Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 450 Einträge)
            • GD_BAU_SBBBRUE_075_08 Zurzach/Waldshut - Baden - Wettingen, Verstärkung der Rheinbrücke bei Koblenz (1909-1914)
            • GD_BAU_SBBBRUE_076_01 Baden - Zürich Oerlikon, Umbau der Strassenüberführung bei km 22.015 zwischen Niederglatt und Otelfingen (1929)
            • GD_BAU_SBBBRUE_076_02 Brugg - Zürich, Ersatz der oberen, östlichen Limmatbrücke bei Wettingen (1904-1912)
            • GD_BAU_SBBBRUE_076_03 Brugg - Zürich, Obere Limmatbrücke bei Wettingen: Vergebung der Eisenkonstruktion an Löhle & Kern in Zürich (1910-1911)
            • GD_BAU_SBBBRUE_077_01 Brugg - Zürich, Untere Limmatbrücke bei Wettingen: Vorlage des Projektes an das Eisenbahndepartement, Vergebungsakten, V... (1913-1922)
            • GD_BAU_SBBBRUE_078_01 Brugg - Zürich, Untere Limmatbrücke bei Wettingen: Projekt für den Umbau (1917)
            • GD_BAU_SBBBRUE_078_02 Brugg - Zürich, Ersatz der Überfahrtsbrücke bei km 21.460 nach Baden Oberstadt unter gleichzeitiger Verbesserung der Lic... (1917)
            • GD_BAU_SBBBRUE_078_03 Brugg - Zürich, Obere Limmatbrücke bei Wettingen: Höherlegung der Minenkammern über den gestauten Wasserspiegel des proj... (1925)
            • GD_BAU_SBBBRUE_078_04 Brugg - Zürich, Obere und untere Limmatbrücke bei Wettingen: Verschiedenes (1915-1918)
            • GD_BAU_SBBBRUE_078_05 Brugg - Zürich, Umbau der gewölbten Überfahrtsbrücke bei km 13.845 zwischen Dietikon und Killwangen (1923-1924)
            • GD_BAU_SBBBRUE_079_01 Zürich - Affoltern am Albis - Zug, Nachrechnung der eisernen Brücken der Strecke Steinhausen - Zürich Altstetten (1921-1922)
            • GD_BAU_SBBBRUE_079_02 Zürich - Meilen - Rapperswil und Zürich - Winterthur, Nachrechnung der eisernen Brücken zwischen Zürich Lokomotivdepot u... (1921-1928)
            • GD_BAU_SBBBRUE_079_03 Zürich - Meilen - Rapperswil, Rationellere Befestigung der Zoreseisen am rechtsufrigen Viadukt über den Güterbahnhof Zür... (1917)
            • GD_BAU_SBBBRUE_079_04 Brugg - Zürich, Überfahrtsbrücke über die Aarauerlinie bei km 43.853 zwischen Wettingen und Baden Oberstadt (1933-1936)
            • GD_BAU_SBBBRUE_080_01 Zürich - Meilen - Rapperswil, Hebung der Strassenüberfahrtsbrücke bei km 13.681 bei Erlenbach infolge der Elektrifikatio... (1925)
            • GD_BAU_SBBBRUE_080_02 Zürich - Meilen - Rapperswil, Hebung von Passerellen in Zürich Tiefenbrunnen und Rapperswil infolge der Elektrifikation (1925)
            • GD_BAU_SBBBRUE_080_03 Zürich - Meilen - Rapperswil, Nachrechnung der eisernen Brücken zwischen Zürich Letten und Rapperswil (1924-1925)
            • GD_BAU_SBBBRUE_080_04 Zürich - Meilen - Rapperswil, Umbau der Brücken bei km 2.948, 9.603/749/893, 10.077/167/339, 12.966 und 13.201 zwischen ... (1925)
            • GD_BAU_SBBBRUE_080_05 Zürich - Meilen - Rapperswil, Umbau der Strassenüberfahrtsbrücke bei km 13.787 zwischen Erlenbach und Herrliberg infolge... (1925)
            • GD_BAU_SBBBRUE_080_06 Zürich - Meilen - Rapperswil, Umbau der Strassenüberfahrtsbrücke bei km 34.004 bei Kempraten infolge der Elektrifikation (1925)
            • GD_BAU_SBBBRUE_080_07 Zürich - Meilen - Rapperswil, Umbau der Überfahrtsbrücke bei km 35.297 zwischen Feldbach und Rapperswil infolge der Elek... (1924-1925)
            • GD_BAU_SBBBRUE_081_01 Zürich - Meilen - Rapperswil, Höherlegung der Schanzengassbrücke bei km 5.651 in Zürich Stadelhofen infolge der Elektrif... (1926)
            • GD_BAU_SBBBRUE_081_02 Zürich - Meilen - Rapperswil, Höherlegung der Überfahrtsbrücke bei km 7.491 und des Aquäduktes bei km 7.478 in Zürich in... (1926)
            • GD_BAU_SBBBRUE_081_03 Zürich - Meilen - Rapperswil, Höherlegung der Überfahrtsbrücken bei km 26.140 und 27.294 bei Stäfa (1926)
            • GD_BAU_SBBBRUE_081_04 Zürich - Meilen - Rapperswil, Instandstellung der Fahrbahndecken der Brücken über die Aarauerlinie, die Geroldstrasse, d... (1929-1930)
            • GD_BAU_SBBBRUE_081_05 Zürich - Meilen - Rapperswil, Umbau der Brücke bei km 24.076 zwischen Männedorf und Stäfa (1927)
            • GD_BAU_SBBBRUE_081_06 Zürich - Meilen - Rapperswil, Umbau der fünf kleinen Brücken bei km 9.065, 10.648, 11.938, 12.713 und 13.339 zwischen Zü... (1926)
            • GD_BAU_SBBBRUE_081_07 Zürich - Meilen - Rapperswil, Umbau der Objekte bei km 3.058/201/382 und 34.340. Umbau von 48 kleinen Brücken zwischen 1... (1927-1930)
            • GD_BAU_SBBBRUE_082_01 Zürich - Uster - Rapperswil, Nachrechnung der eisernen Brücken zwischen Wallisellen und Rapperswil (1928-1933)
            • GD_BAU_SBBBRUE_082_02 Zürich - Uster - Rapperswil, Rekonstruktion des Gewölbemauerwerkes der Jonabrücke bei km 61.780 zwischen Rapperswil und ... (1918-1919)
            • GD_BAU_SBBBRUE_082_03 Zürich - Winterthur, Glattbrücke bei Glattbrugg (1903-1904)
            • GD_BAU_SBBBRUE_082_04 Zürich - Winterthur, Hebung der Überfahrtsbrücke bei km 6.892 zwischen Zürich Oerlikon und Wallisellen (1924)
            • GD_BAU_SBBBRUE_082_05 Zürich - Winterthur, Verstärkung der Brücke über die Bülacherlinie bei Glattbrugg (1904-1905)
            • GD_BAU_SBBBRUE_083_01 Effretikon - Wetzikon - Hinwil, Ersatz der Eisenkonstruktion an der Brücke bei km 4.640 in Illnau (1909-1910)
            • GD_BAU_SBBBRUE_083_02 Effretikon - Wetzikon - Hinwil, Ersatz der Wildbachbrücke bei km 17.520 in Wetzikon (1911-1913)
            • GD_BAU_SBBBRUE_083_03 Effretikon - Wetzikon - Hinwil, Ersatz von 10 kleinen eisernen Brücken (1911)
            • GD_BAU_SBBBRUE_083_04 Zürich - Winterthur, Nachrechnung der eisernen Brücken (1924-1933)
            • GD_BAU_SBBBRUE_083_05 Zürich - Winterthur, Nachrechnung der eisernen Brücken zwischen Zürich Oerlikon und Effretikon (1925)
            • GD_BAU_SBBBRUE_083_06 Zürich - Winterthur, Umbau der Nordstrassenbrücke bei km 2.347 in Zürich Wipkingen. Beitragsleistung (1925)
            • GD_BAU_SBBBRUE_083_07 Zürich - Winterthur, Umbau der offenen Durchfahrt bei km 20.726 zwischen Zürich Oerlikon und Kloten (1925)
            • GD_BAU_SBBBRUE_084_01 Effretikon - Wetzikon - Hinwil, Verstärkung bezw. Ersatz eiserner Brücken (1941-1945)
            • GD_BAU_SBBBRUE_084_02 Winterthur - Bauma - Wald - Rapperswil, Anbringen eines Gehsteges an der Jonabrücke bei km 5.2 zwischen Wald und Rüti ZH (1902)
            • GD_BAU_SBBBRUE_084_03 Winterthur - Bauma - Wald - Rapperswil, Brücke über den Töbelibach bei km 41.480 zwischen Wald und Rüti ZH (1941-1945)
            • GD_BAU_SBBBRUE_084_04 Winterthur - Bauma - Wald - Rapperswil, Ersatz der Jonabrücke bei km 40.967 bei Wald (1940-1941)
            • GD_BAU_SBBBRUE_084_05 Winterthur - Bauma - Wald - Rapperswil, Nachrechnung, Verstärkung und Umbau von eisernen Brücken (1891-1935)
            • GD_BAU_SBBBRUE_084_06 Winterthur - Bauma - Wald - Rapperswil, Nachrechnung und Verstärkung von Überfahrtsbrücken, Ersatz der Überfahrtsbrücken... (1903-1905)
            • GD_BAU_SBBBRUE_084_07 Winterthur - Bauma - Wald - Rapperswil, Umbau der Jonabrücke bei km 38.172 zwischen Gibswil und Wald (1943-1944)
            • GD_BAU_SBBBRUE_085_01 Schaffhausen - Bülach - Zürich, Nachrechnung der eisernen Brücken (1928-1929)
            • GD_BAU_SBBBRUE_085_02 Schaffhausen - Bülach - Zürich, Brückenverzeichnisse (1920-1921)
            • GD_BAU_SBBBRUE_085_03 Schaffhausen - Bülach - Zürich, Hebung der Passerellen bei km 13.172 und 56.114 in Oberglatt und Schaffhausen (1928)
            • GD_BAU_SBBBRUE_086_01 Baden - Zürich Oerlikon, Effretikon - Wetzikon - Hinwil, Niederglatt - Wettingen, Oberglatt - Niederweningen, Nachrechnu... (1928-1930)
            • GD_BAU_SBBBRUE_086_02 Schaffhausen - Bülach - Zürich, Eisenbahnbrücke bei Eglisau: Sprengvorbereitung (1938)
            • GD_BAU_SBBBRUE_086_03 Schaffhausen - Bülach - Zürich, Eisenbahnviadukt Eglisau: Neue Minenanlage (1938)
            • GD_BAU_SBBBRUE_086_04 Schaffhausen - Bülach - Zürich, Ersatz der eisernen Brücke bei km 38.575 zwischen Altenburg und Neuhausen durch eine Kon... (1929)
            • GD_BAU_SBBBRUE_086_05 Schaffhausen - Bülach - Zürich, Rheinbrücke bei Eglisau: Verbiegung der beiden Strompfeiler (1942)
            • GD_BAU_SBBBRUE_086_06 Schaffhausen - Winterthur, Auswechslung der Thurbrücke bei Andelfingen (1906)
            • GD_BAU_SBBBRUE_086_07 Schaffhausen - Winterthur, Ersetzung des bestehenden, eisernen Überbaues der Thurbrücke bei Andelfingen durch eine neue ... (1903-1905)
            • GD_BAU_SBBBRUE_086_08 Schaffhausen - Winterthur, Erstellung einer Fahrbrücke mit Fussgängersteg über den Rhein nach Flurlingen (1918)
            • GD_BAU_SBBBRUE_086_09 Schaffhausen - Winterthur, Nachrechnung der eisernen Brücken (1941-1942)
            • GD_BAU_SBBBRUE_086_10 Schaffhausen - Winterthur, Thurbrücke bei Andelfingen: Dilatationsvorrichtung und Schwellenverteilungsplan (1905-1908)
            • GD_BAU_SBBBRUE_086_11 Schaffhausen - Winterthur, Thurbrücke bei Andelfingen: Materialproben (1903-1906)
            • GD_BAU_SBBBRUE_086_12 Schaffhausen - Winterthur, Thurbrücke bei Andelfingen: Pläne (Gerüst- und Werkpläne etc.) (1905)
            • GD_BAU_SBBBRUE_087_01 Schaffhausen - Kreuzlingen - Rorschach, Nachrechnung der eisernen Brücken zwischen Etzwilen und Romanshorn (1941-1942)
            • GD_BAU_SBBBRUE_087_02 Schaffhausen - Kreuzlingen - Rorschach, Nachrechnung der eisernen Brücken zwischen Schaffhausen und Etzwilen (1941-1943)
            • GD_BAU_SBBBRUE_087_03 Schaffhausen - Kreuzlingen - Rorschach, Umbau der Strassenbrücke bei km 61.064 zwischen Emmishofen und Kreuzlingen (1923)
            • GD_BAU_SBBBRUE_087_04 Schaffhausen - Kreuzlingen - Rorschach, Umbau der Weg- und Bachbrücke bei km 40.065 bei Mammern (1926)
            • GD_BAU_SBBBRUE_087_05 Schaffhausen - Kreuzlingen - Rorschach, Umbau der Widerlager an der Goldachbrücke bei km 94.450 zwischen Horn und Rorsch... (1908)
            • GD_BAU_SBBBRUE_087_06 Stein am Rhein - Winterthur, Strassenüberfahrtsbrücke bei km 21.680 zwischen Ossingen und Stammheim (1936-1938)
            • GD_BAU_SBBBRUE_087_07 Winterthur - Romanshorn - Rorschach, Thurbrücke bei Müllheim: Eisenkonstruktion (1902)
            • GD_BAU_SBBBRUE_087_08 Winterthur - Romanshorn - Rorschach, Thurbrücke bei Müllheim: Mauerwerk (1902)
            • GD_BAU_SBBBRUE_088_01 Winterthur - Romanshorn - Rorschach, Korrespondenzen über Werkpläne und Ausführung der Konstruktion (1904)
            • GD_BAU_SBBBRUE_088_02 Winterthur - Romanshorn - Rorschach, Thurbrücke bei Müllheim: Erstellung von Minenkammern (1902-1905)
            • GD_BAU_SBBBRUE_088_03 Winterthur - Romanshorn - Rorschach, Thurbrücke bei Müllheim: Korrespondenzen über Verwendung von Nietenmaterial. Materi... (1903-1904)
            • GD_BAU_SBBBRUE_088_04 Winterthur - Romanshorn - Rorschach, Thurbrücke bei Müllheim: Materialproben und Arbeitsaufsicht für die Eisenkonstrukti... (1903-1904)
            • GD_BAU_SBBBRUE_088_05 Winterthur - Romanshorn - Rorschach, Thurbrücke bei Müllheim: Nivellements-Aufnahmen vor und nach der Belastungsprobe (1905-1906)
            • GD_BAU_SBBBRUE_088_06 Winterthur - Romanshorn - Rorschach, Thurbrücke bei Müllheim: Projekt neuer Brücken für die I. und II. Spur (1903)
            • GD_BAU_SBBBRUE_088_07 Winterthur - Romanshorn - Rorschach, Thurbrücke bei Müllheim: Projektvorlage. Vergebung der Arbeiten für die neue zweite... (1902-1904)
            • GD_BAU_SBBBRUE_089_01 Winterthur - Romanshorn - Rorschach, Nachrechnung und Verstärkung der eisernen Brücken. Umbau von 15 eisernen Brücken in... (1926-1928)
            • GD_BAU_SBBBRUE_089_02 Winterthur - Romanshorn - Rorschach, Thurbrücke bei Müllheim: Neues Stauwehr in der Thur bei der SBB-Brücke (1942)
            • GD_BAU_SBBBRUE_090_01 Winterthur - St. Gallen, Projektierung von neuen Brücken über Thur, Uze, Glatt und Sitter zwischen Wil und St. Gallen (1906-1924)
            • GD_BAU_SBBBRUE_090_02 Winterthur - St. Gallen, Detailprojekt für die steinerne Sitterbrücke inkl. Fussgängersteg für den öffentlichen Verkehr (1913-1914)
            • GD_BAU_SBBBRUE_090_03 Winterthur - St. Gallen, Verminderung der Bremsspannung auf den Sitter-, Glatt- und Thurbrücken (1902-1904)
            • GD_BAU_SBBBRUE_091_01 Winterthur - St. Gallen, Sitterbrücke bei Bruggen: Offerten Umbauprojekt (1923)
            • GD_BAU_SBBBRUE_091_02 Winterthur - St. Gallen, Sitterbrücke bei Bruggen: Offerte Buss AG, Basel (1923)
            • GD_BAU_SBBBRUE_092_01 Winterthur - St. Gallen, Sitterbrücke bei Bruggen: Offerten für Spezialprojekte in Stein (1923)
            • GD_BAU_SBBBRUE_092_02 Winterthur - St. Gallen, Spezialprojekt Sitterbrücke bei Bruggen: Offerte Bell & Cie, Kriens (1923)
            • GD_BAU_SBBBRUE_092_03 Winterthur - St. Gallen, Spezialprojekt Sitterbrücke bei Bruggen: Offerte Conrad Zschokke, Döttingen (1923)
            • GD_BAU_SBBBRUE_093_01 Winterthur - St. Gallen, Glattbrücke bei Gossau: Neue steinerne Brücke (1924-1925)
            • GD_BAU_SBBBRUE_093_02 Winterthur - St. Gallen, Neue zweigeleisige Brücke über das Sittertobel bei Bruggen: Angebot für Erd- und Mauerwerkarbei... (1923)
            • GD_BAU_SBBBRUE_093_03 Winterthur - St. Gallen, Spezialprojekt Sitterbrücke bei Bruggen: Offerte Löhle & Kern, Zürich (1923)
            • GD_BAU_SBBBRUE_093_04 Winterthur - St. Gallen, Thurbrücke bei Schwarzenbach: Neue steinerne Brücke (1924-1925)
            • GD_BAU_SBBBRUE_094_01 Winterthur - Etzwilen - Singen, Abrechnung über die Kosten der Verstärkung der Rheinbrücke bei Hemmishofen und der Thurb... (1902-1903)
            • GD_BAU_SBBBRUE_094_02 Winterthur - Etzwilen - Singen, Rheinbrücke bei Hemmishofen (1901-1902)
            • GD_BAU_SBBBRUE_094_03 Winterthur - St. Gallen, Ersatz der Überfahrtsbrücken bei km 96.545/845, 98.154 und 100.180 zwischen Flawil und Uzwil (1926-1927)
            • GD_BAU_SBBBRUE_094_04 Winterthur - St. Gallen, Hebung der Brücke bei km 82.240 zwischen Bruggen und St. Gallen infolge der Elektrifikation (1926)
            • GD_BAU_SBBBRUE_094_05 Winterthur - St. Gallen, Überfahrtsbrücke Vonwilstrasse im Bahnhof St. Gallen: Nachrechnung 1930. Akten (1928-1930)
            • GD_BAU_SBBBRUE_094_06 Winterthur - St. Gallen, Uzebrücke bei Uzwil: Verstärkung. Neubau (1924-1927)
            • GD_BAU_SBBBRUE_095_01 Winterthur - Etzwilen - Singen, Aachbrücke bei Rielasingen und Durchlass bei km 40.378 (1919-1924)
            • GD_BAU_SBBBRUE_095_02 Winterthur - Etzwilen - Singen, Thurbrücke bei Ossingen: Anlage von Minenkammern (1905)
            • GD_BAU_SBBBRUE_095_03 Winterthur - Etzwilen - Singen, Thurbrücke bei Ossingen: Verschiedenes (1903-1906)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 149 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic