Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 2650 Einträge)
            • GD_BAU_SBBKW91_232_06 Kraftwerk Amsteg: Eigengebrauch-Schaltanlage durch Appareillage Gardy SA (1920-1924)
            • GD_BAU_SBBKW91_232_07 Kraftwerk Ritom: Erfahrungen mit Peltonturbinen; Bericht und Korrespondenz (1923-1936)
            • GD_BAU_SBBKW91_232_08 Kraftwerk Ritom: Genehmigung des Seilbahnprojekts (1917)
            • GD_BAU_SBBKW91_232_09 Kraftwerk Ritom: Lieferung von Einphasen-Wechselstrom-Generator (1919)
            • GD_BAU_SBBKW91_232_10 Kraftwerk Ritom: Luftseilbahn (1949-1950)
            • GD_BAU_SBBKW91_232_11 Kraftwerk Ritom: neue Transformatorenstation Piora (1952-1953)
            • GD_BAU_SBBKW91_232_12 Kraftwerk Ritom: Revisionen der Transformatoren (1949-1950)
            • GD_BAU_SBBKW91_232_13 Kraftwerk Ritom: Technische Verbesserungen der Turbinen (1920-1921)
            • GD_BAU_SBBKW91_232_14 Kraftwerk Amsteg: Umformer-Gruppe zu Eigenverbrauchsanlage (1920-1921)
            • GD_BAU_SBBKW91_232_15 Kraftwerk Ritom: Vergabe und Vertrag der 3 Peltonturbinen (1917)
            • GD_BAU_SBBKW91_232_16 Kraftwerk Ritom: Versuche zur Verbesserung des Wirkungsgrades der Turbinen (1921)
            • GD_BAU_SBBKW91_232_17 Kraftwerk Ritom: Versuchsberichte Generatoren (1921-1938)
            • GD_BAU_SBBKW91_233_01 Kraftwerk Ritom: Drehkrananlage bei der oberen Seilbahnstation (1950-1952)
            • GD_BAU_SBBKW91_233_02 Kraftwerk Ritom: Elektrisch betriebener Transportwagen für Transformatoren (1958)
            • GD_BAU_SBBKW91_233_03 Kraftwerk Ritom: Elektrischer Lastenaufzug von Schindler (1918-1921)
            • GD_BAU_SBBKW91_233_04 Kraftwerk Ritom: Handlaufkran 10 t für Rohrleitungshaus (1920)
            • GD_BAU_SBBKW91_233_05 Kraftwerk Ritom: Kran 100 t (1920)
            • GD_BAU_SBBKW91_233_06 Kraftwerk Ritom: Laufkran 80 t für Maschinenhaus von Giesserei Bern (1917-1920)
            • GD_BAU_SBBKW91_233_07 Kraftwerk Ritom: Maschinensaalkran 100 t (1919-1921)
            • GD_BAU_SBBKW91_233_08 Kraftwerk Ritom: Pont roulant de 50 tonnes (1917-1919)
            • GD_BAU_SBBKW91_233_09 Kraftwerk Ritom: Rohrverladekran 8 t (1918)
            • GD_BAU_SBBKW91_233_10 Kraftwerk Ritom: Umbau des bestehenden Warenaufzuges durch Schindler (1959-1960)
            • GD_BAU_SBBKW91_233_11 Kraftwerk Ritom: Wechselstrom-Lichtbogen-Schweissapparate (1928)
            • GD_BAU_SBBKW91_234_01 Kraftwerk Barberine: Umbau der Einphasen-Generatoren Nr. 3 und 4 durch die Brown, Boveri & Cie.BBC (1965)
            • GD_BAU_SBBKW91_234_02 Kraftwerk Ritom: Einphasen-Spannungswandler der Moser-Glaser & Co AG für die Dreiwicklungs-Transformatoren (1960-1964)
            • GD_BAU_SBBKW91_234_03 Kraftwerk Ritom: Einphasen-Spannungswandler und Stützerwicklungs- -Stromwandler für Eigengebrauch von der Firma Moser-Gl... (1962-1964)
            • GD_BAU_SBBKW91_234_04 Kraftwerk Ritom: Beschaffung von zwei Dreiwicklungs-Transformatoren, Nr 3 und 4, bei der MFO (1947-1963)
            • GD_BAU_SBBKW91_234_05 Kraftwerk Ritom: Ersatz eines Turbinenlaufrades (1975)
            • GD_BAU_SBBKW91_234_06 Kraftwerk Ritom: Kabelstromwandler der Firma Pfiffner & Cie AG für die Dreiwicklungs-Transformatoren (1956-1963)
            • GD_BAU_SBBKW91_234_07 Kraftwerk Ritom: Statorbleche und Statorwicklungen von der Firma Brown, Boveri & Cie. BBC (1964)
            • GD_BAU_SBBKW91_234_08 Kraftwerk Ritom: Totalumbau der Generatoren Nr 3 und 4 (1964-1967)
            • GD_BAU_SBBKW91_234_09 Kraftwerk Ritom: Totalumbau der Generatoren Nr 3 und 4 (1967-1968)
            • GD_BAU_SBBKW91_234_10 Kraftwerk Ritom: Umbau und Instandhaltung von Generatoren (1965)
            • GD_BAU_SBBKW91_235_01 Kraftwerk Amsteg: Einphasen-Zwei- und Dreiwicklungstransformatoren, besondere Bestimmungen zur Ausführung (1956-1961)
            • GD_BAU_SBBKW91_235_02 Kraftwerk Amsteg: Beschaffung von zwei Dreiwicklungs-Transformatoren Nr 3 + 4 und Reguliereinrichtungen bei der SAAS (1955-1970)
            • GD_BAU_SBBKW91_235_03 Kraftwerk Amsteg: Beschaffung von zwei Dreiwicklungs-Transformatoren, Nr 2 + 5, bei SA des Ateliers de Sécheron (SAAS) (1964-1966)
            • GD_BAU_SBBKW91_235_04 Kraftwerk Amsteg: Regulierwicklungen und Ölpumpen für Transformatoren (1965-1967)
            • GD_BAU_SBBKW91_235_05 Kraftwerk Amsteg: Turbinenkontrolle durch Vevey AG (1964)
            • GD_BAU_SBBKW91_236_01 Kraftwerk Ritom: Abnahmeprüfungen für Stratorwicklungen und Materiallieferung für Generatoren (1963-1965)
            • GD_BAU_SBBKW91_236_02 Kraftwerk Ritom: Beschaffung einer Wasserstandsfernmeldeanlage bei der Rittmeyer AG (1967)
            • GD_BAU_SBBKW91_236_03 Kraftwerk Ritom: Beschaffung von Material zur elastischen Aufstellung von Generatoren bei der Brown, Boveri & Cie. BBC (1963)
            • GD_BAU_SBBKW91_236_04 Kraftwerk Ritom: Diverses, Korrespondenz; Reperatur Einphasen-Generator, Untersuchung eines Erregerrotors, Bestellung vo... (1963)
            • GD_BAU_SBBKW91_236_05 Kraftwerk Ritom: Geologische Expertenberichte, Gutachten, von Prof Dr Meim, Dr Arbenz und Dr Staub (auch an das Militärd... (1911-1917)
            • GD_BAU_SBBKW91_236_07 Kraftwerk Ritom: Geologische Gutachten vom Ritomgebiet (1913-1917)
            • GD_BAU_SBBKW91_236_06 Kraftwerk Ritom: Geologische Gutachten vom Ritomgebiet (1911)
            • GD_BAU_SBBKW91_236_08 Kraftwerk Ritom: Geologische Gutachten von Herrn Knoblauch, Bericht "Die kleinen Seebecken der Tessineralpen" (1944)
            • GD_BAU_SBBKW91_236_09 Kraftwerk Ritom: Geologische Gutachten, Zuleitung Unteralpreuss, Dr Tschachtli (1952-1954)
            • GD_BAU_SBBKW91_236_10 Kraftwerk Ritom: Inbertiebsetzungsarbeiten am umgebauten Generator Nr 1 (1963)
            • GD_BAU_SBBKW91_236_11 Kraftwerk Ritom: Kostenvoranschlag für die Abdichtung von Flussläufen im hinteren Pioratal (1961)
            • GD_BAU_SBBKW91_236_12 Kraftwerk Ritom: Montagearbeiten für Turbinen (1966-1967)
            • GD_BAU_SBBKW91_236_13 Kraftwerk Ritom: Prüfungsprotokolle für Generatoren der Brown, Boveri & Cie. BBC; Polrad, Statorwicklungsisolation (1963-1966)
            • GD_BAU_SBBKW91_236_14 Kraftwerk Ritom: Reinigung der Turbinen und Rostschutzbehandlung (1966-1968)
            • GD_BAU_SBBKW91_236_15 Kraftwerk Ritom: Turbinenkontrolle durch die Firma Ateliers des Charmilles SA (1968)
            • GD_BAU_SBBKW91_236_16 Kraftwerk Ritom: Untersuchungsbericht der Kommutation an 4 Erregermaschinen (1966-1967)
            • GD_BAU_SBBKW91_236_17 Kraftwerk Ritom: Wasserverlustmessung am Lukmanier, Bergwasser im Ritomgebiet, Abflussmengen nördlich und südlich der Lu... (1950)
            • GD_BAU_SBBKW91_236_18 Kraftwerk Ritom: Zuleitung Garegna, geologische Gutachten von Dr R U Winterhalter, Zürich (1957)
            • GD_BAU_SBBKW91_237_02 Kraftwerk Amsteg: Dreiwicklungs-Reguliertransformatoren (1964)
            • GD_BAU_SBBKW91_237_01 Kraftwerk Amsteg: Elastischer Fuss der Maschinenfabrik Oerlikon MFO (1954)
            • GD_BAU_SBBKW91_237_04 Kraftwerk Barberine, Kraftwerk Vernayaz und Kraftwerk Ritom: Reservematerial (Polspulen) und Reperatur von Generatoren (1963-1966)
            • GD_BAU_SBBKW91_237_05 Kraftwerk Ritom und Kraftwerk Barberine: Montagepläne für Einphasen-Generatoren (1917-1963)
            • GD_BAU_SBBKW91_237_03 Kraftwerk Barberine: Umblechung der Generatoren (1963)
            • GD_BAU_SBBKW91_237_07 Kraftwerk Ritom, Kraftwerk Barberine und Kraftwerk Vernayaz: Generatoren, Umbau (1961-1965)
            • GD_BAU_SBBKW91_237_06 Kraftwerk Ritom, Kraftwerk Barberine und Kraftwerk Vernayaz: Einbau von elastischen Statorfüssen (1961-1964)
            • GD_BAU_SBBKW91_237_08 Kraftwerk Vernayaz, Kraftwerk Barberine und Kraftwerk Ritom: Generatoren (1964-1967)
            • GD_BAU_SBBKW91_237_09 Kraftwerk Vernayaz: Netzleitstelle, Übertragungsleitungen, Dienstgebäude, fahrende Unterwerke (1970-1974)
            • GD_BAU_SBBKW91_237_10 Kraftwerk Vernayaz: Vollausbau der Freiluftschaltanlage 132 kV, Einbau Einphasen-Maschinengruppe 20 MW, Kredite, Leistun... (1971-1978)
            • GD_BAU_SBBKW91_238_08 Kraftwerk Ritom: Beilagen zu den geologischen Gutachten, Zuleitung Garegna (1948-1955)
            • GD_BAU_SBBKW91_238_13 Kraftwerk Ritom: Beilagen zu den geologischen Gutachten (1948-1953)
            • GD_BAU_SBBKW91_238_12 Kraftwerk Ritom: Beilagen zu geologischen Gutachten, Zuleitung Unteralpreuss von Dr Hügi und Dr Tschachtli (1952-1962)
            • GD_BAU_SBBKW91_238_01 Kraftwerk Ritom: Geologische Gutachten gemäss Stollenaufnahme (Zuleitung Unteralpreuss) und Prognose von Prof Dr Hügi (1957)
            • GD_BAU_SBBKW91_238_02 Kraftwerk Ritom: Geologische Gutachten von Dr Winterhalter über Staubecken Alpe Prato, Lago Cadagno und Lago Ritom (1948-1949)
            • GD_BAU_SBBKW91_238_03 Kraftwerk Ritom: Geologische Gutachten von Dr Winterhalter, Färbversuch, hydrologische Verhältnisse, Lago di Cadagno (1949-1953)
            • GD_BAU_SBBKW91_238_04 Kraftwerk Ritom: Geologische Gutachten, Bericht hydrologische Verhältnisse, von Dr Winterhalter, Staubecken Cadagno (1948-1953)
            • GD_BAU_SBBKW91_238_05 Kraftwerk Ritom: Geologische Gutachten, Zuleitung Garegna, von Dr Winterhalter, Herkunft des Stollenwassers (1949)
            • GD_BAU_SBBKW91_238_06 Kraftwerk Ritom: Geologische Gutachten, Zuleitung Garegna, von Herrn Knoblauch (1947)
            • GD_BAU_SBBKW91_238_07 Kraftwerk Ritom: Geologische Gutachten, Zuleitung Garegna: Auftragsbestätigung von Dr Winterhalter (1949)
            • GD_BAU_SBBKW91_238_09 Kraftwerk Ritom: Geologische Gutachten, Zuleitung Unteralpreuss, Korrespondenz mit Prof Dr Hügi: Geologisch-petrografisc... (1956-1961)
            • GD_BAU_SBBKW91_238_10 Kraftwerk Ritom: Geologische Gutachten, Zuleitung Unteralpreuss: Stellungnahmen zu Beiträgen von Prof Dr Hügi (1959-1962)
            • GD_BAU_SBBKW91_238_11 Kraftwerk Ritom: Geologisch-petrografische Gutachten, Zuleitung Unteralpreuss, von Prof Dr Hügi (1956-1959)
            • GD_BAU_SBBKW91_238_14 Kraftwerk Ritom: Untersuchung der Wasserverluste im Gebiet Murinascia - Grande, Färbversuche, Dr Winterhalter und NOK AG... (1950-1952)
            • GD_BAU_SBBKW91_239_01 Kraftwerk Ritom: Anwendung der Talsperrenverordnung (1972)
            • GD_BAU_SBBKW91_239_09 Kraftwerk Ritom: Beilagen zu den geologischen Gutachten, Zuleitung Unteralpreuss (1952-1963)
            • GD_BAU_SBBKW91_239_02 Kraftwerk Ritom: Geologische Gutachten, Baugrunduntersuchungen, von der Tiefbohr- und Baugesellschaft AG, Zürich (1949)
            • GD_BAU_SBBKW91_239_03 Kraftwerk Ritom: Geologische Gutachten, Staumauer Piora und Garegnastollen (1952-1968)
            • GD_BAU_SBBKW91_239_04 Kraftwerk Ritom: Geologische Gutachten, Staumauer Piora und Stollen, von Dr Winterhalter (1952)
            • GD_BAU_SBBKW91_239_05 Kraftwerk Ritom: Geologische Gutachten, Staumauer Piora, Materialuntersuchungen (1949)
            • GD_BAU_SBBKW91_239_06 Kraftwerk Ritom: Geologische Gutachten, Staumauer Piora, Sondierbohrungen, von Dr Winterhalter (1949)
            • GD_BAU_SBBKW91_239_07 Kraftwerk Ritom: Geologische Gutachten, Zuleitung Unteralpreuss, von Dr Winterhalter, Stollen Val Canaria - Ritom (1949-1955)
            • GD_BAU_SBBKW91_239_08 Kraftwerk Ritom: Geologische Gutachten, Zuleitung Unteralpreuss (1959)
            • GD_BAU_SBBKW91_239_10 Kraftwerk Ritom: Wasserfassung Stäubenfall (1955-1961)
            • GD_BAU_SBBKW91_239_11 Kraftwerk Ritom: Zuleitung Garegna; Geologische Gutachten von Dr Winterhalter, Zürich (1957)
            • GD_BAU_SBBKW91_240_01 Kraftwerk Ritom: Beilagen zu den geologischen Gutachten, Stollen (1920)
            • GD_BAU_SBBKW91_240_02 Kraftwerk Ritom: Beilagen zu geologischen Gutachten, Druckstollen (1911-1948)
            • GD_BAU_SBBKW91_240_03 Kraftwerk Ritom: Geologische Gutachten, Druckstollen, von Dr Althaus (1920)
            • GD_BAU_SBBKW91_240_04 Kraftwerk Ritom: Geologische Gutachten, Druckstollen, von Dr Hugi (1918)
            • GD_BAU_SBBKW91_240_05 Kraftwerk Ritom: Geologische Gutachten, Druckstollen, von Prof Dr Arbenz (1920)
            • GD_BAU_SBBKW91_240_06 Kraftwerk Ritom: Geologische Gutachten, Rissbildung im Druckstollen, von Dr Schneider (1978)
            • GD_BAU_SBBKW91_240_07 Kraftwerk Ritom: Geologische Gutachten, Rissbildung im Druckstollen, von Dr Schneider (1978)
            • GD_BAU_SBBKW91_240_08 Kraftwerk Ritom: Geologische Gutachten, Rissbildung im Druckstollen, von Dr Schneider (1920-1978)
            • GD_BAU_SBBKW91_240_09 Kraftwerk Ritom: Geologische Gutachten, Rissbildung im Druckstollen, von Dr Schneider (1978)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 374 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic