Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1400 Einträge)
            • GD_BAU_SBBKW91_114_08 Übertragungsleitung Amsteg - Göschenen 66 kV: Situationspläne Kabelführung Gurnellen - UW Göschenen (1946)
            • GD_BAU_SBBKW91_114_09 Übertragungsleitung Giornico - Giubiasco 66 kV: Freileitung (1919-1925)
            • GD_BAU_SBBKW91_114_10 Übertragungsleitung Giubiasco-Melide 66 kV: Genehmigter Trasseplan und Situationsplan (1920)
            • GD_BAU_SBBKW91_115_01 Elektrischer Betrieb Allgemeines: Durchhangstabellen, Zugbeanspruchungen diverse Seile (Stahl, Al, Fe) (1919-1926)
            • GD_BAU_SBBKW91_115_02 Elektrischer Betrieb Allgemeines: Kreuzung der Fahrleitung mit Freileitungen, Höhe der Leiter (1942-1943)
            • GD_BAU_SBBKW91_115_03 Elektrischer Betrieb Allgemeines: Verbesserung der Erdungen (1923-1938)
            • GD_BAU_SBBKW91_115_04 Elektrischer Betrieb Allgemeines: Vereinbarungen EMD/SBB infolge zweiten Weltkrieges (1941-1945)
            • GD_BAU_SBBKW91_115_05 Elektrischer Betrieb Allgemeines: Verfügung des EVED für den Schutz von drahtlosen Fernmeldeanlagen gegen Störungen veru... (1965)
            • GD_BAU_SBBKW91_115_06 U-Kabel Etzelwerk-Rapperswil: Kabellieferung 66 kV für den Bommersteintunnel (1940-1942)
            • GD_BAU_SBBKW91_115_07 Übertragungsleitung Châtelard - Puidoux: Tragmaste, Kreuzungsmaste (inklusive Fundament), Diverses (1922-1931)
            • GD_BAU_SBBKW91_115_08 Übertragungsleitung Kerzers - Fribourg 66 kV: Abbruch zweier Kupferleiter (1942-1951)
            • GD_BAU_SBBKW91_115_09 Übertragungsleitung Kerzers - Fribourg 66 kV: Verlegung beim Stadion Fribourg (1931)
            • GD_BAU_SBBKW91_115_10 Übertragungsleitung Kerzers - Neuenburg 66 kV: Erstellung von Mastfundamenten (1931-1933)
            • GD_BAU_SBBKW91_115_11 Übertragungsleitung Kerzers - Neuenburg 66 kV: Genehmigung vom 24.7.1931 (1931)
            • GD_BAU_SBBKW91_115_12 Übertragungsleitung Kerzers - Neuenburg 66 kV: Hochspannungskabel (1931)
            • GD_BAU_SBBKW91_115_13 Übertragungsleitung Kerzers - Neuenburg 66 kV: Mast- und Leitermontage (1931)
            • GD_BAU_SBBKW91_115_14 Übertragungsleitung Kerzers - Neuenburg 66 kV: Partnervertrag SBB/BNB (1931)
            • GD_BAU_SBBKW91_115_15 Übertragungsleitung Kerzers - Neuenburg 66 kV: Planaufnahmen (1930-1931)
            • GD_BAU_SBBKW91_115_16 Übertragungsleitung Rapperswil - Gossau 66 kV: Verlegung der Leitung in Wattwil zwischen Maste alt 174-180 (1959-1960)
            • GD_BAU_SBBKW91_115_17 Übertragungsleitung Rotkreuz - Emmenbrücke 66 kV: Verlegung bei Ebikon (1948-1949)
            • GD_BAU_SBBKW91_115_18 Übertragungsleitung Rotkreuz - Olten 66 kV: Trasse-, Fundament- und Mastenpläne (1923-1924)
            • GD_BAU_SBBKW91_115_19 Übertragungsleitung Rupperswil - Muttenz 66 kV: Endabrechnung mit dem Aargauischen Elektrizitätswerk, über Teilstück Rup... (1930-1931)
            • GD_BAU_SBBKW91_115_20 Übertragungsleitung Seebach - Zürich 132 kV: Erstellung der Mastfundamente und Kabelschachtanlagen (1967)
            • GD_BAU_SBBKW91_115_21 Übertragungsleitung Seebach - Zürich 132 kV: Lieferung von Leiterseilen Aludur 240 mm² (1967)
            • GD_BAU_SBBKW91_115_22 Übertragungsleitung Seebach - Zürich 132 kV: Lieferung, Verlegung und Montage des 66/1326 kV Einleiter-Ölkabels (1967)
            • GD_BAU_SBBKW91_115_23 Übertragungsleitung Vernayaz - Puidoux 132 kV: Zerstörung der Masten 46, 47, 48 durch Föhnsturm vom 16.12.1962 (1963)
            • GD_BAU_SBBKW91_116_01 Elektrischer Betrieb Allgemeines: Isolatoren verschiedener europäischer, amerikanischer, und kanadischer Firmen (1917-1930)
            • GD_BAU_SBBKW91_116_02 Übertragungsleitung Deitingen - Gösgen 132 kV: Umbaustudien und Umbauprojekte für 150 kV der SK-Leitung (1929-1930)
            • GD_BAU_SBBKW91_116_03 Übertragungsleitung Massaboden - Iselle 66 kV: Umbau und Verlegung infolge neuer Führung der Furkastrasse (1942-1953)
            • GD_BAU_SBBKW91_116_04 Übertragungsleitung Vernayaz - Les Thioleyres: Verhandlungen über Materialbeschaffung für SBB/EOS Gemeinschaftsleitung (1925-1928)
            • GD_BAU_SBBKW91_116_05 Übertragungsleitung Vernayaz - Les Thioleyres: Verhandlungen über SBB/EOS-Gemeinschaftsbau der Leitung (1924-1925)
            • GD_BAU_SBBKW91_116_06 Übertragungsleitung Vernayaz-Rupperswil 132 kV: Isolierungen (1926)
            • GD_BAU_SBBKW91_116_07 Übertragungsleitung Vernayaz-Rupperswil 132 kV: Störungsstatistik der Jahre 1927-1929 (1927-1929)
            • GD_BAU_SBBKW91_117_01 Elektrischer Betrieb Allgemeines: Ausfuhrbewilligungen betreffs elektrischer Energie (1925)
            • GD_BAU_SBBKW91_117_04 Schweizerische Kraftübertragung AG Schweizerische Kraftübertragung AG SK: Reorganisation oder Liquidation der Schweizeri... (1938)
            • GD_BAU_SBBKW91_117_02 Schweizerische Kraftübertragung AG SK: Sitzungsprotokolle des Verwaltungsrates und der Aktionäre (1921-1937)
            • GD_BAU_SBBKW91_117_03 Schweizerische Kraftübertragung AG SK: Verhandlungen über Beteiligung der Schweizerische Kraftübertragung AG SK an der G... (1930-1937)
            • GD_BAU_SBBKW91_118_03 Schweizerische Kraftübertragung AG Schweizerische Kraftübertragung AG SK: Geschäftsberichte 1921-1939 und Bilanzen (1922-1939)
            • GD_BAU_SBBKW91_118_04 Schweizerische Kraftübertragung AG SK: Interessenten für Bau und Betrieb der Stationen Rathausen und Mettlen nach Liquid... (1934-1938)
            • GD_BAU_SBBKW91_118_06 Schweizerische Kraftübertragung AG SK: Kaufverträge des Liquidationsverfahrens (1938-1939)
            • GD_BAU_SBBKW91_118_05 Schweizerische Kraftübertragung AG SK: Sitzungsprotokolle der Liquidations-Kommission (1938-1939)
            • GD_BAU_SBBKW91_118_02 Schweizerische Kraftübertragung AG SK: Verträge (1921-1932)
            • GD_BAU_SBBKW91_118_01 Schweizerische Kraftübertragung AG SK: Vorlage über den Ausbau der SK-Anlagen in der Zentralschweiz (1921-1924)
            • GD_BAU_SBBKW91_119_04 Schweizerische Kraftübertragung AG: Berichte der Schweizerischen Treuhand- gesellschaft, ua über Schweizerische Kraftübe... (1923-1939)
            • GD_BAU_SBBKW91_119_02 Schweizerische Kraftübertragung AG: Berichte und Anträge an den Verwaltungsrat (1922-1934)
            • GD_BAU_SBBKW91_119_01 Schweizerische Kraftübertragung AG: Statuten und Verwaltungsreglement (1920)
            • GD_BAU_SBBKW91_119_03 Schweizerische Kraftübertragung AG: Tätigkeitsberichte der Direktion 1922-1938 (1922-1938)
            • GD_BAU_SBBKW91_120_01 SA Allgemeines: Talsperrenbuch: Wegleitung zur Führung eines Talsperrenbuches (1960)
            • GD_BAU_SBBKW91_120_02 SA Allgemeines: Warnsystem-Verordnung (10.2.1971), Kostenregelung VSE/SBB, militärische und zivile Aspekte (Motive), Rec... (1972)
            • GD_BAU_SBBKW91_120_03 SA Pfaffensprung: Bauausführungen; obere Staumauer, Grundablassstollen, Umlaufstollen (1916-1920)
            • GD_BAU_SBBKW91_120_04 SA Pfaffensprung: Bauausführungen; Umlaufstollen, Zulaufstollen, Grundablassstollen, Seebecken, Staumauer und Hochwasser (1920-1922)
            • GD_BAU_SBBKW91_120_05 SA Pfaffensprung: Reperaturarbeiten, Instandstellung & Rostschutz; Staumauer und Unterwasserkanal (1937-1954)
            • GD_BAU_SBBKW91_120_06 SA Pfaffensprung: Reperaturarbeiten; Umlaufstollen (1932-1954)
            • GD_BAU_SBBKW91_120_07 SA Pfaffensprung: Rissebildung; Gefährdung durch Kraftwerk Wassen (1948)
            • GD_BAU_SBBKW91_120_08 SA Pfaffensprung: Talsperrenbuch Pfaffensprung Teile 1 und 2 (1968)
            • GD_BAU_SBBKW91_121_01 SA Pfaffensprung: Nachinjektionen; Staumauer und Umlaufstollen (1961-1962)
            • GD_BAU_SBBKW91_121_02 SA Pfaffensprung: Nachinjektionen; Staumauer, Unterwasserstollen (1954-1962)
            • GD_BAU_SBBKW91_121_03 SA Pfaffensprung: Nachinjektionen; Staumauer (1962)
            • GD_BAU_SBBKW91_121_04 SA Pfaffensprung: Nachinjektionen; Staumauer (1962)
            • GD_BAU_SBBKW91_121_05 SA Pfaffensprung: Reperaturen; Umlaufstollen; Sohlesicherung, Staumauer, Zulaufgebiet Amsteg, Injektionen (1966-1968)
            • GD_BAU_SBBKW91_121_06 SA Pfaffensprung: Reperaturen; Umlaufstollen; Zulaufgebiet Amsteg, Widerlager (1969-1970)
            • GD_BAU_SBBKW91_122_01 SA Pfaffensprung: Geod Deform Messungen der eidgenössischen Landestopografie an der Staumauer (1922-1939)
            • GD_BAU_SBBKW91_122_02 SA Pfaffensprung: Geod Deform Messungen der eidgenössischen Landestopografie an der Staumauer (1939-1976)
            • GD_BAU_SBBKW91_122_03 SA Pfaffensprung: Geod Deform Messungen; Staumauer (1922-1938)
            • GD_BAU_SBBKW91_122_04 SA Pfaffensprung: Nachinjektionen; Staumauer, Swissboring (1962-1963)
            • GD_BAU_SBBKW91_123_01 SA Pfaffensprung: Änderungspläne; Wasserfassung, Grundablass, Einlauf (1919-1944)
            • GD_BAU_SBBKW91_123_02 SA Pfaffensprung: Diverses (1918)
            • GD_BAU_SBBKW91_123_03 SA Pfaffensprung: Diverses (1965)
            • GD_BAU_SBBKW91_123_04 SA Pfaffensprung: Diverses; Staumauer und Kraftwerk Amsteg (1916-1950)
            • GD_BAU_SBBKW91_123_05 SA Pfaffensprung: Gesamtlage, Landeskarte (1921)
            • GD_BAU_SBBKW91_123_06 SA Pfaffensprung: Messergebnisse (1920-1921)
            • GD_BAU_SBBKW91_123_07 SA Pfaffensprung: Spannungsmessungen an der Staumauer durch die SBB Sektion Brückenbau (1922-1939)
            • GD_BAU_SBBKW91_123_08 SA Pfaffensprung: Statische Berechnung der Staumauer (1918-1921)
            • GD_BAU_SBBKW91_123_09 SA Pfaffensprung: Untersuchungsberichte, Erschütterungsmessungen, Geologie (1948-1976)
            • GD_BAU_SBBKW91_124_01 SA Pfaffensprung: Baufortschrittsplan; Staumauer, Grundablass und Umlaufstolleneinlauf (1921-1922)
            • GD_BAU_SBBKW91_124_02 SA Pfaffensprung: Bauschwierigkeiten; Staumauer und Zulaufstollen (1916-1924)
            • GD_BAU_SBBKW91_124_03 SA Pfaffensprung: Beckeninhalt, Abfluss-Vermögen (1922-1944)
            • GD_BAU_SBBKW91_124_04 SA Pfaffensprung: Geologie; Sperrenuntergrund und Seebecken (1916-1922)
            • GD_BAU_SBBKW91_124_05 SA Pfaffensprung: Messeinrichtungen; Staumauer (1921-1922)
            • GD_BAU_SBBKW91_124_06 SA Pfaffensprung: Statische Berechnung von Staumauer, Gründungssohle und Widerlagern (1921-1922)
            • GD_BAU_SBBKW91_125_03 SA Piora: Ausgeführte Arbeiten (1911-1985)
            • GD_BAU_SBBKW91_125_04 SA Piora: Ausserordentliche Hochwasser (1911-1985)
            • GD_BAU_SBBKW91_125_01 SA Piora: Bemerkenswerte Beobachtungsergebnisse (1911-1985)
            • GD_BAU_SBBKW91_125_07 SA Piora: Geodätische Deformationsmessungen; Staumauer (1953-1980)
            • GD_BAU_SBBKW91_125_06 SA Piora: Kontrollen durch Fachleute, natürliche Gefahren (1963-1975)
            • GD_BAU_SBBKW91_125_05 SA Piora: Kontrollen durch Fachleute (1911-1985)
            • GD_BAU_SBBKW91_125_08 SA Piora: Messergebnisse; Stauspiegelschwankungen, Temperaturen, Piezometerstände (1952-1955)
            • GD_BAU_SBBKW91_125_02 SA Piora: Revisionen und Funktionsprüfungen; Druckstollen und Abschlussorgane (1968-1969)
            • GD_BAU_SBBKW91_125_09 SA Piora: Talsperrenbuch Piora; Teile 1 und 2 (1977)
            • GD_BAU_SBBKW91_126_01 SA Piora: Ausführungspläne (1911-1945)
            • GD_BAU_SBBKW91_126_02 SA Piora: Ausgewertete Hochwasser (1911-1985)
            • GD_BAU_SBBKW91_126_03 SA Piora: Ausgewertete Pendelmessungen; Staumauer (1965-1978)
            • GD_BAU_SBBKW91_126_04 SA Piora: Diverse Berichte (1911-1985)
            • GD_BAU_SBBKW91_126_05 SA Piora: Diverses; Kraftwerk Ritom (1923-1969)
            • GD_BAU_SBBKW91_126_06 SA Piora: Diverses; Uferbegrünung und Energiewirtschaft (1944-1985)
            • GD_BAU_SBBKW91_126_07 SA Piora: Diverses; Wasserproben (1946-1963)
            • GD_BAU_SBBKW91_126_08 SA Piora: Gesamtanlage (1949-1953)
            • GD_BAU_SBBKW91_127_01 SA Piora: Ausführungspläne; Staumauer, Grundablass (1952-1955)
            • GD_BAU_SBBKW91_127_02 SA Piora: Ausführungspläne; Staumauer, Strasse, Felsprofile (1949-1954)
            • GD_BAU_SBBKW91_127_03 SA Piora: Ausführungspläne; Staumauer, Strasse, Hotel (1949-1961)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1624 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic