Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
            • GD_BAU_SBBVERBI_001_01 Aarau / Anschlussgeleise der "Société d'électrochimie d'Aarau" (1915)
            • GD_BAU_SBBVERBI_001_02 Aarau / Rothpletz, Lienhard & Cie.: Erstellung eines Verbindungsgleises. Abgabe von Oberbaumaterial (1942)
            • GD_BAU_SBBVERBI_001_03 Airolo / Kraftwerke Lucendro: Verbindungsgeleiseanlage (1942-1943)
            • GD_BAU_SBBVERBI_001_04 Allgemeines / Änderung der Kontrollbeordnung zwischen Eisenbahndepartement und Bundesbahnen (1919-1921)
            • GD_BAU_SBBVERBI_001_05 Allgemeines / Anschlussgleis Weinmann in Kallnach. Verschiedenes betreffend Industriegleisen: Enge Kurvenradien, Abgabe ... (1903-1921)
            • GD_BAU_SBBVERBI_001_06 Allgemeines / Diverses betreffend Industriegleisen (1896-1917)
            • GD_BAU_SBBVERBI_001_07 Allgemeines: Eingabe des Verbandes schweizerischer Anschlussgleisbesitzer betreffend Revision der Verhältnisse über Verb... (1918-1925)
            • GD_BAU_SBBVERBI_001_08 Allgemeines / Eisenbahndepartement: Verzeichnis der Privatverbindungsgleise Ende 1918, Neudruck (1934)
            • GD_BAU_SBBVERBI_001_09 Allgemeines / Elektrifikation von Verbindungsgleisen: Kostentragung (1924-1939)
            • GD_BAU_SBBVERBI_001_10 Allgemeines / Grundsätze für die Kostenbeteiligung. Berechnung der Preise für Materiallieferungen (1924-1944)
            • GD_BAU_SBBVERBI_001_11 Allgemeines / Schreiben der Chemin de fer du Val-de-Travers betreffend Veräusserung von Schienenmaterial (1944)
            • GD_BAU_SBBVERBI_001_12 Allgemeines / Tragung der Kosten für die Erneuerung der Anschlussweichen (1932-1933)
            • GD_BAU_SBBVERBI_001_13 Allgemeines: Verband schweizerischer Anschlussgleisbesitzer (1912-1919)
            • GD_BAU_SBBVERBI_001_14 Allgemeines / Verschiedenes betreffend Industriegleisanlagen (1910-1920)
            • GD_BAU_SBBVERBI_001_15 Allgemeines / Verzeichnis der Privatanschlussgleise der schweizerischen Privatbahnen in der Schweiz (1945)
            • GD_BAU_SBBVERBI_001_16 Altdorf / Erstellung eines Anschlussgleises zu den eidg. Lagerhäusern (1912-1919)
            • GD_BAU_SBBVERBI_001_17 Altdorf-Rynachtfluh / Elektrifizierung der Militärgleise (1942)
            • GD_BAU_SBBVERBI_001_18 Altstätten SG / Locher & Cie.: Abgabe von Oberbaumaterial für die Verbindungsgleise. Vertrag (1943)
            • GD_BAU_SBBVERBI_001_19 Altstetten ZH-Urdorf / Gleisanschluss Irminger (1936-1937)
            • GD_BAU_SBBVERBI_001_20 Altstetten ZH-Urdorf / Verbindungsgeleise der Wellpappenfabrik AG, Zürich (1933)
            • GD_BAU_SBBVERBI_001_21 Ambri Piotta / Zentralisierung der Weiche zum Verbindungsgleis nach dem Kraftwerk (1917)
            • GD_BAU_SBBVERBI_001_22 Amriswil / Verbindungsgeleise der Gemeinde Amriswil und der Firma W.Hold (1945)
            • GD_BAU_SBBVERBI_001_23 Arbon / Erweiterung des Anschlussgleises der Saurer AG (1942)
            • GD_BAU_SBBVERBI_001_24 Au SG / Verladegeleise für die Rheinkorrektion (1909)
            • GD_BAU_SBBVERBI_002_01 Basel Bad Bf / Erweiterung der Rangiergleisanlage. Eröffnungsfeier (1909-1914)
            • GD_BAU_SBBVERBI_002_02 Basel Bad Bf / Kollaudation am 5.9.1913. Betriebseröffnung am 14.September 1913 (1913)
            • GD_BAU_SBBVERBI_002_03 Basel Bad Bf / Umbau des Personenbahnhofes an der Verbindungsbahn (1906-1909)
            • GD_BAU_SBBVERBI_002_04 Basel St. Johann / Verlängerung des Verbindugsgleises der Chemiefabrik Sandoz AG, Basel (1943-1944)
            • GD_BAU_SBBVERBI_002_05 Bavois / Industriegleisanlage der schweizerischen Torfgesellschaft bei km 24.800. Wasserversorgung der Torfarbeiter aus ... (1917-1919)
            • GD_BAU_SBBVERBI_002_06 Bellinzona / Verbindungsgeleise der Firma Molini Ghidoni SA (1945)
            • GD_BAU_SBBVERBI_002_07 Bern / Anschlussgeleise zur neuen Waffenfabrik im Wankdorf (1918)
            • GD_BAU_SBBVERBI_002_08 Bern Bümpliz Süd / Verbindungsgeleise für die Firma Niederhauser, Konstruktionswerkstätte (1945)
            • GD_BAU_SBBVERBI_002_09 Bern Weyermannshaus / Anschlussgeleise der Firma Kehrli & Oeler (1917)
            • GD_BAU_SBBVERBI_002_10 Bern Weyermannshaus / Verbindungsgeleise Kohlen- und Baubedarf AG, Bern (1945)
            • GD_BAU_SBBVERBI_002_11 Biasca / Lieferung von Oberbaumaterial an die Sassella & Cie. AG, Granitsteinwerke, Biasca (1944)
            • GD_BAU_SBBVERBI_002_12 Bilten / Verladeeinrichtung für Torf in der "Ochsenmaad", Gemeinde Bilten (J.Giezendanner & Cie, Torfausbeutungsgesellsc... (1919)
            • GD_BAU_SBBVERBI_002_13 Birmensdorf ZH / Neues Abstellgleis für Kiestransporte aus der Kiesgrube in Birmensdorf (1919-1920)
            • GD_BAU_SBBVERBI_002_14 Birsfelden / Erstellung eines Verbindungsgleises von der offenen Linie Basel-Muttenz bei km 2.925 nach dem Sternenfeld b... (1906)
            • GD_BAU_SBBVERBI_002_15 Bonstetten-Wettswil / Erstellung eines Rollbahngleises durch den Bahnkörper (1906)
            • GD_BAU_SBBVERBI_002_16 Boswil-Bünzen und Wauwil/ Verbesserung der Verladeanlage für Torfausfuhr (1918-1920)
            • GD_BAU_SBBVERBI_002_17 Bottighofen / Schiebebühneanlage vor der Mühle von E.Munz Erben (1909)
            • GD_BAU_SBBVERBI_002_18 Bouvert / Durchquerung des SBB-Gleises am Niveauübergang bei km 22.307 durch ein Rollbahngleis für Transporte aus dem St... (1917-1918)
            • GD_BAU_SBBVERBI_002_19 Bretonnières / Änderung des Anschlusses und Verlegung der Kiesgrubengleise (1920)
            • GD_BAU_SBBVERBI_002_20 Brugg / Anschlussgeleise auf dem Bahnhof Brugg für Wartmann & Cie., Brugg (1943)
            • GD_BAU_SBBVERBI_002_21 Brugg / Anschlussgeleise zum Fabrikareal der Kabelwerke Brugg AG (1921)
            • GD_BAU_SBBVERBI_002_22 Brunnen, Lenzburg, Sins, Schachen / Elektrifizierung von Verbindungsgleisen (1940)
            • GD_BAU_SBBVERBI_002_23 Brunnen / Verbindungsgeleise der Ultimo AG, Zürich (1941-1942)
            • GD_BAU_SBBVERBI_002_24 Buchs-Dällikon / Beitragsleistung der Société Electrothermique de Buchs ZH an die Kosten für die Ergänzung der Sicherung... (1919-1920)
            • GD_BAU_SBBVERBI_002_25 Bülach / Anschlussgeleise für die Glashütte AG (1944)
            • GD_BAU_SBBVERBI_002_26 Bussigny / Verbindungsgeleise Scheuchzer AG (1942-1943)
            • GD_BAU_SBBVERBI_003_01 Capolago / Verlängerung des Anschlussgleises der Oggione-Barzago AG, Hartsandsteine, inkl. Ersatz des Niveauüberganges b... (1909)
            • GD_BAU_SBBVERBI_003_02 Cette (Südfrankreich) / Lagerschuppen und Anschlussgeleise für die nach der Schweiz bestimmten Importwaren (1917)
            • GD_BAU_SBBVERBI_003_03 Cham / Erweiterung des Verbindungsgleises der Papierfabrik (1945)
            • GD_BAU_SBBVERBI_003_04 Chippis / Erstellung eines Industriegleises Chippis-Siders (Gemeinsames Dossier mit: Siders. Abgelegt unter: Chippis) (1906-1907)
            • GD_BAU_SBBVERBI_003_05 Choindez / Anschlussgeleise von Roll (1942)
            • GD_BAU_SBBVERBI_003_06 Clarens / Erstellung eines Anschlussgleises für das Schlachthaus von Montreux (1908)
            • GD_BAU_SBBVERBI_003_07 Cossonay / Erweiterung der Industriegleisanlage und Erstellung einer Schwebebahn der SA de Laminoirs et Câblerie in Coss... (1920)
            • GD_BAU_SBBVERBI_003_08 Cossonay / Raccordement industriel de la SA des Câbleries de Cossonay (1942)
            • GD_BAU_SBBVERBI_003_09 Cossonay / Verbindungsgeleise der Glomera SA. Vertrag (1945)
            • GD_BAU_SBBVERBI_003_10 Cossonay / Verlängerung des Verbindungsgleises für die Firma FABAC SA (1943)
            • GD_BAU_SBBVERBI_003_11 Däniken / Erweiterung der Verbindungsgleisanlage der Firma Kummler & Matter (1942)
            • GD_BAU_SBBVERBI_003_12 Dielsdorf / Verbindungsgeleise Dr.Maag, Chemische Fabrik (1943-1945)
            • GD_BAU_SBBVERBI_003_13 Dietikon / Industriegeleise für die Kieswerke Hardwald (1942)
            • GD_BAU_SBBVERBI_003_14 Döttingen-Klingnau / Industriegeleise für das Kraftwerk Böttstein-Gippingen mit einer Brücke in Eisenbeton über die Aare... (1919-1920)
            • GD_BAU_SBBVERBI_003_15 Dübendorf / Anschluss des Verbindungsgleises der eidg. Militärverwaltung nach dem Flugplatz (1922-1923)
            • GD_BAU_SBBVERBI_003_16 Dübendorf / Erweiterung von Gleis- und Zentralanlage infolge Erstellung eines Verbindungsgleises zu der Chemischen Fabri... (1918-1919)
            • GD_BAU_SBBVERBI_003_17 Eiken / Verbindungsgeleise des Verbandes Ostschweiz. Landwirtschaftl. Genossenschaften in Winterthur (VOLG) (1943)
            • GD_BAU_SBBVERBI_003_18 Emmen / Abgabe von Oberbaumaterial für die Erweiterung der Verbindungsgleisanlage (1944)
            • GD_BAU_SBBVERBI_003_19 Emmen / Erweiterung der Flugzeugwerke Emmen, Lieferung von Oberbaumaterial (1943)
            • GD_BAU_SBBVERBI_003_20 Emmenbrücke-Littau / Erstellung eines Verbindungsgleises durch die von Moos'schen Eisenwerke (1942)
            • GD_BAU_SBBVERBI_003_21 Emmishofen-Kreuzlingen / Erstellung eines Verbindungsgleises zur Noppel'schen Ziegelfabrik (1912-1913)
            • GD_BAU_SBBVERBI_003_22 Entlebuch / Verbindungsgeleise für die Holzwarenfabrik Rohr & Söhne (1908)
            • GD_BAU_SBBVERBI_003_23 Erlenbach / Erstellung eines Notsteges mit Rollbahngeleis für Materialtransporte zu Strassenbauten (1908)
            • GD_BAU_SBBVERBI_003_24 Eschlikon / Erstellung von Anschlussgleisen an die projektierte Weibel'sche Ziegelei (1911)
            • GD_BAU_SBBVERBI_003_25 Eschlikon / Erweiterung der Gleisanlage für den Torfverlad (1918)
            • GD_BAU_SBBVERBI_003_26 Etzgen / Beitragsgesuch zur Erstellung eines Verbindungsgleises für Perlini & Cie. (1941-1943)
            • GD_BAU_SBBVERBI_003_27 Faoug / Schutzbrücke zur Sicherung des Bahnverkehrs gegen die Lehmtransporte durch die Ziegelfabrik in Faoug (1912)
            • GD_BAU_SBBVERBI_003_28 Frauenfeld / Industriegeleise im Anschluss zum Gleis 3 gegen Langdorf (1918-1919)
            • GD_BAU_SBBVERBI_003_29 Frick / Anschluss eines Verbindungsgleises oder einer Seilbahn in "Eiensteg" für Eisenerztransporte ab Herznach (1919-1920)
            • GD_BAU_SBBVERBI_003_30 Genève / Verbindungsgeleis Rotkreuzschuppen (1944)
            • GD_BAU_SBBVERBI_003_31 Genève / Voie industrielle de la Société des gares frigorifiques, ports francs et glacières (1944)
            • GD_BAU_SBBVERBI_003_32 Giubiasco / Erweiterung des Verbindungsgleises der Firma Fratelli Cattaneo. Abgabe von Oberbaumaterial (1944-1945)
            • GD_BAU_SBBVERBI_003_33 Giubiasco / Gesuch der Gemeinde zur Benutzung des Anschlussgleises des Unterwerkes (1918-1919)
            • GD_BAU_SBBVERBI_003_34 Gland / Abgabe von Oberbaumaterial für die Verlängerung des Verbindungsgleises von Paul Langer (1945)
            • GD_BAU_SBBVERBI_003_35 Siders / Erstellung eines Industriegleises Chippis-Siders (Gemeinsames Dossier mit: Chippis. Abgelegt unter: Chippis) (1906-1907)
            • GD_BAU_SBBVERBI_004_01 Goldach / Erweiterung der Freiverladanlage (1911)
            • GD_BAU_SBBVERBI_004_02 Goldach / Industriegeleise der Vereinigten Mühlen AG zur Bruggmühle (1912-1914)
            • GD_BAU_SBBVERBI_004_03 Gossau / Anschlussgeleise für eine chemische Fabrik des Herrn S.Schaffhauser (1917)
            • GD_BAU_SBBVERBI_004_04 Grandson / Anschlussgeleise zum Steinbruch "de la Raisse" zwischen Grandson und Onnens zur Gewinnung von Gleiseschotter (1918)
            • GD_BAU_SBBVERBI_004_05 Granges-Lens / Anschluss der Drahtseilbahn mit Entladestation für die Compagnie des Mines d'Anthracite de Grône, Sion (1920)
            • GD_BAU_SBBVERBI_004_06 Güttingen / Erweiterung einer Rollbahnkreuzung mit der SBB auf der Strecke Romanshorn-Konstanz (1906-1908)
            • GD_BAU_SBBVERBI_004_07 Haggen-Bruggen (St. Gallen) / Gleisanschluss für Vereinigte Lagerplätze. Verbindungsgeleise für Debrunner & Cie. AG (1914-1942)
            • GD_BAU_SBBVERBI_004_08 Hergiswil / Verbindungsgeleise Siegwart & Cie. AG (1942-1943)
            • GD_BAU_SBBVERBI_004_09 Holderbank AG / Stollen durch den Bahnkörper zur Durchführung einer Seilbahn für die Portland-Zementfabrik in Holderbank (1912)
            • GD_BAU_SBBVERBI_004_10 Horn / Schutzbrücke unter der Drahtseilbahn für Lehmtransporte der Ziegelfabrik Schmidheiny & Co. in Horn (1912)
            • GD_BAU_SBBVERBI_004_11 Interlaken Ost / Normalspurige Anschlussgleise zum Lagerhaus von Räuber & Cie. (1915-1916)
            • GD_BAU_SBBVERBI_004_12 Kallnach / Eisenkonstruktion unter dem Gleis zur Durchführung einer Hochdruckleitung der Bernischen Kraftwerke AG bei km... (1910-1912)
            • GD_BAU_SBBVERBI_004_13 Kallnach / Erstellung eines Baugerüstes der Bernischen Kraftwerke AG über die Bahnlinie zwischen Kallnach und Fräschels (1909)
            • GD_BAU_SBBVERBI_004_14 Kempten / Anschlussgeleise: Verrechnung der devisierten oder Tagespreise für Oberbaumaterialien (1917)
            • GD_BAU_SBBVERBI_004_15 Kemptthal: Industriegleisverlängerung zur Nahrungsmittelfabrik Maggi (1942)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 103 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic