Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
            • GD_BAU_SBBMIX_004_02 Erstellung eines Anbaues an den Wärterhäusern bei km 9.102 zwischen Bern und Biel und bei km 27.257 zwischen Bern und La... (1907)
            • GD_BAU_SBBMIX_004_03 Erstellung eines Wärterhauses bei km 3.695 bei Horw (1909)
            • GD_BAU_SBBMIX_004_04 Erstellung eines Wärterhauses für Posten 115 C bei km 54.620 in Dagmersellen (1908-1909)
            • GD_BAU_SBBMIX_004_05 Erstellung eines Wärterwohnhauses auf der Station Glattfelden (1908)
            • GD_BAU_SBBMIX_004_06 Erstellung von 2 Wärterhäusern bei km 53.804 (Creux de Genthod) und 55.705 (aux Tuileries) zwischen Lausanne und Genève (1907-1908)
            • GD_BAU_SBBMIX_004_07 Erstellung von 6 neuen Wärterwohnhäusern im Kreis III in Zürich, Knonau, Hinwil, Ennenda, Leuggelbach und Zurzach (1908)
            • GD_BAU_SBBMIX_004_08 Erstellung von Wärterbuden im Keis IV (1908-1909)
            • GD_BAU_SBBMIX_004_09 Erstellung von Wärterhäusern bei km 19.381 (Etoy) und 24.406 (Perroy) zwischen Lausanne und Genève. (1908-1911)
            • GD_BAU_SBBMIX_004_10 Erstellung von Wärterhäusern bei km 8.590 zwischen Seuzach und Thalheim, bei km 42.210 zwischen Mammern und Steckborn un... (1908-1910)
            • GD_BAU_SBBMIX_004_11 Stall- und Magazingebäude für das Wärterhaus bei km 89.188 zwischen Palézieux und Lyss (1909)
            • GD_BAU_SBBMIX_004_12 Vergrösserung der Wärterhäuser bei km 65.382 in Sonvilier, bei km 48.586 in Sonceboz, bei km 25.860 in Bowil und bei km ... (1909)
            • GD_BAU_SBBMIX_004_13 Vergrösserung der Wärterhäuser No. 21, 25, 61, 93/94, 143 und 176 im Kreis V (1909)
            • GD_BAU_SBBMIX_004_14 Versetzung und Vergrösserung des Wärterhauses bei Reuchenette (1908)
            • GD_BAU_SBBMIX_004_15 Aarau - Olten: Vergrösserung des Bahnwärterwohnhauses bei km 51.855 (Westseite Stadttunnel Aarau) (1909)
            • GD_BAU_SBBMIX_004_16 Erstellung von drei Wärterhäusern im Kreis IV: Hemishofen - Ramsen km 36.660, Felben - Hüttlingen km 47.605, Salez - Rüt... (1910)
            • GD_BAU_SBBMIX_004_17 Suhr - Zofingen: Erstellung eines Wärterhauses bei km 11.810 (1912)
            • GD_BAU_SBBMIX_005_01 Erstellung eines neuen Wärterhauses bei km 119.000 bei Münchenstein (1909)
            • GD_BAU_SBBMIX_005_02 Erstellung eines neuen Wärterhauses bei km 20.565 bzw. 20.632 bei Sissach (1910)
            • GD_BAU_SBBMIX_005_03 Erstellung eines Wärterwohnhauses bei km 17.045 in der Gemeinde Wettswil zwischen Altstetten und Zug (1910)
            • GD_BAU_SBBMIX_005_04 Erstellung eines Wärterwohnhauses bei km 57.200 zwischen Gisikon und Ebikon (1910)
            • GD_BAU_SBBMIX_005_05 Erstellung je eines neuen Wärterhauses in Altdorf und in Faido (1909-1910)
            • GD_BAU_SBBMIX_005_06 Erstellung je eines Wärterhauses bei km 83.120 und 92.640 zwischen Lyss und Solothurn (1909)
            • GD_BAU_SBBMIX_005_07 Erstellung von Wärterhäusern bei km 8.590 zwischen Seuzach und Thalheim, bei km 97.920 zwischen Münsterlingen und Kreuzl... (1909-1910)
            • GD_BAU_SBBMIX_005_08 Erstellung von Wärterwohnhäusern bei km 6.130 zwischen Zürich und Winterthur und bei km 62.703 zwischen Zug und Luzern (1909)
            • GD_BAU_SBBMIX_005_09 Stall- und Magazingebäude für das Wärterhaus bei km 32.949 bei Roche VD (1909-1912)
            • GD_BAU_SBBMIX_005_10 Stall- und Magazingebäude für das Wärterhaus bei km 68.021 bei Martigny (1910)
            • GD_BAU_SBBMIX_005_11 Stall- und Magazingebäude für das Wärterhaus bei km 90.112 bei Kallnach (1910)
            • GD_BAU_SBBMIX_005_12 Vergrösserung der Wärterhäuser bei km 16.198 in Tägertschi und bei km 36.650 bei Langnau (1910)
            • GD_BAU_SBBMIX_005_13 Vergrösserung der Wärterhäuser bei km 55.955 und 77.030 zwischen Langnau und Luzern (1910)
            • GD_BAU_SBBMIX_005_14 Vergrösserung der Wärterhäuser No. 80, 117, 204 und 218 im Kreis V (1909-1910)
            • GD_BAU_SBBMIX_005_15 Vergrösserung des Wärterhauses bei km 37.011 bei Prangins (1910)
            • GD_BAU_SBBMIX_006_01 Abbruch des Wärterhauses bei km 90.380 bei Littau (1911)
            • GD_BAU_SBBMIX_006_02 Erstellung eines Wärterhauses am Südportal des Zuger Stadttunnels bei km 1.355 (1912)
            • GD_BAU_SBBMIX_006_03 Erstellung eines Wärterhauses bei km 123.667 in Boncourt (1911)
            • GD_BAU_SBBMIX_006_04 Erstellung eines Wärterhauses bei km 13.833 bei Champ-du-Moulin (1911)
            • GD_BAU_SBBMIX_006_05 Erstellung eines Wärterhauses in Landquart (1911-1912)
            • GD_BAU_SBBMIX_006_06 Erstellung eines Wärterwohnhauses bei km 29.900 bei Windisch zwischen Brugg und Turgi (1910-1911)
            • GD_BAU_SBBMIX_006_07 Erstellung von Wärterhäusern bei km 25.726 am Südportal des Oelbergtunnels, bei km 155.789 zwischen Giubiasco und Cadena... (1912)
            • GD_BAU_SBBMIX_006_08 Erstellung von Wärterhäusern bei km 4.213 zwischen Oberwinterthur und Seuzach und bei km 46.351 zwischen Rebstein und He... (1911-1912)
            • GD_BAU_SBBMIX_006_09 Erstellung von Wärterhäusern bei km 87.044 und 94.322 zwischen Solothurn und Busswil (1912)
            • GD_BAU_SBBMIX_006_10 Erstellung von Wärterhäusern bei km 90.261 bei Arch und bei km 101.136 bei Busswil zwischen Lyss und Solothurn (1910-1911)
            • GD_BAU_SBBMIX_006_11 Neues Wärterhaus bei km 78.620 bei Montilier zwischen Lausanne und Lyss (1912)
            • GD_BAU_SBBMIX_006_12 Vergrösserung der Wärterhäuser bei km 101.285, 103.250 und 106.060 zwischen Rotkreuz und Immensee (1912)
            • GD_BAU_SBBMIX_006_13 Vergrösserung der Wärterhäuser bei km 4.105, 17.967 und 20.655 zwischen Immensee und Brunnen und bei km 199.797 zwischen... (1911)
            • GD_BAU_SBBMIX_006_14 Vergrösserung der Wärterhäuser bei km 42.871 bei Trubschachen, bei km 81.236 bei Malters und bei km 28.131 bei Studen (K... (1911)
            • GD_BAU_SBBMIX_006_15 Vergrösserung des Wärterhauses bei km 19.362 bei Daillens (1912)
            • GD_BAU_SBBMIX_006_16 Vergrösserung von 4 Wärterhäusern bei Busswil, Courtelary, Langnau und Münchenbuchsee (1912)
            • GD_BAU_SBBMIX_006_17 Versetzung des abzubrechenden Wärterhauses bei km 56.346 zwischen Lausanne und Biel nach km 55.173 (1911)
            • GD_BAU_SBBMIX_006_18 Versetzung des Wärterhauses bei der Station Bollingen bei km 54.408 nach km 53.512 zwischen Bollingen und Schmerikon und... (1910-1911)
            • GD_BAU_SBBMIX_007_01 Anregung der KD II betreffend Verrechnung der Wärterbuden auf Baurechnung und Abschreibung vom Inventarkonto (1915)
            • GD_BAU_SBBMIX_007_02 Aufstellung des bei km 47.700 der Strecke Hornussen-Frick abzubrechenden Wärterhauses auf der Station Effingen (1912)
            • GD_BAU_SBBMIX_007_03 Bau eines Wärterhauses bei km 84.105 in Cressier zwischen St-Blaise und La Neuveville (1913)
            • GD_BAU_SBBMIX_007_04 Dependenzgebäude zum Wärterhaus bei km 16.910 in St-Prex (1913)
            • GD_BAU_SBBMIX_007_05 Eingabe des Vereins Schweiz. Weichen- und Bahnwärter betreffend Errichtung von Schopf- und Stallanbauten bei Wärterhäuse... (1913-1917)
            • GD_BAU_SBBMIX_007_06 Erhöhung des Wärterhauses bei der Reussbrücke bei km 51.031 zwischen Baden und Lenzburg (1913-1914)
            • GD_BAU_SBBMIX_007_07 Erstellung eines Dependenzgebäudes zum Wärterhaus bei km 38.465 in Aigle (1913)
            • GD_BAU_SBBMIX_007_08 Erstellung eines neuen Wärterhauses bei km 97.823 in Dotzigen zwischen Lyss und Solothurn (1913)
            • GD_BAU_SBBMIX_007_09 Erstellung je eines Wärterhauses auf den Strecken Wettingen-Suhr-Aarau bei km 68.060 und Eglisau-Zweidlen bei km 25.354 (1913)
            • GD_BAU_SBBMIX_007_10 Erstellung von Dependenzbauten zu den Wärterhäusern bei km 3.906 in La Conversion und bei km 62.039 und 63.508 in Villar... (1917)
            • GD_BAU_SBBMIX_007_11 Erstellung von Wärterhäusern bei km 16.108 zwischen Thalheim-Altikon und Ossingen und bei km 2.828 zwischen Wil und Baze... (1912-1913)
            • GD_BAU_SBBMIX_007_12 Neues Wärterhaus bei km 21.680 am Übergang im Ulisbach-Rickenhof zwischen Wil und Ebnat (1914)
            • GD_BAU_SBBMIX_007_13 Neues Wärterhaus bei km 67.040 zwischen Sulgen und Erlen (1915-1919)
            • GD_BAU_SBBMIX_007_14 Vergrösserung der Wärterhäuser bei km 11.879 in der Gemeinde Münchenbuchsee und bei km 14.430 in der Gemeinde Schüpfen (1914)
            • GD_BAU_SBBMIX_007_15 Vergrösserung der Wärterhäuser bei km 14.485 (Gemeinde Rubigen) und 32.400 (Gemeinde Lauperswil) zwischen Bern und Langn... (1913)
            • GD_BAU_SBBMIX_007_16 Vergrösserung der Wärterhäuser bei km 19.145 zwischen Bern und Biel und bei km 49.935 zwischen Sonceboz und Delémont (1913)
            • GD_BAU_SBBMIX_007_17 Vergrösserung der Wärterhäuser bei km 22.788 zwischen Brunnen und Sisikon, bei km 124.084 zwischen Giornico und Bodio un... (1914)
            • GD_BAU_SBBMIX_007_18 Vergrösserung der Wärterhäuser bei km 27.647 zwischen Sisikon und Flüelen und bei km 156.730 zwischen Giubiasco und Cade... (1913)
            • GD_BAU_SBBMIX_007_19 Vergrösserung der Wärterhäuser bei km 51.358 zwischen Bern und Luzern und bei km 134.485 zwischen Biasca und Osogna (1917)
            • GD_BAU_SBBMIX_007_20 Vergrösserung des Wärterhauses bei km 35.440 zwischen Biel und Reuchenette (1914)
            • GD_BAU_SBBMIX_007_21 Wiederaufbau und gleichzeitige Vergrösserung des Wärterhauses No. 74 bei Bützberg (1913)
            • GD_BAU_SBBMIX_008_01 Bau eines Wärterhauses bei der Wasserfassung Mörel des Kraftwerks Brig (1917-1918)
            • GD_BAU_SBBMIX_008_02 Vergrösserung des Wärterhauses bei km 89.205 in Kallnach zwischen Lyss und Palézieux (1917)
            • GD_BAU_SBBMIX_008_03 Erstellung von Dependenzgebäuden bei den Wärterhäusern bei km 52.317, 75.662, 76.849 und 77.813 zwischen Lausanne und Be... (1918)
            • GD_BAU_SBBMIX_008_04 Umbau des Wärterhauses bei km 60.045 zwischen Olten und Luzern (1917-1918)
            • GD_BAU_SBBMIX_008_05 Vergrösserung des Wärterhauses bei Fillistorf zwischen Lausanne und Bern (1918-1919)
            • GD_BAU_SBBMIX_008_06 Bahnwärterhäuser Kreis I bis V, Erhebungen für den Verwaltungsrat betreffend Wohnungsnot (1918-1919)
            • GD_BAU_SBBMIX_008_07 Erhebungen für den Verwaltungsrat betreffend Wohnungsnot (1918-1919)
            • GD_BAU_SBBMIX_009_01 Abbruch des Wärterhauses beim Übergang bei km 53.800 in Genthod (Creux de Genthod) (1922-1925)
            • GD_BAU_SBBMIX_009_02 Ankauf des durch den früheren Bewohner A.Offner erstellten Dependenzgebäudes beim Wärterhaus bei km 69.873 zwischen Laus... (1921)
            • GD_BAU_SBBMIX_009_03 Eingabe des Verbandes des Aufsichtspersonals SBB vom 14.3.1923 betreffend Belassung der Wärterbuden bei der Aufhebung de... (1923)
            • GD_BAU_SBBMIX_009_04 Eingabe des Verbandes des Christlichsozialen Verkehrspersonals der Schweiz betreffend Vergrösserung des Wärterhauses bei... (1920-1921)
            • GD_BAU_SBBMIX_009_05 Erstellung eines Wärterhauses bei km 87.585 bei der Station Fräschels. Aufhebung der örtlichen Bedienung der Barrieren b... (1920-1922)
            • GD_BAU_SBBMIX_009_06 Erstellung von Dependenzgebäuden bei den Wärterhäusern bei km 155.730 zwischen Genève und La Plaine und bei km 80.334 un... (1919)
            • GD_BAU_SBBMIX_009_07 Nebengebäude mit Stall und Heuboden zu den Wärterhäusern bei km 74.795 zwischen und Lausanne und Bern und bei km 158.214... (1920)
            • GD_BAU_SBBMIX_009_08 Nebengebäude mit Stallung und Heuboden beim Wärterhaus bei km 69.229 in Bollodingen zwischen Bern und Olten (1919)
            • GD_BAU_SBBMIX_009_09 Nebengebäude mit Stallung und Heuboden beim Wärterhaus bei km 74.554 bei Wynigen (1919)
            • GD_BAU_SBBMIX_009_10 Vergrösserung der Wärterhäuser bei km 123.381, 128.271 und 135.688 zwischen St-Gingolph und Brig (1923)
            • GD_BAU_SBBMIX_009_11 Vergrösserung der Wärterhäuser bei km 200.440 zwischen Lugano und Chiasso und bei km 54.612 zwischen Langnau und Luzern (1920)
            • GD_BAU_SBBMIX_009_12 Vergrösserung der Wärterhäuser bei km 22.073 und 45.925 zwischen Bern und Luzern (1918-1919)
            • GD_BAU_SBBMIX_009_13 Vergrösserung der Wärterhäuser bei km 23.641 (Gemeinde Mirchel) und bei km 82.653 (Gemeinde Malters) zwischen Gümligen u... (1923)
            • GD_BAU_SBBMIX_009_14 Vergrösserung der Wärterhäuser bei km 32.050 zwischen Bern und Biel und bei km 50.772 zwischen Sonceboz und Delémont (1919-1920)
            • GD_BAU_SBBMIX_009_15 Vergrösserung der Wärterhäuser bei km 59.627 in der Gemeinde Schüpfheim und bei km 78.252 in der Gemeinde Schachen auf d... (1919)
            • GD_BAU_SBBMIX_009_16 Vergrösserung der Wärterhäuser bei km 63.095 in der Gemeinde Hasle und bei km 71.671 in der Gemeinde Wolhusen der Streck... (1922)
            • GD_BAU_SBBMIX_009_17 Vergrösserung des Wärterhause bei km 37.269 in Mahlenwald (1925)
            • GD_BAU_SBBMIX_009_18 Vergrösserung des Wärterhauses bei km 43.694 auf der Haltestelle in La Heutte (1921)
            • GD_BAU_SBBMIX_009_19 Vergrösserung des Wärterhauses bei km 46.106 zwischen Reuchenette und Sonceboz (1920)
            • GD_BAU_SBBMIX_009_20 Vergrösserung des Wärterhauses bei km 48.154 zwischen Aarburg und Langenthal (Gemeinde Rothrist) (1920)
            • GD_BAU_SBBMIX_009_21 Vergrösserung des Wärterhauses bei km 79.980 zwischen Aarburg und Luzern (Gemeinde Sempach) (1923)
            • GD_BAU_SBBMIX_009_22 Verkauf des Wärterhauses bei km 38.465 in Aigle (1944)
            • GD_BAU_SBBMIX_009_23 Versetzung des bei km 77.600 zwischen Amriswil und Romanshorn freigewordenen Wärterhauses nach km 43.759 zwischen Mammer... (1921)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 109 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic