|
Archivplansuche
CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
GD Generaldirektion (1902-1998)
GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1200 Einträge)
GD_BAU_SBBKW90_119_06 Emmental-Burgdorf-Thun-Bahn EBT, Burgdorf-Thun-Bahn BTB, Solothurn-Münster-Bahn SMB: Energielieferung, Verteilungskoeffi... (1933-1937)
GD_BAU_SBBKW90_119_07 Emmental-Burgdorf-Thun-Bahn EBT, Solothurn-Münster-Bahn SMB: Streckenprofile (1921)
GD_BAU_SBBKW90_120_01 Emmental-Burgdorf-Thun-Bahn EBT, Solothurn–Moutier-Bahn SMB, Vereinigte Huttwil-Bahnen VHB: Energielieferung durch die B... (1949-1965)
GD_BAU_SBBKW90_120_02 Emmental-Burgdorf-Thun-Bahn EBT, Solothurn–Moutier-Bahn SMB, Vereinigte Huttwil-Bahnen VHB: Fahrleitungschematas (1968-1988)
GD_BAU_SBBKW90_120_03 Emmental-Burgdorf-Thun-Bahn EBT, Solothurn–Moutier-Bahn SMB, Vereinigte Huttwil-Bahnen VHB: Fahrleitungsschematas inklus... (1938-1965)
GD_BAU_SBBKW90_120_04 Solothurn–Moutier-Bahn SMB: Berechnung der Koeffizienten zur Ermittlung des Energieverbrauchs in den Gemeinschaftsbahnhö... (1958)
GD_BAU_SBBKW90_120_05 Solothurn–Moutier-Bahn SMB: Berechnung des Wirkungsgrades der Fahrleitung (1958)
GD_BAU_SBBKW90_120_06 Solothurn–Moutier-Bahn SMB: Energielieferung, Berechnung der Koeffizienten für die Gemeinschaftsbahnhöfe (1967-1969)
GD_BAU_SBBKW90_120_07 Solothurn–Moutier-Bahn SMB: Energielieferung (1935-1976)
GD_BAU_SBBKW90_120_08 Solothurn–Moutier-Bahn SMB: Leistungen der Triebfahrzeuge (1932-1962)
GD_BAU_SBBKW90_120_09 Solothurn–Moutier-Bahn SMB: Speisungspläne im Bahnhof Moutier (1927-1947)
GD_BAU_SBBKW90_120_10 Solothurn–Moutier-Bahn SMB: Verträge (1932-1937)
GD_BAU_SBBKW90_121_01 Flumserbergbahn: Energielieferung (1939)
GD_BAU_SBBKW90_121_02 Furka-Oberalp-Bahn FO: Energielieferung (1938-1961)
GD_BAU_SBBKW90_121_03 Furka-Oberalp-Bahn FO: Energielieferung (1940-1978)
GD_BAU_SBBKW90_121_04 Furka-Oberalp-Bahn FO: Energielieferung (1962-1969)
GD_BAU_SBBKW90_121_05 Vereinigte Huttwil-Bahnen VHB: Bahnhöfe Langenthal und Wolhusen (1937-1945)
GD_BAU_SBBKW90_121_06 Vereinigte Huttwil-Bahnen VHB: Energielieferung (1931-1945)
GD_BAU_SBBKW90_121_07 Vereinigte Huttwil-Bahnen VHB: Energielieferung (1946-1970)
GD_BAU_SBBKW90_121_08 Vereinigte Huttwil-Bahnen VHB: Energielieferung (1972-1978)
GD_BAU_SBBKW90_121_09 Vereinigte Huttwil-Bahnen VHB: Energieverbrauch in den Gemeinschaftsbahnhöfe Langenthal und Wohlhusen (1946)
GD_BAU_SBBKW90_121_10 Vereinigte Huttwil-Bahnen VHB: Huttwil - Wohlhusen, Huttwil - Langenthal, Huttwil - Eriswil, Huttwil - Ramsei, Sumiswald... (1919)
GD_BAU_SBBKW90_121_11 Vereinigte Huttwil-Bahnen VHB: Mitbenützung des Bahnhofs Langenthal und der Station Wolhusen, Energielieferung (1904-1949)
GD_BAU_SBBKW90_121_12 Vereinigte Huttwil-Bahnen VHB: Zugvorheizanlage in Langenthal (1972-1983)
GD_BAU_SBBKW90_121_13 Vereinigte Huttwil-Bahnen VHB: Leistungen der Triebfahrzeuge (1945-1962)
GD_BAU_SBBKW90_122_02 Furka-Oberalp-Bahn FO: Energielieferung (1979-1980)
GD_BAU_SBBKW90_122_01 Furka-Oberalp-Bahn FO: Energielieferung (1970-1978)
GD_BAU_SBBKW90_122_05 Chemins de fer fribourgeois Gruyère–Fribourg–Morat GFM: Bahnhof Murten, Zweispannungsanlage (1943-1947)
GD_BAU_SBBKW90_122_06 Chemins de fer fribourgeois Gruyère–Fribourg–Morat GFM: Dritte Schiene Murten - Montilier (1944)
GD_BAU_SBBKW90_122_08 Chemins de fer fribourgeois Gruyère–Fribourg–Morat GFM: Energielieferung für die Heizung des Depots Tivoli (1947-1953)
GD_BAU_SBBKW90_122_04 Chemins de fer fribourgeois Gruyère–Fribourg–Morat GFM: Energielieferung, Gemeinschaftsbahnhöfe und -strecken (1943-1946)
GD_BAU_SBBKW90_122_09 Chemins de fer fribourgeois Gruyère–Fribourg–Morat GFM: Energielieferung (1952-1980)
GD_BAU_SBBKW90_122_11 Chemins de fer fribourgeois Gruyère–Fribourg–Morat GFM: Geschichtliches 1864-1982 (1982)
GD_BAU_SBBKW90_122_10 Chemins de fer fribourgeois Gruyère–Fribourg–Morat GFM: Konkurrenzierung im Güterverkehr durch Strassentransporte der GF... (1966)
GD_BAU_SBBKW90_122_03 Chemins de fer fribourgeois Gruyère–Fribourg–Morat GFM: Situationspläne, Bahnhofpläne, Schemata der Fahrleitung (1924-1944)
GD_BAU_SBBKW90_122_07 Chemins de fer fribourgeois Gruyère–Fribourg–Morat GFM: Speisung der Fahrleitung Freiburg - Murten - Ins (1947)
GD_BAU_SBBKW90_122_12 Hafenbahn Birsfelden: Energielieferung (1958-1980)
GD_BAU_SBBKW90_122_13 Palézieux - Lyss, Yverdon - Fribourg: Schéma des lignes de contact, Avant-projet (1943)
GD_BAU_SBBKW90_123_03 Chemins de fer fribourgeois Gruyère–Fribourg–Morat GFM: Energielieferung, Abrechnung (1962-1976)
GD_BAU_SBBKW90_123_01 Chemins de fer fribourgeois Gruyère–Fribourg–Morat GFM: Energielieferung (1943-1950)
GD_BAU_SBBKW90_123_02 Chemins de fer fribourgeois Gruyère–Fribourg–Morat GFM: Energielieferung (1945-1946)
GD_BAU_SBBKW90_123_04 Chemin de fer Lausanne-Ouchy LO: Energieabgabe (1953-1961)
GD_BAU_SBBKW90_123_05 Luzern-Stans-Engelberg-Bahn LSE: Speisung durch das Kraftwerk Obermatt der Elektirzitätwerk Luzern-Engelberg AG EWLE (1959-1962)
GD_BAU_SBBKW90_123_06 Luzern-Stans-Engelberg-Bahn LSE: Regulierung des KW Obermatt (1962-1966)
GD_BAU_SBBKW90_123_07 Luzern-Stans-Engelberg-Bahn LSE: Energielieferung durch das KW Obermatt an die LSE (1962-1980)
GD_BAU_SBBKW90_123_08 Luzern-Stans-Engelberg-Bahn LSE: Energielieferung aus dem KW Obermatt an die RhB mit Transitüber die SBB (1965-1974)
GD_BAU_SBBKW90_123_09 Luzern-Stans-Engelberg-Bahn LSE: Energielieferung (1943-1961)
GD_BAU_SBBKW90_123_10 Luzern-Stans-Engelberg-Bahn LSE: Energielieferung (1962-1975)
GD_BAU_SBBKW90_123_11 Luzern-Stans-Engelberg-Bahn LSE: Energielieferung (1964)
GD_BAU_SBBKW90_124_01 Martigny-Châtelard-Bahn MC: Fourniture d'énergie (1919-1952)
GD_BAU_SBBKW90_124_02 Martigny-Châtelard-Bahn MC: Korrosionsgefahr an der Druckleitungen der Emosson SA (1973)
GD_BAU_SBBKW90_124_03 Martigny-Châtelard-Bahn MC: Winterbetrieb, Subventionen der SBB (1930-1953)
GD_BAU_SBBKW90_124_04 Chemins de fer Martigny–Orsières MO: Energielieferung (1921-1927)
GD_BAU_SBBKW90_124_05 Chemins de fer Martigny–Orsières MO: Energielieferung (1928-1942)
GD_BAU_SBBKW90_124_06 Chemins de fer Martigny–Orsières MO: Energielieferung (1937-1954)
GD_BAU_SBBKW90_124_07 Chemins de fer Martigny–Orsières MO: Energielieferung (1943-1960)
GD_BAU_SBBKW90_124_08 Chemins de fer Martigny–Orsières MO: Energielieferung (1969)
GD_BAU_SBBKW90_124_09 Chemins de fer Martigny–Orsières MO: Schematas der Speisung, Pläne des Bahnhofes Martigny (1941-1949)
GD_BAU_SBBKW90_124_10 Chemins de fer Martigny–Orsières MO: Verträge (1924-1947)
GD_BAU_SBBKW90_125_01 Chemins de fer Martigny–Orsières MO: Energiebezug aus dem KW Monvoisin (1971-1981)
GD_BAU_SBBKW90_125_02 Chemins de fer Martigny–Orsières MO: Energielieferung, falsche Messung (1973-1985)
GD_BAU_SBBKW90_125_03 Chemins de fer Martigny–Orsières MO: Energielieferung (1968-1978)
GD_BAU_SBBKW90_125_04 Chemins de fer Martigny–Orsières MO: Energielieferung (1966)
GD_BAU_SBBKW90_125_05 Chemins de fer Martigny–Orsières MO: Freinage électrique par récupération (1944)
GD_BAU_SBBKW90_125_06 Chemins de fer Martigny–Orsières MO: Konkurenzierung im Güterverkehr durch Strassentransporte (1966)
GD_BAU_SBBKW90_125_07 Chemins de fer Martigny–Orsières MO: Streckenprofil (1961)
GD_BAU_SBBKW90_125_08 Montreux-Berner Oberland-Bahn MOB: Der kommerzielle Wert der MOB für die SBB (1967-1968)
GD_BAU_SBBKW90_125_09 Mittel-Thurgau-Bahn MThB: Energielieferung (1925-1968)
GD_BAU_SBBKW90_125_10 Mittel-Thurgau-Bahn MThB: Energielieferung (1946-1965)
GD_BAU_SBBKW90_125_11 Mittel-Thurgau-Bahn MThB: Energielieferung (1966-1969)
GD_BAU_SBBKW90_125_12 Mittel-Thurgau-Bahn MThB: Energielieferung (1971-1980)
GD_BAU_SBBKW90_125_13 Mittel-Thurgau-Bahn MThB: Pläne (1911-1967)
GD_BAU_SBBKW90_126_01 EMD - DMF: Energielieferung für das Verbindungsgleis Courtemaîche - Bure (1965-1978)
GD_BAU_SBBKW90_126_03 Mittel-Thurgau-Bahn MThB: Energielieferung, Gemeinschaftsbahnhöfe Wil, Weinfelden und Kreuzlingen (1965)
GD_BAU_SBBKW90_126_02 Mittel-Thurgau-Bahn MThB: Energielieferung, Strecke Kreuzlingen - Konstanz (1965)
GD_BAU_SBBKW90_126_04 Mittel-Thurgau-Bahn MThB: Geschichtliches über die Bahn und die Energielieferung (1985)
GD_BAU_SBBKW90_126_05 Chemin de fer Orbe–Chavornay OC: Elektrifikation, Umstellung von 700 V = auf 15000 V, 1 ph, 16,67 Hz (1964)
GD_BAU_SBBKW90_126_09 Oensingen-Balsthal-Bahn OeBB: Energielieferung, Abonnentenzüge zwischen Balsthal und Niederbipp (Papierfabrik, Tela Werk... (1966-1969)
GD_BAU_SBBKW90_126_08 Oensingen-Balsthal-Bahn OeBB: Energielieferung (1943-1980)
GD_BAU_SBBKW90_126_07 Oensingen-Balsthal-Bahn OeBB: Energielieferung (1932-1943)
GD_BAU_SBBKW90_126_06 Oensingen-Balsthal-Bahn OeBB: Energielieferung (1926-1943)
GD_BAU_SBBKW90_126_10 OKK: Energielieferung für das Verbindungsgleis Courtemaîche - Bure (1965-1978)
GD_BAU_SBBKW90_126_11 Post-, Telefon- und Telegrafenbetriebe PTT: Energielieferung, Preis ab der Fahrleitung (1931-1938)
GD_BAU_SBBKW90_126_12 Post-, Telefon- und Telegrafenbetriebe PTT: Energielieferung (1932-1936)
GD_BAU_SBBKW90_126_13 Post-, Telefon- und Telegrafenbetriebe PTT: Energielieferung (1933-1976)
GD_BAU_SBBKW90_127_01 PTT: Energielieferung, Zugheizanlagen (1957-1958)
GD_BAU_SBBKW90_127_02 PTT: Energielieferung, Zugheizanlagen (1967-1974)
GD_BAU_SBBKW90_127_03 PTT: Energielieferung (1937-1967)
GD_BAU_SBBKW90_127_04 PTT: Energielieferung (1968-1978)
GD_BAU_SBBKW90_127_05 Chemin de fer Pont–Brassus PBr: Energielieferung (1953-1977)
GD_BAU_SBBKW90_127_06 Rorschach-Heiden-Bergbahn RHB: Energielieferung, Gemeinschaftsbahnhof Rorschach (1969-1977)
GD_BAU_SBBKW90_127_07 Rorschach-Heiden-Bergbahn RHB: Energielieferung (1923-1976)
GD_BAU_SBBKW90_127_08 Rorschach-Heiden-Bergbahn RHB: Energielieferung (1928)
GD_BAU_SBBKW90_128_08 Rhätische Bahn RhB: Bündner Kraftwerke AG, 25 MW Frequenzumformer 50-16,67 Hz in Landquart (1974)
GD_BAU_SBBKW90_128_03 Rhätische Bahn RhB: Energielieferung (1936)
GD_BAU_SBBKW90_128_01 Rhätische Bahn RhB: Energieversorgung, Netz, Produktion, Kenngrössen (1928-1975)
GD_BAU_SBBKW90_128_04 Rhätische Bahn RhB: Konsutative Expertise für den Kleinen Rat des Kantons Graubünden über die Energieversorgung der RhB,... (1941)
GD_BAU_SBBKW90_128_06 Rhätische Bahn RhB: Netzmodell-Untersuchung über den Leistungsfluss im Fahrleitungsnetz der RhB (1961)
GD_BAU_SBBKW90_128_05 Rhätische Bahn RhB: Ökonomische Betrachtungen zur Frage der Energieversorgung der Rhätischen Bahn (1941)
GD_BAU_SBBKW90_128_10 Rhätische Bahn RhB: Versorgung der RhB mit elektrischer Energie (1976-1978)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 230 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
GD_SI Sicherheit (1863-1994)
VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
KDII Kreis II (1902-1998)
KDIII Kreis III (1902-1998)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
Sammlung Drucksachen (1852-2014)
Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
Planarchiv (1847-2001)
Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
Plakatsammlung (1867-)
Kunstsammlung (1880-)
Objektsammlung (1850 (ca.)-)
Fahrzeugsammlung (1856-)
|