Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1050 Einträge)
            • GD_BAU_SBBKW91_097_07 Kraftwerk Amsteg: Anschaffung Kluser Drehschieber (1938-1940)
            • GD_BAU_SBBKW91_097_08 Kraftwerk Amsteg: Einbau von Drehschiebern an Turbinen 1 + 2 (1951-1956)
            • GD_BAU_SBBKW91_097_09 Kraftwerk Amsteg: Einbau von 4 Drehschiebern an Peltonturbinen Nr 3 + 5 (1955-1958)
            • GD_BAU_SBBKW91_097_10 Kraftwerk Amsteg: Umbau der Turbinen 1 + 4 (1939-1941)
            • GD_BAU_SBBKW91_097_11 Kraftwerk Amsteg: Umbau der Turbinen 2, 3 + 6 (1943-1950)
            • GD_BAU_SBBKW91_097_12 Kraftwerk Amsteg: Umbau der Turbine 5 (1937-1939)
            • GD_BAU_SBBKW91_097_13 Kraftwerk Amsteg: Unterhalt der Turbine 2 (1959-1960)
            • GD_BAU_SBBKW91_097_14 Kraftwerk Amsteg: Vertrag zur Lieferung der Turbinen 1-5 (1919)
            • GD_BAU_SBBKW91_097_15 Kraftwerk Amsteg: Korrespondenz zur Lieferung der Turbinen 1-5 (1919-1924)
            • GD_BAU_SBBKW91_097_16 Kraftwerk Amsteg: Lieferung der 6. Turbine durch Ateliers de constructions méchaniques de Vevey (1923-1925)
            • GD_BAU_SBBKW91_098_01 Kraftwerk Amsteg: BBC-Drehstromgenerator (Industriegenerator) (1919-1961)
            • GD_BAU_SBBKW91_098_02 Kraftwerk Amsteg: Beilagen zu Verträgen über Bahngeneratoren (1919-1923)
            • GD_BAU_SBBKW91_098_03 Kraftwerk Amsteg: Einbau eines 6. Bahngenerators (1947-1957)
            • GD_BAU_SBBKW91_098_04 Kraftwerk Amsteg: Einbau von elastischen Stratorfüssen an Generatoren 1-6 (1951-1959)
            • GD_BAU_SBBKW91_098_05 Kraftwerk Amsteg: Korrespondenz über Lieferung und Montage der Bahngeneratoren (1919-1925)
            • GD_BAU_SBBKW91_098_06 Kraftwerk Amsteg: Neue Fundamente für Generatoren 3 + 6 (1955-1960)
            • GD_BAU_SBBKW91_098_07 Kraftwerk Amsteg: Neuwicklungen und Revisionen an Generatoren (1940-1954)
            • GD_BAU_SBBKW91_098_08 Kraftwerk Amsteg: Sicherungsarbeiten an Generatorenfundamenten (1931-1934)
            • GD_BAU_SBBKW91_099_01 Kraftwerk Amsteg: Änderung der Wicklung auf 15/66 kV (1923-1927)
            • GD_BAU_SBBKW91_099_02 Kraftwerk Amsteg: Änderungen an Transformatoren (1938-1939)
            • GD_BAU_SBBKW91_099_03 Kraftwerk Amsteg: Anschaffung von 2 Dreiwicklungs-Transformatoren 15/16/66 kV (1953-1958)
            • GD_BAU_SBBKW91_099_04 Kraftwerk Amsteg: Brandschutz mit CO-2 (1924-1930)
            • GD_BAU_SBBKW91_099_05 Kraftwerk Amsteg: Buchholzschutz (1934-1939)
            • GD_BAU_SBBKW91_099_06 Kraftwerk Amsteg: Drehstromschaltanlage zu Industriegenerator (1920-1922)
            • GD_BAU_SBBKW91_099_07 Kraftwerk Amsteg: Einbau der Transformatoren 1-4 durch Ateliers de Sécheron (1919-1924)
            • GD_BAU_SBBKW91_099_08 Kraftwerk Amsteg: Einbau der Transformatoren 5 + 6 (1923-1924)
            • GD_BAU_SBBKW91_099_09 Kraftwerk Amsteg: Ergänzung des Brandschutzes CO-2 für Generatoren (1957-1958)
            • GD_BAU_SBBKW91_099_10 Kraftwerk Amsteg: Ersatz-Rohrbündel für Ölkühler (1949)
            • GD_BAU_SBBKW91_099_11 Kraftwerk Amsteg: Hochspannungskabel 8,5 kV zur Mittelpunktserdung der Generatoren (1954-1956)
            • GD_BAU_SBBKW91_099_12 Kraftwerk Amsteg: Neuwicklung Transformator 1 (1944-1945)
            • GD_BAU_SBBKW91_099_13 Kraftwerk Amsteg: Reperaturen an Transformatoren (1928-1954)
            • GD_BAU_SBBKW91_099_14 Kraftwerk Amsteg: Störungen an Generatoren (1930-1935)
            • GD_BAU_SBBKW91_099_15 Kraftwerk Amsteg: Störungsrapporte (1945-1952)
            • GD_BAU_SBBKW91_099_16 Kraftwerk Amsteg: Temperaturmesseinrichtung (1921-1923)
            • GD_BAU_SBBKW91_099_17 Kraftwerk Amsteg: Transformatoren der SA des Ateliers de Sécheron (1919)
            • GD_BAU_SBBKW91_099_18 Kraftwerk Amsteg: Vertrag zu Dreiwicklungs-Transformatoren 15/16/66 kV (1955)
            • GD_BAU_SBBKW91_100_01 Kraftwerk Amsteg: Diverse Unterhaltsarbeiten (1956-1961)
            • GD_BAU_SBBKW91_100_02 Kraftwerk Amsteg: Druckluftschalter Brown, Boveri & Cie. BBC (1934-1936)
            • GD_BAU_SBBKW91_100_03 Kraftwerk Amsteg: Druckluftschalter Maschinenfabrik Oerlikon MFO (1934-1943)
            • GD_BAU_SBBKW91_100_04 Kraftwerk Amsteg: Druckluft-Schnellschalter Brown, Boveri & Cie. BBC (1955-1959)
            • GD_BAU_SBBKW91_100_05 Kraftwerk Amsteg: Erwärmungsversuche mit Lagerschmierölen (1947-1949)
            • GD_BAU_SBBKW91_100_06 Kraftwerk Amsteg: Hilfsschalter Maschinenfabrik Oerlikon MFO (1954)
            • GD_BAU_SBBKW91_100_07 Kraftwerk Amsteg: Innenraum-Durchführungs-Stromwandler von Moser-Glaser & Co (1954)
            • GD_BAU_SBBKW91_100_08 Kraftwerk Amsteg: Kommandoschalter (1954)
            • GD_BAU_SBBKW91_100_09 Kraftwerk Amsteg: Kondensator-Durchführung 80 kV von Micafil AG (1954)
            • GD_BAU_SBBKW91_100_10 Kraftwerk Amsteg: Korrespondenz mit Schweizerischer Kraftübertragungs AG (1919-1933)
            • GD_BAU_SBBKW91_100_11 Kraftwerk Amsteg: Neue Ölableitungen und Ölgruben (1955-1956)
            • GD_BAU_SBBKW91_100_12 Kraftwerk Amsteg: Neuer Seilbahnantrieb (1964-1976)
            • GD_BAU_SBBKW91_100_13 Kraftwerk Amsteg: Ölschalter Typ HP 310i für Trafos und abgehende Leitungen 66 kV (1954-1955)
            • GD_BAU_SBBKW91_100_14 Kraftwerk Amsteg: Antrag für Umbau 15-kV Schaltanlage (1951-1953)
            • GD_BAU_SBBKW91_100_15 Kraftwerk Amsteg: Spannungs-/Stabstromwandler (1954-1956)
            • GD_BAU_SBBKW91_100_16 Kraftwerk Amsteg: Überspannungsableiter (1954-1956)
            • GD_BAU_SBBKW91_100_17 Kraftwerk Amsteg: Umänderung von Spannungswandlern (1954-1955)
            • GD_BAU_SBBKW91_100_18 Kraftwerk Amsteg: Umbau des Schaltstandes (1955-1958)
            • GD_BAU_SBBKW91_100_19 Kraftwerk Amsteg: Vergebung Tiefbauarbeiten für neue Freiluftschaltanlage (1961-1963)
            • GD_BAU_SBBKW91_100_20 Kraftwerk Amsteg: Zellen der Trafo-Überspannungsableiter (1958)
            • GD_BAU_SBBKW91_101_01 Übertragungsleitung Etzelwerk - Rapperswil 66 kV: Kabellegung über den Seedamm bei Rapperswil (1942-1947)
            • GD_BAU_SBBKW91_101_02 Übertragungsleitung Etzelwerk - Rapperswil 66 kV: Kabellegung über den Seedamm, Verlegen von 2 neuen Kabelschleifen (1939-1949)
            • GD_BAU_SBBKW91_101_03 Übertragungsleitung Etzelwerk - Rapperswil 66 kV: Kabelschächte, Kabellieferungen und Bau (1935-1947)
            • GD_BAU_SBBKW91_101_04 Übertragungsleitung Etzelwerk - Rapperswil 66 kV: Umbau des Seedammes bei Rapperswil (1938-1939)
            • GD_BAU_SBBKW91_101_05 Übertragungsleitung Etzelwerk - Rapperswil 66 kV: Verhandlung über Verlegung der Fernleitung in Kabel beim Seedamm Rappe... (1939-1951)
            • GD_BAU_SBBKW91_101_06 Übertragungsleitung Gossau - Sulgen 15 kV: Bedeutung der Linie für zB Industrie (1925-1927)
            • GD_BAU_SBBKW91_101_07 Übertragungsleitung Gossau - Sulgen 15 kV: Planvorlagen für die Speiseleitung, Einsprachen (1926-1928)
            • GD_BAU_SBBKW91_101_08 Übertragungsleitung Hendschiken - Brugg 66 kV: Planvorlagen, Einsprachen (1924)
            • GD_BAU_SBBKW91_101_09 Übertragungsleitung Hendschiken - Brugg 66 kV: Verhandlungen über Kreuzungen (1924)
            • GD_BAU_SBBKW91_101_10 Übertragungsleitung Landquart - Sargans 66 kV: Mastfundamente, Aufträge (1927)
            • GD_BAU_SBBKW91_101_11 Übertragungsleitung Landquart - Sargans 66 kV: Verhandlung mit AG Bündner Kraftwerke, Chur über Mitbenützung der Fernlei... (1925-1927)
            • GD_BAU_SBBKW91_101_12 Übertragungsleitung Landquart - Sargans 66 kV: Verhandlungen über die Durchleitungsrechte mit den Gemeinden (1927)
            • GD_BAU_SBBKW91_101_13 Übertragungsleitung Landquart - Sargans 66 kV: Verhandlungen über Kreuzungen mit Leitung 66 kV (1927-1928)
            • GD_BAU_SBBKW91_101_14 Übertragungsleitung Rapperswil - Gossau 66 kV: Beschädigung der Leitung (1940-1941)
            • GD_BAU_SBBKW91_101_15 Übertragungsleitung Rapperswil - Gossau 66 kV: Geometerarbeiten (1924-1926)
            • GD_BAU_SBBKW91_101_16 Übertragungsleitung Rapperswil - Gossau 66 kV: Leitermontage (1927)
            • GD_BAU_SBBKW91_101_17 Übertragungsleitung Rapperswil - Gossau 66 kV: Mastfundamente (1926)
            • GD_BAU_SBBKW91_101_18 Übertragungsleitung Rapperswil - Gossau 66 kV: Mastmontage (1926-1940)
            • GD_BAU_SBBKW91_101_19 Übertragungsleitung Rapperswil - Gossau 66 kV: Planvorlagen, Einsprachen (1925)
            • GD_BAU_SBBKW91_101_20 Übertragungsleitung Rapperswil - Gossau 66 kV: Störung bei Eschenbach (1927)
            • GD_BAU_SBBKW91_101_21 Übertragungsleitung Rapperswil - Gossau 66 kV: Verhandlungen mit Elektrizitätswerk der Stadt St Gallen (1926)
            • GD_BAU_SBBKW91_101_22 Übertragungsleitung Rapperswil - Gossau 66 kV: Verhandlungen mit Elektrizitätswerken (1927-1929)
            • GD_BAU_SBBKW91_101_23 Übertragungsleitung Rapperswil - Seebach 66 kV: Einsprachen der Gemeinden Opfikon und Wallisellen, Beschluss des Bundesr... (1926-1927)
            • GD_BAU_SBBKW91_101_24 Übertragungsleitung Rapperswil - Seebach 66 kV: Einwände der Zürcherischen Vereinigung für Heimatschutz zur Linienführun... (1926)
            • GD_BAU_SBBKW91_101_25 Übertragungsleitung Rapperswil - Seebach 66 kV: Leitermontage (1927)
            • GD_BAU_SBBKW91_101_26 Übertragungsleitung Rapperswil - Seebach 66 kV: Mastfundamente (1926-1927)
            • GD_BAU_SBBKW91_101_27 Übertragungsleitung Rapperswil - Seebach 66 kV: Mastmontage (1926)
            • GD_BAU_SBBKW91_101_28 Übertragungsleitung Rapperswil - Seebach 66 kV: Verhandlungen mit der Generalstabs-Abteilung des EMD, dem Regierungsrat ... (1924-1927)
            • GD_BAU_SBBKW91_101_29 Übertragungsleitung Rapperswil - Seebach 66 kV: Verhandlungen über Kreuzungen und Parallelführungen mit Schweiz Obertele... (1925-1927)
            • GD_BAU_SBBKW91_101_30 Übertragungsleitung Rupperswil - Hendschiken: 66 kV, Leitermontage (1927-1930)
            • GD_BAU_SBBKW91_101_31 Übertragungsleitung Rupperswil - Hendschiken: Abspannmasten, Eckmasten, Bahnkreuzungsmasten, Traversen für Tragmasten, T... (1927)
            • GD_BAU_SBBKW91_101_32 Übertragungsleitung Rupperswil - Hendschiken: Elektrifizierung der Linie Schaltposten - Hendschiken, Kreditbewilligung z... (1924-1928)
            • GD_BAU_SBBKW91_101_33 Übertragungsleitung Rupperswil - Hendschiken: Erwerb von Durchleitungsrechten, Einsprachen (1924-1928)
            • GD_BAU_SBBKW91_101_34 Übertragungsleitung Rupperswil - Hendschiken: Kreuzungen, Schutzmassnahmen (1927-1929)
            • GD_BAU_SBBKW91_101_35 Übertragungsleitung Rupperswil - Hendschiken: Mastfundamente (1927-1928)
            • GD_BAU_SBBKW91_101_36 Übertragungsleitung Rupperswil - Hendschiken: Mastmontage (1927-1928)
            • GD_BAU_SBBKW91_101_37 Übertragungsleitung Rupperswil - Hendschiken: Verhandlung über projektierten Linienverlauf mit Baudirektion Kanton Aarga... (1927)
            • GD_BAU_SBBKW91_101_38 Übertragungsleitung Rupperswil - Hendschiken: Verhandlungen über Transitleitung mit Baudirektion Kanton Aargau (1923-1924)
            • GD_BAU_SBBKW91_101_39 Übertragungsleitung Rupperswil - Hunzenschwil: 66 kV, Leitermontage (1926)
            • GD_BAU_SBBKW91_101_40 Übertragungsleitung Rupperswil - Hunzenschwil: 66 kV, Mastfundamente (1926)
            • GD_BAU_SBBKW91_101_41 Übertragungsleitung Rupperswil - Hunzenschwil: 66 kV, Mastmontage (1926)
            • GD_BAU_SBBKW91_101_42 Übertragungsleitung Rupperswil - Hunzenschwil 66 kV: Mastunterteile (1926)
            • GD_BAU_SBBKW91_101_43 Übertragungsleitung Rupperswil - Hunzenschwil: Vereinbarungen mit Baubureau für Übertragungsleitung 66 kV, Sektion Olten... (1926)
            • GD_BAU_SBBKW91_102_01 Übertragungsleitung Altendorf - Sargans 66 kV: Erstellung Mastfundamente (1930-1932)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1974 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic