|
Archivplansuche
CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
GD Generaldirektion (1902-1998)
GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
GD_BAU_SBBBRUE_013_17 Lausanne - Neuchâtel - Biel, Verschiedene Projekte (1905-1919)
GD_BAU_SBBBRUE_013_18 Lausanne - Neuchâtel - Biel, Verstärkung eiserner Brücken über die Venoge (km 9.728), sowie über den Canal oriental und ... (1923)
GD_BAU_SBBBRUE_014_01 Buttes - Travers - Neuchâtel, Brücke über die Buttes in Fleurier (1920-1921)
GD_BAU_SBBBRUE_014_02 Buttes - Travers - Neuchâtel, Verstärkung der Brücken (1910-1912)
GD_BAU_SBBBRUE_014_03 Lausanne - Neuchâtel - Biel, Brücke über die Thièle in Yverdon (km 38.285) (1935-1941)
GD_BAU_SBBBRUE_014_04 Lausanne - Neuchâtel - Biel, Ersatz der Eisenkonstruktion der Brücke über den Twannbach bei km 94.536 und der Unterführu... (1926)
GD_BAU_SBBBRUE_014_05 Lausanne - Neuchâtel - Biel, Ersatz des eisernen Überbaues der Unterführung bei km 73.600 durch einbetonierte Träger (Ge... (1926)
GD_BAU_SBBBRUE_014_06 Lausanne - Neuchâtel - Biel, Ersatz und Verstärkung der Eisenkonstruktion der Unterführungen zwischen km 48.979 und km 5... (1926)
GD_BAU_SBBBRUE_014_07 Lausanne - Neuchâtel - Biel, Hebung der Passerelle bei Cressier (km 84.486) infolge der Elektrifikation (1926)
GD_BAU_SBBBRUE_014_08 Lausanne - Neuchâtel - Biel, Hebung der Passerelle bei St-Aubin (km 56.144) infolge der Elektrifikation (1925-1926)
GD_BAU_SBBBRUE_014_09 Lausanne - Neuchâtel - Biel, Umbau der Brücke über den Arnon bei km 45.298 (1926)
GD_BAU_SBBBRUE_014_10 Lausanne - Neuchâtel - Biel, Umbau der Objekte bei km 7.830 (Unterführung in St-Germain) und 9.728 (Pont sur la Venoge a... (1931)
GD_BAU_SBBBRUE_014_11 Lausanne - Neuchâtel - Biel, Umbau der Überführungen bei km 63.936 und 64.757 infolge der Elektrifikation (Gemeinde Boud... (1926)
GD_BAU_SBBBRUE_014_12 Lausanne - Neuchâtel - Biel, Umbau von 9 Brücken zwischen Yverdon und Grandson (km 38.710 bis km 42.214) (1925-1926)
GD_BAU_SBBBRUE_014_13 Lausanne - Neuchâtel - Biel, Umbau von vier kleinen Objekten zwischen Le Landeron und Biel (km 86.722, 92.758, 92.849 un... (1926)
GD_BAU_SBBBRUE_014_14 Lausanne - Neuchâtel - Biel, Verstärkung der eisernen Brücke bei Cornaux (km 81.682) (1926)
GD_BAU_SBBBRUE_014_15 Le Locle - La Chaux-de-Fonds - Neuchâtel, Eiserne Brücken (1900-1931)
GD_BAU_SBBBRUE_014_16 Pontarlier - Travers - Neuchâtel, Mangelhafter Zustand des Viaduktes Prise-Milord bei km 32.8 (1903)
GD_BAU_SBBBRUE_015_01 Delémont - Sonceboz - Biel, Beitrag an die Kosten einer neuen Birsbrücke zwischen km 78.3 und 78.4 (1909)
GD_BAU_SBBBRUE_015_02 Delémont - Sonceboz - Biel, Brückenakten der Chemin de fer du Jura - Simplon (1891-1893)
GD_BAU_SBBBRUE_015_03 Delémont - Sonceboz - Biel, Eiserne Brücken zwischen Moutier und Sonceboz (1929-1936)
GD_BAU_SBBBRUE_015_04 Delémont - Sonceboz - Biel, Hebung der Bahnnivellette und Umbau des Durchlasses (Combe-Piere) in Choindez bei km 78.212 (1937-1939)
GD_BAU_SBBBRUE_015_05 La Chaux-de-Fonds - Biel, Änderungen an der Doux-Brücke bei Cormoret (km 58.772) (1909)
GD_BAU_SBBBRUE_015_06 La Chaux-de-Fonds - Biel, Anbringen eines Bremsverbandes an den Enden der Taubenlochbrücke bei km 37.827 (1911)
GD_BAU_SBBBRUE_015_07 La Chaux-de-Fonds - Biel, Beitrag an die Kosten für die Rekonstruktion der Brücke "le Grenier" in La Chaux-de-Fonds. Ver... (1913-1920)
GD_BAU_SBBBRUE_015_08 La Chaux-de-Fonds - Biel, Nachrechnung der eisernen Brücken (1891-1933)
GD_BAU_SBBBRUE_015_09 La Chaux-de-Fonds - Biel, Pasquartbrücke in Biel (km 34.522) (1929-1932)
GD_BAU_SBBBRUE_015_10 La Chaux-de-Fonds - Biel, Überfahrtsbrücke beim Jägerstein (km 35.052) (1903-1904)
GD_BAU_SBBBRUE_015_11 La Chaux-de-Fonds - Biel, Verstärkung der eisernen Taubenlochbrücke bei km 37.827 (1926-1929)
GD_BAU_SBBBRUE_016_01 Biel - Grenchen - Delémont - Basel, Änderung der Widerlager inkl. Ersatz der Auflagerplatten und -quader an der Kessiloc... (1907)
GD_BAU_SBBBRUE_016_02 Biel - Grenchen - Delémont - Basel, Beitrag an die Kosten einer eisernen Brücke bei der Station Liesberg an Stelle der b... (1907-1910)
GD_BAU_SBBBRUE_016_03 Biel - Grenchen - Delémont - Basel, Ersatz der beiden Kessilochbrücken zwischen Aesch und Zwingen: Definitive Vorlage an... (1919-1927)
GD_BAU_SBBBRUE_016_04 Biel - Grenchen - Delémont - Basel, Neue Lüssleinbrücke in Zwingen (1909)
GD_BAU_SBBBRUE_016_05 Biel - Grenchen - Delémont - Basel, Umbau und Verbreiterung der Brücke über den Bellerive-Kanal bei Soyhières (km 87.458... (1917-1918)
GD_BAU_SBBBRUE_016_06 Biel - Grenchen - Delémont - Basel, Verstärkung und Verdoppelung der Kanalbrücke in Aesch infolge Erstellung der Doppels... (1905-1906)
GD_BAU_SBBBRUE_017_01 Biel - Grenchen - Delémont - Basel, Kessilochbrücken: Ausführung, Diverses (1921-1922)
GD_BAU_SBBBRUE_017_02 Biel - Grenchen - Delémont - Basel, Kessilochbrücken: Steinbezug aus dem Bruch Laufen (1924)
GD_BAU_SBBBRUE_017_03 Biel - Grenchen - Delémont - Basel, Nachrechnung der BLS-Brücken zwischen Lengnau und Moutier (1921)
GD_BAU_SBBBRUE_017_04 Biel - Grenchen - Delémont - Basel, Nachrechnung der eisernen Brücken (1922-1925)
GD_BAU_SBBBRUE_017_05 Biel - Grenchen - Delémont - Basel, Projekte für die Kessilochbrücken (km 106.963 und 107.206) (1922)
GD_BAU_SBBBRUE_017_06 Biel - Grenchen - Delémont - Basel, Untere Kessilochbrücke: Variante J.J.Rüegg & Co. (1924)
GD_BAU_SBBBRUE_018_01 Biel - Grenchen - Delémont - Basel, Eröffnung und Einweihung der Kessilochbrücken am 18.4.1926 (1926)
GD_BAU_SBBBRUE_018_02 Biel - Grenchen - Delémont - Basel, Ersatz der Birsbrücke bei Bärschwil (km 96.431) (1943-1944)
GD_BAU_SBBBRUE_018_03 Biel - Grenchen - Delémont - Basel, Ersatz der drei kleinen Brücken bei km 78.215, 78.521 und 78.840 zwischen Moutier un... (1925)
GD_BAU_SBBBRUE_018_04 Biel - Grenchen - Delémont - Basel, Ersatz der eisernen Brücken bei km 88.178, 97.560, 111.740 und 112.554 durch einbeto... (1925)
GD_BAU_SBBBRUE_018_05 Biel - Grenchen - Delémont - Basel, Kessilochbrücken: Nachforderung der Unternehmung J.J.Rüegg & Co. (1927)
GD_BAU_SBBBRUE_018_06 Biel - Grenchen - Delémont - Basel, Kessilochbrücken: Vergebung der Bauarbeiten (1924-1925)
GD_BAU_SBBBRUE_018_07 Biel - Grenchen - Delémont - Basel, Sprengvorbereitungen der Birsbrücken bei Münchenstein (1939)
GD_BAU_SBBBRUE_018_08 Biel - Grenchen - Delémont - Basel, Umbau der Brücke über die Lüsslein bei Zwingen (km 103.344) (1924-1925)
GD_BAU_SBBBRUE_018_09 Biel - Grenchen - Delémont - Basel, Umbau der Brücke über die Sorne bei km 85.970 (1925)
GD_BAU_SBBBRUE_018_10 Biel - Grenchen - Delémont - Basel, Verbreiterung der Überführung bei km 115.105 in Dornach durch ein Trottoir (1935)
GD_BAU_SBBBRUE_018_11 Delle - Delémont (- Sonceboz), Karten, Profile und Verzeichnisse (1891-1893)
GD_BAU_SBBBRUE_018_12 Delle - Delémont (- Sonceboz), Viaduc de la Combe-Maran bei St-Ursanne (1896-1930)
GD_BAU_SBBBRUE_019_01 Delle - Delémont (- Sonceboz), Abrechnung betreffend Umbau Viadukt Combe-Maran bei St-Ursanne (1932-1933)
GD_BAU_SBBBRUE_019_02 Delle - Delémont (- Sonceboz), Auflassung der Brücke bei km 113.674 und Ersatz durch einen Damm (1924-1925)
GD_BAU_SBBBRUE_019_03 Delle - Delémont (- Sonceboz), Brückenprobe am Viadukt von Combe-Maran bei St-Ursanne (1929-1930)
GD_BAU_SBBBRUE_019_04 Delle - Delémont (- Sonceboz), Ersatz der Eisenkonstruktion am Malvieviadukt bei St-Ursanne (1907)
GD_BAU_SBBBRUE_019_05 Delle - Delémont (- Sonceboz), Ersatz der Eisenkonstruktionen durch einbetonierte Träger zwischen Delle und Porrentruy (1929-1930)
GD_BAU_SBBBRUE_019_06 Delle - Delémont (- Sonceboz), Ersatz von eisernen Brücken in Bassecourt, Courtételle, Montmelon, Courgenay und Porrentr... (1929)
GD_BAU_SBBBRUE_019_07 Delle - Delémont (- Sonceboz), Erstellung einer eisernen Überfahrtsbrücke bei Glovelier (km 97.241) (1903-1904)
GD_BAU_SBBBRUE_019_08 Delle - Delémont (- Sonceboz), Verschiedenes zum Viadukt von Combe-Maran bei St-Ursanne (Projekte etc.) (1928-1929)
GD_BAU_SBBBRUE_019_09 Delle - Delémont (- Sonceboz), Verstärkung der Eisenkonstruktion am Viadukt von Combe-Maran bei St-Ursanne (1907-1910)
GD_BAU_SBBBRUE_020_01 Lausanne - Fribourg - Bern, Eiserne Brücken (1920-1924)
GD_BAU_SBBBRUE_020_02 Lausanne - Fribourg - Bern, Erstellung einer Passerelle bei km 64.590 bei Fribourg (1904-1905)
GD_BAU_SBBBRUE_020_03 Lausanne - Fribourg - Bern, Reparatur des Mauerwerkes am Viadukt "des Rochettes" bei La Conversion (km 3.430/633) (1912)
GD_BAU_SBBBRUE_020_04 Lausanne - Fribourg - Bern, Umbau der Überführung bei Grandvaux (km 7.846) (1924)
GD_BAU_SBBBRUE_020_05 Lausanne - Fribourg - Bern, Umbau des Viadukts bei Grandfey: Expansionsverfahren von Buchheim & Heister, Frankfurt (1924)
GD_BAU_SBBBRUE_020_06 Lausanne - Fribourg - Bern, Unterführung bei Villaz-St-Pierre (1905-1906)
GD_BAU_SBBBRUE_020_07 Lausanne - Fribourg - Bern, Viadukt bei Grandfey (km 68.862): Allgemeiner Zustand der Brücke. Anbringen von Dilatationsv... (1910-1919)
GD_BAU_SBBBRUE_020_08 Lausanne - Fribourg - Bern, Viadukt bei Grandfey: Begehren verschiedener Gemeinden betreffend Umbau der bestehenden Eise... (1922-1924)
GD_BAU_SBBBRUE_020_09 Lausanne - Fribourg - Bern, Viadukt bei Grandfey: Pläne und Korrespondenz mit J.Jaeger, Ingenieur in Fribourg (1920-1925)
GD_BAU_SBBBRUE_020_10 Lausanne - Fribourg - Bern, Viadukt von Grandfey: Projekte 1924 (1924)
GD_BAU_SBBBRUE_020_11 Lausanne - Fribourg - Bern, Viadukt von Grandfey: Vorstudien (1924)
GD_BAU_SBBBRUE_021_01 Lausanne - Fribourg - Bern, Diskussion zwischen der SBB und dem Kanton Wallis betreffend Vergebung von Arbeiten an Walli... (1924-1925)
GD_BAU_SBBBRUE_021_02 Lausanne - Fribourg - Bern, Rekonstruktion des Viadukts bei Grandfey (1924-1925)
GD_BAU_SBBBRUE_021_03 Lausanne - Fribourg - Bern, Viadukt von Grandfey: Wichtige Pläne des jetzigen Zustandes (1924)
GD_BAU_SBBBRUE_021_04 Lausanne - Fribourg - Bern, Viadukt bei Macconnens (km 46.860): Verschiedenes, Umbau in eine steinerne Brücke (1924-1926)
GD_BAU_SBBBRUE_022_01 Lausanne - Fribourg - Bern, Umbau des Viaduktes bei Châtelard (km 6.39) (1924-1926)
GD_BAU_SBBBRUE_022_02 Lausanne - Fribourg - Bern, Toggelilochbrücke bei Düdingen (1924-1927)
GD_BAU_SBBBRUE_023_01 Lausanne - Fribourg - Bern, Viaduc de la Mionnaz (1924-1927)
GD_BAU_SBBBRUE_023_02 Lausanne - Fribourg - Bern, Viadukt bei Grandfey: Akten bis zur Genehmigung der Vergebung der Bauausführung. Vorlage an ... (1924-1930)
GD_BAU_SBBBRUE_023_03 Lausanne - Fribourg - Bern, Viadukt bei Grandfey: Verschiedenes (1924-1935)
GD_BAU_SBBBRUE_024_01 Lausanne - Fribourg - Bern, Ersatz der Eisenkonstruktion der Überführung bei km 21.425 (1925)
GD_BAU_SBBBRUE_024_02 Lausanne - Fribourg - Bern, Hebung und Ersatz der Eisenkonstruktion der Überführung bei km 71.043 (1925)
GD_BAU_SBBBRUE_024_03 Lausanne - Fribourg - Bern, Hebung und Umbau der Überfahrtsbrücke bei km 87.058 bei Thörishaus (1925-1926)
GD_BAU_SBBBRUE_024_04 Lausanne - Fribourg - Bern, Rekonstruktion des Viaduktes bei Grandfey: Zusammenfassung der Submission, Preisanalyse, Ver... (1925)
GD_BAU_SBBBRUE_024_05 Lausanne - Fribourg - Bern, Sensebrücke bei Thörishaus (1925-1927)
GD_BAU_SBBBRUE_024_06 Lausanne - Fribourg - Bern, Viaduc de la Mionnaz (km 22.708/819): Ersatz der eisernen Brücke durch ein Betonviadukt (1943-1944)
GD_BAU_SBBBRUE_025_01 Lausanne - Payerne - Lyss, Brücke über die Aare bei Aarberg (1941-1943)
GD_BAU_SBBBRUE_025_02 Lausanne - Payerne - Lyss, Brücke über die alte Aare bei Aarberg: Nachrechnung und Verstärkung (1942-1945)
GD_BAU_SBBBRUE_025_03 Lausanne - Payerne - Lyss, Brücke über die Broye bei Bressonaz (1920)
GD_BAU_SBBBRUE_025_04 Lausanne - Payerne - Lyss, Ersatz der Broyebrücke bei Châtillens (km 25.597) (1905-1944)
GD_BAU_SBBBRUE_025_05 Lausanne - Payerne - Lyss, Ersatz der Brücke über den Hagneckkanal bei Aarberg (1937-1938)
GD_BAU_SBBBRUE_025_06 Lausanne - Payerne - Lyss, Ersatz der Brücke über die Broye bei Lucens (1937)
GD_BAU_SBBBRUE_025_07 Lausanne - Payerne - Lyss, Ersatz von acht eisernen Brücken (1903-1905)
GD_BAU_SBBBRUE_025_08 Lausanne - Payerne - Lyss, Pont sur la Broye aux Isles, près Lucens (1902-1903)
GD_BAU_SBBBRUE_025_09 Lausanne - Payerne - Lyss, Umbau bzw. Ersatz von eisernen Brücken (1941-1944)
GD_BAU_SBBBRUE_025_10 Ligne Palésieux - Lyss, Aarebrücke bei Aarberg, Le Locle-La Chaux de Fonds-Neuchâtel, Pont du Col des Roches, St-Maurice... (1941-1943)
GD_BAU_SBBBRUE_025_11 Yverdon - Payerne - Fribourg, Ersatz der Brücke über die Broye bei Payerne (1940-1942)
GD_BAU_SBBBRUE_025_12 Yverdon - Payerne - Fribourg, Ersatz der eisernen Brücke über die Menthue bei Yvonand (km 8.302) (1936-1939)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 499 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
GD_SI Sicherheit (1863-1994)
VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
KDII Kreis II (1902-1998)
KDIII Kreis III (1902-1998)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
Sammlung Drucksachen (1852-2014)
Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
Planarchiv (1847-2001)
Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
Plakatsammlung (1867-)
Kunstsammlung (1880-)
Objektsammlung (1850 (ca.)-)
Fahrzeugsammlung (1856-)
|