Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
            • GD_BAU_SBBUEBER_009_01 Bern - Burgdorf: Unterführung der Worblaufenstrasse bei km 102.442 (1903-1905)
            • GD_BAU_SBBUEBER_009_02 Bevaix - Boudry: Aufhebung der Barrierenbedienung bei den Niveauübergängen bei km 62.638 und 63.061 in Boudry. Ersatz de... (1930-1933)
            • GD_BAU_SBBUEBER_009_03 Biasca - Bellinzona: Erstellung einer Personenunterführung beim Kantonsstrassenübergang bei Molinazzo bei km 148.618 (1925)
            • GD_BAU_SBBUEBER_009_04 Biasca - Osogna: Strassenverlegung und Aufhebung von 4 Niveauübergängen bei km 135.640, 136.320, 136,683 und 136.980 (1935-1936)
            • GD_BAU_SBBUEBER_009_05 Biel - La Chaux - de - Fonds: Ersatz des Niveauüberganges "Tournedos" bei km 47.213 bei Sonceboz durch eine Überführung (1923-1938)
            • GD_BAU_SBBUEBER_009_06 Biel - La Chaux - de - Fonds: Ersatz des Niveauüberganges bei Rondchâtel bei km 40.223 durch eine Überführung bei km 40.... (1936-1939)
            • GD_BAU_SBBUEBER_009_07 Biel - Neuchâtel: Aufhebung des Privatüberganges bei km 101.800 (1905-1910)
            • GD_BAU_SBBUEBER_009_08 Biel - Sonceboz: Aufhebung des Fusswegüberganges bei km 35.832 und Erstellung einer Passerelle daselbst (1908)
            • GD_BAU_SBBUEBER_009_09 Bischofszell Nord: Ersatz des Niveauüberganges bei km 6.365 durch eine Überführung (1934)
            • GD_BAU_SBBUEBER_009_10 Bischofszell: Erstellung einer Fusswegunterführung bei km 10.022 (1908-1922)
            • GD_BAU_SBBUEBER_009_11 Bodio: Aufhebung des Niveauüberganges bei km 125.157 und Ersatz desselben durch eine Passerelle bei km 125.335 (1911-1912)
            • GD_BAU_SBBUEBER_009_12 Bodio - Biasca: Ersatz der Niveauübergänge bei km 130.408 und 130.603 durch Strassenunterführungen bei km 130.422 und 13... (1913-1914)
            • GD_BAU_SBBUEBER_009_13 Bodio - Biasca: Umbau der Strassenunterführung bei km 126.082 (1942-1943)
            • GD_BAU_SBBUEBER_009_14 Bollingen: Beseitigung des Niveauüberganges bei km 53.520. Erstellung eines Personendurchganges bei km 53.544 (1930-1936)
            • GD_BAU_SBBUEBER_010_01 Brugg: Unterführung der Aarauerstrasse (1930-1937)
            • GD_BAU_SBBUEBER_010_02 Bruggen: Überführung einer Strasse im Oberstocken bei der Sitterbrücke (1910)
            • GD_BAU_SBBUEBER_010_03 Brugg - Pratteln: Aufhebung der Niveauübergänge bei km 43.996 und 45.202 und Ersatz durch eine Fussweganlage von km 43.9... (1903-1908)
            • GD_BAU_SBBUEBER_010_04 Brugg - Pratteln: Aufhebung der Niveauübergänge bei km 70.983 und 71.349 und 71.424 und Erstellung von Fusswegunterführu... (1906-1908)
            • GD_BAU_SBBUEBER_010_05 Brugg - Pratteln: Aufhebung des Niveauüberganges bei km 53.760 und Ersatz durch eine Wegunterführung bei km 53.672, sowi... (1912-1913)
            • GD_BAU_SBBUEBER_010_06 Brugg - Pratteln: Ersatz des Niveauüberganges bei km 75.653 durch eine Fusswegunterführung bei km 75.616 zwischen Augst ... (1916-1919)
            • GD_BAU_SBBUEBER_010_07 Brugg - Pratteln: Erstellung einer Wegüberführung bei km 56.290 und Aufhebung des Niveauüberganges bei km 56.172 zwische... (1910-1913)
            • GD_BAU_SBBUEBER_010_08 Brugg - Pratteln: Erstellung einer Wegunterführung bei km 68.610 bei der Station Möhlin (1908)
            • GD_BAU_SBBUEBER_010_09 Brugg - Pratteln: Fusswegüberführung bei km 66.630 (1904-1905)
            • GD_BAU_SBBUEBER_010_10 Brugg - Schinznach - Dorf: Erstellung von Verbindungswegen bei km 37.100 und 37.800 zur Aufhebung der Übergänge bei km 3... (1910-1911)
            • GD_BAU_SBBUEBER_010_11 Brugg - Stein-Säckingen: Aufhebung von 3 Niveauübergängen bei km 46.855, 47.670 und 48.547. Ersatz durch einen Parallelw... (1907-1909)
            • GD_BAU_SBBUEBER_010_12 Brugg - Stein-Säckingen: Aufhebung von diversen Übergängen in Hornussen, Schinznach, Umiken und Villnachern (1916)
            • GD_BAU_SBBUEBER_010_13 Brugg - Stein-Säckingen: Beseitigung des Niveauüberganges des Totenweges bei km 50.655 und Erstellung einer Wegüberführu... (1904-1905)
            • GD_BAU_SBBUEBER_010_14 Brugg - Stein-Säckingen: Fusswegunterführung bei km 57.853 und 57.839 in Münchwilen (1905-1906)
            • GD_BAU_SBBUEBER_011_01 Brüniglinie: Beitragsleistungen an die Erstellung neuer Strassenanlagen und Unterführung der Bergstrasse bei km 8.205 (i... (1907-1911)
            • GD_BAU_SBBUEBER_011_02 Brüniglinie: Ersatz des Niveauüberganges bei km 30.136 durch eine Wegunterführung bei km 30.173 in Giswil (1911)
            • GD_BAU_SBBUEBER_011_03 Brüniglinie: Überführung des Strässchens Hochfluh-Brünig (1904-1905)
            • GD_BAU_SBBUEBER_011_04 Brüniglinie: Verbesserung der Abschlussverhältnisse an den Übergängen bei der Melchaabrücke und Erstellung einer Weganla... (1910)
            • GD_BAU_SBBUEBER_011_05 Brüniglinie: Wegunterführung bei km 11.273 in Hergiswil (1908-1909)
            • GD_BAU_SBBUEBER_011_06 Brunnen: Aufhebung von Niveauübergängen. Eingabe des Geometers J.A.Knobel um Zuweisung von technischen Arbeiten (1915-1920)
            • GD_BAU_SBBUEBER_011_07 Buchs ZH: Begehren betreffend Bahnübergang von Dielsdorf her (1930)
            • GD_BAU_SBBUEBER_011_08 Bülach - Glattfelden: Aufhebung des Niveauüberganges bei km 17.517 und Ersatz desselben durch eine Überführung bei km 17... (1913-1924)
            • GD_BAU_SBBUEBER_011_09 Burgdorf: Beitragsleistung an die Verbreiterung der Tiergartenwegunterführung (1922-1923)
            • GD_BAU_SBBUEBER_011_10 Burgdorf: Ersatz des Niveauüberganges bei km 82.340 durch eine Überführung am westlichen Portal des Tunnels (1918-1933)
            • GD_BAU_SBBUEBER_011_11 Burier: Aufhebung des Niveauüberganges bei km 21.570 (1936)
            • GD_BAU_SBBUEBER_011_12 Bussigny: Ersatz des Niveauüberganges bei km 6.881 durch eine Überführung oder Unterführung (1922-1925)
            • GD_BAU_SBBUEBER_011_13 Bützberg - Herzogenbuchsee: Ersatz des Niveauüberganges bei km 62.807 durch eine Unterführung bei km 62.943 (1939-1940)
            • GD_BAU_SBBUEBER_011_14 Bützberg - Herzogenbuchsee: Ersatz des Niveauüberganges bei km 65.425 durch eine Unterführung bei km 65.404 (1937-1941)
            • GD_BAU_SBBUEBER_011_15 Cadenazzo - Luino: Ersatz der Niveauübergänge bei km 172.840 und 172.980 durch Unterführungen (1940)
            • GD_BAU_SBBUEBER_011_16 Cadenazzo - Pino: Erstellung einer Strasse unter Aufhebung von Niveauübergängen zwischen Vira und Indemini (1916-1920)
            • GD_BAU_SBBUEBER_011_17 Cadenazzo - Quartino: Erstellung einer Strassenunterführung bei km 163.504 (1934-1936)
            • GD_BAU_SBBUEBER_011_18 Capolago: Überführung der Tramlinie Chiasso - Capolago in Segoma (1908-1910)
            • GD_BAU_SBBUEBER_011_19 Caviano: Ersatz des Niveauüberganges bei km 174.749 durch eine Unterführung bei km 174.735 (1909)
            • GD_BAU_SBBUEBER_011_20 Chambésy: Ersatz der Überfahrtsbrücke bei km 56.515 und Erstellung eines direkten Zuganges auf der Ostseite der Station (1908-1910)
            • GD_BAU_SBBUEBER_011_21 Riazzino - Gordola: Verbreiterung der Strassenunterführung bei km 164.970 infolge Korrektion der Kantonsstrasse (nur Hin... (1934-1936)
            • GD_BAU_SBBUEBER_012_01 Chissiez (Lausanne - Bern): Aufhebung des Niveauüberganges bei km 1.596 und Ersatz durch eine Parallelstrasse sowie durc... (1907-1909)
            • GD_BAU_SBBUEBER_012_02 Claro - Castione: Verlegung der Kantonsstrasse und Beseitigung der beiden Niveauübergänge sowie Erstellung von 2 Wegüber... (1932-1936)
            • GD_BAU_SBBUEBER_012_03 Coppet: Beschwerde über Verkehrsstörungen infolge Zugmanövern am Übergang (1916-1917)
            • GD_BAU_SBBUEBER_012_04 Corgémont: Ersatz des Niveauüberganges der Kantonsstrasse bei km 49.926 durch eine Unterführung (1937)
            • GD_BAU_SBBUEBER_012_05 Cortébert: Aufhebung eines Fusswegüberganges (1904). Fussgängerunterführung (1927) (1904-1927)
            • GD_BAU_SBBUEBER_012_06 Courtemaîche: Ersatz des Niveauüberganges bei km 118.625 durch eine Strassenüberführung bei km 118.700 (1910-1911)
            • GD_BAU_SBBUEBER_012_07 Cressier: Aufhebung des Niveauüberganges bei km 83.894 (1922)
            • GD_BAU_SBBUEBER_012_08 Dachsen - Neuhausen: Ersatz des Niveauüberganges bei km 52.785 durch eine Personenunterführung (1936)
            • GD_BAU_SBBUEBER_012_09 Daillens - Vallorbe: Aufhebung des Niveauüberganges bei km 44.158 und Ersatz durch einen Parallelweg (des Jurats) (1908-1910)
            • GD_BAU_SBBUEBER_012_10 Daillens - Vallorbe: Verlegung der Kantonsstrasse zwischen km 40.720 und 40.940 und Neuregelung der Übergangsverhältniss... (1925-1929)
            • GD_BAU_SBBUEBER_012_11 Deitingen: Erstellung einer Strassenunterführung bei km 67.336 (1945)
            • GD_BAU_SBBUEBER_012_12 Delémont - Basel: Ersatz des Niveauüberganges "Vorbourg" bei km 86.599 bei Soyhières durch eine Überführung (1932-1939)
            • GD_BAU_SBBUEBER_012_13 Derendingen: Personendurchgang (1909-1910)
            • GD_BAU_SBBUEBER_012_14 Dietikon - Schlieren: Überführung der Überlandstrasse bei km 9.000 (1935-1937)
            • GD_BAU_SBBUEBER_012_15 Dietlikon - Effretikon: Überführung der neuen Staatsstrasse Zürich - Winterthur bei km 15.150. Beitragsleistung infolge ... (1943)
            • GD_BAU_SBBUEBER_012_16 Dinhard: Verbreiterung der Strassenunterführung bei km 10.181 nördlich der Station (1934-1935)
            • GD_BAU_SBBUEBER_012_17 Domdidier - Avenches: Erstellung eines, das ganze Jahr zu benutzenden, Privatüberganges bei "la Richardaz" (1908)
            • GD_BAU_SBBUEBER_012_18 Dottikon - Dintikon: Ersatz des Niveauüberganges durch eine Strassenunterführung bei km 67.770 (1913-1915)
            • GD_BAU_SBBUEBER_012_19 Dübendorf: Unterführung der projektierten Überlandstrasse Zürich - Zürcher Oberland (1918-1924)
            • GD_BAU_SBBUEBER_012_20 Dulliken: Ersatz der Eisenkonstruktion an der Strassenunterführung bei km 43.280 (1917-1919)
            • GD_BAU_SBBUEBER_013_01 Ebnat-Kappel: Unterführung für Fussgänger und Handwagen bei km 24.916 (1912-1913)
            • GD_BAU_SBBUEBER_013_02 Effretikon: Stationserweiterung inkl. Aufhebung von Niveauübergängen (1908-1941)
            • GD_BAU_SBBUEBER_013_03 Effretikon - Kloten - Oerlikon: Strassenunterführung bei Seebach bei km 22.840 (1906)
            • GD_BAU_SBBUEBER_013_04 Elgg: Erstellung einer Strassenüberführung bei km 126.010 (1906-1908)
            • GD_BAU_SBBUEBER_013_05 Embrach - Rorbas: Strassenunterführung bei km 12.512 (1906)
            • GD_BAU_SBBUEBER_013_06 Embrach - Rorbas - Pfungen: Erstellung einer Unterführung bei km 10.328 (1910-1913)
            • GD_BAU_SBBUEBER_013_07 Emmenbrücke: Erstellung einer Wegunterführung bei km 89.754 als Ersatz des Niveauüberganges bei km 89.926 und der Durchf... (1912-1913)
            • GD_BAU_SBBUEBER_013_08 Emmenbrücke: Unterführung der Seetalstrasse bei km 90.290 (1932-1938)
            • GD_BAU_SBBUEBER_013_09 Emmenmatt - Langnau: Ersatz des Niveauüberganges der Kantonsstrasse bei km 36.690 durch eine Strassenunterführung bei km... (1933-1944)
            • GD_BAU_SBBUEBER_013_10 Entlebuch: Bedienung der Barrieren beim Wegübergang bei km 66.460. Privatübergang Haab (1925-1927)
            • GD_BAU_SBBUEBER_013_11 Erstfeld - Amsteg: Aufhebung des Niveauüberganges bei km 44.316 und Verlegung des Weges unter die Evibachbrücke bei km 4... (1911-1912)
            • GD_BAU_SBBUEBER_013_12 Erstfeld - Amsteg: Ersatz der Niveauübergänge bei km 45.225 und 45.628 durch Unterführungen bei km 45.296 und 45.884 (1933-1937)
            • GD_BAU_SBBUEBER_013_13 Erstfeld - Amsteg: Erstellung von 2 Wegüberführungen bei km 43.778 und 44.024 als Ersatz für die Niveauübergänge bei km ... (1912-1913)
            • GD_BAU_SBBUEBER_013_14 Eschenbach: Strassenverlegung und Unterführung bei km 8.335 (nur Hinweis: Abgelegt unter Emmenbrücke) (1932-1938)
            • GD_BAU_SBBUEBER_013_15 Koblenz - Zurzach: Erstellung einer Unterführung bei km 45.530 und 45.464 (nur Hinweis: Abgelegt unter Embrach - Rorbas ... (1910-1913)
            • GD_BAU_SBBUEBER_014_01 Eschlikon: Aufhebung des Niveauüberganges bei der Station (1927). Erstellung eines Überholungsgleises (1907-1908) (1907-1927)
            • GD_BAU_SBBUEBER_014_02 Estavayer: Verbesserung der Verhältnisse am Übergang bei km 18.353. Ersatz der Niveauübergänge bei km 18.353 und 18.378 ... (1915-1917)
            • GD_BAU_SBBUEBER_014_03 Etoy: Beseitigung von Niveauübergängen (1944)
            • GD_BAU_SBBUEBER_014_04 Faido: Neue Strassenanlagen der Gemeinde mit Überfahrtsbrücke bei km 107.264 und Fussweg bei km 106.815 unter Aufhebung ... (1912-1913)
            • GD_BAU_SBBUEBER_014_05 Faido - Lavorgo: Ersatz des Niveauüberganges bei km 110.975 durch eine Überführung bei km 110.836 (1937-1938)
            • GD_BAU_SBBUEBER_014_06 Faoug: Verlegung des Überganges von km 73.066 zu km 73.035 (1903-1904)
            • GD_BAU_SBBUEBER_014_07 Felsenau: Erstellung einer neuen Unterführung bei km 50.286 anstelle der Strassenunterführung bei km 50.278 (1935-1941)
            • GD_BAU_SBBUEBER_014_08 Feuerthalen: Korrektion der Diessenhoferstrasse mit Umbau der bestehenden Strassenunterführung östlich der Station (1939)
            • GD_BAU_SBBUEBER_014_09 Fislisbach: Aufhebung des Niveauüberganges bei km 49.557 (1907-1908)
            • GD_BAU_SBBUEBER_014_10 Flawil: Ersatz des Niveauüberganges bei km 94.780 durch eine Unterführung bei km 94.555 (1929-1930)
            • GD_BAU_SBBUEBER_014_11 Fleurier - St. Sulpice NE: Aufhebung der Übergänge bei km 9.970 und 10.003 und Erstellung eines neuen Niveauüberganges b... (1908)
            • GD_BAU_SBBUEBER_014_12 Fribourg: Beseitigung des Niveauüberganges "des Ateliers" und Erstellung einer Unterführung (1931-1938)
            • GD_BAU_SBBUEBER_014_13 Frick: Erstellung eines Anschlussgleises der Mechanischen Ziegelei Frick AG und einer Wegüberführung bei km 52.153 (1907-1909)
            • GD_BAU_SBBUEBER_015_01 Gampel: Aufhebung des Niveauüberganges und Ersatz durch eine Strassenüberführung bei km 125.459 (1907-1910)
            • GD_BAU_SBBUEBER_015_02 Genève - La Plaine: Aufhebung des Niveauüberganges bei km 155.740 und Ersatz durch eine Überführung bei km 155.655 (1938)
            • GD_BAU_SBBUEBER_015_03 Genève - La Plaine: Ersatz oder Verbreiterung der Überfahrtsbrücke "des Sports" bei km 165.370. Eingabe der Gemeinde Pet... (1923)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 273 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic