Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
            • GD_BAU_SBBKW90_013_16 Elektrischer Betrieb Allgemeines: Elektrifizierung im Neuenburger-Jura (1927-1929)
            • GD_BAU_SBBKW90_013_17 Elektrischer Betrieb Allgemeines: Elektrifikationsbegehren, Diverse (1928-1929)
            • GD_BAU_SBBKW90_013_18 Elektrischer Betrieb Allgemeines: Elektrifizierung St. Maurice - Bouveret (1929)
            • GD_BAU_SBBKW90_013_19 Elektrischer Betrieb Allgemeines: 2. Elektrifizierungsperiode (1929-1932)
            • GD_BAU_SBBKW90_013_20 Elektrischer Betrieb Allgemeines: Elektrifizierung Giubiasco - Locarno (1930)
            • GD_BAU_SBBKW90_013_21 Elektrischer Betrieb Allgemeines: Beschleunigte Elektrifikation II (1932-1933)
            • GD_BAU_SBBKW90_014_01 Delle Bahnhof: Companie de l'Est (1932-1934)
            • GD_BAU_SBBKW90_014_02 Delle Bahnhof: Consigne de Service (1934)
            • GD_BAU_SBBKW90_014_03 Delle Bahnhof: Equipement avec une ligne aérienne de prise de courant: spécifications techniques, schémata, profil d'esp... (1932-1933)
            • GD_BAU_SBBKW90_014_04 Delle Bahnhof: Frankreich (1932-1934)
            • GD_BAU_SBBKW90_014_05 Delle Bahnhof: PTT (1933-1934)
            • GD_BAU_SBBKW90_014_06 Simplonlinie: Anlagen zur Versorgung der Simplonlinie mit Traktionsenergie, historischer Abriss (1969)
            • GD_BAU_SBBKW90_014_07 Simplonlinie: die Bauarbeiten am Simplontunnel, Auszüge aus der schweizerischen Bauzeitung (1901-1902)
            • GD_BAU_SBBKW90_014_08 Simplonlinie: Fahrleitungsschema und Dienstvorschriften, Druckschriften (1928-1930)
            • GD_BAU_SBBKW90_014_09 Simplonlinie: L'Electification de la ligne du Simplon (1925)
            • GD_BAU_SBBKW90_014_10 Simplonlinie: Simplon 1906-1956 (1956)
            • GD_BAU_SBBKW90_014_11 Simplonlinie: Simplon Traités & Conventions (1906)
            • GD_BAU_SBBKW90_015_01 Einführung der elektrischen Zugförderung Bern - Scherzligen (Thun): Allgemeine Vorlage A betreffend Leitungen der Linie ... (1917)
            • GD_BAU_SBBKW90_015_08 Bern - Scherzligen (Thun): Hochspannungsüberführung über BWB Gümligen (1919)
            • GD_BAU_SBBKW90_015_02 Elektrifizierung Bern - Scherzligen (Thun): Vorlage B betreffend Fahrdrahtleitung (1918)
            • GD_BAU_SBBKW90_015_03 Elektrifizierung Bern - Scherzligen (Thun): Vorlage C betreffend Situationspläne (1918)
            • GD_BAU_SBBKW90_015_04 Elektrifizierung Bern - Scherzligen (Thun): Vorlage D betreffend Spezialkonstruktionen, Tragewerk (1918)
            • GD_BAU_SBBKW90_015_05 Elektrifizierung Bern - Scherzligen (Thun): Vorlage E betreffend Schaltung und Selektionierung (1918)
            • GD_BAU_SBBKW90_015_06 Elektrifizierung Bern - Scherzligen (Thun): Vorlage E4 betreffend Schalthäuser Ostermundigen und Wichtrach (1918)
            • GD_BAU_SBBKW90_015_07 Bern - Scherzligen (Thun): Schriftverkehr zu Vorlagen B,C,D,E (1918-1919)
            • GD_BAU_SBBKW90_016_01 Bern - Scherzligen (Thun): Eingabe Gemeinderat Thun wegen Eröffnung des elektrischen Betriebes (1919)
            • GD_BAU_SBBKW90_016_02 Bern - Scherzligen (Thun): Autotransformatoren; Allgemeines (1924-1925)
            • GD_BAU_SBBKW90_016_03 Bern - Scherzligen (Thun): Autotransformatoren; Altöl (1924-1925)
            • GD_BAU_SBBKW90_016_04 Bern - Scherzligen (Thun): Autotransformatoren; Grafiken (1924-1925)
            • GD_BAU_SBBKW90_016_05 Bern - Scherzligen (Thun): Autotransformatoren; Material, Rechnungen (1924-1925)
            • GD_BAU_SBBKW90_016_06 Bern - Scherzligen (Thun): Autotransformatoren (1918)
            • GD_BAU_SBBKW90_016_07 Bern - Scherzligen (Thun): Autotransformatoren (1924-1925)
            • GD_BAU_SBBKW90_016_08 Bern - Scherzligen (Thun): Begehren Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn BLS um Elektrifizierung Scherzligen Thun (1913-1919)
            • GD_BAU_SBBKW90_016_09 Bern - Scherzligen (Thun): Energiebedarf (1917-1923)
            • GD_BAU_SBBKW90_016_10 Bern - Scherzligen (Thun): Energiebeschaffung Bernische Kraftwerke AG BKW (1919-1925)
            • GD_BAU_SBBKW90_016_11 Bern - Scherzligen (Thun): Energiebeschaffung Bernische Kraftwerke AG BKW (1917-1925)
            • GD_BAU_SBBKW90_016_12 Bern - Scherzligen (Thun): Energiebeschaffung Bernische Kraftwerke AG BKW (1918-1924)
            • GD_BAU_SBBKW90_016_13 Bern - Scherzligen (Thun): Notelektrifizierung: Bern - Scherzlingen und Brig - Sitten (1917)
            • GD_BAU_SBBKW90_016_14 Bern - Scherzligen (Thun): 8 Einphasensaugtransformatoren von Maschinenfabrik Oerlikon MFO (1918-1919)
            • GD_BAU_SBBKW90_016_15 Bern - Scherzligen (Thun): Schutzstrecke Scherzlingen (1919-1921)
            • GD_BAU_SBBKW90_016_16 Bern - Scherzligen (Thun): Streckenblockanlage Gümligen - Thun (1918-1920)
            • GD_BAU_SBBKW90_016_17 Bern - Scherzligen (Thun): Telefonverbindung Bahnhof Thun - Kraftwerk Spiez - Betriebsleitung Bernische Kraftwerke AG BK... (1918-1920)
            • GD_BAU_SBBKW90_016_18 Bern - Scherzligen (Thun): Vertrag mit Ing Thormann (1917-1918)
            • GD_BAU_SBBKW90_017_01 Bern - Scherzligen (Thun): Bahnhof Bern, Allgemeines (1917-1925)
            • GD_BAU_SBBKW90_017_02 Bern - Scherzligen (Thun): Bahnhof Bern, Erweiterung Fahrleitungsanlage (1925)
            • GD_BAU_SBBKW90_017_03 Bern - Scherzligen (Thun): Bahnhof Bern, Fahrleitungen (1918-1925)
            • GD_BAU_SBBKW90_017_04 Bern - Scherzligen (Thun): Bahnhof Bern, Güterbahnhof Weiermannshaus (1919)
            • GD_BAU_SBBKW90_017_05 Bern - Scherzligen (Thun): Bahnhof Bern, SBB - Gürbetalbahn GTB (1918-1920)
            • GD_BAU_SBBKW90_017_06 Bern - Scherzligen (Thun): Schaltungsplan Bahnhofanlage Bern (1920)
            • GD_BAU_SBBKW90_017_07 Bern - Scherzligen (Thun): Bahnhof Bern, Schutzvorrichtungen an Überbauten (1918-1919)
            • GD_BAU_SBBKW90_017_08 Bern - Scherzligen (Thun): Bahnhof Bern, Situationsplan alter Güterbahnhof (1918)
            • GD_BAU_SBBKW90_017_09 Bern - Scherzligen (Thun), Bahnhof Bern, Vorlage Tragewerk: Sektionierungsentwurf, Hauptgeleise bis Ausserholligen, Tra... (1919)
            • GD_BAU_SBBKW90_017_10 Bern - Scherzligen (Thun): Bahnhof Thun: Ausrüstung der Gleise 1-4 mit Fahrleitungen (1918-1920)
            • GD_BAU_SBBKW90_017_11 Bern - Scherzligen (Thun): Schaltstation Ausserholligen (1920-1932)
            • GD_BAU_SBBKW90_017_12 Bern - Scherzligen (Thun): Schwachstromanlagen, Störungen durch elektrische Zugförderung (1918-1919)
            • GD_BAU_SBBKW90_017_13 Bern - Scherzligen (Thun): Schwachstromanlagen, Änderungen - benötigtes Material (1917-1919)
            • GD_BAU_SBBKW90_017_14 Bern - Scherzligen (Thun): Schwachstromanlagen, neue Telefonverbindungen (1918-1925)
            • GD_BAU_SBBKW90_017_15 Bern - Scherzligen (Thun): Schwachstromanlagen (1919)
            • GD_BAU_SBBKW90_017_16 Bern - Scherzligen (Thun): Schwachstromanlagen (1912-1919)
            • GD_BAU_SBBKW90_018_01 Bern - Scherzligen (Thun): Schwachstromanlagen, Änderungen, Sicherungsmassnahmen (1917-1921)
            • GD_BAU_SBBKW90_018_02 Bern - Scherzligen (Thun): Schwachstromanlagen, Kostenverteilung für Sicherungsmassnahmen (1917-1921)
            • GD_BAU_SBBKW90_018_03 Bern - Scherzligen (Thun): Schwachstromanlagen, Versuche, Induktionsmessungen (1917-1921)
            • GD_BAU_SBBKW90_018_04 Bern - Scherzligen (Thun): Schutzvorrichtungen an Überbauten Allgemeines (1918-1919)
            • GD_BAU_SBBKW90_018_05 Bern - Scherzligen (Thun): SBB - Gürbetalbahn GTB (- Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn BLS) (1918-1921)
            • GD_BAU_SBBKW90_018_06 Bern - Scherzligen (Thun): SBB - Gürbetalbahn GTB (- Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn BLS), Unterwerk Thun & Schaltstation (1918-1932)
            • GD_BAU_SBBKW90_018_07 Bern - Scherzligen (Thun): SBB - Gürbetalbahn GTB (- Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn BLS), Allgemeines (1918-1937)
            • GD_BAU_SBBKW90_018_08 Bern - Scherzligen (Thun): SBB - Gürbetalbahn GTB (- Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn BLS), Speiseleitung Berner Kraftwerke ... (1919-1943)
            • GD_BAU_SBBKW90_018_09 Bern - Scherzligen (Thun): Messeinrichtungen (1919-1933)
            • GD_BAU_SBBKW90_019_01 Bern - Scherzligen (Thun): Betriebsvorschriften, Dienstvorschriften, Instruktionen (1918-1920)
            • GD_BAU_SBBKW90_019_02 Bern - Scherzligen (Thun): Fahrleitung, Allgemeines (1917-1919)
            • GD_BAU_SBBKW90_019_03 Bern - Scherzligen (Thun): Grafischer Fahrplan (1917-1918)
            • GD_BAU_SBBKW90_019_04 Bern - Scherzligen (Thun): Kollaudationen, Inspektionen (1917-1920)
            • GD_BAU_SBBKW90_019_05 Bern - Scherzligen (Thun): Leitungsträger der SBB an der BWB-Brücke in Gümligen (1918-1919)
            • GD_BAU_SBBKW90_019_06 Bern - Scherzligen (Thun): Normalquerprofil (1917)
            • GD_BAU_SBBKW90_019_07 Bern - Scherzligen (Thun): Personelles (1918-1919)
            • GD_BAU_SBBKW90_019_08 Bern - Scherzligen (Thun): Schriftverkehr SBB - Post- & Eisenbahndepartement (1918-1919)
            • GD_BAU_SBBKW90_019_09 Bern - Scherzligen (Thun): Störungen, Mängel (1919-1920)
            • GD_BAU_SBBKW90_019_10 Bern - Scherzligen (Thun): Streckenschaltung (1918-1942)
            • GD_BAU_SBBKW90_019_11 Bern - Scherzligen (Thun): Stromwandlerexplosionen (1921-1923)
            • GD_BAU_SBBKW90_019_12 Bern - Scherzligen (Thun): Tätigkeitsberichte (1918-1919)
            • GD_BAU_SBBKW90_019_13 Bern - Scherzligen (Thun): Unfall Sutter (1919)
            • GD_BAU_SBBKW90_019_14 Bern - Scherzligen (Thun): Vereinbarung mit Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn BLS betreffend Mitbenützung der Gleise als Rüc... (1919)
            • GD_BAU_SBBKW90_020_01 Bern - Scherzligen (Thun): Materialbeschaffung (1917-1922)
            • GD_BAU_SBBKW90_020_02 Bern - Scherzligen (Thun): Abrechnungen (1918-1920)
            • GD_BAU_SBBKW90_020_03 Bern - Scherzligen (Thun): Rechnungsmaterial (1919-1942)
            • GD_BAU_SBBKW90_021_01 Bern - Scherzligen (Thun): Allgemeines (1917-1940)
            • GD_BAU_SBBKW90_021_02 Bern - Scherzligen (Thun): Gümligen - Kiesen - Thun; Linienumbau (1913-1917)
            • GD_BAU_SBBKW90_021_03 Bern - Scherzligen (Thun): Verkehr mit den Emmental-Burgdorf-Thun-Bahnen BTB betreffend Umelektrifizierung Thun (1909-1923)
            • GD_BAU_SBBKW90_021_04 Bern - Scherzligen (Thun): B'Vd - Kraftwerk Spiez, Betriebsleitung BKW Spiez, Telefonverbindung (1918-1920)
            • GD_BAU_SBBKW90_021_05 Bern - Scherzligen (Thun): Streckenblock Gümlingen - Thun (1918-1920)
            • GD_BAU_SBBKW90_022_01 Gotthardlinie: Elektrifizierung der Strecke Erstfeld - Bellinzona, Arbeiterbeschaffung (1907-1918)
            • GD_BAU_SBBKW90_022_02 Gotthardlinie: Elektrifizierung der Strecke Erstfeld - Bellinzona, Bauprogramme (1915-1918)
            • GD_BAU_SBBKW90_022_03 Gotthardlinie: Bericht des Obermaschineningenieurs (1913)
            • GD_BAU_SBBKW90_022_04 Gotthardlinie: Elektrifizierung Erstfeld - Bellinzona, Diverse Angaben an Ingenieur Tissot, Ingenieur Basel (1914)
            • GD_BAU_SBBKW90_022_05 Gotthardlinie: Probebetrieb Gotthard (1920-1922)
            • GD_BAU_SBBKW90_022_06 Gotthardlinie: Projekt für die Einführung der elektrischen Zugförderung auf der Strecke Erstfeld - Bellinzona (1913)
            • GD_BAU_SBBKW90_022_07 Gotthardlinie: Projektierung, Diverses (1913)
            • GD_BAU_SBBKW90_022_08 Gotthardlinie: Elektrifizierung der Strecke Erstfeld - Bellinzona, Projektierung, Organisation der Arbeit (1911-1916)
            • GD_BAU_SBBKW90_022_09 Gotthardlinie: Projektierung (1909-1916)
            • GD_BAU_SBBKW90_022_10 Gotthardlinie: Elektrifikation Erstfeld - Bellinzona, Situationspläne au blanc einzelner Stationen (1909)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1330 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic