Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 7600 Einträge)
            • GD_BAU_SBBBAU1_564_07 St. Margrethen: Erstellung einer provisorischen Passerelle am nördlichen Niveau- Übergang (1908)
            • GD_BAU_SBBBAU1_564_08 St. Margrethen: Erstellung eines neuen Rangiersignales (1907)
            • GD_BAU_SBBBAU1_564_09 St. Margrethen: Erstellung eines provisorischen Kiesgleises (1903)
            • GD_BAU_SBBBAU1_564_10 St. Margrethen: Erweiterung der Gasbeleuchtungsanlage (Grätzin- Starlicht) (1911)
            • GD_BAU_SBBBAU1_564_11 St. Margrethen: Innere Umbauten infolge verfügbar gewordener Post- und Telegrafenbüros im Aufnahmegebäude (1912-1913)
            • GD_BAU_SBBBAU1_564_12 St. Margrethen: Installation einer Viehtränkeeinrichtung (1907)
            • GD_BAU_SBBBAU1_564_13 St. Margrethen: Raumbeschaffung für Unterbringung von 3 KKStB. Wagenaufsehern (1909)
            • GD_BAU_SBBBAU1_564_14 St. Margrethen: Tieferlegung des "Hörlisteg-" Grabens und Umbau des Durchlases für denselben bei km 53.926 auf der Wests... (1911-1913)
            • GD_BAU_SBBBAU1_564_15 St. Margrethen: Verbesserung der Einrichtung für den Viehverkehr (1909-1910)
            • GD_BAU_SBBBAU1_564_16 St. Margrethen: Verbesserung des Vorplatzes beim Aufnahmegebäude (1905-1906)
            • GD_BAU_SBBBAU1_564_17 St. Margrethen: Vergrösserung des Güterschuppens (1910)
            • GD_BAU_SBBBAU1_565_01 St. Margrethen: Allgemeine Bahnhoferweiterung inkl. Änderungen im Güterschuppen (1912-1915)
            • GD_BAU_SBBBAU1_565_02 St. Margrethen: Ausbau der halbengl. Weichen Nr.10 zu einer engl. Weiche; Erstellung eines Stumpengleises B14 & eines Ab... (1930-1931)
            • GD_BAU_SBBBAU1_565_03 St. Margrethen: Einrichtung der elektrischen Beleuchtung in den Restaurationsräumen (1923-1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_565_04 St. Margrethen: Einrichtung der Zentralheizung im Zoll- und Güterschuppen (1938)
            • GD_BAU_SBBBAU1_565_05 St. Margrethen: Elektrische Beleuchtung (1925)
            • GD_BAU_SBBBAU1_565_06 St. Margrethen: Ergänzung der Signalanlage infolge Einführung der westlichen Doppelspur (1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_565_07 St. Margrethen: Ersatz der 2 Heizkessel der Zentralheizungsanlage im A.G. (1941)
            • GD_BAU_SBBBAU1_565_08 St. Margrethen: Ersatz des als Unterkunftslokal für Wagen-Visiteure dienenden Wagenkastens (1915-1919)
            • GD_BAU_SBBBAU1_565_09 St. Margrethen: Erstellung einer Gleislampe auf Mast 57 beim Industriegleis (1941)
            • GD_BAU_SBBBAU1_565_10 St. Margrethen: Erweiterung der Sicherungsanlagen (1914)
            • GD_BAU_SBBBAU1_565_11 St. Margrethen: Erweiterung der Viehrampe (1924-1930)
            • GD_BAU_SBBBAU1_565_12 St. Margrethen: Installation von Feuerlöscheinrichtungen (1918)
            • GD_BAU_SBBBAU1_565_13 St. Margrethen: Neues Stumpengleis bei km 55.750 längs dem Lagerplatz der Prager-Agrarbank; Stumpengleis für Wagenbewegu... (1919-1921)
            • GD_BAU_SBBBAU1_565_14 St. Margrethen: Neues Stumpengleis mit Brückenwaage zu den Lagerplätzen (1928)
            • GD_BAU_SBBBAU1_565_15 St. Margrethen: Schalteranlagen für die Güterexpedition & des Zollbüros im Zollschuppen & Güterschuppen (1923)
            • GD_BAU_SBBBAU1_565_16 St. Margrethen: Verbesserung der Kreuzungsanlage auf der Ostseite (1912-1915)
            • GD_BAU_SBBBAU1_565_17 St. Margrethen: Verbesserung der Sicherungsanlage (1933)
            • GD_BAU_SBBBAU1_565_18 St. Margrethen: Verbindungsgeleise zum Obstkühlhaus (1941)
            • GD_BAU_SBBBAU1_565_19 St. Margrethen: Verlängerung des Güterschuppens und Umbauten für Zoll- und Güterexpedition (1941-1944)
            • GD_BAU_SBBBAU1_565_20 St. Margrethen: Zentrifugalpumpe mit Drehstrommotor und Anschlussleitung hiefür (1917)
            • GD_BAU_SBBBAU1_566_01 St-Maurice: Diverses (1902-1905)
            • GD_BAU_SBBBAU1_566_02 St-Maurice: Erstellung einer Lokomotivremise (1904-1908)
            • GD_BAU_SBBBAU1_566_03 St-Maurice: Stationserweiterung (1903-1908)
            • GD_BAU_SBBBAU1_566_04 St-Maurice: Verbessererung der Wasserstation (1904)
            • GD_BAU_SBBBAU1_567_01 St-Maurice: Aufbringung einer Kopfverladestelle an der Militärrampe (1906)
            • GD_BAU_SBBBAU1_567_02 St-Maurice: Einrichtung eines erworbenen Hauses zu einem Dienstgebäude (1906)
            • GD_BAU_SBBBAU1_567_03 St-Maurice: Erstellung einer Personenunterführung (1906-1907)
            • GD_BAU_SBBBAU1_567_04 St-Maurice: Erstellung eines Güterschuppens mit Rampe (1906)
            • GD_BAU_SBBBAU1_567_05 St-Maurice: Erstellung eines neuen Aufnahme- und eines separaten Dienstgebäudes (1907-1908)
            • GD_BAU_SBBBAU1_567_06 St-Maurice: Erstellung von 2 Stellwerksgebäuden (1907)
            • GD_BAU_SBBBAU1_567_07 St-Maurice: Erweiterung der elektrischen Beleuchtungsanlage (1906)
            • GD_BAU_SBBBAU1_567_08 St-Maurice: Güterschuppen & Lokomotivremise: Reklamation der Fabrik Gauger in Zürich betreffend Vergebung der Rolladen (1907)
            • GD_BAU_SBBBAU1_567_09 St-Maurice: Überdachung des II Perrons (1906-1908)
            • GD_BAU_SBBBAU1_567_10 St-Maurice: Wasserversorgung und Erstellung eines Wasserturms (1905)
            • GD_BAU_SBBBAU1_567_11 St-Maurice: Zentralanlage (1906-1907)
            • GD_BAU_SBBBAU1_568_01 St-Maurice: Änderung der Perrondächer I & II infoge Einführung der Elektrifikation (1919-1922)
            • GD_BAU_SBBBAU1_568_02 St-Maurice: Ausmauerung und Abdichtung von Widerlagern und Gewölben für die Elektrifikation (1920-1922)
            • GD_BAU_SBBBAU1_568_03 St-Maurice: Einrichtung einer Wohnung im Dienstgebäude (1919)
            • GD_BAU_SBBBAU1_568_04 St-Maurice: Elektrische Beleuchtung (1909)
            • GD_BAU_SBBBAU1_568_05 St-Maurice: Elektrische Signal- und Weichenbeleuchtung (1923)
            • GD_BAU_SBBBAU1_568_06 St-Maurice: Erstellung des Gleises 10 (1944)
            • GD_BAU_SBBBAU1_568_07 St-Maurice: Grue hydraulique (1928)
            • GD_BAU_SBBBAU1_568_08 St-Maurice: Installation der elektrischen Beleuchtung am südlichen Tunneleingang (1908)
            • GD_BAU_SBBBAU1_568_09 St-Maurice: Perrondach I (1908-1909)
            • GD_BAU_SBBBAU1_568_10 St-Maurice: Postlokalitäten (1907-1934)
            • GD_BAU_SBBBAU1_568_11 St-Maurice: Tieferlegung der Gleise im Tunnel für die Elektrifikation sowie Umbau und Tieferlegung der Tragkonstruktion ... (1919-1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_568_12 St-Maurice: Umbauten im Buffet (1938)
            • GD_BAU_SBBBAU1_568_13 St-Maurice: Vergebung der Malerarbeiten (1937)
            • GD_BAU_SBBBAU1_568_14 St-Maurice: Vergrösserung des Buffetgebäudes, sowie Erstellung von 2 Abortgebäuden und eines Magazins für den Bahndienst (1908-1910)
            • GD_BAU_SBBBAU1_568_15 St-Maurice: Vergrösserung des kleinen Saales des Buffets; Einrichtung der Zentralheizung (1940)
            • GD_BAU_SBBBAU1_568_16 St-Maurice: Verlängerung des Remisengleises No 13 zur Erweiterung des Kohlenlagers (1915-1916)
            • GD_BAU_SBBBAU1_568_17 St-Maurice: Voie de tiroir (1927)
            • GD_BAU_SBBBAU1_568_18 St-Maurice: Wasserversorgung für die Wärterhäuser bei km 53.972 & 52.295 (1912)
            • GD_BAU_SBBBAU1_569_01 St. Prex: Anbringung von Randsteinen und Erstellung eines hölzernen Schutzdaches (1908)
            • GD_BAU_SBBBAU1_569_02 St. Prex: Verlegung eines Prallelweges und Verlängerung des Stumpengleises (1912-1913)
            • GD_BAU_SBBBAU1_569_03 St. Prex: Stationserweiterung, Ersatz des P.N. km 16.844 durch eine Unterführung bei km 16.800, Erstellung eines proviso... (1916-1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_569_04 St. Prex: Erweiterung der Zentralanlage und der Signalanlage (1919-1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_569_05 St. Prex: Vergrösserung des Aufnahmegebäudes (1919-1930)
            • GD_BAU_SBBBAU1_569_06 St. Triphon: Zentralanlage (1908)
            • GD_BAU_SBBBAU1_569_07 St. Triphon: elektrische Beleuchtungsanlage (1909)
            • GD_BAU_SBBBAU1_569_08 St. Triphon: Anschluss der Aigle-Ollon-Monthey-Bahn (1909)
            • GD_BAU_SBBBAU1_569_09 St. Triphon: Wasserversorgung (1916-1917)
            • GD_BAU_SBBBAU1_569_10 St. Triphon: Elektrische Signalbeleuchtung und Weichenbeleuchtung (1923)
            • GD_BAU_SBBBAU1_569_11 St. Ursanne: Verlegung der Holzrampe (1904)
            • GD_BAU_SBBBAU1_569_12 St. Ursanne: Installation der elektrischen Beleuchtung (1906-1907)
            • GD_BAU_SBBBAU1_569_13 St. Ursanne: definitive Erweiterung der Freiverladeanlagen (Steinbruch und Kalkfabrik (1912)
            • GD_BAU_SBBBAU1_569_14 St. Ursanne: Ersatz der Brückenwaage (1917)
            • GD_BAU_SBBBAU1_569_15 St. Ursanne: Eingabe betreffend Vergrösserung des Wartesaals 3. Klasse (1917-1918)
            • GD_BAU_SBBBAU1_569_16 St. Ursanne: Vergrösserung des Güterschuppens (1918)
            • GD_BAU_SBBBAU1_569_17 St. Ursanne: Absenkung der Strasse vor dem Güterschuppen, Erhöhung des Einstiegplatzes, Vordach am Aufnahmegebäude und E... (1930-1931)
            • GD_BAU_SBBBAU1_569_18 St. Ursanne: Remainement de voie (1934-1946)
            • GD_BAU_SBBBAU1_570_01 Suberg: Stationserweiterung mit Aufhebung eines Strassenübergangesn Anschluss der Oberaargau-Seeland-Bahn (1906-1917)
            • GD_BAU_SBBBAU1_570_02 Suberg: elektrische Beleuchtungsanlage (1908)
            • GD_BAU_SBBBAU1_570_03 Suberg: Brückenwaage (1918)
            • GD_BAU_SBBBAU1_570_04 Suberg: Aufstellung eines in der Vilette Bern frei gewordenen Bockkrans à 8t (1919)
            • GD_BAU_SBBBAU1_570_05 Suberg: neuer Güterschuppen (1918)
            • GD_BAU_SBBBAU1_570_06 Suberg: Landverkauf bei der Station (1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_570_07 Suberg: Ersatz des P.N. km 19.979 durch eine Unterführung (1925)
            • GD_BAU_SBBBAU1_570_08 Suberg: neue WC-Anlagen (1932)
            • GD_BAU_SBBBAU1_570_09 Subingen: Perrondach und Wartesaalvergrösserung (1903-1904)
            • GD_BAU_SBBBAU1_570_10 Subingen: elektrische Beleuchtung (1908-1912)
            • GD_BAU_SBBBAU1_570_11 Subingen: Verlängerung des Stumpengleises Nr. 5 (1914)
            • GD_BAU_SBBBAU1_570_12 Subingen: Erweiterung der Zentralanlage (1922-1929)
            • GD_BAU_SBBBAU1_570_13 Suhr: Gleisdurchschneidung und Sicherung derselben (1903-1904)
            • GD_BAU_SBBBAU1_570_14 Suhr: Ergänzung der Gleisanlagen und Erstellung eines Güterschuppens für die Wynentalbahn (1904)
            • GD_BAU_SBBBAU1_570_15 Suhr: Erstellung eines Abstellgleises (1906-1907)
            • GD_BAU_SBBBAU1_570_16 Suhr: Wiederaufbau des am 28. Juni durch Brand zerstörten Güterschuppens (1908)
            • GD_BAU_SBBBAU1_570_17 Suhr: elektrische Beleuchtung (1908)
            • GD_BAU_SBBBAU1_570_18 Suhr: Verlängerung des Umladegleises der Wynentalbahn und Verlegung eines privaten Überganges (1903-1904)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1674 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic