Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
            • Brienzerseebahn (Interlaken - Brienz) (1903-1923)
            • Brüniglinie (Luzern - Giswil - Meiringen - Interlaken Ost ) (1908-1946)
            • Linksufrige Zürichseebahn (Zürich Hauptbahnhof - Ziegelbrücke - Näfels) (1892-1930)
            • Neue Hauensteinlinie (Basel - Hauenstein Basistunnel - Olten) (1907-1933)
            • Ostalpenbahnen (Splügen, Septimer, Greina etc.) (1890-1939)
            • Rickenbahn / Rickentunnel (Uznach - Wattwil) (1890-1921)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • GD_BAU_SBBNEULI_111_10 Rickenbahn: Prozessakten: Berechnungen über die Nachforderungen (1907-1911)
              • GD_BAU_SBBNEULI_111_11 Rickenbahn: Prozessakten: Diverses (1906-1909)
              • GD_BAU_SBBNEULI_111_12 Rickenbahn: Terrainbewegungen in der Daspelweide (km 3.040-3.100) auf der Südseite (1906)
              • GD_BAU_SBBNEULI_111_13 Rickenbahn: Versuchsweise Legung von 18 m Schienen im Tunnel inkl. Gleisbeschotterung (1906-1907)
              • GD_BAU_SBBNEULI_111_14 Rickenbahn: Weitertransport des Ausbruchsmaterials als auf die ursprüngliche Depotstelle auf der Südseite des Tunnels (1906)
              • GD_BAU_SBBNEULI_111_15 Rickenbahn: Erstellung einer Medaille (1907)
              • GD_BAU_SBBNEULI_112_01 Rickenbahn: Eröffnung der Rickenbahn und der Bodensee-Toggenburg-Bahn (1909-1910)
              • GD_BAU_SBBNEULI_112_02 Rickenbahn: Kontradiktorische Inspektion der Bauarbeiten in- und ausserhalb des Tunnels mit der Rickentunnel-Unternehmun... (1908-1911)
              • GD_BAU_SBBNEULI_112_03 Rickenbahn: Nachforderung der Bauunternehmer Gebrüder Baumann und Stiefenhofer in Altdorf für die Ausführung der Arbeite... (1907-1911)
              • GD_BAU_SBBNEULI_112_04 Rickenbahn: Prozessakten (Pläne) (1907-1911)
              • GD_BAU_SBBNEULI_112_05 Rickenbahn: Prozessakten: Diverses (1908-1912)
              • GD_BAU_SBBNEULI_112_06 Rickenbahn: Rekonstruktion der Widerlager, des Sohlen- und Tunnelgewölbes von km 3.230-3.460 auf der Nordseite. Korrespo... (1908-1910)
              • GD_BAU_SBBNEULI_112_07 Rickenbahn: Sicherungsarbeiten an der linksseitigen Böschung im Einschnitt bei km 2.550/700 in Oberkirch (1908)
              • GD_BAU_SBBNEULI_112_08 Rickenbahn: Toggenburgische Industrie- und Gewerbeausstellung in Wattwil im Jahre 1911 (1908-1911)
              • GD_BAU_SBBNEULI_112_09 Rickenbahn: Besichtigung der Tunnelarbeiten durch die nationalrätliche Komission (1909)
              • GD_BAU_SBBNEULI_113_01 Rickentunnel: Liquidation der Rickentunnel-Unternehmung AG, Paris und Lausanne (1910-1911)
              • GD_BAU_SBBNEULI_113_02 Rickentunnel: Offene Strecke Uznach-Kaltbrunn: Verschiedenes (1910)
              • GD_BAU_SBBNEULI_113_03 Rickentunnel: Provisorische und definitive Kollaudation der gesamten Anlagen (1910)
              • GD_BAU_SBBNEULI_113_04 Rickentunnel: Prozessakten: Expertisen etc. (1910-1912)
              • GD_BAU_SBBNEULI_113_05 Rickentunnel: Rekonstruktionsarbeiten auf der Nordseite (km 3.200-3.450): Beilagen für Beweisaufnahme (1909-1912)
              • GD_BAU_SBBNEULI_113_06 Rickentunnel: Rekonstruktionsarbeiten im Tunnel: Augenschein durch die Ingenieure Moser und Lusser (1909-1910)
              • GD_BAU_SBBNEULI_113_07 Rickentunnel: Vernehmlassung Dr.Moser über das Gutachten der bundesgerichtlichen Experten im Prozess mit der Rickentunne... (1909-1911)
              • GD_BAU_SBBNEULI_114_01 Rickenbahn: Anmeldung für die Stelle eines Zeichners (1902)
              • GD_BAU_SBBNEULI_114_02 Rickenbahn: Anmeldungen für die Stelle eines Geometers (1902)
              • GD_BAU_SBBNEULI_114_03 Rickenbahn: Anmeldungen für die Stelle eines Sektionsingenieurs (1902)
              • GD_BAU_SBBNEULI_114_04 Rickenbahn: Anmeldungen für die Stellen zweier Bauführer (1902)
              • GD_BAU_SBBNEULI_114_05 Rickenbahn: Anstellung des Bauaufsehers J.Schneider, Därstetten. Gehaltserhöhungen für Schneider, Nievengelt und Keller (1901-1909)
              • GD_BAU_SBBNEULI_114_06 Rickenbahn: Bewerbungen für die Stellen zweier Hilfsangestellten (1902)
              • GD_BAU_SBBNEULI_114_07 Rickenbahn: Entwürfe und Druckexemplare von Verträgen etc. für die Anstellung von temporärem Personal (1890-1909)
              • GD_BAU_SBBNEULI_114_08 Rickenbahn: Gesuch des Militärdepartementes um zeitweilige Überlassung eines Sauerstoffatmungsgerätes (1918)
              • GD_BAU_SBBNEULI_114_09 Rickenbahn: Korrespondenz betreffend Originalpausen und Plänen (1916)
              • GD_BAU_SBBNEULI_114_10 Rickenbahn: Prozess: Doppel der Berichte und Rechnungen von A.Bachem (1912)
              • GD_BAU_SBBNEULI_114_11 Rickenbahn: Prozessakten: Bemerkungen des Sektionsingenieurs zum Schreiben der Experten vom 30.1.1912 nebst Kostenberech... (1912)
              • GD_BAU_SBBNEULI_114_12 Rickenbahn: Prozesschrift betreffend den Rechtstag vom 18.10.1911 (1911-1913)
              • GD_BAU_SBBNEULI_114_13 Rickenbahn: Tunnelrekonstruktion: Abstellgeleise beim Nordportal für die Materialzüge (1919)
              • GD_BAU_SBBNEULI_114_14 Rickentunnel: Technisches Material über die Bauarbeiten zur Verwendung in der Festschrift des eidg. Ingenieur- und Archi... (1910-1916)
              • GD_BAU_SBBNEULI_114_15 Rickentunnel: Vergleichsverhandlungen zwischen der SBB und der Rickentunnel-Unternehmung (1910-1913)
              • GD_BAU_SBBNEULI_115_01 Rickenbahn: Anmeldung von Personal für die Bauleitung (1902)
              • GD_BAU_SBBNEULI_115_02 Rickenbahn: Anstellung und Austritt von Ingenieur Raschle (1902-1907)
              • GD_BAU_SBBNEULI_115_03 Rickenbahn: Anstellung von R.Noser als Messgehilfen und Schichtenkontrolleur und von A.Weiss als Zeichner (1904)
              • GD_BAU_SBBNEULI_115_04 Rickenbahn: Austritt des Bauführerassistenten Gschlacht und Wiederbesetzung dieser Ingenieurstelle durch Ing. G.Schneide... (1905-1909)
              • GD_BAU_SBBNEULI_115_05 Rickenbahn: Austritt des Hilfsingenieurs E.Probst. Ausschreibung und Wiederbesetzung dieser Stelle (1905)
              • GD_BAU_SBBNEULI_115_06 Rickenbahn: Klage des Schmiedes K.Brander wegen Entlassung bei der Rickentunnel-Unternehmung (1905-1906)
              • GD_BAU_SBBNEULI_115_07 Rickenbahn: Lohnzahlungen. Wohlfahrtseinrichtungen (1902-1912)
              • GD_BAU_SBBNEULI_115_08 Rickenbahn: Personal: Diverses (1902-1911)
              • GD_BAU_SBBNEULI_115_09 Rickenbahn: Personal: Nicht berücksichtigte Anmeldungen (1902-1904)
              • GD_BAU_SBBNEULI_115_10 Rickenbahn: Provisorische Anstellung eines Bauschreibers und -zeichners (R.Steiger, Meilen) (1902-1909)
              • GD_BAU_SBBNEULI_115_11 Rickenbahn: Streik der Tunnelarbeiter (1904-1906)
              • GD_BAU_SBBNEULI_115_12 Rickenbahn: Unfall-, Haftpflicht- und Krankenkassenwesen (1902-1909)
              • GD_BAU_SBBNEULI_115_13 Rickenbahn: Weiterbeschäftigung des nach Vollendung der Bauarbeiten am Ricken freigewordenen Ingenieurs J.Stockmann (1902-1911)
              • GD_BAU_SBBNEULI_116_01 Rickenbahn: Abfindungsentschädigung an den Messgehilfen G.Ragni infolge eines Unfalles an einer Hand (1911-1912)
              • GD_BAU_SBBNEULI_116_02 Rickenbahn: Anstellung des Bauaufsehers F.Fontana bei den Rekonstruktionsarbeiten im Tunnel (1918)
              • GD_BAU_SBBNEULI_116_03 Rickenbahn: Anstellung und Austritt von Ingenieur O.Michael, Poschiavo (1907)
              • GD_BAU_SBBNEULI_116_04 Rickenbahn: Baubüro: Anstellung eines Bauschreibers (1906-1909)
              • GD_BAU_SBBNEULI_116_05 Rickenbahn: Definitive Projektvorlage vom 30.1.1903 (1901-1903)
              • GD_BAU_SBBNEULI_116_06 Rickenbahn: Forderung des A.Zeller, Wattwil, an den Bauaufseher Keller (1911)
              • GD_BAU_SBBNEULI_116_07 Rickenbahn: Gehaltserhöhungen für die Ingenieure Stockmann, Michael und Schneider (1906-1908)
              • GD_BAU_SBBNEULI_116_08 Rickenbahn: Gratifikation für den Bauaufseher Nievergelt und den Messgehilfen Elegante (1910-1911)
              • GD_BAU_SBBNEULI_116_09 Rickenbahn: Interimsweise Anstellung des Ingenieurs Lefèvre auf der Nordseite (1910)
              • GD_BAU_SBBNEULI_116_10 Rickenbahn: Selbstmordversuch des Bauschreibers H.Knecht, Bäretswil (1911)
              • GD_BAU_SBBNEULI_116_11 Rickenbahn: Situationspläne: Basistunnel Westseite (Uznach-Wattwil) und Variante Kaltbrunn I B (1901-1903)
              • GD_BAU_SBBNEULI_116_12 Rickenbahn: Teuerungs- bezw. Gehaltszulage für den Schichtenschreiber G.Storelli (1911)
              • GD_BAU_SBBNEULI_116_13 Rickenbahn: Urlaubsgesuch für Bauführer Huber, Wattwil. Krankheit desselben (1911)
              • GD_BAU_SBBNEULI_116_14 Rickenbahn: Wiederbesetzung der infolge Austrittes von Ingenieur Raschle vakant gewordenen Bauführerstelle auf der Südse... (1906)
              • GD_BAU_SBBNEULI_117_01 Rickenbahn: Normalpläne für die Bahn (1902-1903)
              • GD_BAU_SBBNEULI_117_02 Rickenbahn: Planauflage und Expropriationen in Uznach, Kaltbrunn und Wattwil (1901-1905)
              • GD_BAU_SBBNEULI_117_03 Rickenbahn: Pläne und Profile (1903-1910)
              • GD_BAU_SBBNEULI_117_04 Rickenbahn: Probeschächte und Probeschlitze (1902-1903)
              • GD_BAU_SBBNEULI_117_05 Rickenbahn: Situationspläne von Wattwil und Kaltbrunn. Längen- und Normalprofile (1902-1909)
              • GD_BAU_SBBNEULI_117_06 Rickenbahn: Vorlage des Tracéplanes an das Eisenbahndepartement sowie Kontrolle der Bauausführung durch dasselbe (1902-1906)
              • GD_BAU_SBBNEULI_118_01 Rickenbahn: Bauofferten. Gesuch um Unterlagen für Offerten (1903)
              • GD_BAU_SBBNEULI_118_02 Rickenbahn: Erste Ausschreibung für den Rickentunnel. Übernahmeofferten (1903)
              • GD_BAU_SBBNEULI_118_03 Rickenbahn: Offene Strecke Uznach-Kaltbrunn: Massenberechnungen (1907-1910)
              • GD_BAU_SBBNEULI_119_01 Rickenbahn: Konkurrenzeröffnung und Vergebung für Unterbauarbeiten, für Verlegung der bestehenden Linie bei Uznach und f... (1906)
              • GD_BAU_SBBNEULI_119_02 Rickenbahn: Zweite Ausschreibung für den Rickentunnel und die anstossenden offenen Strecken. Übernahmeofferten (1903)
              • GD_BAU_SBBNEULI_120_01 Rickenbahn: Ausschreibung und Vergebung der Bauarbeiten für die Hochbauten auf der Station Kaltbrunn und für die Wärterh... (1907)
              • GD_BAU_SBBNEULI_120_02 Rickenbahn: Ausschreibung und Vergebung der Eisenkonstruktion für 8 Brücken (1907-1908)
              • GD_BAU_SBBNEULI_120_03 Rickenbahn: Ausschreibung und Vergebung für den Kabelschutz im Tunnel (1907-1911)
              • GD_BAU_SBBNEULI_120_04 Rickenbahn: Diverse kleinere Bestellungen für den Tunnel (1908-1910)
              • GD_BAU_SBBNEULI_120_05 Rickenbahn: Erste Ausschreibung: Offerten für die Lieferung des Kabelschutzes für den Tunnel (1907)
              • GD_BAU_SBBNEULI_120_06 Rickenbahn: Konkurrenzeröffnung über die Lieferung eines ca. 9000 m langen Kabels für den Tunnel (1908-1910)
              • GD_BAU_SBBNEULI_120_07 Rickenbahn: Offerten und Notizen für die Lieferung und Legung eines Kabels im Tunnel (1908)
              • GD_BAU_SBBNEULI_120_08 Rickenbahn: Voranschlag für die Erstellung der elektrischen Einrichtungen (Telegraf, Telefon, Läutewerke, Umformer- und ... (1907-1908)
              • GD_BAU_SBBNEULI_120_09 Rickenbahn: Voranschlag und Vergebung für die Läute-, Telegrafen- und Streckentelefoneinrichtungen zwischen Wattwil und ... (1907-1909)
              • GD_BAU_SBBNEULI_120_10 Rickenbahn: Zweite Ausschreibung für Kabelabdeckplatten im Tunnel (1907-1908)
              • GD_BAU_SBBNEULI_121_01 Rickenbahn: Apparate- und Zubehörbestellung für eine Signalanlage im Tunnel bei Siemens & Halske AG, Berlin (1908-1910)
              • GD_BAU_SBBNEULI_121_02 Rickenbahn: Bestellung einer Fernsprechanlage für den Tunnel bei den Deutschen Telefonwerken in Berlin (1908-1910)
              • GD_BAU_SBBNEULI_121_03 Rickenbahn: Diverse Abrechnungen (1903)
              • GD_BAU_SBBNEULI_121_04 Rickenbahn: Diverse Offerten für eine Umformeranlage in Wattwil (1908-1910)
              • GD_BAU_SBBNEULI_121_05 Rickenbahn: Offerte der Akkumulatorenfabrik Oerlikon für die Lieferung einer Akkumulatorenbatterie zum Betrieb der Läute... (1909-1910)
              • GD_BAU_SBBNEULI_121_06 Rickenbahn: Offerte der Metallwarenfabrik Zug für die Lieferung von Emailschildern für Telefone und Läutewerke (1909)
              • GD_BAU_SBBNEULI_121_07 Rickenbahn: Offerte von Favarger & Cie., Neuchâtel, für die Lieferung der Läutewerke und Signalgeber der Strecke Uznach-... (1909-1910)
              • GD_BAU_SBBNEULI_121_08 Rickenbahn: Offerte von Sprecher & Schuh, Aarau, für die Lieferung einer Schalttafel für die Umformeranlage im Wattwil (1908-1910)
              • GD_BAU_SBBNEULI_121_09 Rickenbahn: Rechnungen der Rickentunnel-Unternehmung für ausservertragliche Arbeiten (1905)
              • GD_BAU_SBBNEULI_121_10 Rickenbahn: Rechnungsauszug und Rekapitulationen (1902-1913)
              • GD_BAU_SBBNEULI_121_11 Rickenbahn: Vertrag zur Ausführung des Tunnels mit den anstossenden offenen Strecken samt Beilagen (1902-1906)
              • GD_BAU_SBBNEULI_122_01 Rickenbahn: Abrechnung mit Baumann & Stiefenhofer, Altdorf, betreffend Stationserweiterung Uznach und anschliessende Str... (1907-1910)
              • GD_BAU_SBBNEULI_122_02 Rickenbahn: Abrechnungen für die offene Strecke Uznach-Kaltbrunn (1907-1910)
              • GD_BAU_SBBNEULI_122_03 Rickenbahn: Grunderwerbe: Entschädigungen, Grunderwerbstabellen, Expropriationen, Situationsplan (1908-1909)
              • GD_BAU_SBBNEULI_122_04 Rickenbahn: Korrespondenzen mit der Unternehmung betreffend Abschlagszahlungen und Erledigung von diversen Abrechnungen (1905-1913)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 83 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Surbtalbahn (Unterehrendingen - Döttingen) (1896-1944)
            • Verschiedenen Linien (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic