Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
      • Vorgängerbahnen (1860 (ca.)-1909)
      • SBB Regiebetrieb (1900 (ca.)-1999)
        • Generaldirektion (1902-1999)
          • Fotodienst SBB beim Generalsekretariat (-1997 (ca.))
            • HC Fotodienst SBB, Farbdias im Format 6 x 6 und 6 x 9 cm (1953.09.26-1974)
            • HK Fotodienst SBB, Farbdias im Format 4 x 5 cm (1955-1974.09)
            • HM Fotodienst SBB, Negative s/w im Mittelformat (1942.01-1943.01.05)
            • HP Fotodienst SBB, Mischbestand (1918 (ca.)-1993 (ca.))
            • HR Fotodienst SBB, Negative farbig und s/w, Mittelformat und Kleinbild (1937 (ca.)-1992.01.15)
              • HR_0 Negative Serie R_0001 bis R_0999 (1930 (ca.)-1946.09.06)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
                • R_0196 Luftschutzgeräte im Verwaltungsgebäude der Generaldirektion (1940.06.26)
                • R_0197 Luftschutzkeller im Bahnhof Bern im Bau (1940.06.27)
                • R_0198 Internierte französische Lokomotiven in Vallorbe (1940.06.28)
                • R_0199 Internierte französische Lokomotiven in Vallorbe (1940.06.28)
                • R_0200 Internierte französische Lokomotiven in Vallorbe (1940.06.28)
                • R_0201 Lorraineviadukt Baulos eins, drei und fünf (1940.07.05)
                • R_0202 Probefahrt mit der grossen Gotthardlokomotive Ae 8/14 11852 I (1940.07.15)
                • R_0203 Streckenbilder Langnau - Trubschachen (1940.07.18)
                • R_0204 Lorraineviadukt Baulos vier, fünf und sechs (1940.07.19)
                • R_0204a C 5/6 2974 mit Güterzug im Bahnhof Bouveret (1940.07.26)
                • R_0205 Linie Bern - Langnau / Herr Beutler mit Auto / defektes Warnkreuz (1940.07.30)
                • R_0206 Lorraineviadukt Halde Baulos drei (1940.08.01)
                • R_0207 Interniertentransport im Wylerfeld, Bern (1940.08.12)
                • R_0208 Interniertentransport in Trubschachen (1940.08.13)
                • R_0209 Stollenluftschutzkeller der Generaldirektion / Lorraineviadukt Baulos fünf (1940.08.16)
                • R_0210 Mannschaftswagen zum Hilfswagen in Winterthur X 99259 (1940.08.20)
                • R_0211 Mannschaftswagen zum Hilfswagen in Winterthur X 99259 (1940.08.20)
                • R_0212 Mannschaftswagen zum Hilfswagen in Winterthur X 99259 (1940.08.20)
                • R_0213 Leichtschnelltriebzug mit zwei Gepäckwagen (Bern - Biel) und Streckenbilder sowie Signale bei Zollikofen (1940.08.27)
                • R_0214 Lorraineviadukt Baulos fünf (1940.08.27)
                • R_0215 Montage der Postpassarelle im Bahnhof Bern / Pferdemarkt in Reconvilier (1940.09.02)
                • R_0216 Pferdemarkt in Reconvilier (1940.09.02)
                • R_0217 Steuerventile (Schnitte) (1940.09.04)
                • R_0218 Gepäcktriebfahrzeuge auf der Strecke Burgdorf - Herzogenbuchsee und Streckenbilder (1940.09.05)
                • R_0219 Rundsicht von Norden nach Osten bis Süden vom Dach des Verwaltungsgebäudes in Bern (1946.09.06)
                • R_0220 Lorraineviadukt Baulos fünf (Schützenmatte) (1940.09.07)
                • R_0221 Lorraineviadukt Baulos fünf und Baulos sechs (1940.09.11)
                • R_0222 Lorraineviadukt Baulos fünf (1940.09.12)
                • R_0223 Lorraineviadukt Baulos zwei und Baulos fünf und Baulos sechs / drei Bilder von Herr Dr. Hess (1940.09.12)
                • R_0224 Portraits von den Herren Dr. Hess, Torche und Schneeberger (1940.09.14)
                • R_0225 Lorraineviadukt Baulos fünf (1940.09.17)
                • R_0226 Lorraineviadukt Baulos fünf, Pfeiler sechs (1940.09.19)
                • R_0227 Lorraineviadukt Baulos eins bis drei und Baulos fünf (1940.09.23)
                • R_0228 Lorraineviadukt Baulos fünf (1940.09.26)
                • R_0229 Lorraineviadukt Baulos sechs (1940.10.22)
                • R_0230 Öltanktransport in Langenthal (1940.10.01)
                • R_0231 Lorraineviadukt Baulos eins (Wyler) und Baulos sechs (Bahnhof Bern) (1940.10.30)
                • R_0232 Militärtransport in Romont (1940.11.04)
                • R_0233 Kleinbehälter Nr. 2033 (1940.11.18)
                • R_0234 Altes Bureau der Herren Steiner und Bürki, Generalsekretariat (1940.11.22)
                • R_0235 Lorraineviadukt Baulose zwei, drei, vier, fünf und sechs (1940.11.26)
                • R_0236 Französischer Verwundetentransport: Kreuzlingen - Genf (1940.11.29)
                • R_0237 Lorraineviadukt Baulose vier und fünf (1940.12.03)
                • R_0238 Roter Doppelpfeil RAe 4/8 1021 (1940.12.10)
                • R_0239 Gasmaskenübung / Eisenbahnoffiziere beim Pistolenschiessen in Ostermundigen (1940.12.07)
                • R_0240 Bierwagentransport auf einem Strassenroller in Basel (1940.12.12)
                • R_0241 Neues Stellwerk in Neuenburg (Einbau) (1940.12.09)
                • R_0242 Train du Soldat à Fribourg (Kriegspressezug) WR (Dr 4ü) 5 und D (F) 16849 / Unterführung bei der Brauerei Cardinal in Fr... (1940.12)
                • R_0243 Liebesgaben für die Schweizer in Deutschland (Güterexpedition Weihermannshaus) (1940.12.25)
                • R_0244 Transportable Militärrampen in Landquart und Chur (1940.12.19)
                • R_0245 Güterexpedition Basel (Bureau) (1940.09.30)
                • R_0246 Internierten Rücktransport in Satigny (Genf) (1941.01.20)
                • R_0247 Interniertenrücktransport in Satigny (Genf) (1941.01.20)
                • R_0248 Interniertenrücktransport in Satigny (Genf) (1941.01.20)
                • R_0249 Interniertenrücktransport in Satigny (Genf) (1941.01.20)
                • R_0250 Fliegerabwehrkurs der Eisenbahner in Burgdorf (1941.01.22)
                • R_0251 Fliegerabwehrkurs der Eisenbahner in Burgdorf / Interniertentransport in Genf (1941.01.20-1941.01.22)
                • R_0252 Luftschutzkeller im Dienstgebäude Brückfeld (1941.01.23)
                • R_0253 Weichen im Depot von Bern (1941.01.27)
                • R_0254 Luftschutzräume der SBB an der Schanzenstrasse 6 in Bern (1941.01.06)
                • R_0255 Bahnhof Bern. Blick gegen die Stützmauern der Grossen Schanze (Panoramaaufnahmen) (1941.02.10)
                • R_0255a Bahnhof Bern, Umbau 1940 (1941.01)
                • R_0256 Büromaterialverwaltung, Heuberg 7 in Basel (1941.02.13)
                • R_0257 Passbilder der Herren Hiltbrand, Dietschi und Gafner (1941.02.13)
                • R_0258 Speiseanstalt und Waschräume im Dienstgebäude Weihermannshaus / Panorama vom Dach des Verwaltungsgebäudes der SBB bei de... (1941.02.19)
                • R_0259 Roter Doppelpfeil in Yverdon (1941.02.20)
                • R_0260 Roter Doppelpfeil RAe 4/8 1021 in Yverdon / Büro der Rechnungskontrolle in der Generaldirektion (1941.02.20)
                • R_0261 Güterexpedition Weyermannshaus (Aufenthalts-, Wäsche- und Trockenraum) (1941.02.24)
                • R_0262 Lorraineviadukt Baulose zwei bis fünf (1941.02.27)
                • R_0263 Verladen von französischen Kriegsfahrzeugen in Fribourg (1941.03.04)
                • R_0264 Lorraineviadukt Baulose eins bis vier (1941.03.11)
                • R_0265 Inspektionsfahrt am Gotthard von General Guisan (1941.03.12)
                • R_0266 Inspektionsfahrt am Gotthard von General Guisan (1941.03.12)
                • R_0267 Inspektionsfahrt am Gotthard von General Guisan (1941.03.12)
                • R_0268 Grosser Reisekoffer / Lorraineviadukt Baulose vier und fünf (1941.03.14)
                • R_0269 Diverses für das Signalreglement (1941.03.25)
                • R_0270 Diverses für das Signalreglement (1941.03.25)
                • R_0271 Transport eines 35 Tonnen Transformators von Bern-Weyermannshaus nach Engehalde (1941.03.27)
                • R_0272 Transport eines 35 Tonnen Transformators von Bern-Weyermannshaus nach Engehalde (1941.03.27)
                • R_0273 Montage der Brücke über die grosse Schliere bei Alpnach-Dorf (1941.04.05)
                • R_0274 Bahnhof Bern, Lage der Gleise zwischen den Passarellen (1941.04.10)
                • R_0275 Lorrainebrücke und Aarebrücke des Lorraineviadukts (1941.04.15)
                • R_0276 Probefahrt der Elektrolokomotive Ae 4/6 10801 von Basel nach Brugg (1941.04.17)
                • R_0277 Elektrotraktor / Weichenbilder in Zollikofen (1941.04.21)
                • R_0278 Lokomotivbilder und Apparate aus dem (ehemaligen) Eisenbahnmuseum in Zürich (1941.04.24)
                • R_0279 Neue Büroeinrichtung der Güterverwaltung in Basel (1941.04.23)
                • R_0280 Strassenunterführung in Wollishofen (1941.04.24)
                • R_0281 Bahnhof Bern Ausfahrt Richtung Basel (Umbau) (1941.04.22)
                • R_0282 Signale und Block`s zwischen Zürich und Wipkingen (1941.04.28)
                • R_0283 Güterexpedition Bern-Weyermannshaus (Hauptgebäude) (1941.05.06)
                • R_0283a Stab der Ortsfliegerabwehr von den SBB (1941.05.08)
                • R_0284 Transport des Transformators für die Bernischen Kraftwerke BKW in Mühleberg BE (1941.05.08)
                • R_0285 Transport des Transformators für die Bernischen Kraftwerke BKW in Mühleberg BE (1941.05.08)
                • R_0286 Transport des Transformators für die Bernischen Kraftwerke BKW in Mühleberg BE (1941.05.10)
                • R_0287 Transport des Transformators für die Bernischen Kraftwerke BKW in Mühleberg BE (1941.05.12)
                • R_0288 Transport des Transformators für die Bernischen Kraftwerke BKW in Mühleberg BE (1941.05.12)
                • R_0289 Transport des Transformators für die Bernischen Kraftwerke BKW in Mühleberg BE (1941.05.12)
                • R_0290 Transport des Transformators für die Bernischen Kraftwerke BKW in Mühleberg BE (1941.05.08)
                • R_0291 Kabelverlegen auf dem neuen Lorraineviadukt (1941.05.13)
                • R_0292 Dampfbahn am Brünig mit neuer und alter Kupplung / korrigierte Strecke Giswil - Sarnen und andere diverse Motive (1941.05.15)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 690 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • HR_1 Negative Serie R_1000 bis R_1999 (1945.06.22-1954.09.11)
              • HR_2 Negative Serie R_2000 bis R_2999 (1950.07.27-1955.08)
              • HR_3 Negative Serie R_3000 bis R_3999 (1955.07-1959.03)
              • HR_4 Negative Serie R_4000 bis R_4999 (1942 (ca.)-1964.12)
              • HR_5 Negative Serie R_5000 bis R_5999 (1959.03-1973.07)
              • HR_6 Negative Serie R_6000 bis R_6999 (1971-1980)
              • HR_7 Negative Serie R_7000 bis R_7595 (1980.11-1992.01.15)
            • HL Fotodienst SBB, Negative s/w, Kleinbildformat (1941.03.12-1977.09)
            • HS Fotodienst SBB, Altbestände (1931-1941 (ca.))
            • A Fotodienst SBB, thematisch Ablage, Diapositive, Negative und Digitalfotos (1990 (ca.)-)
          • Abteilung Zugförderungs- und Werkstättedienst (ZfW) (1865 (ca.)-2019)
          • Bauabteilung (1990 (ca.)-)
          • Personalabteilung (1970 (ca.)-2001 (ca.))
          • Kommerzieller Dienst (1987-2002)
          • Verschiedene Abteilungen der Generaldirektion (1900 (ca.)-2006)
        • Kreisdirektionen (1850-2011)
      • SBB AG und Tochtergesellschaften (1999-2018)
      • Fremdbestände (1878-2012)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic