|
Archivplansuche
CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
GD Generaldirektion (1902-1998)
GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 9150 Einträge)
GD_BAU_SBBBAU1_708_02 Zürich Hauptbahnhof: Situationspläne und Verschlusstabellen der elektrischen Kraftstellwerkanlage (1934)
GD_BAU_SBBBAU1_708_03 Zürich Hauptbahnhof: Situationspläne und Verschlusstabellen der elektrischen Kraftstellwerkanlage (1934)
GD_BAU_SBBBAU1_708_04 Zürich Hauptbahnhof: Stellwerkanlage (1934)
GD_BAU_SBBBAU1_708_05 Zürich Hauptbahnhof: Stellwerkanlage (1934)
GD_BAU_SBBBAU1_709_01 Zürich Hauptbahnhof: Kabellegung für die Kraftstellwerkanlage (1935-1936)
GD_BAU_SBBBAU1_709_02 Zürich Hauptbahnhof: Sicherungsanlagen (1935-1936)
GD_BAU_SBBBAU1_709_03 Zürich Hauptbahnhof: Situationspläne und Verschlusstabellen der elektrischen Kraftstellwerkanlage (1936)
GD_BAU_SBBBAU1_709_04 Zürich Hauptbahnhof: Situationspläne und Verschlusstabellen der elektrischen Kraftstellwerkanlage (1935)
GD_BAU_SBBBAU1_709_05 Zürich Hauptbahnhof: Verschlusstabellen der elektrischen Kraftstellwerkanlage (1935)
GD_BAU_SBBBAU1_709_06 Zürich Hauptbahnhof: Zugverspätungen bei Inbetriebnahme der neuen Stellwerkanlage (1935-1937)
GD_BAU_SBBBAU1_710_01 Zürich Hauptbahnhof: Einrichtung für den elektrischen Betrieb in der Lokomotivremise (1922)
GD_BAU_SBBBAU1_710_02 Zürich Hauptbahnhof: Elektrifizierung der Gleise 6 und 7 bei der Lokomotivremise F und Verstärkung der Schiebebühne (1933-1934)
GD_BAU_SBBBAU1_710_03 Zürich Hauptbahnhof: Elektrische Fahrleitungsanlage (1921)
GD_BAU_SBBBAU1_710_04 Zürich Hauptbahnhof: Erstellung einer Not-Fernmeldezentrale zwischen der Sihlpost und dem Fahrdienstgebäude (1939)
GD_BAU_SBBBAU1_710_05 Zürich Hauptbahnhof: Erweiterung der Fahrleitungsanlage im Gleisfeld D und im Ablaufberggeleise (1943)
GD_BAU_SBBBAU1_710_06 Zürich Hauptbahnhof: Erweiterung der Fahrleitungsanlage zwecks Ersatz von Dampf- durch elektrischen Rangierbetrieb (1940-1941)
GD_BAU_SBBBAU1_710_07 Zürich Hauptbahnhof: Fahrdrahtabspannung im Personenbahnhof (1930-1933)
GD_BAU_SBBBAU1_710_08 Zürich Hauptbahnhof: Reservekabel Stellwerk I - Stellwerk V. Ausführung der Rangiersignale R 13 - R 16 (1940)
GD_BAU_SBBBAU1_710_09 Zürich Hauptbahnhof: Situationspläne und Verschlusstabellen der elektrischen Kraftstellwerkanlage (1936-1937)
GD_BAU_SBBBAU1_710_10 Zürich Hauptbahnhof: Stellwerkstörung am 18.3.1940 (1940)
GD_BAU_SBBBAU1_710_11 Zürich Hauptbahnhof: Unterteilung der Rückstell- und Einschiebefahrten (1938)
GD_BAU_SBBBAU1_711_01 Zürich Affoltern: elektrische Beleuchtungs-Anlage (1917)
GD_BAU_SBBBAU1_711_02 Zürich Affoltern: Erweiterung der Industrie-Gleisanlage der Firma Ce-Ce Graphit-Werk AG Zürich (1942)
GD_BAU_SBBBAU1_711_03 Zürich Affoltern: Vergrösserung des Freiverladeplatzes (1942-1950)
GD_BAU_SBBBAU1_711_04 Zürich Altstetten: Bahnhofverhältnisse. Kritik im Anzeiger für das Limmattal (1929)
GD_BAU_SBBBAU1_711_05 Zürich Altstetten: Beitrag an die Anlagekosten der Güterstrasse (1907-1908)
GD_BAU_SBBBAU1_711_06 Zürich Altstetten: Einbau einer Weichenverbindung (1940-1946)
GD_BAU_SBBBAU1_711_07 Zürich Altstetten: Elektrische Signal- und Weichenbeleuchtung (1921)
GD_BAU_SBBBAU1_711_08 Zürich Altstetten: Entwässerung und Erweiterung des Freiverladeplatzes, sowie Erstellung einer östlichen Zufahrtsstrasse... (1913)
GD_BAU_SBBBAU1_711_09 Zürich Altstetten: Erstellung des Ausfahrtsemaphors "E" (1907)
GD_BAU_SBBBAU1_711_10 Zürich Altstetten: Erstellung eines neuen Zuganges zum Perron III von der Hönggerstrasse und Verlängerung des Perrons II... (1925)
GD_BAU_SBBBAU1_711_11 Zürich Altstetten: Erstellung von 4 Abstellgleisen und eines Ausziehgleises (1911)
GD_BAU_SBBBAU1_711_12 Zürich Altstetten: Feuerlöscheinrichtungen für die Güterdienstanlagen (1919)
GD_BAU_SBBBAU1_711_13 Zürich Altstetten: Lichttagesvorsignale (1937-1938)
GD_BAU_SBBBAU1_711_14 Zürich Altstetten: Materialgeleise Altstetten - Deponie Herdern (1927)
GD_BAU_SBBBAU1_711_15 Zürich Altstetten: Neue Zentralanlage inkl. Stellwerkgebäude I, II und III (1918-1919)
GD_BAU_SBBBAU1_711_16 Zürich Altstetten: Pflästerung des Verladeplatzes (1942)
GD_BAU_SBBBAU1_711_17 Zürich Altstetten: Verbindungsgeleise der Röchling AG (1942)
GD_BAU_SBBBAU1_711_18 Zürich Altstetten: Vergrösserung des Gepäcklokals (1914)
GD_BAU_SBBBAU1_711_19 Zürich Altstetten: Vergrösserung des Güterschuppens und der Rampe (1907)
GD_BAU_SBBBAU1_711_20 Zürich Altstetten: Versetzung des Abschlussignales A gegen den Rangierbahnhof Zürich (1907)
GD_BAU_SBBBAU1_711_19 Zürich Altstetten: Zugannäherungssignale Richtung Schlieren und Urdorf (1934)
GD_BAU_SBBBAU1_712_01 Zürich Enge: Ältere Pläne. Diverses (1902-1925)
GD_BAU_SBBBAU1_712_02 Zürich Enge: Ausrüstung und Herrichtung neuer Büros für die Telegrafeninspektion (1906)
GD_BAU_SBBBAU1_712_03 Zürich Enge: Beschränkter Wettbewerb betreffend Bahnhofplatz und Aufnahmegebäude. Korrespondenzen mit den Gebrüder Pfist... (1913-1928)
GD_BAU_SBBBAU1_712_04 Zürich Enge: Gleisschleife der städtischen Strassenbahn beim Bahnübergang (1911)
GD_BAU_SBBBAU1_712_05 Zürich Enge: Sicherung der Widerlager an der Überfahrtsbrücke der Uetlibergbahn bei km 3.356 (1911)
GD_BAU_SBBBAU1_712_06 Zürich Enge: Verlegung der linksufrigen Zürichseebahn. Anschluss der Sihltalbahn an die neue Station Enge (1912-1922)
GD_BAU_SBBBAU1_713_01 Zürich Enge: Beseitigung des baufälligen Abortgebäudes auf der Südostseite (1915)
GD_BAU_SBBBAU1_713_02 Zürich Enge: Linksufrige Zürichseebahn: Überführung der Bederstrasse über den Bahnhof Enge (1922)
GD_BAU_SBBBAU1_713_03 Zürich Enge: Linksufrige Zürichseebahn: Vergebung von Erdarbeiten und einer Mauer längs der Grütlistrasse auf der Statio... (1923-1924)
GD_BAU_SBBBAU1_713_04 Zürich Enge: Neue Hochbauprojekte (1917-1923)
GD_BAU_SBBBAU1_713_05 Zürich Enge: Umbau der linksufrigen Zürichseebahn: Vertragsabschluss mit der Firma J.J.Rüegg in Zürich (Portal Ulmbergtu... (1922)
GD_BAU_SBBBAU1_714_01 Zürich Enge: Abgeändertes Projekt für die neue Zufahrtsstrasse zwischen Alfred-Escher-Platz und dem neuen Bahnhofvorplat... (1924-1926)
GD_BAU_SBBBAU1_714_02 Zürich Enge: Aufnahmegebäude: Vorlage an die Regierung des Kantons Zürich und an das Eisenbahndepartement (1924)
GD_BAU_SBBBAU1_714_03 Zürich Enge: Diverses (1923-1927)
GD_BAU_SBBBAU1_714_04 Zürich Enge: Honorar für Architekt Froelich (1923-1924)
GD_BAU_SBBBAU1_714_05 Zürich Enge: Neues Aufnahmegebäude (1924-1925)
GD_BAU_SBBBAU1_714_06 Zürich Enge: Postlokale im neuen Aufnahmegebäude: Vereinbarung mit der Postverwaltung (1923-1944)
GD_BAU_SBBBAU1_714_07 Zürich Enge: Projektierungsarbeiten von Architekt A.Froelich (1924)
GD_BAU_SBBBAU1_714_08 Zürich Enge: Vergebung der Arbeiten beim Bahnhofneubau (1924-1926)
GD_BAU_SBBBAU1_715_01 Zürich Enge und Zürich Wiedikon: Verlegung der linksufrigen Zürichseebahn: Brücke über den Bahneinschnitt mit direktem A... (1924-1927)
GD_BAU_SBBBAU1_715_02 Zürich Enge: Stellwerkanlage: Bau, interne Korrespondenz (1924-1928)
GD_BAU_SBBBAU1_716_01 Zürich Enge: Neues Aufnahmegebäude: Vergebung der Erd-, Maurer-, Kanalisations- und Eisenbetonarbeiten (1925)
GD_BAU_SBBBAU1_716_02 Zürich Enge: Personendurchgänge (1925)
GD_BAU_SBBBAU1_716_03 Zürich Enge: Fotografie des Treppenaufganges zur Kirche Enge (1925)
GD_BAU_SBBBAU1_716_04 Zürich Enge: Vergebung der Bauarbeiten (1925)
GD_BAU_SBBBAU1_716_05 Zürich Enge: Vertrag mit dem EW der Stadt Zürich über die Einrichtung und Unterhaltung einer Transformatorenstation im n... (1925)
GD_BAU_SBBBAU1_716_06 Zürich Enge und Zürich Wiedikon: Pläne der Stellwerkanlage (1926)
GD_BAU_SBBBAU1_717_01 Zürich Enge: Perrondächer (1926)
GD_BAU_SBBBAU1_718_01 Zürich Enge: Perondächer, Submission (1926)
GD_BAU_SBBBAU1_719_01 Zürich Enge und Zürich Wiedikon: Anschaffung des Büromobiliars und weiterer Inventargegenstände (1926)
GD_BAU_SBBBAU1_719_02 Zürich Enge: Aushängeschild des Bahnhofrestaurants (1926)
GD_BAU_SBBBAU1_719_03 Zürich Enge: Buffetausstattung (1926)
GD_BAU_SBBBAU1_719_04 Zürich Enge: Kupferbeschlag der Schalterhallentüre (1926)
GD_BAU_SBBBAU1_719_05 Zürich Enge und Zürich Wiedikon: Stellwerkanlage, Ausschreibung und Vergebung (1926)
GD_BAU_SBBBAU1_720_01 Zürich Enge und Zürich Wiedikon: Stellwerkanlage, Pläne der Signum AG (1926)
GD_BAU_SBBBAU1_720_02 Zürich Enge und Zürich Wiedikon: Stellwerkanlage, Korrespondenz mit verschiedenen Firmen (1926-1927)
GD_BAU_SBBBAU1_720_03 Zürich Enge und Zürich Wiedikon: Stellwerkanlage, Abrechnungen (1926-1929)
GD_BAU_SBBBAU1_720_04 Zürich Enge: Affichen in den Unterführungen (1927)
GD_BAU_SBBBAU1_720_05 Zürich Enge: Durchgangsentwässerung, Verbesserung der Kanalisation (1928-1929)
GD_BAU_SBBBAU1_720_06 Zürich Enge: Einbau von Sitzungszimmern im 1. Stock und Verlegung der Schlafzimmer für das Wirtschaftspersonal in den Da... (1938)
GD_BAU_SBBBAU1_720_07 Zürich Enge: Bahnhofwirtschaft: Verlegung der Küche vom Obergeschoss in das Erdgeschoss. Elektrifizierung des Küchen- un... (1943)
GD_BAU_SBBBAU1_721_01 Zürich Güterbahnhof: Badeanlagen für Güterarbeiter im Expeditionsgebäude (1919)
GD_BAU_SBBBAU1_721_02 Zürich Güterbahnhof: Elektrisch angetriebener Ladekran (1916-1920)
GD_BAU_SBBBAU1_721_03 Zürich Güterbahnhof: Entwässerung des Kellers in der Empfangshalle (1903)
GD_BAU_SBBBAU1_721_04 Zürich Güterbahnhof: Entwässerung des Kellers unter der Versandhalle (1908)
GD_BAU_SBBBAU1_721_05 Zürich Güterbahnhof: Ergänzung der Hydrantenanlage (1945)
GD_BAU_SBBBAU1_721_06 Zürich Güterbahnhof: Ersatz des hydraulischen Warenaufzuges durch einen elektrischen (1939-1940)
GD_BAU_SBBBAU1_721_07 Zürich Güterbahnhof: Erstellung eines Aufzuges in den Kellereien des Güterbahnhofes (1907-1908)
GD_BAU_SBBBAU1_721_08 Zürich Güterbahnhof: Erstellung eines Betonbodens und Überdachung der Verladerampe der Versandhalle (1922)
GD_BAU_SBBBAU1_721_09 Zürich Güterbahnhof: Erstellung eines Zollniederlagshauses (1907-1911)
GD_BAU_SBBBAU1_721_10 Zürich Güterbahnhof: Erstellung von neuen Zollbüros (1928-1935)
GD_BAU_SBBBAU1_721_11 Zürich Güterbahnhof: Erstellung von Pflästerungen bei den Güterschuppen (1925)
GD_BAU_SBBBAU1_721_12 Zürich Güterbahnhof: Erstellung von Weinlagerfässern in dem Keller der Empfangshalle (1902-1904)
GD_BAU_SBBBAU1_721_13 Zürich Güterbahnhof: Herrichtung des Schuppens gegenüber der Versandhalle zur Unterbringung von Wagendecken (1908)
GD_BAU_SBBBAU1_721_14 Zürich Güterbahnhof: Installation der elektrischen Beleuchtung im Güterbahnhof und in der Wagenremise des Rangierbahnhof... (1910)
GD_BAU_SBBBAU1_721_15 Zürich Güterbahnhof: Kranen (1906-1907)
GD_BAU_SBBBAU1_721_16 Zürich Güterbahnhof: Neue überdeckte Rampe mit Zufahrtsgeleise für Zollrevision (1913-1917)
GD_BAU_SBBBAU1_721_17 Zürich Güterbahnhof: Neues Vor- und Einfahrtsignal gegen Wiedikon (1912)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 124 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
GD_SI Sicherheit (1863-1994)
VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
KDII Kreis II (1902-1998)
KDIII Kreis III (1902-1998)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
Sammlung Drucksachen (1852-2014)
Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
Planarchiv (1847-2001)
Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
Plakatsammlung (1867-)
Kunstsammlung (1880-)
Objektsammlung (1850 (ca.)-)
Fahrzeugsammlung (1856-)
|