und im Wylerfeld (1942.12.21)
                • R_0492 Streckenbilder: Ebligen - Brienz (1943.01.12)
                • R_0493 Luftschutzräume der Generaldirektion bei der Grossen Schanze in Bern (1943.01.19)
                • R_0494 Luftschutzräume der Generaldirektion bei der Grossen Schanze in Bern (1943.01.19)
                • R_0495 Sanitätsraum im Dienstgebäude Brückfeld (Mittelstrasse 43 in Bern) / Aussenansicht des Verwaltungsgebäudes selbst (1943.01.19)
                • R_0496 Strecke: Brünig - Hasliberg im Winter (1943.01.19)
                • R_0497 Güterzüge mit der Lokomotive Ae 4/7 11018 (1943.01.28)
                • R_0498 Strecke: Brünig - Hasliberg im Winter (1943.01-1943.02)
                • R_0499 Strecke: Brünig - Hasliberg im Winter und Schneeräumer (1943.02.03)
                • R_0500 Neue Einfahrt in den Bahnhof Bern / Strecke: Brünig - Hasliberg im Winter mit Schneeräumer X 49 (1943.02.06)
                • R_0501 Eisenbahnerskirennen in Villars (1943.02.06-1943.02.07)
                • R_0502 Eisenbahnerskirennen in Villars (1943.02.06-1943.02.07)
                • R_0503 Reproduktionen von alten Fotos der Gotthardbahn (kurz nach der Eröffnung 1882) (1943.02.08)
                • R_0504 Strassentransport (Berna P 7022 + 7022) der Dampflok E 3/3 8461 von Delsberg nach Pruntrut infolge des Einsturzes des C... (1943.02.11)
                • R_0505 Strassentransport (Berna P 7022 + 7022) der Dampflok E 3/3 8461 von Delsberg nach Pruntrut infolge des Einsturzes des C... (1943.02.11)
                • R_0506 Strassentransport (Berna P 7022 + 7022) der Dampflok E 3/3 8461 von Delsberg nach Pruntrut infolge des Einsturzes des C... (1943.02.11)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 490 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • HR_1 Negative Serie R_1000 bis R_1999 (1945.06.22-1954.09.11)
              • HR_2 Negative Serie R_2000 bis R_2999 (1950.07.27-1955.08)
              • HR_3 Negative Serie R_3000 bis R_3999 (1955.07-1959.03)
              • HR_4 Negative Serie R_4000 bis R_4999 (1942 (ca.)-1964.12)
              • HR_5 Negative Serie R_5000 bis R_5999 (1959.03-1973.07)
              • HR_6 Negative Serie R_6000 bis R_6999 (1971-1980)
              • HR_7 Negative Serie R_7000 bis R_7595 (1980.11-1992.01.15)
            • HL Fotodienst SBB, Negative s/w, Kleinbildformat (1941.03.12-1977.09)
            • HS Fotodienst SBB, Altbestände (1931-1941 (ca.))
            • A Fotodienst SBB, thematisch Ablage, Diapositive, Negative und Digitalfotos (1990 (ca.)-)
          • Abteilung Zugförderungs- und Werkstättedienst (ZfW) (1865 (ca.)-2019)
          • Bauabteilung (1990 (ca.)-)
          • Personalabteilung (1970 (ca.)-2001 (ca.))
          • Kommerzieller Dienst (1987-2002)
          • Verschiedene Abteilungen der Generaldirektion (1900 (ca.)-2006)
        • Kreisdirektionen (1850-2011)
      • SBB AG und Tochtergesellschaften (1999-2018)
      • Fremdbestände (1878-2012)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic