Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
            • GD_BAU_SBBUNTER_001_01 Beitrag von Fr. 20'000 an die Gemeinde Airolo an die Kosten für Instandstellung der Strassen und Rekonstruktion der Kana... (1924)
            • GD_BAU_SBBUNTER_001_02 Betriebseinstellung der Strecke Otelfingen-Niederglatt. Beitrag an Ausbau der Strassenverbindung Otelfingen-Buchs. Begeh... (1935-1955)
            • GD_BAU_SBBUNTER_001_03 Holzabfuhrweg respektive Reistzugsicherungen in den Gemeinden Giswil und Lungern: Pläne und Profile (1909)
            • GD_BAU_SBBUNTER_001_04 Korrespondenz mit K.Oftinger, Bern, betreffend Taxabbau und allgemeine Automobilfragen (1934-1935)
            • GD_BAU_SBBUNTER_001_05 Neuanlage der Striegelstrasse zwischen Oftringen und Kölliken. Subventionsgesuch (1924-1925)
            • GD_BAU_SBBUNTER_001_06 Otelfingen-Niederglatt: Verschiedene Presseberichte (1935-1937)
            • GD_BAU_SBBUNTER_001_07 Sonceboz-Tavannes: Korrektion der Pierre-Pertuis-Strasse und Umbau der Unterführung bei km 51.960. Beitragsleistung (1931)
            • GD_BAU_SBBUNTER_001_08 Verschiedenes (1925-1946)
            • GD_BAU_SBBUNTER_001_09 Waldwegprojekte in Zeihen: Unentgeltliche Landabtretung und Barleistung (1917-1921)
            • GD_BAU_SBBUNTER_001_10 Walenseestrasse: Projekt für eine neue rechts- oder linksufrige Strasse. Ersatz der Niveauübergänge bei Ziegelbrücke. II... (1933-1939)
            • GD_BAU_SBBUNTER_001_11 Weiach - Rümikon: Strassenverlegung und Bahndammanschüttung von km 31.660 - 31.830 (1925)
            • GD_BAU_SBBUNTER_001_12 Wettingen - Niederglatt: Antrag Wild betreffend Betriebseinstellung (1932). Antrag KD III betreffend Führung der Züge du... (1932-1934)
            • GD_BAU_SBBUNTER_001_13 Wettingen - Niederglatt: Versuch auf Ausserbetriebsetzung der Linie im Jahre 1925. Neuregelung der Verkehrsverhältnisse (1924-1926)
            • GD_BAU_SBBUNTER_001_14 Wettingen - Niederglatt: Wiederaufnahme des Betriebes auf den 1.6.1922 (1918-1922)
            • GD_BAU_SBBUNTER_002_01 Aarauer-Tunnel: Elektrifikation mit Tieferlegung der Gleise und Abbdichtung des Gewölbescheitels (1923)
            • GD_BAU_SBBUNTER_002_02 Albis-Tunnel: Entwässerung (1926-1927)
            • GD_BAU_SBBUNTER_002_03 Albis-Tunnel: Erstellung von Sohlengewölben bei km 20.480, 20.556, 21.562, 21.608, 21.992 und 22.002 (1908-1920)
            • GD_BAU_SBBUNTER_002_04 Albis-Tunnel und Horgener-Tunnel: Verbesserung der Ventilationsverhältnisse (1906-1911)
            • GD_BAU_SBBUNTER_002_05 Allgemeines: Anschreibung der Tunnellängen bei den Portalen (1907)
            • GD_BAU_SBBUNTER_002_06 Allgemeines: Betriebsausgaben für Tunnel 1924-1931 (1924-1932)
            • GD_BAU_SBBUNTER_002_07 Allgemeines: Schutz der Reisenden und des Personals in mit Dampflokomotiven befahrenen Tunneln (1926-1927)
            • GD_BAU_SBBUNTER_002_08 Allgemeines: Sprengversuche vor Tunneleingängen (1944)
            • GD_BAU_SBBUNTER_002_09 Allgemeines: Tunnelentlüftung "System Sänger" (1935-1936)
            • GD_BAU_SBBUNTER_002_10 Allgemeines: Tunnels, Stollen, Gallerien, Ventilationseinrichtungen, Verschiedenes (1917-1922)
            • GD_BAU_SBBUNTER_002_11 Bötzberg-Tunnel: Pläne, Profile (1903)
            • GD_BAU_SBBUNTER_002_12 Verbesserung der Gehwege in Rangierbahnhöfen. Eingabe der Gewerkschaft des christlichen Verkehrspersonals der Schweiz (1938)
            • GD_BAU_SBBUNTER_002_13 Verlegung der Reichsstrasse Eglisau-Schaffhausen bei Lottstetten (1937-1938)
            • GD_BAU_SBBUNTER_002_14 Verwendung von Pyritasche zur Bekiesung von Gehwegen (1941)
            • GD_BAU_SBBUNTER_003_01 Bötzberg-Tunnel: Abdichtung des Gewölbemauerwerkes infolge der Elektrifikation (1925)
            • GD_BAU_SBBUNTER_003_02 Bötzberg-Tunnel: Erstellung eines neuen Normalprofils anstelle der blossen Wiederherstellung des Mauerwerkes (1939)
            • GD_BAU_SBBUNTER_003_03 Bötzberg-Tunnel: Kontrollmessungen (1903-1925)
            • GD_BAU_SBBUNTER_003_04 Bötzberg-Tunnel: Staubplage. Eingabe des Schweizerischen Eisenbahnerverbandes (1927)
            • GD_BAU_SBBUNTER_003_05 Bötzberg-Tunnel: Wiederherstellung des beim Bau des Tunnels unterbrochenen Holzabfuhrweges auf der Nordseite (1913-1914)
            • GD_BAU_SBBUNTER_003_06 Bommerstein-Tunnel: Legung des zweiten Gleises und Verwendung für Lagerung von Militärgütern (1943-1944)
            • GD_BAU_SBBUNTER_003_07 Burgdorfer-Tunnel: Abdichtungen (1924-1925)
            • GD_BAU_SBBUNTER_003_08 Burgdorfer-Tunnel: Bau des Tunnels. Akten der Schweizerischen Centralbahn (1856-1857)
            • GD_BAU_SBBUNTER_003_09 Burgdorfer-Tunnel: Gleisabsenkung (1924-1925)
            • GD_BAU_SBBUNTER_003_10 Burgdorfer-Tunnel: Rekonstruktionsarbeiten (1903-1905)
            • GD_BAU_SBBUNTER_003_11 Burgdorfer-Tunnel: Tieferlegung der Gleise infolge Elektrifikation der Linie (1924)
            • GD_BAU_SBBUNTER_003_12 Burgdorfer-Tunnel: Verschiedenes (1899-1923)
            • GD_BAU_SBBUNTER_003_13 Châtelard-Tunnel: Rekonstruktion des Tunnels (1903)
            • GD_BAU_SBBUNTER_003_14 Col-des-Roches-Tunnel: Instandstellung des Mauerwerkes (1930)
            • GD_BAU_SBBUNTER_003_15 Daillens - Vallorbe: Rekonstruktion des Tunnels "du Moulin Bornu" (1905)
            • GD_BAU_SBBUNTER_003_16 Daillens - Vallorbe: Umbau des Tunnels "de la Sarraz" (1905)
            • GD_BAU_SBBUNTER_003_17 Dettenberg-Tunnel: Rekonstruktion und Ausbau des Tunnels (1910-1920)
            • GD_BAU_SBBUNTER_003_18 Emmersberg-Tunnel: Sicherung des Tunnels in Schaffhausen (1904)
            • GD_BAU_SBBUNTER_003_19 Villnacher-Tunnel: Abdichtung des Gewölbemauerwerkes infolge der Elektrifikation (Gemeinsames Dossier mit: Bötzberg-Tunn... (1925)
            • GD_BAU_SBBUNTER_004_01 Gotthard-Tunnel: Längenprofile des Baufortschrittes (1872-1881)
            • GD_BAU_SBBUNTER_005_01 Gotthard-Basistunnel: Projekt Koechlin-Gruner 1945. Verschiedenes (1938-1947)
            • GD_BAU_SBBUNTER_005_02 Gotthard-Linie: Entwässerung und Abdichtung der Tunnelgewölbe (1914-1920)
            • GD_BAU_SBBUNTER_005_03 Gotthard-Tunnel: Ventilationsanlagen. Tunnelprofile. Gallerien. Kosten (1876-1928)
            • GD_BAU_SBBUNTER_006_01 Gotthard-Tunnel: Fahrdrahtleitung. Sicherung der militärischen Verteidigungsanlagen beim Südportal (1916-1918)
            • GD_BAU_SBBUNTER_006_02 Gotthard-Tunnel: Resultate der Mauerwerk-Generaluntersuchung (1925)
            • GD_BAU_SBBUNTER_006_03 Gotthard-Tunnel: Tunneltemperaturen (1889)
            • GD_BAU_SBBUNTER_006_04 Gotthard-Tunnel: Verbesserung der Ventilation (1907-1908)
            • GD_BAU_SBBUNTER_006_05 Gotthard-Tunnel: Verbindungsgang von Südportal bis zum Wachtturm (1914-1915)
            • GD_BAU_SBBUNTER_006_06 Gotthard-Tunnel: Vermehrung der Nischen in der Nähe der Portale (1945)
            • GD_BAU_SBBUNTER_006_07 Grandvaux-Tunnel: Kreditbegehren. Vergebung und Abrechnung der Arbeiten mit Buss & Cie. für die Rekonstruktion des Mauer... (1903-1906)
            • GD_BAU_SBBUNTER_006_08 Grenchenberg-Tunnel: Beseitigung der Ventilationsanlage (1928-1929)
            • GD_BAU_SBBUNTER_006_09 Grenchenberg-Tunnel: Schutzvorkehrungen (1926-1927)
            • GD_BAU_SBBUNTER_006_10 Hauenstein-Tunnel: Rekonstruktionsarbeiten inkl. Installation von provisorischen Sicherungseinrichtungen für den einspur... (1898-1907)
            • GD_BAU_SBBUNTER_007_01 Bötzberg-Tunnel: Geologische Gutachten (Gemeinsames Dossier mit: Hauenstein-Basistunnel. Abgelegt unter: Hauenstein-Basi... (1912-1914)
            • GD_BAU_SBBUNTER_007_02 Grenchenberg-Tunnel: Geologische Gutachten (Gemeinsames Dossier mit Hauenstein-Basistunnel. Abgelegt unter Hauenstein-Ba... (1912-1914)
            • GD_BAU_SBBUNTER_007_03 Hauenstein-Basistunnel: Geologische Gutachten (1912-1914)
            • GD_BAU_SBBUNTER_007_04 Hauenstein-Basistunnel: Pläne. Profile. Geologische Gutachten (1910-1913)
            • GD_BAU_SBBUNTER_007_05 Hauenstein-Basistunnel: Verschiedenes (1912-1925)
            • GD_BAU_SBBUNTER_007_06 Weissenstein-Tunnel: Geologische Gutachten (Gemeinsames Dossier mit: Hauenstein. Ablage unter: Hauenstein-Tunnel) (1912-1914)
            • GD_BAU_SBBUNTER_008_01 Hauenstein-Basistunnel: Abdichtungsarbeiten mit dem Moser'schen Bauspritzverfahren (1922)
            • GD_BAU_SBBUNTER_008_02 Hauenstein-Basistunnel: Auftriebe auf der Nordseite (1929)
            • GD_BAU_SBBUNTER_008_03 Hauenstein-Basistunnel: Denkschrift von E.Wiesmann, Sektionsingenieur (1917)
            • GD_BAU_SBBUNTER_008_04 Hauenstein-Basistunnel: Fragen von NR A.Frey, anl. der Behandlung des Quartalsberichtes 1/1920, über die noch vorgesehen... (1920-1937)
            • GD_BAU_SBBUNTER_008_05 Hauenstein-Basistunnel: Nacharbeiten. Gutachten Rothpelz/Buxtorf vom 15.12.1921. Kreditgenehmigung durch die Generaldire... (1921-1922)
            • GD_BAU_SBBUNTER_008_06 Horgener-Tunnel: Verkehrsunterbruch am 13./15. 12. 1925. Rekonstruktionsarbeiten (1925-1927)
            • GD_BAU_SBBUNTER_008_07 Jura-Tunnel: Brückenmaterial für die Ausbesserung der Jura-Tunnel (1929-1930)
            • GD_BAU_SBBUNTER_008_08 Käppeli-Tunnel (Brünigbahn): Profilerweiterung (1925)
            • GD_BAU_SBBUNTER_008_09 La Chaux-de-Fonds - Biel: Ausmauerung der Tunnel von km 34.680 - 34.700, von km 39.583 - 39.600 und von km 39.643 - 39.6... (1907)
            • GD_BAU_SBBUNTER_008_10 La Chaux-de-Fonds - Biel: Ausmauerung des Tournedos-Tunnels von km 47.320 - 47.339 (1912-1913)
            • GD_BAU_SBBUNTER_008_11 La Chaux-de-Fonds - Biel: Ausmauerung des Tunnels "de la Combe" von km 76.992 - 77.006 (1910)
            • GD_BAU_SBBUNTER_008_12 La Chaux-de-Fonds - Biel: Ausmauerung des Tunnels 0 bei km 34.700, 34.725 und 34.735 (1908-1909)
            • GD_BAU_SBBUNTER_008_13 La Chaux-de-Fonds - Biel: Ausmauerung des Tunnels IV von km 39.608 - 39.627 (1906)
            • GD_BAU_SBBUNTER_008_14 La Chaux-de-Fonds - Biel: Ausmauerung des Tunnels IV von km 39.627 - 39.639 (1905-1906)
            • GD_BAU_SBBUNTER_008_15 La Chaux-de-Fonds - Biel: Ausmauerung des Tunnels IV von km 39.565 - 39.575 (1912)
            • GD_BAU_SBBUNTER_008_16 Lausanne - Brig: Ausweitung des Tunnels bei Leuk. Erstellung von zwei Stützmauern zwischen km 115.660 und 115.689 und 11... (1905)
            • GD_BAU_SBBUNTER_008_17 Rickentunnel: Fragen von NR A.Frey über die noch vorgesehenen Arbeiten. Verrechnung der Ergänzungsarbeiten (Abgelegt bei... (1920-1937)
            • GD_BAU_SBBUNTER_009_01 Letten-Tunnel: Erdluftanlage im Tunnel: Vorschlag O.Sorg, Zürich (1938)
            • GD_BAU_SBBUNTER_009_02 Lopper-Tunnel: Ausmauerung des Tunnels (1903-1912)
            • GD_BAU_SBBUNTER_009_03 Mauremont-Tunnel (Lausanne-Biel): Erneuerung von vier Gewölberingen von km 21.540 - 21.842 (1924)
            • GD_BAU_SBBUNTER_009_04 Muehletal-Tunnel (Lausanne-Bern): Ausmauerung des Tunnels von km 78.940 - 79.005 bei Schmitten (1910-1911)
            • GD_BAU_SBBUNTER_009_05 Neuchâtel - La Chaux-de-Fonds: Pläne. Profile. Instandstellung der Tunnel. Verschiedenes (1893-1931)
            • GD_BAU_SBBUNTER_010_01 Neuchâtel - La Chaux-de-Fonds: Besichtigung und Rekonstruktion von Tunneln (1914-1916)
            • GD_BAU_SBBUNTER_010_02 Neuchâtel - La Chaux-de-Fonds: Instandstellung der Tunnel. Eingaben von Ing. A.Studer, betreffend Übertragung der Projek... (1928)
            • GD_BAU_SBBUNTER_010_03 Neuchâtel - La Chaux-de-Fonds: Instandstellung der Tunnel. Leihweise Abgabe von Kompressoren an die Bauunternehmung. Abg... (1928)
            • GD_BAU_SBBUNTER_010_04 Neuchâtel - La Chaux-de-Fonds: Lichtraumprofilerweiterung, Gleisabsenkungen und Mauerwerksumbau in den Tunneln "du Gibet... (1927-1928)
            • GD_BAU_SBBUNTER_010_05 Neuchâtel - La Chaux-de-Fonds: Profile der Tunnel "Mont-Sagne" und "de la Combe" (1899)
            • GD_BAU_SBBUNTER_010_06 Neuchâtel - La Chaux-de-Fonds: Profile des Tunnels "des Loges" (1899)
            • GD_BAU_SBBUNTER_010_07 Neuchâtel - La Chaux-de-Fonds: Umbau der Tunnel. Verrechnung auf Bau/Betrieb (1929-1930)
            • GD_BAU_SBBUNTER_010_08 Neuchâtel - La Chaux-de-Fonds: Umbau des Tunnels "des Loges" (1928)
            • GD_BAU_SBBUNTER_010_09 Neuchâtel - La Chaux-de-Fonds: Umbau des Tunnels "du Mont Sagne" (1928-1929)
            • GD_BAU_SBBUNTER_010_10 Neuchâtel - La Chaux-de-Fonds: Untersuchung der Luftverhältnisse im Tunnel "des Loges" (1927)
            • GD_BAU_SBBUNTER_010_11 Neuchâtel - La Chaux-de-Fonds: Ventilation im Tunnel "des Loges" (1927)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 420 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic