Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
            • GD_BAU_SBBBRUE_018_10 Biel - Grenchen - Delémont - Basel, Verbreiterung der Überführung bei km 115.105 in Dornach durch ein Trottoir (1935)
            • GD_BAU_SBBBRUE_018_11 Delle - Delémont (- Sonceboz), Karten, Profile und Verzeichnisse (1891-1893)
            • GD_BAU_SBBBRUE_018_12 Delle - Delémont (- Sonceboz), Viaduc de la Combe-Maran bei St-Ursanne (1896-1930)
            • GD_BAU_SBBBRUE_019_01 Delle - Delémont (- Sonceboz), Abrechnung betreffend Umbau Viadukt Combe-Maran bei St-Ursanne (1932-1933)
            • GD_BAU_SBBBRUE_019_02 Delle - Delémont (- Sonceboz), Auflassung der Brücke bei km 113.674 und Ersatz durch einen Damm (1924-1925)
            • GD_BAU_SBBBRUE_019_03 Delle - Delémont (- Sonceboz), Brückenprobe am Viadukt von Combe-Maran bei St-Ursanne (1929-1930)
            • GD_BAU_SBBBRUE_019_04 Delle - Delémont (- Sonceboz), Ersatz der Eisenkonstruktion am Malvieviadukt bei St-Ursanne (1907)
            • GD_BAU_SBBBRUE_019_05 Delle - Delémont (- Sonceboz), Ersatz der Eisenkonstruktionen durch einbetonierte Träger zwischen Delle und Porrentruy (1929-1930)
            • GD_BAU_SBBBRUE_019_06 Delle - Delémont (- Sonceboz), Ersatz von eisernen Brücken in Bassecourt, Courtételle, Montmelon, Courgenay und Porrentr... (1929)
            • GD_BAU_SBBBRUE_019_07 Delle - Delémont (- Sonceboz), Erstellung einer eisernen Überfahrtsbrücke bei Glovelier (km 97.241) (1903-1904)
            • GD_BAU_SBBBRUE_019_08 Delle - Delémont (- Sonceboz), Verschiedenes zum Viadukt von Combe-Maran bei St-Ursanne (Projekte etc.) (1928-1929)
            • GD_BAU_SBBBRUE_019_09 Delle - Delémont (- Sonceboz), Verstärkung der Eisenkonstruktion am Viadukt von Combe-Maran bei St-Ursanne (1907-1910)
            • GD_BAU_SBBBRUE_020_01 Lausanne - Fribourg - Bern, Eiserne Brücken (1920-1924)
            • GD_BAU_SBBBRUE_020_02 Lausanne - Fribourg - Bern, Erstellung einer Passerelle bei km 64.590 bei Fribourg (1904-1905)
            • GD_BAU_SBBBRUE_020_03 Lausanne - Fribourg - Bern, Reparatur des Mauerwerkes am Viadukt "des Rochettes" bei La Conversion (km 3.430/633) (1912)
            • GD_BAU_SBBBRUE_020_04 Lausanne - Fribourg - Bern, Umbau der Überführung bei Grandvaux (km 7.846) (1924)
            • GD_BAU_SBBBRUE_020_05 Lausanne - Fribourg - Bern, Umbau des Viadukts bei Grandfey: Expansionsverfahren von Buchheim & Heister, Frankfurt (1924)
            • GD_BAU_SBBBRUE_020_06 Lausanne - Fribourg - Bern, Unterführung bei Villaz-St-Pierre (1905-1906)
            • GD_BAU_SBBBRUE_020_07 Lausanne - Fribourg - Bern, Viadukt bei Grandfey (km 68.862): Allgemeiner Zustand der Brücke. Anbringen von Dilatationsv... (1910-1919)
            • GD_BAU_SBBBRUE_020_08 Lausanne - Fribourg - Bern, Viadukt bei Grandfey: Begehren verschiedener Gemeinden betreffend Umbau der bestehenden Eise... (1922-1924)
            • GD_BAU_SBBBRUE_020_09 Lausanne - Fribourg - Bern, Viadukt bei Grandfey: Pläne und Korrespondenz mit J.Jaeger, Ingenieur in Fribourg (1920-1925)
            • GD_BAU_SBBBRUE_020_10 Lausanne - Fribourg - Bern, Viadukt von Grandfey: Projekte 1924 (1924)
            • GD_BAU_SBBBRUE_020_11 Lausanne - Fribourg - Bern, Viadukt von Grandfey: Vorstudien (1924)
            • GD_BAU_SBBBRUE_021_01 Lausanne - Fribourg - Bern, Diskussion zwischen der SBB und dem Kanton Wallis betreffend Vergebung von Arbeiten an Walli... (1924-1925)
            • GD_BAU_SBBBRUE_021_02 Lausanne - Fribourg - Bern, Rekonstruktion des Viadukts bei Grandfey (1924-1925)
            • GD_BAU_SBBBRUE_021_03 Lausanne - Fribourg - Bern, Viadukt von Grandfey: Wichtige Pläne des jetzigen Zustandes (1924)
            • GD_BAU_SBBBRUE_021_04 Lausanne - Fribourg - Bern, Viadukt bei Macconnens (km 46.860): Verschiedenes, Umbau in eine steinerne Brücke (1924-1926)
            • GD_BAU_SBBBRUE_022_01 Lausanne - Fribourg - Bern, Umbau des Viaduktes bei Châtelard (km 6.39) (1924-1926)
            • GD_BAU_SBBBRUE_022_02 Lausanne - Fribourg - Bern, Toggelilochbrücke bei Düdingen (1924-1927)
            • GD_BAU_SBBBRUE_023_01 Lausanne - Fribourg - Bern, Viaduc de la Mionnaz (1924-1927)
            • GD_BAU_SBBBRUE_023_02 Lausanne - Fribourg - Bern, Viadukt bei Grandfey: Akten bis zur Genehmigung der Vergebung der Bauausführung. Vorlage an ... (1924-1930)
            • GD_BAU_SBBBRUE_023_03 Lausanne - Fribourg - Bern, Viadukt bei Grandfey: Verschiedenes (1924-1935)
            • GD_BAU_SBBBRUE_024_01 Lausanne - Fribourg - Bern, Ersatz der Eisenkonstruktion der Überführung bei km 21.425 (1925)
            • GD_BAU_SBBBRUE_024_02 Lausanne - Fribourg - Bern, Hebung und Ersatz der Eisenkonstruktion der Überführung bei km 71.043 (1925)
            • GD_BAU_SBBBRUE_024_03 Lausanne - Fribourg - Bern, Hebung und Umbau der Überfahrtsbrücke bei km 87.058 bei Thörishaus (1925-1926)
            • GD_BAU_SBBBRUE_024_04 Lausanne - Fribourg - Bern, Rekonstruktion des Viaduktes bei Grandfey: Zusammenfassung der Submission, Preisanalyse, Ver... (1925)
            • GD_BAU_SBBBRUE_024_05 Lausanne - Fribourg - Bern, Sensebrücke bei Thörishaus (1925-1927)
            • GD_BAU_SBBBRUE_024_06 Lausanne - Fribourg - Bern, Viaduc de la Mionnaz (km 22.708/819): Ersatz der eisernen Brücke durch ein Betonviadukt (1943-1944)
            • GD_BAU_SBBBRUE_025_01 Lausanne - Payerne - Lyss, Brücke über die Aare bei Aarberg (1941-1943)
            • GD_BAU_SBBBRUE_025_02 Lausanne - Payerne - Lyss, Brücke über die alte Aare bei Aarberg: Nachrechnung und Verstärkung (1942-1945)
            • GD_BAU_SBBBRUE_025_03 Lausanne - Payerne - Lyss, Brücke über die Broye bei Bressonaz (1920)
            • GD_BAU_SBBBRUE_025_04 Lausanne - Payerne - Lyss, Ersatz der Broyebrücke bei Châtillens (km 25.597) (1905-1944)
            • GD_BAU_SBBBRUE_025_05 Lausanne - Payerne - Lyss, Ersatz der Brücke über den Hagneckkanal bei Aarberg (1937-1938)
            • GD_BAU_SBBBRUE_025_06 Lausanne - Payerne - Lyss, Ersatz der Brücke über die Broye bei Lucens (1937)
            • GD_BAU_SBBBRUE_025_07 Lausanne - Payerne - Lyss, Ersatz von acht eisernen Brücken (1903-1905)
            • GD_BAU_SBBBRUE_025_08 Lausanne - Payerne - Lyss, Pont sur la Broye aux Isles, près Lucens (1902-1903)
            • GD_BAU_SBBBRUE_025_09 Lausanne - Payerne - Lyss, Umbau bzw. Ersatz von eisernen Brücken (1941-1944)
            • GD_BAU_SBBBRUE_025_10 Ligne Palésieux - Lyss, Aarebrücke bei Aarberg, Le Locle-La Chaux de Fonds-Neuchâtel, Pont du Col des Roches, St-Maurice... (1941-1943)
            • GD_BAU_SBBBRUE_025_11 Yverdon - Payerne - Fribourg, Ersatz der Brücke über die Broye bei Payerne (1940-1942)
            • GD_BAU_SBBBRUE_025_12 Yverdon - Payerne - Fribourg, Ersatz der eisernen Brücke über die Menthue bei Yvonand (km 8.302) (1936-1939)
            • GD_BAU_SBBBRUE_025_13 Yverdon - Payerne - Fribourg, Nachrechnung der eisernen Brücken (1941)
            • GD_BAU_SBBBRUE_026_01 Biel - Bern, Brücken bei Brügg und Busswil (1888-1928)
            • GD_BAU_SBBBRUE_026_02 Biel - Bern, Umbau der Objekte bei km 17.366, 17.451, 21.040 und 22.580 zwischen Zollikofen und Biel (1927)
            • GD_BAU_SBBBRUE_027_01 Bern - Münsingen - Thun: Anschlussgeleise zur Munitionsfabrik und Rampe längs demselben (1913-1918)
            • GD_BAU_SBBBRUE_027_02 Bern - Münsingen - Thun, Doppelspur Kiesen-Thun: Vorschlag betreffend Überholungsgeleise in Uttigen, Unterführung der Ja... (1913-1922)
            • GD_BAU_SBBBRUE_027_03 Bern - Münsingen - Thun, Einführung der Doppelspur in den bestehenden Bahnhof Thun (1913-1917)
            • GD_BAU_SBBBRUE_027_04 Bern - Münsingen - Thun, II. Spur Gümligen-Thun (1910-1919)
            • GD_BAU_SBBBRUE_027_05 Bern - Münsingen - Thun, Zweites Gleis Kiesen-Thun: Pläne, Profile und Voranschlag (1914)
            • GD_BAU_SBBBRUE_028_01 Bern - Münsingen - Thun, Anstände mit der kantonalen Baudirektion betreffend der Übernahme der verlegten Staatsstrasse i... (1923-1924)
            • GD_BAU_SBBBRUE_028_02 Bern - Münsingen - Thun, Detailkonstruktion für die Unterführung der Regiestrasse in Thun (1917)
            • GD_BAU_SBBBRUE_028_03 Bern - Münsingen - Thun, Detailprojekte für diverse Kunstbauten der Doppelspur Kiesen-Thun (1917)
            • GD_BAU_SBBBRUE_028_04 Bern - Münsingen - Thun, Expropriation von Terrain der Eidg. Munitionswerkstätten Thun für das zweite Gleis Kiesen-Thun (1917-1918)
            • GD_BAU_SBBBRUE_028_05 Bern - Münsingen - Thun, Kollaudation und Betriebseröffnung der Doppelspur Kiesen-Thun (1919-1920)
            • GD_BAU_SBBBRUE_028_06 Bern - Münsingen - Thun, Mauerwerksprojekt für die Fussgängerunterführung bei km 132.471 (1917)
            • GD_BAU_SBBBRUE_028_07 Bern - Münsingen - Thun, provisorische Verbindung der beiden Hauptgleise bei der Aarebrücke in Uttigen zur Ermöglichung ... (1920)
            • GD_BAU_SBBBRUE_028_08 Bern - Münsingen - Thun, Rechtsseitige Aarebrücke bei Uttigen (1919-1921)
            • GD_BAU_SBBBRUE_028_09 Bern - Münsingen - Thun, Rothachernbrücke: Abgabe von Teilstücken an die ETH (1920)
            • GD_BAU_SBBBRUE_028_10 Bern - Münsingen - Thun, Vergebung des Bauloses Uttigen-Thun an die Unternehmung Schafir und Müller, Aarberg (1917-1918)
            • GD_BAU_SBBBRUE_028_11 Bern - Münsingen - Thun, Zwei neue eingeleisige Brücken über die Aare bei Uttigen. Erstellung eines Fussgängersteges (1914-1919)
            • GD_BAU_SBBBRUE_028_12 Bern - Münsingen - Thun, Zweites Gleis Kiesen-Thun: Detailprojekte für sieben diverse Kunstbauten (1914-1918)
            • GD_BAU_SBBBRUE_028_13 Spiez - Boenigen, Brücke über die Lütschine (1922)
            • GD_BAU_SBBBRUE_028_14 Thun - Spiez - Interlaken, Verkehr der SBB-Lokomotiven bis Interlaken Ost (1937-1939)
            • GD_BAU_SBBBRUE_029_01 Biel - Olten, Nachrechnungen, Ersatz von Brücken, Korrespondenzen etc. verschiedener Brücken (1894-1930)
            • GD_BAU_SBBBRUE_030_01 Biel - Olten, Aarebrücke bei Olten (km 39.927): Nachrechnungen und Pläne der alten Brücke (1926-1927)
            • GD_BAU_SBBBRUE_030_02 Biel - Olten, Aarebrücke bei Solothurn (km 74.506): Rekonstruktion der Auflager am I. Widerlager (1905-1912)
            • GD_BAU_SBBBRUE_030_03 Biel - Olten, Erstellung eines eisernen Gehsteges an der Aarebrücke bei Solothurn (km 74.506) (1907)
            • GD_BAU_SBBBRUE_030_04 Biel - Olten, Umbau der Auflager an der Aarebrücke bei Wangen an der Aare (1908-1910)
            • GD_BAU_SBBBRUE_030_05 Biel - Olten, Umbau der vier Dünnernbrücken bei km 41.113, 45.970, 50.867 und 54.785 zwischen Solothurn und Olten (1926)
            • GD_BAU_SBBBRUE_031_01 Biel - Olten, Aarebrücke bei Olten: Pläne (Übersichtsplan, Materialverteilung, Hauptträger, Windverband, Gehsteg und Gel... (1926-1927)
            • GD_BAU_SBBBRUE_032_01 Biel - Olten, Unterführung des Dünnernkanals bei km 56.207 bei Oensingen (1938-1939)
            • GD_BAU_SBBBRUE_032_02 Biel - Olten, Aarebrücke bei Olten: Statische Berechnungen. Querverbindungen. Fahrbahnabschlüsse. Auflager. Gewichtsbere... (1926-1927)
            • GD_BAU_SBBBRUE_033_01 Bern - Olten, Emmenbrücke bei Burgdorf: Rückständige Auszahlung der Malerarbeiten (1903)
            • GD_BAU_SBBBRUE_033_02 Bern - Olten, Ersatz der Überfahrtsbrücke bei km 101.420 in Altikofen (1909-1910)
            • GD_BAU_SBBBRUE_033_03 Bern - Olten, Grafenscheurenbrücke bei km 81.008: Erneuerung des Mauerwerkes (1904-1905)
            • GD_BAU_SBBBRUE_033_04 Bern - Olten, Rekonstruktion am Widerlager I der Murgbrücke bei Murgenthal (1912)
            • GD_BAU_SBBBRUE_033_05 Lyss - Solothurn - Herzogenbuchsee, Nachrechnung und Verstärkung der eisernen Brücken zwischen Solothurn und Herzogenbuc... (1923-1924)
            • GD_BAU_SBBBRUE_033_06 Lyss - Solothurn - Herzogenbuchsee, Oenzbrücke bei Wanzwil (1942-1944)
            • GD_BAU_SBBBRUE_033_07 Lyss - Solothurn - Herzogenbuchsee, Verstärkung der Eichibachbrücke bei Dotzigen (km 98.888) (1942)
            • GD_BAU_SBBBRUE_033_08 Lyss - Solothurn - Herzogenbuchsee, Verstärkungen und Umbauten der eisernen Brücken zwischen Solothurn und Herzogenbuchs... (1931-1934)
            • GD_BAU_SBBBRUE_034_01 Bern - Olten, Nachrechnung der eisernen Brücken zwischen Aarburg und Bern. Worblaufenviadukt: Umbau in eine steinerne Br... (1922-1925)
            • GD_BAU_SBBBRUE_034_02 Bern - Olten, Nachrechnung der eisernen Brücken (1920-1924)
            • GD_BAU_SBBBRUE_034_03 Bern - Olten, Nachrechnung der eisernen Brücken. Umbau der Brücken über die Pfaffnern bei Rothrist und die Murg bei Murg... (1921-1926)
            • GD_BAU_SBBBRUE_034_04 Bern - Olten, Umbau der Wiggerbrücke bei Aarburg und der Flutbrücke über die kleine Emme bei Burgdorf (1923)
            • GD_BAU_SBBBRUE_034_05 Bern - Olten, Verkehr der C 5/6 Lokomotiven (1922)
            • GD_BAU_SBBBRUE_035_01 Bern - Langnau - Luzern, Auswechslung der Auflagerquader und -platten der Trubbachbrücke (1908)
            • GD_BAU_SBBBRUE_035_02 Bern - Langnau - Luzern, Emmenbrücke bei Emmenmatt: Rekonstruktion der Auflager (1906)
            • GD_BAU_SBBBRUE_035_03 Bern - Langnau - Luzern, Emmenbrücke bei Luzern: Rekonstruktion der Widerlager, sowie Ersatz der Auflagerquader und -pla... (1903-1910)
            • GD_BAU_SBBBRUE_035_04 Bern - Langnau - Luzern, Emmenmatt: Verlängerung der offenen Durchfahrt bei km 34.260 (1906-1907)
            • GD_BAU_SBBBRUE_035_05 Bern - Langnau - Luzern, Erneuerung der Brücke über den Lauelibach bei km 47.726 bei Wiggen (1909-1911)
            • GD_BAU_SBBBRUE_035_06 Bern - Langnau - Luzern, Erstellung einer Passerelle bei km 14.193 zwischen Worb und Tägertschi (1907)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 449 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic