Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 500 Einträge)
            • GD_BAU_SBBKW91_049_06 Elektrischer Betrieb Allgemeines: Fahrleistungen der Triebfahrzeuge in den Jahren 1970 und 1987 (1971-1987)
            • GD_BAU_SBBKW91_049_07 Elektrischer Betrieb Allgemeines: Fahrleistungen der Züge in den Jahren 1971-1986 (1972-1986)
            • GD_BAU_SBBKW91_049_08 Elektrischer Betrieb Allgemeines: Lokomotivleistungen in Kilometern (1986)
            • GD_BAU_SBBKW91_049_09 Elektrischer Betrieb Allgemeines: Spezieller Energiebedarf (Verbrauch) der Zugförderung (1958)
            • GD_BAU_SBBKW91_049_10 Elektrischer Betrieb Allgemeines: Zusammenstellung des spezifischen Verbrauchs in Wh / Bruttotonnen-km (1987)
            • GD_BAU_SBBKW91_050_01 Kraftwerk Göschenen: Aufteilung der Energie auf die Partner sowie Pflicht- und Erstzlieferungen (1961-1974)
            • GD_BAU_SBBKW91_050_02 Kraftwerk Göschenen: Aufteilung der Energie auf die Partner sowie Pflicht- und Ersatzlieferungen (1962-1974)
            • GD_BAU_SBBKW91_050_03 Kraftwerk Göschenen: Aufteilung der Energie auf die Partner sowie Pflicht- und Ersatzlieferungen (1962-1974)
            • GD_BAU_SBBKW91_050_04 Kraftwerk Göschenen: Gründung einer Aktiengesellschaft zum Bau und Betrieb des Kraftwerks (1955)
            • GD_BAU_SBBKW91_050_05 Kraftwerk Göschenen: Pflicht- und Ersatzenergie, Austausch (1962)
            • GD_BAU_SBBKW91_050_06 Verb der Aare-Rheinwerke (1949-1956)
            • GD_BAU_SBBKW91_051_01 HW Chur - KW: Druckleitung SBB Chur (1960-1961)
            • GD_BAU_SBBKW91_051_02 HW Chur - KW: Verlegung der Mühlbachfassung (1950-1957)
            • GD_BAU_SBBKW91_051_03 Unterwerk Giubiasco: Frequenzumformeranlage, Materialuntersuchungen, Kiessand- und Betonprüfungen (1964-1967)
            • GD_BAU_SBBKW91_051_04 Unterwerk Giubiasco: Prozess Fratelli Galli SA, SBB (1963-1972)
            • GD_BAU_SBBKW91_051_05 Unterwerk Giubiasco: Schwingungsmessungen bei Frequenzumformeranlage (1967-1971)
            • GD_BAU_SBBKW91_051_06 Unterwerk Giubiasco: Umformeranlage, Bauarbeiten (1962-1968)
            • GD_BAU_SBBKW91_052_01 Kraftwerk Massaboden: Baupläne Frequenzumformeranlage (1965)
            • GD_BAU_SBBKW91_052_02 Kraftwerk Massaboden: Frequenzumformeranlage (1964-1967)
            • GD_BAU_SBBKW91_052_03 Kraftwerk Massaboden: Ufermauer und Brücke über Massa (1965-1967)
            • GD_BAU_SBBKW91_052_04 Unterwerk Giornico: Erstellung von Ölableitungen mit einer Ölsammelgrube für Transformatoren (1960-1961)
            • GD_BAU_SBBKW91_052_05 Unterwerk Neuenburg: Auftragskorrespondenz Transformatoren, Schaltwerk, Messgeräte, Ölreinigungsanlage (1930-1932)
            • GD_BAU_SBBKW91_052_06 Unterwerk Neuenburg: Konstruktionspläne (1962-1968)
            • GD_BAU_SBBKW91_053_01 Unterwerk Olten: 3er Dienstwohnhaus (1958)
            • GD_BAU_SBBKW91_053_02 Unterwerk Olten: Dienstwohnhaus (1923-1926)
            • GD_BAU_SBBKW91_053_03 Unterwerk Olten: Historusche Dokumente (1922-1926)
            • GD_BAU_SBBKW91_053_04 Unterwerk Olten: Drucklufterzeugeranlage (1938-1941)
            • GD_BAU_SBBKW91_053_05 Unterwerk Olten: Entwicklungsgeschichte der Schaltanlage durch Sprecher & Schuh AG (1922-1931)
            • GD_BAU_SBBKW91_053_06 Unterwerk Olten: Erweiterung der Schaltanlage (1922-1929)
            • GD_BAU_SBBKW91_053_07 Unterwerk Olten: Schaltanlageumbau (1947-1958)
            • GD_BAU_SBBKW91_053_08 Unterwerk Puidoux: Erweiterungsarbeiten (1922-1926)
            • GD_BAU_SBBKW91_053_09 Unterwerk Puidoux: Umbau und Modernisierung der Schaltanlage (1955-1958)
            • GD_BAU_SBBKW91_053_10 Unterwerk Rotkreuz: Ausbau des Schaltpostens Rotkreuz, Zufahrtsstrasse (1958-1960)
            • GD_BAU_SBBKW91_054_01 Unterwerk Rupperswil: Kanalisationsleitung (1962-1964)
            • GD_BAU_SBBKW91_054_02 Unterwerk Rupperswil: Kühlanlage am Steinerkanal (1964-1965)
            • GD_BAU_SBBKW91_054_03 Unterwerk Rupperswil: Kühlleitungskanal (1963-1964)
            • GD_BAU_SBBKW91_054_04 Unterwerk Rupperswil: Kühlung der Frequenz-Umformeranlage (1961-1964)
            • GD_BAU_SBBKW91_054_05 Unterwerk Rupperswil: Kühlwasser-Kühler (1960-1962)
            • GD_BAU_SBBKW91_054_06 Unterwerk Rupperswil: Schiffsschleuse bei Kühlanlage (1964-1965)
            • GD_BAU_SBBKW91_054_07 Unterwerk Rupperswil: Unterwasserkanal (1921-1945)
            • GD_BAU_SBBKW91_055_01 Unterwerk Rupperswil: Bauarbeitsvergabe neue Umformeranlage (1963-1966)
            • GD_BAU_SBBKW91_055_02 Unterwerk Rupperswil: Dynamische Baugrunduntersuchungen (1963)
            • GD_BAU_SBBKW91_055_03 Unterwerk Rupperswil: Hängebahnanlage für Kühlanlage (1959-1964)
            • GD_BAU_SBBKW91_055_04 Unterwerk Rupperswil: Landerwerbsvertrag (1960-1966)
            • GD_BAU_SBBKW91_055_05 Unterwerk Rupperswil: Landvermessung (1961-1966)
            • GD_BAU_SBBKW91_055_06 Unterwerk Rupperswil: Sondierbohrungen bei der Maschinenhalle (1960)
            • GD_BAU_SBBKW91_055_07 Unterwerk Rupperswil: Sondierbohrungen (1961-1962)
            • GD_BAU_SBBKW91_055_08 Unterwerk Rupperswil: Tiefbauarbeiten bei Umbau (1959-1960)
            • GD_BAU_SBBKW91_055_09 Unterwerk Rupperswil: Übertragungsleitungen (1943-1964)
            • GD_BAU_SBBKW91_055_10 Unterwerk Rupperswil: Vorarbeiten zu Erweiterungsbau (1960-1962)
            • GD_BAU_SBBKW91_055_11 Unterwerk Rupperswil: Zufahrtsstrassenbau (1966)
            • GD_BAU_SBBKW91_056_01 Kraftwerk Barberine: Gutachten Kürsteiner betr. Projekt Barberine (1919)
            • GD_BAU_SBBKW91_056_02 Kraftwerk Barberine: Planbeilagen Bericht Kürsteiner, Auswahl (1919)
            • GD_BAU_SBBKW91_056_03 Kraftwerk Barberine: Planvorlage an EDI und französisches Acker- bauministerium (1919-1923)
            • GD_BAU_SBBKW91_056_04 Kraftwerk Barberine: Projekt Barberine nach Boucher (1915-1917)
            • GD_BAU_SBBKW91_056_05 Kraftwerk Barberine: Projekt Barberine (1919-1920)
            • GD_BAU_SBBKW91_056_06 Kraftwerk Barberine: Vorprojekt (1918-1919)
            • GD_BAU_SBBKW91_057_01 Kraftwerk Barberine: Erdbebenwirkung auf Staumauer (1944-1946)
            • GD_BAU_SBBKW91_057_02 Kraftwerk Barberine: Seeabsenkung bei Gefahr (1944)
            • GD_BAU_SBBKW91_057_03 Kraftwerk Barberine: Wasseranalysen durch Kantonschemiker (1949-1951)
            • GD_BAU_SBBKW91_057_04 Kraftwerk Barberine: Wassermessung Bois Noire (1917-1938)
            • GD_BAU_SBBKW91_057_05 Kraftwerk Barberine: Deformationsvergleich, statistische Berechnungen (1931-1947)
            • GD_BAU_SBBKW91_057_06 Kraftwerk Barberine: Deformationsmessungen, Berichte I-X (1926-1962)
            • GD_BAU_SBBKW91_058_01 Kraftwerk Barberine: Abdichtungsarbeiten an Staumauer Barberine (1934)
            • GD_BAU_SBBKW91_058_02 Kraftwerk Barberine: Abdichtungsarbeiten an Staumauer (1933-1934)
            • GD_BAU_SBBKW91_058_03 Kraftwerk Barberine: Berichte über Instandhaltungsarbeiten (1938-1948)
            • GD_BAU_SBBKW91_058_04 Kraftwerk Barberine: Beschaffung Unimog mit Anhänger, Schneeschleuder (1952-1956)
            • GD_BAU_SBBKW91_058_05 Kraftwerk Barberine: Dienstwohnung in Apparatekammer (1931-1935)
            • GD_BAU_SBBKW91_058_06 Kraftwerk Barberine: Wasserdichte Fahrbahnabdeckung auf Staumauer Barberine (1934-1935)
            • GD_BAU_SBBKW91_058_07 Kraftwerk Barberine: Elektrozüge für Drehkran der Seilbahn (1951)
            • GD_BAU_SBBKW91_058_08 Kraftwerk Barberine: Entwässerung Keller Maschinenhaus (1956)
            • GD_BAU_SBBKW91_058_09 Kraftwerk Barberine: Erweiterung des Lagerschuppens (1956)
            • GD_BAU_SBBKW91_058_10 Kraftwerk Barberine: Frostschäden an Staumauer (1931-1939)
            • GD_BAU_SBBKW91_058_11 Kraftwerk Barberine: Kernbohrungen Staumauer Barberine (1961-1962)
            • GD_BAU_SBBKW91_058_12 Kraftwerk Barberine: Lawinenverbauung "Trois Jeurs" (1940-1960)
            • GD_BAU_SBBKW91_058_13 Kraftwerk Barberine: Materialprüfungsprotokolle für eine Turbine (1928)
            • GD_BAU_SBBKW91_058_14 Kraftwerk Barberine: Neue elektrische Ausrüstung Seilbahn (1953)
            • GD_BAU_SBBKW91_058_15 Kraftwerk Barberine: Passerelle beim Wasserschloss, Vergabe (1928-1929)
            • GD_BAU_SBBKW91_058_16 Kraftwerk Barberine: Projekt eines Grundablass-Stollens (1949)
            • GD_BAU_SBBKW91_058_17 Kraftwerk Barberine: Sondierbohrungen 1947 (1947-1948)
            • GD_BAU_SBBKW91_058_18 Kraftwerk Barberine: Überfallschützen und Absperrventil alte Staumauer (1936-1941)
            • GD_BAU_SBBKW91_058_19 Kraftwerk Barberine: Unterhalt der Trafozellen (1955-1959)
            • GD_BAU_SBBKW91_058_20 Kraftwerk Barberine: Unterhalt Generatoren, Revisionen (1930-1940)
            • GD_BAU_SBBKW91_058_21 Kraftwerk Barberine: Unterhalt Schaltanlage, Revision (1929-1944)
            • GD_BAU_SBBKW91_058_22 Kraftwerk Barberine: Unterhalt Transformatoren (1932-1936)
            • GD_BAU_SBBKW91_058_23 Kraftwerk Barberine: Unterhalt Turbinen (1932-1941)
            • GD_BAU_SBBKW91_058_24 Kraftwerk Barberine: Verkleidungsarbeiten an Staumauer (1929-1933)
            • GD_BAU_SBBKW91_058_25 Kraftwerk Barberine: Wagenkasten zu Seilbahn, Vergabe, Abnahme (1934-1935)
            • GD_BAU_SBBKW91_059_01 Kraftwerk Barberine: Vermessungen in Bezug auf Zuleitung Triège (1948-1950)
            • GD_BAU_SBBKW91_059_02 Kraftwerk Barberine: Zuleitung des Triège (1948)
            • GD_BAU_SBBKW91_059_03 Kraftwerk Barberine: Niederschlagsmessungen im Einzugsgebiet Barberine (1927-1945)
            • GD_BAU_SBBKW91_059_04 Kraftwerk Barberine: Seismische Messungen zur Bestimmung der Gesteinselastizität bei der Sperrstelle Vieux Emosson (1949-1951)
            • GD_BAU_SBBKW91_059_05 Kraftwerk Barberine: Sondierungen im Staubecken (1949-1952)
            • GD_BAU_SBBKW91_059_06 Kraftwerk Barberine: Stauprogramme (1931-1938)
            • GD_BAU_SBBKW91_059_07 Kraftwerk Barberine: Temperaturmessungen an Staumauer (1922-1938)
            • GD_BAU_SBBKW91_059_08 Kraftwerk Barberine: Wassermessungen im Einzuggebiet des Triège (1948)
            • GD_BAU_SBBKW91_059_09 Kraftwerk Barberine: Wasserverlustmessungen, Auslaugung (1933-1961)
            • GD_BAU_SBBKW91_059_10 Kraftwerk Barberine: Geologie und Durchlässigkeit des Staubeckens Vieux Emosson (1949-1952)
            • GD_BAU_SBBKW91_059_11 Kraftwerk Barberine: Geologische Gutachten zu Baugrund von Staumauer, Druck- und Zulaufstollen (1915-1924)
            • GD_BAU_SBBKW91_059_12 Kraftwerk Barberine: Eingegebene Projekte, Niederdruckturbinen, Stauraumerweiterung, Staumauererhöhung (1929-1948)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2524 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic