|
Archivplansuche
CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
GD Generaldirektion (1902-1998)
GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 7400 Einträge)
GD_BAU_SBBBAU1_545_10 Stein-Säckingen: Elektrische Beleuchtung (1907)
GD_BAU_SBBBAU1_545_11 Stein-Säckingen: Wasserversorgung (1911)
GD_BAU_SBBBAU1_545_12 Stein-Säckingen: Verbesserung der westlichen Gleisanlagen und Erstellung einer Strassenunterführung bei km 59.079 (1917)
GD_BAU_SBBBAU1_545_13 Stein-Säckingen, Ersatz der Drehscheibe von 14 m durch eine solche von 18 m und Wiederverwendung der ersteren auf der St... (1921-1924)
GD_BAU_SBBBAU1_545_14 Stein-Säckingen: Doppelwohnhaus für Beamte und Angestellte (1922)
GD_BAU_SBBBAU1_545_15 Stein-Säckingen: Hebung der Lokomotiv- und Wagenremise. Renovations- und Ergänzungsarbeiten (1925)
GD_BAU_SBBBAU1_545_16 Stein-Säckingen: Ersatz der 14 m Drehscheibe durch eine solche von 17 m (1925)
GD_BAU_SBBBAU1_545_17 Stein-Säckingen: Anbau an das Magazin des Bahndienstes (1926)
GD_BAU_SBBBAU1_545_18 Stein-Säckingen: Änderung der Gleisanlage auf der Westseite (1926-1927)
GD_BAU_SBBBAU1_545_19 Stein-Säckingen: Verbesserung der Schlaflokale für das Lokomotivpersonal (1932)
GD_BAU_SBBBAU1_546_01 St. Blaise: elektrische Beleuchtungsanlage (1904)
GD_BAU_SBBBAU1_546_02 St. Blaise: Ersatz des 6t Ladekrans durch einen solchen von 10t Tragkraft (1906)
GD_BAU_SBBBAU1_546_03 St. Blaise: Stationserweiterung (1907-1909)
GD_BAU_SBBBAU1_546_04 St. Blaise: nuer Güterschuppen (1912)
GD_BAU_SBBBAU1_546_05 St. Blaise: neue Zentralanlage (1913)
GD_BAU_SBBBAU1_546_06 St. Blaise: Ersatz des Abortgebäudes (1920-1924)
GD_BAU_SBBBAU1_546_07 St. Blaise: Reklamation des Nationalrates de Dardel beim Vorsteher des Eisenbahndepartemenst betreffend Anschluss der el... (1921)
GD_BAU_SBBBAU1_546_08 St. Gallen: Vorsorglicher Landankauf für die Bahnhoferweiterung (1901)
GD_BAU_SBBBAU1_546_09 St. Gallen: Motion des Verwaltungsrates Moser betreffend die Änderung der Güterdienstanlagen (1902)
GD_BAU_SBBBAU1_546_10 St. Gallen Bahnhofumbau: Schützenfestprovisorium (1903-1904)
GD_BAU_SBBBAU1_546_11 St. Gallen: Erweiterung des Personenbahnhofes und Erstellung eines neuen Aufnahme- und Verwaltungsgebäudes (1905)
GD_BAU_SBBBAU1_547_01 St. Gallen: Ältere Projekte der Kreisdirektion IV und Projekte für den Anschluss der Schmalspurbahn an den Normalbahnhof (1902)
GD_BAU_SBBBAU1_547_02 St. Gallen: Bauprogramm für das Aufnahmegebäude (1902-1904)
GD_BAU_SBBBAU1_547_03 St. Gallen Bahnhofumbau: Verhandlungen mit diversen Bahngesellschaften und Behörden über die Vorplatzanordnung (1906-1909)
GD_BAU_SBBBAU1_547_04 St. Gallen Bahnhoferweiterung: Depotplatz mit Gleisanschluss im "Ahorn" (1911)
GD_BAU_SBBBAU1_547_05 St. Gallen: Provisorisches Gleis zur Abfuhr des Materials vom Aushub für das neue Postgebäude mit Tunnel (1911)
GD_BAU_SBBBAU1_547_06 St. Gallen: Verlegung der städtischen Strassenbahn auf dem Vorplatz. Neue Tramlinie vom Bahnhofplatz bis zur städtischen... (1911-1916)
GD_BAU_SBBBAU1_547_07 St. Gallen: Tramanlagen Bahnhofplatz und Leonardstrasse. Schleife Bahnhofplatz-Helvetiaplatz-Bahnhofplatz (1914-1915)
GD_BAU_SBBBAU1_547_08 St. Gallen: Diverses (1914-1921)
GD_BAU_SBBBAU1_547_09 St. Gallen: Anstrich von Eisenbauten (1915-1916)
GD_BAU_SBBBAU1_547_10 St. Gallen: Schutzmassnahmen für ausgeladenes Vieh (1917)
GD_BAU_SBBBAU1_548_01 St. Gallen Bahnhofumbau: Erste Projektierungsarbeiten (1902-1905)
GD_BAU_SBBBAU1_548_02 St. Gallen Projekte: Diverses (1904-1905)
GD_BAU_SBBBAU1_548_03 St. Gallen: Projekt für das neue Aufnahmegebäude (1904-1907)
GD_BAU_SBBBAU1_548_04 St. Gallen: Aufnahmegebäude und Verwaltungsgebäude (1906)
GD_BAU_SBBBAU1_549_01 St. Gallen: Situationsplan, Erweiterungsplan (1905)
GD_BAU_SBBBAU1_549_02 St. Gallen: Wasserturm bei der Lokomotivremise (1905-1906)
GD_BAU_SBBBAU1_549_03 St. Gallen: Vorlage und Genehmigung des allg. Erweiterungsprojektes inkl. Sekundärbahnhof für die Appenzeller Strassenba... (1905-1909)
GD_BAU_SBBBAU1_549_04 St. Gallen: Pläne für das neue Aufnahmegebäude (1907)
GD_BAU_SBBBAU1_549_05 St. Gallen: westlicher Abschluss am Bahnhofplatz (1912)
GD_BAU_SBBBAU1_549_06 St. Gallen: Wasserkran zwischen den Gleisen (1913)
GD_BAU_SBBBAU1_550_01 St. Gallen: Neues Aufnahmegebäude, Projektvorlage der Kreisdirektion IV vom 16.08.1909, Architekten Kuder und Von Senger... (1909-1911)
GD_BAU_SBBBAU1_550_02 St. Gallen: Abrechnungen mit der Bodensee-Toggenburg-Bahn (1913)
GD_BAU_SBBBAU1_550_03 St. Gallen: Bauabrechnungen St. Gallen, St. Fiden und Strecke St. Gallen-St. Fiden (1917-1930)
GD_BAU_SBBBAU1_551_01 St. Gallen: Wettbewerb für Entwürfe zu Hochbauten am neuen Bahnhofplatz St. Gallen (1908)
GD_BAU_SBBBAU1_551_02 St. Gallen: Programm für den Wettbewerb für Fassadenentwürfe am neuen Aufnahme- und am neuen Postgebäude (1909-1911)
GD_BAU_SBBBAU1_552_01 St. Gallen: Erstellung von Abstellgleisen (1903-1909)
GD_BAU_SBBBAU1_552_02 St. Gallen: Oestliche und westliche Einführung der Bodensee-Toggenburg-Bahn (1905-1906)
GD_BAU_SBBBAU1_552_03 St. Gallen: Erweiterung der Gleisanlage SBB und der Appenzeller Strassenbahn im Güterbahnhof (1908-1909)
GD_BAU_SBBBAU1_552_04 St. Gallen: Ausschreibung und Vergebung der Fundationsarbeiten für das Aufnahmegebäude (1910-1912)
GD_BAU_SBBBAU1_552_05 St. Gallen: Vergebung der Steinhauerarbeiten am neuen Aufnahmegebäude (1911)
GD_BAU_SBBBAU1_552_06 St. Gallen: Vergebung der Maurerarbeiten sowie der Deckenkonstruktionen und Tragkonstruktionen im neuen Aufnahmegebäudes... (1911)
GD_BAU_SBBBAU1_552_07 St. Gallen: Erstellung eines Stumpengleises für den Gaswagen und Installation von Gasfülleinrichtungen in den Gleisen (1912)
GD_BAU_SBBBAU1_552_08 St. Gallen: Beschwerde von W.Hillebrand, St. Gallen, und F.B.Kurth, Rorschach, betreffend der Vergebung der Boden- und W... (1913)
GD_BAU_SBBBAU1_552_09 St. Gallen: Nebenbahnhof der Appenzeller Strassenbahn und der St. Gallen-Speicher-Trogen-Bahn mit Verbindungsbau (1913)
GD_BAU_SBBBAU1_552_10 St. Gallen: Reklamation von Gubler, Zimmerli & Co., Aarau, betreffend der Vergebung von Möbeln für das Aufnahmegebäude (1914)
GD_BAU_SBBBAU1_552_11 St. Gallen: Beschwerde von A.Schirmer & Co. betreffend der Vergebung der Spenglerarbeiten in der Perronhalle (1915)
GD_BAU_SBBBAU1_552_12 St. Gallen: Einsprachen betreffend der Vergebung der Anstricharbeiten in der Bahnhofhalle (1940)
GD_BAU_SBBBAU1_553_01 St. Gallen: Verlängerung der Vonwilbrücke (1901-1909)
GD_BAU_SBBBAU1_553_02 St. Gallen Davidsbleiche: Erweiterung der bestehenden Brücke über die Appenzeller Strassenbahn für das Lagerhausgleis (1902)
GD_BAU_SBBBAU1_553_03 St. Gallen: Unterführung auf der Westseite des Aufnahmegebäudes (1903-1912)
GD_BAU_SBBBAU1_553_04 St. Gallen: Oestliche Fussgängerunterführung bei km 80.380 (1909)
GD_BAU_SBBBAU1_553_05 St. Gallen: Umbau der Güterstrassenbrücke über die Appenzeller Strassenbahn (1913)
GD_BAU_SBBBAU1_553_06 St. Gallen: Kreisdirektion IV gegen Gemeinderat Straubenzell betreffend Rekurs der Klassifikation des Schoretshubfussweg... (1914)
GD_BAU_SBBBAU1_553_07 St. Gallen: Verbreiterung der Zufahrtsstrasse Straubenzell (1914)
GD_BAU_SBBBAU1_553_08 St. Gallen: Wasserkran zwischen den Gleiserat Straubenzell betreffend Rekurs der Klassifikation des Schoretshubfussweges (1914)
GD_BAU_SBBBAU1_553_09 St. Gallen: Wasserturm bei der Lokomotivremerat Straubenzell betreffend Rekurs der Klassifikation des Schoretshubfussweg... (1914)
GD_BAU_SBBBAU1_554_01 St. Gallen: Begehren des Gemeinderates um Fertigstellung des neuen Aufnahmegebäudes bis zum Juli 1904 (Eidg.Schützenfest... (1902-1903)
GD_BAU_SBBBAU1_554_02 St. Gallen: Begehren der Eidg. Telegrafendirektion um Aufstellung von drei Telefonkabinen im neuen Aufnahmegebäude (1903)
GD_BAU_SBBBAU1_554_03 St. Gallen: Belassung des Güterumlades für die Strassenbahn St. Gallen-trogen (1904)
GD_BAU_SBBBAU1_554_04 St. Gallen: Erstellung von Schalterräumen in einem Vorbau am Aufnahmegebäude (1904)
GD_BAU_SBBBAU1_554_05 St. Gallen: Erstellung eines Pavillons für den Verkehrsverein in der Gartenanlage beim Bahnhof (1908)
GD_BAU_SBBBAU1_554_06 St. Gallen Aufnahmegebäude: Verschiedenes (1909)
GD_BAU_SBBBAU1_554_07 St. Gallen: Erstellung einer Bekohlungsanlage und einer äusseren Putzgrube (1910)
GD_BAU_SBBBAU1_554_08 St. Gallen und Winterthur: Erstellung eines Bockkrans in den beiden Lokomotivdepots (1911)
GD_BAU_SBBBAU1_554_09 St. Gallen: Drei neue Wasserkräne im Personenbahnhof (1914)
GD_BAU_SBBBAU1_554_10 St. Gallen: Umbau der Eisenkonstruktion an der Überfahrtsbrücke für die St-Leonhardstrasse (1914-1915)
GD_BAU_SBBBAU1_554_11 St. Gallen: Elektrischer Antrieb der Lokomotivdrehscheibe im Personenbahnhof (1914-1920)
GD_BAU_SBBBAU1_554_12 St. Gallen: Teilweiser Ersatz der Drahtglaseindeckung der Perronhalle durch Holzverschalung mit Blechbedekung bzw. Etern... (1923)
GD_BAU_SBBBAU1_554_13 St. Gallen Zollhaus und Niederlagshaus: Bauliche Umänderungen und Einrichtung der Zentralheizung (1931)
GD_BAU_SBBBAU1_554_14 St. Gallen: Einrichtung der Oelfeuerung an der bestehenden Zentralheizung im Verwaltungsgebäude (1933-1940)
GD_BAU_SBBBAU1_555_01 St. Gallen: Erstellung eines Büroanbaues am Güterschuppen für den Camionneur (1903)
GD_BAU_SBBBAU1_555_02 St. Gallen: Umbau des bisherigen Aufnahmegebäudes in ein Dienstgebäude (1905-1913)
GD_BAU_SBBBAU1_555_03 St. Gallen Aufnahmegebäude: Verschiedenes (1909-1910)
GD_BAU_SBBBAU1_555_04 St. Gallen: Empfehlung des Architekten Ed. Hess in St. Gallen und Zürich für die Fassadenausführung am neuen Aufnahmegeb... (1911)
GD_BAU_SBBBAU1_555_05 St. Gallen: Ausgabe von Plänen über die Vorstudien zu Ausstellungszwecken (1913)
GD_BAU_SBBBAU1_555_06 St. Gallen: Inbetriebnahme und Eröffnungsfeierlichkeiten (1913)
GD_BAU_SBBBAU1_555_07 St. Gallen: Umbau des Hauses Nr. 3 an der Kornhausstrasse (1914)
GD_BAU_SBBBAU1_555_08 St. Gallen: Ausführung fester Beläge auf den Vorplätzen beim alten und neuen Aufnahmegebäude (1914)
GD_BAU_SBBBAU1_555_09 St. Gallen: Erhöhung des Honorars für die Bauleitung (Ing. A.Müller, St. Gallen) (1914)
GD_BAU_SBBBAU1_555_10 St. Gallen: Renovation des vorsorglich erworbenen Hauses zum "Frohheim" an der Rosenbergstrasse (1914)
GD_BAU_SBBBAU1_555_11 St. Gallen: Anpassungsarbeiten in den Büros (1924)
GD_BAU_SBBBAU1_555_12 St. Gallen: Einbau eines Aufzuges im Treppenhaus B des Aufnahmegebäudes (1924)
GD_BAU_SBBBAU1_555_13 St. Gallen: Umbau der Einnehmerei, Einbau eines Auskunftsbüros und Verlegung des Handgepäckes (1940)
GD_BAU_SBBBAU1_556_01 St. Gallen: Erstellung einer Wagenremise (1901)
GD_BAU_SBBBAU1_556_02 St. Gallen: Erstellung einer Ladehalle im Güterbahnhof (1902)
GD_BAU_SBBBAU1_556_03 St. Gallen: Einrichtung von Zollokalen (1902-1903)
GD_BAU_SBBBAU1_556_04 St. Gallen: Versandgüterschuppen (Abbruch und evtl. Wiederverwendung) (1903)
GD_BAU_SBBBAU1_556_05 St. Gallen: Erstellung eines Vordaches am Mittelbau des Güterschuppens (1903)
GD_BAU_SBBBAU1_556_06 St. Gallen: Postlokale (1905)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1874 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
GD_SI Sicherheit (1863-1994)
VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
KDII Kreis II (1902-1998)
KDIII Kreis III (1902-1998)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
Sammlung Drucksachen (1852-2014)
Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
Planarchiv (1847-2001)
Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
Plakatsammlung (1867-)
Kunstsammlung (1880-)
Objektsammlung (1850 (ca.)-)
Fahrzeugsammlung (1856-)
|