Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 3050 Einträge)
            • GD_BAU_SBBKW91_265_01 Mittel-Thurgau-Bahn MThB: Betriebsabrechnung, Energieabgabe an MThB (1979-1981)
            • GD_BAU_SBBKW91_265_02 Oensingen_Balstal-Bahn OeBB: Betriebsordnung, Energieabgabe an OeBB (1985-1988)
            • GD_BAU_SBBKW91_265_03 Rorschach-Heiden-Bergbahn RHB: Betriebsordnung, Energieabgabe an RHB (1977-1988)
            • GD_BAU_SBBKW91_265_04 Solothurn–Moutier-Bahn SMB: Betriebsordnung, Energieabgabe an SMB (1984-1989)
            • GD_BAU_SBBKW91_265_05 Schweizerische Südostbahn SOB: Betriebsordnung, Energieabgabe an SOB (1974-1988)
            • GD_BAU_SBBKW91_265_06 Sensetalbahn: Betriebsordnung, Energieabgabe an STB (1987-1988)
            • GD_BAU_SBBKW91_265_07 Sihltal-Zürich-Uetliberg-Bahn SZU: Betriebsordnung, Energieabgabe an SZU (1980-1986)
            • GD_BAU_SBBKW91_265_08 Vereinigte Huttwil-Bahnen VHB: Betriebsordnung, Energieabgabe an VHB (1987-1989)
            • GD_BAU_SBBKW91_266_01 Chemins de fer fribourgeois Gruyère–Fribourg–Morat GFM: Betriebsordnung, Energieabgabe an GFM (1984-1988)
            • GD_BAU_SBBKW91_266_02 Kraftwerk Ritom: Abpressversuche des Druckstollens (1951-1955)
            • GD_BAU_SBBKW91_266_03 Kraftwerk Ritom: Gunit- und Betonarbeiten im Zulaufstollen (1953)
            • GD_BAU_SBBKW91_266_04 Kraftwerk Ritom: Zulaufstollen, Gunit- und Betonarbeiten (1953-1954)
            • GD_BAU_SBBKW91_266_05 Luzern-Stans-Engelberg-Bahn LSE: Betriebsordnung, Energieabgabe an LSE (1984-1986)
            • GD_BAU_SBBKW91_266_06 Chemin de fer Martigny–Orsières MO: Betriebsordnung, Energieabgabe an MO (1985-1986)
            • GD_BAU_SBBKW91_266_07 PTT: Betriebsordnung, Energieabgabe an PTT (1987-1990)
            • GD_BAU_SBBKW91_266_08 Chemin de fer Régional du Val-de-Travers RVT / Betriebsordnung, Energieabgabe an RVT: BO, Korrespondenz, Schaltpläne, Au... (1977-1985)
            • GD_BAU_SBBKW91_267_01 Kraftwerk Ritom: Betriebsanordnungen für Betriebsunterbrechungen und -wiederaufnahmen (1951-1954)
            • GD_BAU_SBBKW91_267_02 Kraftwerk Ritom: Diverse Bauten (1950-1953)
            • GD_BAU_SBBKW91_267_03 Kraftwerk Ritom: Diverse Korrespondenz: Wasseralarm, Sireneninstallation, Mörtelbeurteilung, Lawinengefahr/-schäden (1950-1953)
            • GD_BAU_SBBKW91_267_04 Kraftwerk Ritom: Diverse mechanische und elektrische Ausrüstung: Limnigraphen, Abschleppwinde für Eisenbahnwagen, Kabel(... (1950-1954)
            • GD_BAU_SBBKW91_267_05 Kraftwerk Ritom: Enteignung Hotel Piora (Lombardi) Neue Staumauer (1950-1952)
            • GD_BAU_SBBKW91_267_06 Kraftwerk Ritom: Enteignung Hotel Piora (Lombardi), Neue Staumauer: Räumung, Landabtretung, Korrespondenz, Pläne, Verein... (1950-1954)
            • GD_BAU_SBBKW91_267_07 Kraftwerk Ritom: Enteignung Hotel Piora (Lombardi), Neue Staumauer (1954)
            • GD_BAU_SBBKW91_267_08 Kraftwerk Ritom: Wasserleitung Lombardi Piora (1948-1955)
            • GD_BAU_SBBKW91_268_01 Elektrischer Betrieb Allgemeines: Diverse Daten über die Kraftwerke Ritom, Amsteg, Göschenen, Barberine, Vernayaz, Trien... (1941-1942)
            • GD_BAU_SBBKW91_268_05 Kraftwerk Ritom: Diverse Unterlagen (1917-1959)
            • GD_BAU_SBBKW91_268_04 Kraftwerk Ritom: Enteignung Hotel Piora (Lombardi), Neue Staumauer (1953-1954)
            • GD_BAU_SBBKW91_268_03 Kraftwerk Ritom: Enteignung Hotel Piora (Lombardi), Neue Staumauer, Landabtretung Parzelle 7, Wasserleitung Pineto (1952-1954)
            • GD_BAU_SBBKW91_268_02 Kraftwerk Ritom: Enteignung Hotel Piora (Lombardi), Neue Staumauer (1952)
            • GD_BAU_SBBKW91_268_06 Kraftwerk Ritom: Turbinenausstattung (1917-1919)
            • GD_BAU_SBBKW91_269_01 Kraftwerk Ritom: Beschaffung von 4 Kugelschiebern NW 550 mm (1973-1974)
            • GD_BAU_SBBKW91_269_02 Kraftwerk Ritom: Beschaffung von 4 Kugelschiebern NW 550 mm (1973-1976)
            • GD_BAU_SBBKW91_270_01 Kraftwerk Amsteg: Absperrorgane (Drosselklappen) Beschaffung (1974-1975)
            • GD_BAU_SBBKW91_271_01 Kraftwerk Ritom: Div Korres, Pläne, Tabellen, Kosten, Organigramm, Bericht Wasserschloss + Druckleitung, Publikation Bau... (1949-1951)
            • GD_BAU_SBBKW91_271_02 Kraftwerk Ritom: Energiebezug für div Bauarbeiten und Installationen, Leitungen (Atel) 8/150 kV (1949-1951)
            • GD_BAU_SBBKW91_271_03 Kraftwerk Ritom: Personelles und Soziales (1949-1951)
            • GD_BAU_SBBKW91_271_04 Kraftwerk Ritom: Seilbahn und Anschlussgeleise (1949-1951)
            • GD_BAU_SBBKW91_271_05 Kraftwerk Ritom: Sondierbohrungen im Garegnastollen (1951-1953)
            • GD_BAU_SBBKW91_271_06 Kraftwerk Ritom: Strassen im Seegebiet (1950-1951)
            • GD_BAU_SBBKW91_271_07 Kraftwerk Ritom: Vermessungen und Beschaffung einer Koordimeteranlage (1949-1951)
            • GD_BAU_SBBKW91_271_08 Kraftwerk Ritom: Vergebung des Zulaufstollen Unteralpreuss an Ingenieur Enrico Moor, Lugano (1955)
            • GD_BAU_SBBKW91_272_01 Kraftwerk Amsteg: Drehstromanlage, Beschaffung eines dreipoligen ölarmen Schalters als Ersatz für 150 kV-Leitungsschalte... (1951)
            • GD_BAU_SBBKW91_272_02 Kraftwerk Barberine und Kraftwerk Ritom: Zweipolige Ölstrahlschaltergruppen (1955-1956)
            • GD_BAU_SBBKW91_272_03 Kraftwerk Miéville: Chronologische Aufstellung der Akten mit EOS betr. Lieferung und Austausch von Energie sowie über 16... (1925-1964)
            • GD_BAU_SBBKW91_272_04 Kraftwerk Miéville: Einbau von Einphasen-Generator und Scherbius-Gruppe (1948-1964)
            • GD_BAU_SBBKW91_272_05 Kraftwerk Miéville: Energieaustausch mit EOS bzw. Salanfe SA, Bezug 16 Hz Einphasen und Abgabe 50 Hz 3ph (1925-1966)
            • GD_BAU_SBBKW91_272_06 Kraftwerk Miéville: Nutzbarmachung der Salanfe (1928-1947)
            • GD_BAU_SBBKW91_272_07 Kraftwerk Ritom: Diverse Voranschläge zur Beschaffung von elektrischen Anlagen: Telefon- und Signalkabel, Speisepunkt-Au... (1949-1951)
            • GD_BAU_SBBKW91_272_08 Kraftwerk Ritom: Einsprachen aus der Gemeinde Quinto gegen Staumauererhöhung und Ergänzungsbauten (1949-1950)
            • GD_BAU_SBBKW91_272_09 Kraftwerk Ritom: Kostenvoranschläge für den Bau des Kraftwerkes (1913-1922)
            • GD_BAU_SBBKW91_272_10 Kraftwerk Ritom: Schaltanlagen 66 kV, Einbau von Spannungswandlern (1949-1951)
            • GD_BAU_SBBKW91_272_11 Kraftwerk Ritom: Speisepunktschalter, Ersatz des Kuppelschalters durch Druckluft-Schnellschalter (1951)
            • GD_BAU_SBBKW91_272_12 Kraftwerk Vernayaz: Dreiphasen-Transformator, Beschaffung einer Abdeckung (1946)
            • GD_BAU_SBBKW91_273_12 SA Vieux Emosson und AB Châtelard-Village: Energiebezug für Baustellen von Stächelin, Elektrizitätswerk Vernayaz (1919)
            • GD_BAU_SBBKW91_273_01 Elektrischer Betrieb Allgemeines: Versorgung der Gemeinde Finhaut mit Heizenergie durch die Lonza SA (1925-1926)
            • GD_BAU_SBBKW91_273_03 Kraftwerk Barberine und Kraftwerk Vernayaz: Energiebezug für Seilbahnen ua, Übernahme der Leitung 16 kV durch die Lonza (1929)
            • GD_BAU_SBBKW91_273_02 Kraftwerk Barberine und Kraftwerk Vernayaz: Energiebezug von EW Stächelin, Vernayaz, zum Bau der SBB-Kraftwerke (1923)
            • GD_BAU_SBBKW91_273_04 Kraftwerk Châtelard-Barberine, Kraftwerk Vernayaz und LONZA: Energiebezug für Kraftwerk-Bau ua, Energielieferung (Übersc... (1932-1972)
            • GD_BAU_SBBKW91_273_05 Kraftwerk Massaboden: Energieabgabe an die Lonza AG (1915-1916)
            • GD_BAU_SBBKW91_273_06 Kraftwerk Massaboden: Energieabgabe an die Lonza und Energiebezug für Bauarbeiten (1931-1965)
            • GD_BAU_SBBKW91_273_08 Kraftwerk Miéville: Automatisation respektive Fernsteuerung der Einphasen-Gruppe von Kraftwerk Vernayaz aus (1976)
            • GD_BAU_SBBKW91_273_07 Kraftwerk Miéville: Erneuerung des Energielieferungsvertrages vom 23.9.1949 mit der Salanfe SA (1970-1972)
            • GD_BAU_SBBKW91_273_10 Lonza: Abtretung der Energieversorgung der Gemeinde Bitsch an die Lonza (1932)
            • GD_BAU_SBBKW91_273_11 Lonza: Diverse Unterlagen (1972-1973)
            • GD_BAU_SBBKW91_273_09 Lonza: Energiebezug zur Versorgung von Châtelard-Village und Gemeinde Finhaut (1927-1970)
            • GD_BAU_SBBKW91_273_13 SA Vieux Emosson und AB Châtelard-Village: Erstellung einer Hochspannungsfreileitung von Vernayaz nach Emosson (1919)
            • GD_BAU_SBBKW91_274_01 Kraftwerk Miéville: Energiepreiserhöhungen und Energieabtausch mit Salanfe SA und Energie de l'Ouest Suisse EOS (1977-1983)
            • GD_BAU_SBBKW91_274_02 Kraftwerk Vernayaz: Generator 7 (1928)
            • GD_BAU_SBBKW91_274_03 Kraftwerk Vernayaz: Kraftwerkbetrieb (1928)
            • GD_BAU_SBBKW91_274_04 Kraftwerk Vernayaz: Transformatorenhaus (1928)
            • GD_BAU_SBBKW91_274_05 Kraftwerk Vernayaz: Unterwasserkanal (1927)
            • GD_BAU_SBBKW91_274_06 Kraftwerk Vernayaz: Unterwerkbetrieb, UW EOS (1928)
            • GD_BAU_SBBKW91_274_07 Kraftwerk Vernayaz: Verteilraum (1928)
            • GD_BAU_SBBKW91_275_01 Elektrischer Betrieb Allgemeines: Energie- und Rückwirkungsmessungen, Gesamtbericht BBC und SBB (1984)
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic