|
Archivplansuche
CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
GD Generaldirektion (1902-1998)
GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
GD_BAU_SBBKW93_005_23 Genève - La Plaine: Traction électrique mixte [7113] (1947)
GD_BAU_SBBKW93_005_24 SNCF, Genève - Pyrimont: Approximatives Längenprofil, Gleichrichterstationen in Vieux-Bureau, Longeray, Pyrimont [14054] (1959)
GD_BAU_SBBKW93_005_25 Gornergrat-Bahn GGB, Brig-Visp-Zermatt-Bahn BVZ: Prinzip eines Energieabtausches (Schema) (1965)
GD_BAU_SBBKW93_005_26 Hergiswil: Eigentumsverhältnisse der elek Anlagen für die Zugförderung im Bahnhof [14138] (1964)
GD_BAU_SBBKW93_005_27 KLL, KW Barberine, Kraftwerk Etzel, KW Göschenen, Kraftwerk Ritom, Maggia: Ausnützung der akkumulierten Energie, Winter ... (1969)
GD_BAU_SBBKW93_005_28 KRA: Anteile der SBB in % der Vollast der Einphasen-Gruppe [14131] (1964)
GD_BAU_SBBKW93_005_29 Kanton Tessin: Energieverbrauch im Kanton Tessin: Abgaben an Fahrleitungen ab UW Melide, Giubiasco, Giornico und Kraftwe... (1962)
GD_BAU_SBBKW93_005_30 KW Amsteg, Göschenen-Fluss, KRA, KW Massaboden, KW Trient und KW Vernayaz: Anleitung [14090] und Absenkkurven-Tabellen [... (1961)
GD_BAU_SBBKW93_005_31 Kraftwerk Amsteg: Produktionsmöglichkeiten für das Flusskraftwerk, Diagramm [14169] (1966)
GD_BAU_SBBKW93_005_32 KW Amsteg und KW Rupperswil-Auenstein: Wahrscheinlichkeit der Ausnützung der installierten Energie im Monat Juni, Diagra... (1966)
GD_BAU_SBBKW93_005_33 KW Amsteg und KW Rupperswil-Auenstein: Wahrscheinlichkeit der Ausnützung der installierten Energie im Monat November, Di... (1966)
GD_BAU_SBBKW93_005_34 KW Barberine: Etude géographique de la provenance des venues d'eau .. Triège, Barberine, Eau-Noire [7040] (1958)
GD_BAU_SBBKW93_005_35 Kraftwerk Etzel: Produktionsmöglichkeiten bezogen auf die Zuflüsse, Diagramm [14174] (1966)
GD_BAU_SBBKW93_005_36 Kraftwerk Etzel: Spezifischer Wasserverbrauch cbm/kWh, Grafik [7016] (1950)
GD_BAU_SBBKW93_005_37 Kraftwerk Etzel und Kraftwerk Ritom: Wahrscheinlichkeit der Ausnützung der installierten Energie im Monat November, Diag... (1966)
GD_BAU_SBBKW93_005_38 KW Göschenen und Kraftwerk Ritom: Ableitung der Unteralpreuss, Dauer und Wassermengen vor Betrieb des KW Göschenen [7013... (1952)
GD_BAU_SBBKW93_005_39 KW Göschenen: Tabellen über Stauseezuflüsse, im Mittel der Jahre 1946-1955, im trockenen Jahr 1954 und im feuchten Jahr ... (1962)
GD_BAU_SBBKW93_005_40 Kraftwerk Ritom: Energieverbrauch für KW-Betrieb [ohne] (1983)
GD_BAU_SBBKW93_005_41 Kraftwerk Ritom und Kraftwerk Etzel: Wahrscheinlichkeit der Ausnützung der installierten Energie im Monat Juni, Diagramm... (1966)
GD_BAU_SBBKW93_005_42 Kraftwerk Ritom: Wirkungsgrad und spezifischer Wasserverbrauch [14011] (1935)
GD_BAU_SBBKW93_005_43 KW Rupperswil-Auenstein: Produktionsmöglichkeiten für das Flusskraftwerk, Diagramm [14170] (1966)
GD_BAU_SBBKW93_005_44 LHB, HWB: Schema der Speisung Huttwil - Ramsei [7117] (1937)
GD_BAU_SBBKW93_005_45 LHB, HWB: Schema der Speisung Langenthal - Hutwil - Wolhusen [7116] (1931)
GD_BAU_SBBKW93_005_46 MThB: Eigentumsverhältnisse in den Gemeinschaftsbahnhöfen Wil [7172], Weinfelden [7173], Kreuzlingen und Konstanz [7174]... (1967)
GD_BAU_SBBKW93_005_47 NOK: Energieaustauschgeschäfte mit NOK [14108 a,b,c] (1961)
GD_BAU_SBBKW93_005_48 Rhone bei Brig: Daten der Abflussenmessungen in m3/s, Periode 1965-1973 [601-8027] (1975)
GD_BAU_SBBKW93_005_49 SA Barberine und SA Vieux-Emosson: Zuflüsse zum See, Tabelle [7044] (1960)
GD_BAU_SBBKW93_005_50 SA Etzel: Zuflüsse zum See, Tabelle [7045] (1960)
GD_BAU_SBBKW93_005_51 SA Ritom: Hydrologie des Sees mit Cadlimobach, Garegna und Unteralpreuss, Negativ [601-8401], gleiche Nummer wie KLL (et... (1966)
GD_BAU_SBBKW93_005_52 SA Ritom: Zuflüsse zum See, Tabelle [7043] (1960)
GD_BAU_SBBKW93_005_53 Schweizerische Südostbahn SOB: Netz der SOB, Grafik und Verzeichnis [14107] (1962)
GD_BAU_SBBKW93_005_54 Schweizerische Südostbahn SOB: Schema der Speisung der SOB [7114] (1938)
GD_BAU_SBBKW93_005_55 UW Rupperswil: Zähleranordnung und Schema [7164] (1965)
GD_BAU_SBBKW93_005_56 Werkstätte Olten: Schema der Energieselbstversorgung [7164] (1936)
GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
GD_SI Sicherheit (1863-1994)
VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
KDII Kreis II (1902-1998)
KDIII Kreis III (1902-1998)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
Sammlung Drucksachen (1852-2014)
Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
Planarchiv (1847-2001)
Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
Plakatsammlung (1867-)
Kunstsammlung (1880-)
Objektsammlung (1850 (ca.)-)
Fahrzeugsammlung (1856-)
|