|
Archivplansuche
CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
GD Generaldirektion (1902-1998)
GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 2400 Einträge)
GD_BAU_SBBKW91_205_05 Kraftwerk Göschenen: Vorlagen an Verwaltungsrat Nr 68-77 (1959)
GD_BAU_SBBKW91_205_06 Kraftwerk Göschenen: Vorlagen an Verwaltungsrat Nr 78-85 (1960-1962)
GD_BAU_SBBKW91_206_01 Kraftwerk Göschenen: Druckstollen (1957-1966)
GD_BAU_SBBKW91_206_02 Kraftwerk Göschenen: Generatoren (1959-1961)
GD_BAU_SBBKW91_206_03 Kraftwerk Göschenen: Geschäftsberichte 1-17 (1955-1971)
GD_BAU_SBBKW91_206_04 Kraftwerk Göschenen: Grundwasserbeobachtung im Urserental (1957-1969)
GD_BAU_SBBKW91_206_05 Kraftwerk Göschenen: Seilbahn Wiggen - Gwuestboden (1951-1960)
GD_BAU_SBBKW91_206_06 Kraftwerk Göschenen: Sicherstellung der Wasserversorgung (1955-1961)
GD_BAU_SBBKW91_206_07 Kraftwerk Göschenen: Sondierstollen (1952-1960)
GD_BAU_SBBKW91_206_08 Kraftwerk Göschenen: Staudamm Göschenenalp (1950-1962)
GD_BAU_SBBKW91_206_09 Kraftwerk Göschenen: Turbinen (1956-1960)
GD_BAU_SBBKW91_206_10 Kraftwerk Göschenen: Umbau des Entsanders in ein Wasserreservoir (1960-1961)
GD_BAU_SBBKW91_206_11 Kraftwerk Göschenen: Unterwasser-Verbindungsstollen, Wasserfassung (1958-1963)
GD_BAU_SBBKW91_206_12 Kraftwerk Göschenen: Wassermessung (1955-1963)
GD_BAU_SBBKW91_206_13 Kraftwerk Göschenen: Wasserschloss (1954-1960)
GD_BAU_SBBKW91_206_14 Kraftwerk Göschenen: Zuleitung Furkareuss (1951-1961)
GD_BAU_SBBKW91_206_15 Kraftwerk Göschenen: Zuleitung Lochbach (1957-1961)
GD_BAU_SBBKW91_207_01 Kraftwerk Göschenen: Sitzungen der Betriebskommission (1964-1967)
GD_BAU_SBBKW91_207_02 Kraftwerk Göschenen: Sitzungen der Betriebskommission (1968-1969)
GD_BAU_SBBKW91_207_03 Kraftwerk Göschenen: Sitzungen der Betriebskommission (1970-1971)
GD_BAU_SBBKW91_207_04 Kraftwerk Göschenen: Sitzungen der Betriebskommission (1972-1973)
GD_BAU_SBBKW91_207_05 Kraftwerk Göschenen: Sitzungen der Betriebskommission (1974-1976)
GD_BAU_SBBKW91_208_01 Kraftwerk Rupperswil: Projekt "Thermisches KW" von Sulzer, Teil Dampfkesselanlage (1964-1967)
GD_BAU_SBBKW91_209_01 Kraftwerk Rupperswil: Projekt "Thermisches KW" von Sulzer, Teil Dieselmotorenanlage (1927-1932)
GD_BAU_SBBKW91_210_01 Kraftwerk Rupperswil: Gutachten über Aarewasser Aarau - Wildegg vor dem Aufstau (1944-1945)
GD_BAU_SBBKW91_210_02 Kraftwerk Rupperswil: Projekt "Thermisches KW" von Escher & Wyss, Vorstudie (1927)
GD_BAU_SBBKW91_210_03 Kraftwerk Rupperswil: Projekt "Thermisches KW" von Escher & Wyss (1927-1931)
GD_BAU_SBBKW91_210_04 Kraftwerk Rupperswil: Projekt "Thermisches KW" von Escher & Wyss (1931)
GD_BAU_SBBKW91_210_05 Kraftwerk Rupperswil: Projekt "Thermisches KW" von Escher & Wyss, Kohlenförderanlage (1931)
GD_BAU_SBBKW91_210_06 Kraftwerk Rupperswil: Projekt "Thermisches KW" von Escher & Wyss (1931)
GD_BAU_SBBKW91_211_01 Kraftwerk Rupperswil: Projekt "Thermisches KW" von der Schweizerischer Lokomotiv- und Maschinenfabrik Winterthur (1930-1931)
GD_BAU_SBBKW91_211_02 Kraftwerk Rupperswil: Projekt "Thermisches KW" von Maschinenfabrik Oerlikon (1931)
GD_BAU_SBBKW91_212_01 Kraftwerk Rupperswil: Projekt "Thermisches KW" von Brown, Boveri & Cie BBC (1927-1931)
GD_BAU_SBBKW91_213_01 Kraftwerk Rupperswil: Geschäftsbericht und Jahresrechnung für das 12.-24. Geschäftsjahr (1953-1965)
GD_BAU_SBBKW91_214_01 Kraftwerk Rupperswil: Geschäftsbericht und Jahresrechnung für das 25.-34. Geschäftsjahr (1966-1974)
GD_BAU_SBBKW91_214_02 Kraftwerk Rupperswil: Jahres-Betriebsberichte 72-78 (1973-1978)
GD_BAU_SBBKW91_214_03 Kraftwerk Rupperswil: Kohlenförderanlage nach Ruegger (1931)
GD_BAU_SBBKW91_215_01 Hauptwerkstätte Chur - KW: Dreiphasen-Asynchrongenerator (1953)
GD_BAU_SBBKW91_215_02 Hauptwerkstätte Chur - Kraftwerk: Erneuerung der Druckleitung (1976-1983)
GD_BAU_SBBKW91_215_03 Hauptwerkstätte Chur - Kraftwerk: Pläne Druckleitung (1978)
GD_BAU_SBBKW91_215_04 Hauptwerkstätte Chur - Kraftwerk: Verlegung der Druckleitung (1960-1966)
GD_BAU_SBBKW91_215_05 Hauptwerkstätte Chur - Kraftwerk: Zentrumsüberbauung (1971-1972)
GD_BAU_SBBKW91_215_06 Kraftwerk Rupperswil: Eingabe der Färberei Jenny-Kunz mit Bericht und geologischem Gutachten (1921-1922)
GD_BAU_SBBKW91_215_07 Kraftwerk Rupperswil: Eingabe der Gemeinde Biberstein (1919-1921)
GD_BAU_SBBKW91_215_08 Kraftwerk Rupperswil: Eingabe des aargauischen Wasserwirtschafts- verbandes betreffend Stauhöhe (1920-1922)
GD_BAU_SBBKW91_215_09 Kraftwerk Rupperswil: Wassermessung der Aare bei Aarau (1859-1910)
GD_BAU_SBBKW91_216_01 Kraftwerk Ritom: neue Staumauer Piora: Variante mit Verwendung von Prepakt-Beton (1950)
GD_BAU_SBBKW91_216_02 Kraftwerk Ritom: Prozess Ing Moor / SBG - SBB (1965-1967)
GD_BAU_SBBKW91_216_03 Kraftwerk Ritom: Pumpspeichermöglichkeiten zwischen den Anlagen Ritom und Stalvedro (1966-1969)
GD_BAU_SBBKW91_216_04 Kraftwerk Ritom: Sonderdruck aus Schweizer Bauzeitung: "Das Kraftwerk Ritom" (1923)
GD_BAU_SBBKW91_216_05 Kraftwerk Ritom: Studie zur Ausnützung des Medelser Rheines ohne und mit Überleitung des Cadlimobaches zum Ritomsee (1924)
GD_BAU_SBBKW91_216_06 Kraftwerk Ritom: Studien zur Ausnützung des Cadagnosees (1936-1946)
GD_BAU_SBBKW91_216_07 Kraftwerk Ritom : Untersuchungen des Ritomsees durch die hydrobiologische Kommission (1913-1929)
GD_BAU_SBBKW91_216_08 Kraftwerk Ritom: Vorprojekt für eine Kraftwerkanlage Cadagno (1936-1946)
GD_BAU_SBBKW91_216_09 Kraftwerk Ritom: Zuleitung Unteralpreuss Vorprojekt (1955-1959)
GD_BAU_SBBKW91_217_06 Kraftwerk Ritom: Ausbaumöglichkeiten (1945)
GD_BAU_SBBKW91_217_02 Kraftwerk Ritom: Ausbaumöglichkeiten Variante 1 (1945)
GD_BAU_SBBKW91_217_03 Kraftwerk Ritom: Ausbaumöglichkeiten Variante 1a (1945)
GD_BAU_SBBKW91_217_04 Kraftwerk Ritom: Ausbaumöglichkeiten Variante 2 (1945)
GD_BAU_SBBKW91_217_05 Kraftwerk Ritom: Ausbaumöglichkeiten Variante 2a (1945)
GD_BAU_SBBKW91_217_01 Kraftwerk Ritom: Vorprojekt zu Ausbaumöglichkeiten: Orginalzeichnungen (1944-1945)
GD_BAU_SBBKW91_218_01 Kraftwerk Ritom: Baugrunduntersuchungen neue Staumauer Piora durch Tiefbohr- & Baugesellschaft AG (1949-1950)
GD_BAU_SBBKW91_218_02 Kraftwerk Ritom: Diverse Expertenberichte zu Bau und Geologie des Zulaufstollens Unteralpreuss (1957-1962)
GD_BAU_SBBKW91_218_03 Kraftwerk Ritom: Ergebnisse der Sondierbohrungen (1950)
GD_BAU_SBBKW91_218_04 Kraftwerk Ritom: Geologisches Gutachten über Zulaufstollen Unteralpreuss (1953-1957)
GD_BAU_SBBKW91_218_05 Kraftwerk Ritom: Geologisch-petrografische Aufnahmen im Zulaufstollen Unteralpreuss (1956-1958)
GD_BAU_SBBKW91_218_06 Kraftwerk Ritom: Sondierbohrungen für neue Staumauer Piora durch Dr R Winterhalter (1948-1952)
GD_BAU_SBBKW91_219_01 Kraftwerk Ritom: Berichte der SBB zu den Einsprachen (1949)
GD_BAU_SBBKW91_219_02 Kraftwerk Ritom: Cadlimobach-Projektgenehmigung durch Kanton (1925-1931)
GD_BAU_SBBKW91_219_03 Kraftwerk Ritom: Construzione nuova sottostazione 50/16 kV AET Stalvedro (1972-1974)
GD_BAU_SBBKW91_219_04 Kraftwerk Ritom: Einsprachen gegen Ausnützung des Ritomsees (1915-1916)
GD_BAU_SBBKW91_219_05 Kraftwerk Ritom: Einsprachen gegen Erstellung des Zufahrtsgleises (1915-1916)
GD_BAU_SBBKW91_219_06 Kraftwerk Ritom: Einsprachen gegen neue Staumauer Piora (1949-1950)
GD_BAU_SBBKW91_219_07 Kraftwerk Ritom: Korrespondenz zum Plangenehmigungsverfahren neue Staumauer Piora (1949-1950)
GD_BAU_SBBKW91_219_08 Kraftwerk Ritom: Nuovo muro di sbarramento al lago Ritom: Progetto (1949)
GD_BAU_SBBKW91_219_09 Kraftwerk Ritom: Plangenehmigungsverfahren und Einsprachen zu Projekt Kraftwerk Ritom (1908-1915)
GD_BAU_SBBKW91_219_10 Kraftwerk Ritom: Verhandlungen mit AET betreffend Bau des Kraftwerk Stalvedro (1964-1965)
GD_BAU_SBBKW91_220_01 Kraftwerk Ritom: Berichte des Geometers R Solari als Schiedsrichter (1951-1954)
GD_BAU_SBBKW91_220_02 Kraftwerk Ritom: Contratti di vendita di proprietà fondiaria ferroviaria (1933-1942)
GD_BAU_SBBKW91_220_03 Kraftwerk Ritom: Diverse kleinere Landerwerbe (1955-1965)
GD_BAU_SBBKW91_220_04 Kraftwerk Ritom: Espropriazione per l'impianto idro: Convenziones (1916-1922)
GD_BAU_SBBKW91_220_05 Kraftwerk Ritom: Expropriation der Patriziato dei Boggesi di Piora (1920-1922)
GD_BAU_SBBKW91_220_06 Kraftwerk Ritom: Expropriation für Talsperre Ritomsee (1917)
GD_BAU_SBBKW91_220_07 Kraftwerk Ritom: Expropriation Neue Staumauer Piora (1953-1956)
GD_BAU_SBBKW91_220_08 Kraftwerk Ritom: Landerwerb für Umbau der Tessinbrücke (1954)
GD_BAU_SBBKW91_221_01 Kraftwerk Ritom: Beitrag der ATEL an die Kosten der Nutzbarmachung des Ritomsees (1950)
GD_BAU_SBBKW91_221_02 Kraftwerk Ritom: Consorzio Raggruppamento terreni Altanca (1956)
GD_BAU_SBBKW91_221_03 Kraftwerk Ritom: Consorzio Ripari Sotto Fongio (1926-1958)
GD_BAU_SBBKW91_221_04 Kraftwerk Ritom: Convenzione fra il Comune di Quinto e le FSS concernente il rialzamento del lago Ritom (1949-1950)
GD_BAU_SBBKW91_221_05 Kraftwerk Ritom: Der Fall "Dino Gobbi" (1950-1954)
GD_BAU_SBBKW91_221_06 Kraftwerk Ritom: Diverse Einigungen mit Dritten betreffend Expropriation Neue Staumauer Piora (1950-1951)
GD_BAU_SBBKW91_221_07 Kraftwerk Ritom: Diverse Vereinbarungen (1922-1940)
GD_BAU_SBBKW91_221_08 Kraftwerk Ritom: Finanzielle Auswirkungen von diversen Forderungen betreffend Neue Staumauer Piora (1949-1952)
GD_BAU_SBBKW91_221_09 Kraftwerk Ritom: Fischerei im Ritomsee (1916-1928)
GD_BAU_SBBKW91_221_10 Kraftwerk Ritom: Güterzusammenlegung und Strassenanlagen (1934-1943)
GD_BAU_SBBKW91_221_11 Kraftwerk Ritom: Nachlassverfahren der Bauunternehmung Moor (1958-1959)
GD_BAU_SBBKW91_221_12 Kraftwerk Ritom: Occupazione terreno alla centrale Ritom per AET (Stalvedro) (1965-1968)
GD_BAU_SBBKW91_221_13 Kraftwerk Ritom: Pesca lago Cadagno (1955-1956)
GD_BAU_SBBKW91_221_14 Kraftwerk Ritom: Provisorische Ausnützung des Ritomsees zu Akkumulierzwecken (1915-1922)
GD_BAU_SBBKW91_221_15 Kraftwerk Ritom: Unbefugte Ableitung des Wassers auf der Alp Orello (1957)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 624 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
GD_SI Sicherheit (1863-1994)
VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
KDII Kreis II (1902-1998)
KDIII Kreis III (1902-1998)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
Sammlung Drucksachen (1852-2014)
Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
Planarchiv (1847-2001)
Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
Plakatsammlung (1867-)
Kunstsammlung (1880-)
Objektsammlung (1850 (ca.)-)
Fahrzeugsammlung (1856-)
|