|
Archivplansuche
CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
GD Generaldirektion (1902-1998)
GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
Brienzerseebahn (Interlaken - Brienz) (1903-1923)
Brüniglinie (Luzern - Giswil - Meiringen - Interlaken Ost ) (1908-1946)
Linksufrige Zürichseebahn (Zürich Hauptbahnhof - Ziegelbrücke - Näfels) (1892-1930)
Neue Hauensteinlinie (Basel - Hauenstein Basistunnel - Olten) (1907-1933)
GD_BAU_SBBNEULI_030_01 Neue Hauensteinlinie: Abgabe von diversen Imprimaten an V.Pollack von der Technischen Hochschule in Wien (1909-1916)
GD_BAU_SBBNEULI_030_02 Neue Hauensteinlinie: Berichte an den Verwaltungsrat (1907-1911)
GD_BAU_SBBNEULI_030_03 Neue Hauensteinlinie: Betriebsersparnisse gegenüber dem Verkehr auf der alten Linie (1909-1917)
GD_BAU_SBBNEULI_030_04 Neue Hauensteinlinie: Diverse Korrespondenzen mit dem Eisenbahndepartement (1907-1910)
GD_BAU_SBBNEULI_030_05 Neue Hauensteinlinie: Geologischer Bericht Prof.A.Buxtorf. Abschliessung der beiden Nischen bei km 3.320 ab Südportal zu... (1908-1915)
GD_BAU_SBBNEULI_030_06 Neue Hauensteinlinie: geologisches Gutachten von Dr. F. Mühlberg, Aarau (1908-1910)
GD_BAU_SBBNEULI_030_07 Neue Hauensteinlinie: Materialdeponien auf der Südseite (Trimbach) (1910-1911)
GD_BAU_SBBNEULI_030_08 Neue Hauensteinlinie: Tieferlegung des Hauensteintunnels: Bericht an den Verwaltungsrat (1907-1912)
GD_BAU_SBBNEULI_030_09 Neue Hauensteinlinie: Untersuchungen betreffend Mauersteinen (1910-1911)
GD_BAU_SBBNEULI_031_01 Neue Hauensteinlinie: Basistunnel: Installierung je eines Baubüros auf der Nord- und Südseite und Stellenausschreibung (1910-1913)
GD_BAU_SBBNEULI_031_02 Neue Hauensteinlinie: Geologische Kontrolle während des Tunnelbaues (Dr.Buxtorf, Basel) (1911)
GD_BAU_SBBNEULI_031_03 Neue Hauensteinlinie: Geologischer Berichte über die Anhydritstrecken im Basistunnel von Prof.A.Buxtorf, Basel und geo. ... (1910-1916)
GD_BAU_SBBNEULI_031_04 Neue Hauensteinlinie: Korrespondenz mit und über Julius Berger, Berlin (1911-1915)
GD_BAU_SBBNEULI_031_05 Neue Hauensteinlinie: Nivellemente für die zwei Portale: Korrespondenz und Verzeichnis (1911-1912)
GD_BAU_SBBNEULI_031_06 Neue Hauensteinlinie: Nordseite: Anfrage der Regierung des Kts. Baselland betreffend Maximum der sich in Tecknau und Umg... (1911)
GD_BAU_SBBNEULI_031_07 Neue Hauensteinlinie: Planauflagen. Expropriationen. Bauvorhaben. Landkäufe (1910-1915)
GD_BAU_SBBNEULI_031_08 Neue Hauensteinlinie: Sissach-Olten: Expropriationen (1910-1911)
GD_BAU_SBBNEULI_031_09 Neue Hauensteinlinie: Sondierungen (1910-1912)
GD_BAU_SBBNEULI_031_10 Neue Hauensteinlinie: Verbesserung bzw. Rekonsruktion des Hauensteintunnels (1911-1921)
GD_BAU_SBBNEULI_032_01 Neue Hauensteinlinie: Abmachungen mit der Firma J.Berger betreffend Mehrarbeiten infolge Verlegung des Kulminationspunkt... (1913)
GD_BAU_SBBNEULI_032_02 Neue Hauensteinlinie: Anordnungen für die Beistellung und Verrechnung der Oberbaumaterialien und des Bauprogramms des Se... (1913-1916)
GD_BAU_SBBNEULI_032_03 Neue Hauensteinlinie: Ausbruchmaterial aus dem Tunnel und den Deponien (1912-1914)
GD_BAU_SBBNEULI_032_04 Neue Hauensteinlinie: Baufortschritte im Hauensteintunnel und Bauprogramm zu Handen des Eisenbahndepartements (1913-1915)
GD_BAU_SBBNEULI_032_05 Neue Hauensteinlinie: Baufortschrittsprofile (1913)
GD_BAU_SBBNEULI_032_06 Neue Hauensteinlinie: Begehungskarten zur Besichtigung der Bauarbeiten im Hauensteintunnel. Besichtigung durch die Behör... (1912-1916)
GD_BAU_SBBNEULI_032_07 Neue Hauensteinlinie: Besichtigung der Bauarbeiten im Hauenstein- und Simplontunnel II durch Prof.H.Wegele, Darmstadt (S... (1913)
GD_BAU_SBBNEULI_032_08 Neue Hauensteinlinie: Dr.F.Leuthardt, Konservator des nat.hist. Museums Baselland: Korrespondenz über Zutritt zu den Bau... (1912)
GD_BAU_SBBNEULI_032_09 Neue Hauensteinlinie: Forderungsanspruch der Firma J.Berger, Berlin für verzögerte Bauarbeiten in Folge nicht ausgeführt... (1912-1913)
GD_BAU_SBBNEULI_032_10 Neue Hauensteinlinie: Gebirgs- und Gesteinsfestigkeit im Tunnelgebiet (1912)
GD_BAU_SBBNEULI_032_11 Neue Hauensteinlinie: Gesteinssammlungen (1912-1916)
GD_BAU_SBBNEULI_032_12 Neue Hauensteinlinie: Gesuch um Bewilligung zur Verwendung des Materials aus dem Steinbruch bei "Mahren" in Lostorf (1912-1925)
GD_BAU_SBBNEULI_032_13 Neue Hauensteinlinie: Gesuch von Ingenieur Kandaouroff aus Russland um Besuchserlaubnis des Basistunnels und Abgabe von ... (1912-1913)
GD_BAU_SBBNEULI_032_14 Neue Hauensteinlinie: Korrespondenz mit Oberingenieur GD und Diversen (1913-1916)
GD_BAU_SBBNEULI_032_15 Neue Hauensteinlinie: Korrespondenz mit Sektionsingenieur und mit J.Berger AG, Olten. Vertrag mit Julius Berger (1913-1915)
GD_BAU_SBBNEULI_032_16 Neue Hauensteinlinie: Nachträgliche Anschüttungen auf der Station Gelterkinden (1912-1916)
GD_BAU_SBBNEULI_032_17 Neue Hauensteinlinie: Notizen und Konzepte (1912-1915)
GD_BAU_SBBNEULI_032_18 Neue Hauensteinlinie: Protest der Unternehmung J.Berger, Berlin gegen das Verbot der weiteren Kiesausbeutung im Lagerpla... (1913)
GD_BAU_SBBNEULI_032_19 Neue Hauensteinlinie: Provisorische Verbindung des südl. Installationsplatzes der Unternehmung J.Berger mit dem Rangierb... (1913)
GD_BAU_SBBNEULI_032_20 Neue Hauensteinlinie: Regierung Kts.Baselland über verzögerte Ausführungen von Zufahrtswegen in Tecknau durch Firma J.Be... (1912-1913)
GD_BAU_SBBNEULI_032_21 Neue Hauensteinlinie: Studienreise von Prof.Dr.ing.Dolezalek, tech.Hochschule Berlin-Charlottenburg. Abgabe der Monatsbu... (1913)
GD_BAU_SBBNEULI_032_22 Neue Hauensteinlinie: Verschiedenes (1912-1920)
GD_BAU_SBBNEULI_033_01 Neue Hauensteinlinie: Besichtigung des Tunnels durch einen Vertreter der badischen Staatsbahnen (1914)
GD_BAU_SBBNEULI_033_02 Neue Hauensteinlinie: Einfriedungen (1913-1917)
GD_BAU_SBBNEULI_033_03 Neue Hauensteinlinie: Eingabe an das eidg.Polit.Dept. betreffend deutscher Ausfuhrbewilligung für Maschinenteile der Fir... (1914-1916)
GD_BAU_SBBNEULI_033_04 Neue Hauensteinlinie: Expertise (1915-1916)
GD_BAU_SBBNEULI_033_05 Neue Hauensteinlinie: Korrespondenz mit H.Weidmann, Rapperswil und Oehler & Co, Aarau betreffend Isoliergarnituren und S... (1915)
GD_BAU_SBBNEULI_033_06 Neue Hauensteinlinie: Korrespondenz mit Telegrafeninspektion (1914-1916)
GD_BAU_SBBNEULI_033_07 Neue Hauensteinlinie: Presseartikel (1914-1920)
GD_BAU_SBBNEULI_033_08 Neue Hauensteinlinie: Sissach: Einführung der neuen Hauensteinlinie und Erweiterung der Gleisanlage (1914-1915)
GD_BAU_SBBNEULI_033_09 Neue Hauensteinlinie: Vermarkung. Beschaffung von Marksteinen (1914)
GD_BAU_SBBNEULI_034_01 Neue Hauensteinlinie: Apparate- und Materialbeschaffungen bei verschiedenen Firmen und Dienststellen (1915-1916)
GD_BAU_SBBNEULI_034_02 Neue Hauensteinlinie: Ausführung und Verrechnung von Nacharbeiten seit der Eröffnung (1916)
GD_BAU_SBBNEULI_034_03 Neue Hauensteinlinie: Beanstandung der Lagermietgebühr für Baumaterialien und Gerätschaften auf dem Werkstätteareal in O... (1917)
GD_BAU_SBBNEULI_034_04 Neue Hauensteinlinie: Denkschrift Berger/Wiesmann: "Der Bau des Hauensteinbasistunnels Basel-Olten" (1918)
GD_BAU_SBBNEULI_034_05 Neue Hauensteinlinie: Einlegen eine provisor. Weichenverbindung No.12/13 für Zugüberholungen bei rechtsseitigem einspuri... (1919)
GD_BAU_SBBNEULI_034_06 Neue Hauensteinlinie: Gemeinde Gelterkinden: Mitteilung der Vorkehren für die Instandstellung des Weges in Neumatt bei d... (1916)
GD_BAU_SBBNEULI_034_07 Neue Hauensteinlinie: Gesuch des SEV, Unterverband 3, VPBSW um Vortragsmaterial über den Werdegang, die Erstellung und N... (1921)
GD_BAU_SBBNEULI_034_08 Neue Hauensteinlinie: Gesuch von Führsprecher A.von Arx, Olten um Abgabe div. Reglemente etc. (1915-1916)
GD_BAU_SBBNEULI_034_09 Neue Hauensteinlinie: Instruktionen, dienstliche Mitteilungen für die neue Linie (1915-1920)
GD_BAU_SBBNEULI_034_10 Neue Hauensteinlinie: Kollaudation. Inbetriebnahme. Technische Beschreibung. Eingabe des Nordwestschweizerischen Pressev... (1915-1916)
GD_BAU_SBBNEULI_034_11 Neue Hauensteinlinie: Korrespondenzen (1915-1916)
GD_BAU_SBBNEULI_034_12 Neue Hauensteinlinie: Links- und rechtsseitige Rutschung am doppelspurigen Damm bei km 22.900 (1916)
GD_BAU_SBBNEULI_034_13 Neue Hauensteinlinie: Nacharbeiten (1915-1919)
GD_BAU_SBBNEULI_034_14 Neue Hauensteinlinie: Nacharbeiten. Gratifikationen (1923)
GD_BAU_SBBNEULI_034_15 Neue Hauensteinlinie: Olten: Ausweichgeleise am Südportal des Hauensteintunnels (1920)
GD_BAU_SBBNEULI_034_16 Neue Hauensteinlinie: Rekonstruktionsarbeiten im Tunnel (1916-1918)
GD_BAU_SBBNEULI_034_17 Neue Hauensteinlinie: Rekonstruktionsarbeiten: Vertragliche Abmachungen mit dem Bauleiter Ing.Rothpletz (1919-1920)
GD_BAU_SBBNEULI_034_18 Neue Hauensteinlinie: Umleitung des Verkehrs über die alte Hauensteinlinie während den Ergänzungsarbeiten. Streik von 19... (1919-1920)
GD_BAU_SBBNEULI_034_19 Neue Hauensteinlinie: Zusammenstoss eines Materialzuges mit dem Schichtenzug II im Tunnel am 8.7.1920 (1920-1921)
GD_BAU_SBBNEULI_035_01 Neue Hauensteinlinie: Anweisung betreffend die Behandlung der Unfallanzeigen beim Bau der Hauensteinlinie (1912)
GD_BAU_SBBNEULI_035_02 Neue Hauensteinlinie: Auskünfte über F.Mercier (1911)
GD_BAU_SBBNEULI_035_03 Neue Hauensteinlinie: Installierung des Baubureaus in Olten. Anstellung des Personals (Verträge etc.) (1910-1916)
GD_BAU_SBBNEULI_035_04 Neue Hauensteinlinie: Jährliche Unfallverzeichnisse (1912-1914)
GD_BAU_SBBNEULI_035_05 Neue Hauensteinlinie: Krankenkasse der T-A. Unternehmung J.Berger, Olten. Unfallkasse, Reglement für die Arbeiter. Gesch... (1912-1916)
GD_BAU_SBBNEULI_035_06 Neue Hauensteinlinie: Personalakten des gewesenen Ing.-Bauführers Paul Dieter, Olten (1910-1920)
GD_BAU_SBBNEULI_035_07 Neue Hauensteinlinie: Personelles: Besetzung je einer Bauaufseher-, Bauschreiber- und Bauzeichnerstelle. Umzugskosten et... (1912)
GD_BAU_SBBNEULI_035_08 Neue Hauensteinlinie: Streik beim Baupersonal der Unternehmung von J.Berger (Südseite) (1912-1914)
GD_BAU_SBBNEULI_035_09 Neue Hauensteinlinie: Unfall der Bauaufseher Keller und Nievergelt (1912-1914)
GD_BAU_SBBNEULI_035_10 Neue Hauensteinlinie: Urlaubsgesuche. Militärdienstabwesenheiten. Freikarten. Beamtenbillets. Umzugswesen. Krankheiten (1910-1916)
GD_BAU_SBBNEULI_036_01 Neue Hauensteinlinie: Anstellungen, Austritte, Ableben von Bauaufsehern und Messgehielfen (1912-1916)
GD_BAU_SBBNEULI_036_02 Neue Hauensteinlinie: Personalakten (1912-1916)
GD_BAU_SBBNEULI_036_03 Neue Hauensteinlinie: Unfälle (1912-1916)
GD_BAU_SBBNEULI_036_04 Neue Hauensteinlinie: Unfallverzeichnis des Hauensteinbasistunnels pro 1913 (1913)
GD_BAU_SBBNEULI_036_05 Neue Hauensteinlinie: Unfallverzeichnis des Hauensteinbasistunnels pro 1914 (1914)
GD_BAU_SBBNEULI_037_01 Neue Hauensteinlinie: Abgabe von Zeugnissen an den Bauleiter der Unternehmung J.Berger (1915-1917)
GD_BAU_SBBNEULI_037_02 Neue Hauensteinlinie: Basel-Olten: Linienverbesserung Sissach-Olten. Basistunnels der Varianten über Gelterkinden und üb... (1908)
GD_BAU_SBBNEULI_037_03 Neue Hauensteinlinie: Hygienische Massnahmen zu Gunsten des bei den Rekonstruktionsarbeiten beschäftigten Personals im T... (1919)
GD_BAU_SBBNEULI_037_04 Neue Hauensteinlinie: Korrespondenz mit VR Hirter betreffend Projekt W.Flury, Bern, für einen Basistunnel (1907-1910)
GD_BAU_SBBNEULI_037_05 Neue Hauensteinlinie: Personal: Kündigungen und Abschiedsgratifikationen 1916 (1916)
GD_BAU_SBBNEULI_037_06 Neue Hauensteinlinie: Rauchgasvergiftung von Bauaufseher Berger und einiger Arbeiter in der Keuperstrecke III am 25.9.19... (1915)
GD_BAU_SBBNEULI_037_07 Neue Hauensteinlinie: Studien über Verbesserungen der Hauensteinlinie (1907-1908)
GD_BAU_SBBNEULI_037_08 Neue Hauensteinlinie: Unterstützungsgesuch von W.Brigola-Meyer in Courlevon (1919)
GD_BAU_SBBNEULI_037_09 Neue Hauensteinlinie: Vergiftung von zwei Arbeitergruppen durch Rauchgase am 2.8.1919 (1919-1921)
GD_BAU_SBBNEULI_037_10 Neue Hauensteinlinie: Vertrag mit Geometer Schmassmann, Twann über die Erstellung des Katasters im Gebiet des Kantons Ba... (1916-1917)
GD_BAU_SBBNEULI_037_11 Neue Hauensteinlinie: Zahltag. Personalien. Absenzenliste (1915-1916)
GD_BAU_SBBNEULI_038_01 Neue Hauensteinlinie: Basistunnels zwischen Sissach und Olten: Originalpäne (1908)
GD_BAU_SBBNEULI_038_02 Neue Hauensteinlinie: Vernehmlassungen der Regierungen der Kantone Aarau und Solothurn zu dem vom Verwaltungsrat SBB gen... (1909-1910)
GD_BAU_SBBNEULI_038_03 Neue Hauensteinlinie: Vernehmlassungen der Regierungen der Kantone Bern und Baselland zum Projekt (1909-1910)
GD_BAU_SBBNEULI_039_01 Neue Hauensteinlinie: Pläne. Kontradiktorische Längenmessung (1910-1915)
GD_BAU_SBBNEULI_039_02 Neue Hauensteinlinie: Triangulationen (Pläne und Berechnungen) (1910-1911)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 201 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Ostalpenbahnen (Splügen, Septimer, Greina etc.) (1890-1939)
Rickenbahn / Rickentunnel (Uznach - Wattwil) (1890-1921)
Surbtalbahn (Unterehrendingen - Döttingen) (1896-1944)
Verschiedenen Linien (1888-1945)
GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
GD_SI Sicherheit (1863-1994)
VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
KDII Kreis II (1902-1998)
KDIII Kreis III (1902-1998)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
Sammlung Drucksachen (1852-2014)
Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
Planarchiv (1847-2001)
Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
Plakatsammlung (1867-)
Kunstsammlung (1880-)
Objektsammlung (1850 (ca.)-)
Fahrzeugsammlung (1856-)
|