|
Archivplansuche
CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
GD Generaldirektion (1902-1998)
GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1050 Einträge)
GD_BAU_SBBKW90_104_01 Kraftwerk Etzel: 15 kV Schaltposten Pfäffikon, Diverses (1939)
GD_BAU_SBBKW90_104_02 Kraftwerk Etzel: 66 kV Schaltanlage, Distanzschutz, Diverses (1944)
GD_BAU_SBBKW90_104_03 Kraftwerk Etzel: Auffüllung Willerzell, Prozess zwischen Losinger AG und EWAG (1936)
GD_BAU_SBBKW90_104_04 Kraftwerk Etzel: Auffüllung Willerzell, Prozess zwischen Losinger AG und EWAG (1939)
GD_BAU_SBBKW90_104_05 Kraftwerk Etzel: Auffüllung Willerzell, Prozess zwischen Losinger und EWAG (1941)
GD_BAU_SBBKW90_104_06 Kraftwerk Etzel: Auffüllung Willerzell, Streitfragen zwischen Losinger AG und EWAG (1936)
GD_BAU_SBBKW90_104_07 Kraftwerk Etzel: Auffüllung Willerzell, Streitfragen zwischen Losinger AG und EWAG (1937)
GD_BAU_SBBKW90_104_08 Kraftwerk Etzel: Auffüllung Willerzell, Streitfragen zwischen Losinger AG und EWAG (1938)
GD_BAU_SBBKW90_104_09 Kraftwerk Etzel: Auffüllung Willerzell, Streitfragen zwischen Losinger AG und EWAG (1939)
GD_BAU_SBBKW90_104_10 Kraftwerk Etzel: Auffüllung Willerzell, Streitfragen zwischen Losinger AG und EWAG (1941)
GD_BAU_SBBKW90_104_11 Kraftwerk Etzel: Projektierung, Diverses (1919-1929)
GD_BAU_SBBKW90_104_12 Kraftwerk Etzel: Projektierung, Maschinenhaus und Ausbaugrösse (1932)
GD_BAU_SBBKW90_104_13 Kraftwerk Etzel: Schaltanlagen (1933-1937)
GD_BAU_SBBKW90_104_14 Kraftwerk Etzel: Schaltanlagen, Isolatoren, Diverses (1936-1937)
GD_BAU_SBBKW90_104_15 Kraftwerk Etzel: Schaltanlagen, MFO, Diverses (1936-1940)
GD_BAU_SBBKW90_104_16 Kraftwerk Etzel: Schaltanlagen, Zähler, Diverses (1936-1937)
GD_BAU_SBBKW90_104_17 Kraftwerk Etzel: Wassermessdienst, Diverses (1921-1934)
GD_BAU_SBBKW90_105_01 Kraftwerk Etzel: Staumauer in den Schlagen, Apparatekammer, Rohre und Rohrverschlüsse (1934-1937)
GD_BAU_SBBKW90_105_02 Kraftwerk Etzel: Staumauer in den Schlagen, Apparatekammer, Rohre und Rohrverschlüsser (1936)
GD_BAU_SBBKW90_105_03 Kraftwerk Etzel: Staumauer in den Schlagen (1934)
GD_BAU_SBBKW90_105_04 Kraftwerk Etzel: Staumauer in den Schlagen, Schieberkammer, Rohre und Rohrverschlüsse (1936)
GD_BAU_SBBKW90_105_05 Kraftwerk Etzel: Staumauer in den Schlagen, Stauprogramm (1937)
GD_BAU_SBBKW90_105_06 Kraftwerk Etzel: Staumauer in den Schlagen (1934)
GD_BAU_SBBKW90_106_01 Kraftwerk Etzel: Bericht NOK über die Projektierungsarbeiten für den Ausbau als Pumpspeicherwerk (1932)
GD_BAU_SBBKW90_106_02 Kraftwerk Etzel: Speicherpumpen (1932)
GD_BAU_SBBKW90_106_03 Kraftwerk Etzel: Staudamm Hühnermatt, Bodenunteruchungen, Sodierungen (1934-1936)
GD_BAU_SBBKW90_106_04 Kraftwerk Etzel: Staudamm Hühnermatt (1934)
GD_BAU_SBBKW90_106_05 Kraftwerk Etzel: Staudamm Hühnermatt (1934)
GD_BAU_SBBKW90_106_06 Kraftwerk Etzel: Staumauer in den Schlagen, Apparatekammer, Vergebung der Abschlussorgane (1934-1935)
GD_BAU_SBBKW90_106_07 Kraftwerk Etzel: Staumauer in den Schlagen, Untersuchungen über Frost und Wetterbeständigkeit des Betons (1935)
GD_BAU_SBBKW90_106_08 Kraftwerk Etzel: Staumauer in den Schlagen, Verhandlungen mit den Behörden (1909-1932)
GD_BAU_SBBKW90_107_01 Kraftwerk Etzel: Maschinenhaus, Kranbahn (1933-1934)
GD_BAU_SBBKW90_107_02 Kraftwerk Etzel: Speicherpumpen (1932)
GD_BAU_SBBKW90_107_03 Kraftwerk Etzel: Staumauer in den Schlagen, Grundablassstollen, Abschlussorgane (1935-1936)
GD_BAU_SBBKW90_107_04 Kraftwerk Etzel: Staumauer in den Schlagen, Rohrverschlüsse und Menschanisch- elektrische Einrichtungen (1934)
GD_BAU_SBBKW90_107_05 Kraftwerk Etzel: Staumauer in den Schlagen, Rohrverschlüsse (1936)
GD_BAU_SBBKW90_107_06 Kraftwerk Etzel: Unterwasserkanal (1936)
GD_BAU_SBBKW90_108_01 Kraftwerk Etzel: Bericht über die Abschaltversuch an der Pumpanlage Rempen der Wäggitalerwerke (1932)
GD_BAU_SBBKW90_108_02 Kraftwerk Etzel: Seilbahn in Altendorf (1932)
GD_BAU_SBBKW90_108_03 Kraftwerk Etzel: Seilbahn, Vergebung (1932-1937)
GD_BAU_SBBKW90_108_04 Kraftwerk Etzel: Speicherpumpen (1932)
GD_BAU_SBBKW90_108_05 Kraftwerk Etzel: Speicherpumpen (1936-1945)
GD_BAU_SBBKW90_108_06 Kraftwerk Etzel: Staumauer, Grundablasstollen (1936)
GD_BAU_SBBKW90_108_07 Kraftwerk Etzel: Unterwasserkanal, Vergebung (1936)
GD_BAU_SBBKW90_109_01 Kraftwerk Etzel: 18 t Bockkran (1932-1934)
GD_BAU_SBBKW90_109_02 Kraftwerk Etzel: 18 t Bockkran (1932)
GD_BAU_SBBKW90_109_03 Kraftwerk Etzel: Bericht über Inbetriebnahme der NOK Speicherpumpen (1947)
GD_BAU_SBBKW90_109_04 Kraftwerk Etzel: Maschinensaalkrane, Diverses (1933)
GD_BAU_SBBKW90_109_05 Kraftwerk Etzel: Maschinensaalkrane (1933)
GD_BAU_SBBKW90_109_06 Kraftwerk Etzel: Seilbahn (1932)
GD_BAU_SBBKW90_109_07 Kraftwerk Etzel: Seilbahn (1930-1932)
GD_BAU_SBBKW90_109_08 Kraftwerk Etzel: Seilwinden, Diverses (1948)
GD_BAU_SBBKW90_109_09 Kraftwerk Etzel: Unterwasserkanal (1934-1935)
GD_BAU_SBBKW90_110_01 Kraftwerk Etzel: Apparatekammer, Ausbesserungsarbeiten an der Drosselklappe (1936)
GD_BAU_SBBKW90_110_02 Kraftwerk Etzel: Druckstollen (1933)
GD_BAU_SBBKW90_110_03 Kraftwerk Etzel: Druckstollen, Diverses (1934)
GD_BAU_SBBKW90_110_04 Kraftwerk Etzel: Hebezeuge (1933-1934)
GD_BAU_SBBKW90_110_05 Kraftwerk Etzel: Hilfskrane (1935)
GD_BAU_SBBKW90_110_06 Kraftwerk Etzel: Seilbahn, Vorarbeiten (1930-1932)
GD_BAU_SBBKW90_110_07 Kraftwerk Etzel: Seilbahn (1932-1933)
GD_BAU_SBBKW90_110_08 Kraftwerk Etzel: Seilbahn (1933-1934)
GD_BAU_SBBKW90_110_09 Kraftwerk Etzel: Speicherpumpen (1944)
GD_BAU_SBBKW90_111_01 Chemin de fer Bière–Apples–Morges BAM: Elektrischer Betrieb (1929-1963)
GD_BAU_SBBKW90_111_02 Chemin de fer Bière–Apples–Morges BAM: Elektrischer Betrieb (1964-1970)
GD_BAU_SBBKW90_111_03 Chemin de fer Bière–Apples–Morges BAM: Elektrischer Betrieb (1971-1980)
GD_BAU_SBBKW90_111_04 Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn BLS: Depottransformator Ausserholligen (1938-1944)
GD_BAU_SBBKW90_111_05 Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn BLS: Energieverbrauch der Gemeinschaftsbahnhöfe Bern, Thun, Neuenburg, Kerzers, Brig (1926-1930)
GD_BAU_SBBKW90_111_06 Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn BLS: Energieverbrauch der Gemeinschaftsbahnhöfe Bern, Thun, Neuenburg, Kerzers, Brig (1931-1972)
GD_BAU_SBBKW90_111_07 Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn BLS: Parallelbetrieb in Brig SBB - BLS (1940-1967)
GD_BAU_SBBKW90_111_08 Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn BLS: Parallelbetrieb in Brig SBB - BLS (1970-1978)
GD_BAU_SBBKW90_112_01 Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn BLS: Energieversorgung BLS, Verstärkung der Leitung Massaboden Brig (1956-1977)
GD_BAU_SBBKW90_112_02 Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn BLS: Energieversorgung BLS, Verstärkung der Leitung Massaboden - Brig (1955-1977)
GD_BAU_SBBKW90_112_03 Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn BLS: Verstaatlichung, Ermittlung des kommerziellen Wertes der Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn ... (1964-1974)
GD_BAU_SBBKW90_112_04 Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn BLS: Verstaatlichung, Ermittlung des kommerziellen Wertes der Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn ... (1941-1975)
GD_BAU_SBBKW90_112_05 Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn BLS: Linie Münster - Lengnau (1926-1940)
GD_BAU_SBBKW90_112_06 Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn BLS: Linie Münster - Lengnau (1929-1980)
GD_BAU_SBBKW90_113_01 Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn BLS: Speisung des Bahnhof Thun??? (1920-1943)
GD_BAU_SBBKW90_113_02 Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn BLS: Elektrischer Betrieb - Zusammenstellung von einigen historischen Unterlagen (1920-1976)
GD_BAU_SBBKW90_113_03 Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn BLS: Speisung des Bahnhof Thun; Aufteilung der Energiekosten (1929-1936)
GD_BAU_SBBKW90_113_04 Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn BLS: Notspeisung der Fahrleitung der Brünigbahn in Interlaken Ost (1941-1978)
GD_BAU_SBBKW90_113_05 Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn BLS: Neuordnung der Spannungsverhältnisse im Raume von Bern (1943-1972)
GD_BAU_SBBKW90_113_06 Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn BLS: Schutzstrecke bei Thun (1944-1957)
GD_BAU_SBBKW90_113_07 Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn BLS: Zugsvorheizanlage in Interlaken-Ost (1951-1965)
GD_BAU_SBBKW90_113_08 Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn BLS: Energieversorgung (1962-1980)
GD_BAU_SBBKW90_113_09 Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn BLS: Unterbruch der Brüniglinie zwischen Ringgenberg und Niederried vom 2.4 bis 10.6.1965 -... (1965)
GD_BAU_SBBKW90_113_10 Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn BLS: Abnahmeversuch an einem Transformator 33 MVA 132/66/16 kV bei BBC-Sécheron (1982)
GD_BAU_SBBKW90_113_11 Berner-Oberland-Bahn BOB: Einführung des elektrischen Betriebes, Gutachten (1911-1912)
GD_BAU_SBBKW90_114_01 Bern-Neuenburg-Bahn BN: 2. Speisepunkt in Kerzers (1974-1975)
GD_BAU_SBBKW90_114_02 Bern-Neuenburg-Bahn BN: Elektrischer Rangierdienst in Kerzerz (1941-1945)
GD_BAU_SBBKW90_114_03 Bern-Neuenburg-Bahn BN: Energieverbrauch in den Bahnhöfen Bern, Kerzers und Neuenburg, Pläne (1927-1945)
GD_BAU_SBBKW90_114_04 Bern-Neuenburg-Bahn BN: Energieverbrauch (1935-1963)
GD_BAU_SBBKW90_114_05 Bern-Neuenburg-Bahn BN: Energieversorgung (1925-1945)
GD_BAU_SBBKW90_114_06 Bern-Neuenburg-Bahn BN: Leistungen der Triebfahrzeuge (1928-1962)
GD_BAU_SBBKW90_114_07 Bern-Neuenburg-Bahn BN: Netzplan der Energieversorgung (1959-1969)
GD_BAU_SBBKW90_114_08 Bern-Neuenburg-Bahn BN: Noteinspeisungen und Verschiedenes (1931-1972)
GD_BAU_SBBKW90_114_09 Bern-Neuenburg-Bahn BN: Übertragungsleitung Kerzers - Neuenburg (1931)
GD_BAU_SBBKW90_114_10 Bern-Neuenburg-Bahn BN: Belieferung von Traktionsenergie (1975-1976)
GD_BAU_SBBKW90_114_11 Gürbetal-Bern-Schwarzenburg-Bahn GBS: Ehemals Bern-Schwarzenburg-Bahn BSB & Gürbetalbahn GTB - Stromverbrauch (1935-1938)
GD_BAU_SBBKW90_114_12 Gürbetal-Bern-Schwarzenburg-Bahn GBS: Ehemals Bern-Schwarzenburg-Bahn BSB & Gürbetalbahn GTB, Gemeinschaftsbahnhöfe Bern... (1933-1940)
GD_BAU_SBBKW90_114_13 Gürbetal-Bern-Schwarzenburg-Bahn GBS: Ehemals Gürbetalbahn GTB - Lieferung von Bahnstrom (1920-1927)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 380 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
GD_SI Sicherheit (1863-1994)
VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
KDII Kreis II (1902-1998)
KDIII Kreis III (1902-1998)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
Sammlung Drucksachen (1852-2014)
Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
Planarchiv (1847-2001)
Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
Plakatsammlung (1867-)
Kunstsammlung (1880-)
Objektsammlung (1850 (ca.)-)
Fahrzeugsammlung (1856-)
|