Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
            • GD_BAU_SBBKW922_005_10 Kanton Uri: Nachtrag I zur Furkareusskonzession, Nachträge II und III zum Revisionsvertrag (1957-1961)
            • GD_BAU_SBBKW922_005_11 Kanton Wallis: Ausnützung der Wasserkräfte an der Rhone, Konzessionsgebühr (1911-1913)
            • GD_BAU_SBBKW922_005_12 Kanton Wallis, Ausnützung der Wasserkräfte an der Rhone: Wasserzins (1913)
            • GD_BAU_SBBKW922_005_13 Kanton Wallis, Kraftwerk Gemmi-Daubensee: Anfrage für Projekt (1942)
            • GD_BAU_SBBKW922_005_14 Kanton Wallis: Kraftwerk Reckingen-Mörel, Konzession (1941)
            • GD_BAU_SBBKW922_005_15 Kanton Wallis: Wasserkraft der Binna Wasserzins (1913)
            • GD_BAU_SBBKW922_005_16 Kraftwerk Reckingen: Errichtung einer Wasserkraftanlage (1916-1957)
            • GD_BAU_SBBKW922_005_17 Kraftwerk Reckingen: Rückkauf (1926-1980)
            • GD_BAU_SBBKW922_005_18 Kraftwerk Ruppoldingen: Heimfall der Konzession als Grundlage für weitere Heimfälle (Energiepolitik) (1986-1987)
            • GD_BAU_SBBKW922_005_19 Militärkraftwerk Schöllenen: Wasserzins und Korrespondenz (1941-1962)
            • GD_BAU_SBBKW922_005_20 Militärseilbahn Göschenen - Gütsch: Energieabgabe für den Heiztransformator (1942-1956)
            • GD_BAU_SBBKW922_006_01 Heimfälle Allgemeines: Heimfall von Wasserkraftwerken ("St Galler Bericht") (1985)
            • GD_BAU_SBBKW922_006_02 Kraftwerk Augst - Wyhlen, Laufenburg und Rheinfelden, Heimfälle: Ausgangslage/Rechtsgrundlage, Konzessionserteilung, Bes... (1970-1988)
            • GD_BAU_SBBKW922_006_03 Kraftwerk Eglisau: Heimfall, rechtliche Lage, energiewirtschaftliche und technische Aspekte (1913-1979)
            • GD_BAU_SBBKW922_006_04 Kraftwerk Laufenburg und Rheinfelden: Heimfälle (1983-1986)
            • GD_BAU_SBBKW922_006_05 Kraftwerk Lucendro: Heimfall (1979)
            • GD_BAU_SBBKW922_006_06 Kraftwerk Rupperswil-Auenstein: Wasserspiegelhöhen an den Nutzungsgrenzen (1941)
            • GD_BAU_SBBKW922_006_07 Kraftwerk Rupperswil-Auenstein: Wasserzinse und Steuerausgleiche (1949-1976)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic