Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 7250 Einträge)
            • GD_BAU_SBBBAU1_537_08 Sissach: Erweiterng des Freiverladeplatzes (1934)
            • GD_BAU_SBBBAU1_537_09 Sissach: Erstellung eines Zwischenperrons (1942-1943)
            • GD_BAU_SBBBAU1_537_10 Sisseln: Ausweichgleise, Gesuch des Gemeinderates von Sisseln um Errichtung einer Güterstation, Einrichtung des Stückver... (1908-1922)
            • GD_BAU_SBBBAU1_537_11 Sisseln: Zentralanlage (1909)
            • GD_BAU_SBBBAU1_537_12 Sisseln: Wasserversorgung (1912)
            • GD_BAU_SBBBAU1_537_13 Sisseln: Erstellung eines Stumpengleises zum Güterschuppen (1943-1944)
            • GD_BAU_SBBBAU1_537_14 Sitterthal: Erweiterung der Gleisanlage und Vergrösserung des Güterschuppens (1902-1903)
            • GD_BAU_SBBBAU1_537_15 Sitterthal: Kreuzungsgleis (1904)
            • GD_BAU_SBBBAU1_537_16 Sitterthal: Einrichtung der Gasbeleuchtungsanlage (1904-1905)
            • GD_BAU_SBBBAU1_537_17 Sitterthal: Einbinden des Stumpengleises 2 mit Hauptgleis (1907)
            • GD_BAU_SBBBAU1_537_18 Sitterthal: Erweiterung der Gleisanlage (1913)
            • GD_BAU_SBBBAU1_537_19 Sitterthal: Kreuzungsgleis (1904)
            • GD_BAU_SBBBAU1_537_20 Siviriez: Installation der elektrischen Beleuchtung (1908)
            • GD_BAU_SBBBAU1_537_21 Siviriez: Änderung der Zentralanlage und Erneuerung der Signale (1911)
            • GD_BAU_SBBBAU1_537_22 Siviriez: Vergrösserung des Aufnahmegebäudes (1917-1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_538_01 Solothurn: Anschluss der Solothurn-Bern-Bahn im Hauptbahnhof Solothurn inkl. Wartehalle sowie Kollaudation und Eröffnung... (1912-1917)
            • GD_BAU_SBBBAU1_538_02 Solothurn: Aufstellung eines Wasserkrans und Änderung der Gleisanlagen bei der Lokomotivremise (1912)
            • GD_BAU_SBBBAU1_538_03 Solothurn: Bauliche Änderung im Erdgeschoss des Wohngebäudes und Erstellung eines Oelmagazins in der Lokomotivremise (1910)
            • GD_BAU_SBBBAU1_538_04 Solothurn: Diverses (1905-1934)
            • GD_BAU_SBBBAU1_538_05 Solothurn: Einrichtung von gedeckten Räumen für Lagerung von Befestigungsmitteln (1902-1904)
            • GD_BAU_SBBBAU1_538_06 Solothurn: Errichtung eines Vorraums im Güterschuppen (1911)
            • GD_BAU_SBBBAU1_538_07 Solothurn: Erstellung einer provisorischen Viehrampe (1911-1912)
            • GD_BAU_SBBBAU1_538_08 Solothurn: Erstellung eines Post-Umladeschuppens (1903-1904)
            • GD_BAU_SBBBAU1_538_09 Solothurn: Erstellung von 2 Abstellgleisen in der B-Gruppe (1907-1908)
            • GD_BAU_SBBBAU1_538_10 Solothurn: Erweiterngsbauten inkl. Einführung der Bern-Solothurn-Bahn; Vorlage des Projektes an die Behörden und Bahnang... (1905-1913)
            • GD_BAU_SBBBAU1_538_11 Solothurn: Filialpostbüro (1904)
            • GD_BAU_SBBBAU1_538_12 Solothurn: Verbesserung der Beleuchtungsanlage (1908)
            • GD_BAU_SBBBAU1_538_13 Solothurn: Wagenwasch- und Düngergrubenanlage (1909-1910)
            • GD_BAU_SBBBAU1_539_01 Solothurn: Aufstellung und Verwendung des in Prattlen verfügbar gewordenen Nebengebäudes als Magazin für den Stellwerka... (1914)
            • GD_BAU_SBBBAU1_539_02 Solothurn: Bahnhoferweiterung (1913)
            • GD_BAU_SBBBAU1_539_03 Solothurn: Bahnhoferweiterung: Situationsplan, Erweiterungsprojekt, 2 Voranschläge (1913)
            • GD_BAU_SBBBAU1_539_04 Solothurn: Elektrische Beleuchtungsanlage auf Peron II (1916)
            • GD_BAU_SBBBAU1_539_05 Solothurn: Elektrische Beleuchtungsanlage im Personendurchgang (1914)
            • GD_BAU_SBBBAU1_539_06 Solothurn: Fahrdrahtleitungen von Schönbühl-Zollikofen und im Bahnhof Solothurn (1914)
            • GD_BAU_SBBBAU1_539_07 Solothurn: Laufkran inkl Oberbaumaterialmagazin (1916)
            • GD_BAU_SBBBAU1_539_08 Solothurn: Personendurchgang (1913)
            • GD_BAU_SBBBAU1_539_09 Solothurn: Provisorische Überbrückungen (1914-1915)
            • GD_BAU_SBBBAU1_539_10 Solothurn: Reduzierte Erweiterung inkl. Anschluss der E-S-B, sowie Erstellung von Überdachungen auf den Perrons I, II & ... (1914-1916)
            • GD_BAU_SBBBAU1_539_11 Solothurn: Vergrösserung des Aufnahmegebäudes und Erstellung eines Nebengebäudes inkl. Vermietung des Postlokals im letz... (1914-1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_539_12 Solothurn: Voranschlag für Bahnhoferweiterung (1913)
            • GD_BAU_SBBBAU1_539_13 Solothurn: Vorl. Erweiterung der Rangiergruppe sowie Installation von provisorischen Sicherungsanlagen (1913-1915)
            • GD_BAU_SBBBAU1_540_01 Solothurn: 1. Nachtrag zur Vereinbarung vom 12. Oktober 1921 über Vermietung eines Postlokales (1921-1934)
            • GD_BAU_SBBBAU1_540_02 Solothurn: Anschluss der Solothurn-Niederbipp Bahn inkl. Rollschmel-Anlage (1918-1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_540_03 Solothurn: Aufenthaltslokal und Magazin für den Bahn- und Stellwerkdienst; Anschaffung von 2 Bohrmaschinen (1920-1921)
            • GD_BAU_SBBBAU1_540_04 Solothurn: Aufstellung eines Abortes neben dem Stellwerk II für das dortige Personal (1922)
            • GD_BAU_SBBBAU1_540_05 Solothurn: Ausbau der automatischen Telefonzentrale (1944)
            • GD_BAU_SBBBAU1_540_06 Solothurn: Bauliche Änderung in der Lokomotivremise (1932)
            • GD_BAU_SBBBAU1_540_07 Solothurn: Bauliche Änderungen im 1. Stock des Westflügels im Aufnahmegebäude für das Restaurateurpersonal (1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_540_08 Solothurn: Bauliche Veränderungen im Güterschuppen (1922)
            • GD_BAU_SBBBAU1_540_09 Solothurn: Erstellung einer automatischen Telefonanlage (1938-1939)
            • GD_BAU_SBBBAU1_540_10 Solothurn: Erstellung von 2 Abstellgleisen (1926-1927)
            • GD_BAU_SBBBAU1_540_11 Solothurn: Erweiterung der Anlagen der E.S.B. (Abstellgeleise) (1922)
            • GD_BAU_SBBBAU1_540_12 Solothurn: Erweiterung der Gepäcklokale und Verlegung der Wartsäle in das Dienstgebäude (1943)
            • GD_BAU_SBBBAU1_540_13 Solothurn: Installierung von 2 Wasserentnahmestellen zwischen den Gleisen V & VI für den Maschinendienst und Wagendienst (1921)
            • GD_BAU_SBBBAU1_540_14 Solothurn: Miete eines durch die Post benutzten Lokals (1939-1940)
            • GD_BAU_SBBBAU1_540_15 Solothurn: Neue Sicherungsanlage (1934-1944)
            • GD_BAU_SBBBAU1_540_16 Solothurn: Provisorische Erweiterung der Sicherungsanlage (1918-1922)
            • GD_BAU_SBBBAU1_540_17 Solothurn: Umändernug an der Giebelfassade und neue Tore; Elektrische Beleuchtung ; Elektrifizierung der Remisengleise H... (1934-1938)
            • GD_BAU_SBBBAU1_540_18 Solothurn: Umbau des Wasserturms (1930)
            • GD_BAU_SBBBAU1_540_19 Solothurn: Ventilationseinrichtungen für die Restaurationsräume 2. und 3. Klasse (1933)
            • GD_BAU_SBBBAU1_540_20 Solothurn: Vergebung der Kanalisation-, Erd-, Maurer- und Steinhauerarbeiten, sowie der Massivdecken an die Firma Ernst... (1919)
            • GD_BAU_SBBBAU1_540_21 Solothurn: Vergrösserung der Postlokale (1935-1936)
            • GD_BAU_SBBBAU1_540_22 Solothurn: Vergrösserung des Güterschuppens und Verlängerung der Rampe (1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_540_23 Solothurn: Vergrösserung des Magazinschuppens des Leitungsaufsehers (1944)
            • GD_BAU_SBBBAU1_540_24 Solothurn: Vergrösserung des Oberbaumagazins der MV (1942-1943)
            • GD_BAU_SBBBAU1_540_25 Solothurn: Verlängerung des Daches über dem Perron I (1920-1921)
            • GD_BAU_SBBBAU1_540_26 Solothurn: Verlängerung des Güterschuppens, der Überdachung & der Laderampe (1934)
            • GD_BAU_SBBBAU1_541_01 Solothurn West: Bahnhoferweiterung (1905-1914)
            • GD_BAU_SBBBAU1_541_02 Solothurn West: Einweihung der Zentralanlage für den Anschluss der S.M.B. (1907-1908)
            • GD_BAU_SBBBAU1_541_03 Solothurn West: Erweiterung der Station Solothurn West zwecks Anschluss der Solothurn-Münster Bahn: Projekte (1906-1907)
            • GD_BAU_SBBBAU1_541_04 Solothurn West: Erweiterung der Station Solothurn West zwecks Anschluss der Solothurn-Münster Bahn; Anschlussprojekt de... (1903-1904)
            • GD_BAU_SBBBAU1_541_05 Solothurn West: Erweiterung der Station Solothurn West zwecks Anschluss der Solothurn-Münster Bahn; Verhandlungen mit d... (1905)
            • GD_BAU_SBBBAU1_541_06 Solothurn West: Erweiterung der Station Solothurn West zwecks Anschlusses der Solothurn-Münster Bahn: Projekte (1905-1906)
            • GD_BAU_SBBBAU1_541_07 Solothurn West: Wasserversorgung für das Wärterhaus Nr. 10 bei km 75.655 (1908-1910)
            • GD_BAU_SBBBAU1_542_01 Solothurn West: Änderung der Zufahrt zur Freiverladedrehscheibe (1929)
            • GD_BAU_SBBBAU1_542_02 Solothurn West: Änderung und Ergänzung der Gleisanlage und Stellwerkanlage infolge Einführung des Gleises II (1932)
            • GD_BAU_SBBBAU1_542_03 Solothurn West: Dienstliche Mitteilung betreffend Versetzen des Einfahrtsignals und Vorsignals Seite Selzach (1911)
            • GD_BAU_SBBBAU1_542_04 Solothurn West: Einbau einer Waschküche mit Bad im Dachstock des Aufnahmegebäudes (1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_542_05 Solothurn West: Einrichtung neuer Büros im Güterschuppen (1910)
            • GD_BAU_SBBBAU1_542_06 Solothurn West: elektrische Kraftstellwerkanlage (1927-1931)
            • GD_BAU_SBBBAU1_542_07 Solothurn West: Elektrische Beleuchtung (1911-1912)
            • GD_BAU_SBBBAU1_542_08 Solothurn West: Elektrische Kraftstellwerkanlage (1930)
            • GD_BAU_SBBBAU1_542_09 Solothurn West: Ersatz des abgebrannten durch einen neuen Güterschuppen mit gleichzeitiger Erweiterung der Rampe (1910)
            • GD_BAU_SBBBAU1_542_10 Solothurn West: Innere und Aeussere Renovationsarbeiten am Aufnahmegebäude (1911-1917)
            • GD_BAU_SBBBAU1_542_11 Solothurn West: Neues Nebengebäude (1922-1923)
            • GD_BAU_SBBBAU1_542_12 Solothurn West: Signal- und Weichenstellanlage (1930-1932)
            • GD_BAU_SBBBAU1_542_13 Solothurn West: Umbau des westlichen Gleiskopfes mit Rücksicht auf die Elektrifikation der Strecke Oltan-Biel (1927)
            • GD_BAU_SBBBAU1_542_14 Solothurn West: Umbau des westlichen Gleiskopfes mit Rücksicht auf die Elektrifikation der Strecke Olten-Biel (1927)
            • GD_BAU_SBBBAU1_542_15 Solothurn West: Verschiedenes (1927-1932)
            • GD_BAU_SBBBAU1_543_01 Sommerau: Provisorische Holzpasserelle (1912-1921)
            • GD_BAU_SBBBAU1_543_02 Sonceboz: Erstellung eines zweiten Zufahrtsgleises zur Lokomotivdrehscheibe (1903-1905)
            • GD_BAU_SBBBAU1_543_03 Sonceboz: Erstellung der elektrischen Gleisbeleuchtung (1905)
            • GD_BAU_SBBBAU1_543_04 Sonceboz: Erstellung eines Abortgebäudes (1906-1907)
            • GD_BAU_SBBBAU1_543_05 Sonceboz: Ersatz der Wasserleitung zu den Kranen 2 und 3 (1907)
            • GD_BAU_SBBBAU1_543_06 Sonceboz: Erweiterung der Zentralanlage (1907-1908)
            • GD_BAU_SBBBAU1_543_07 Sonceboz: Wasserkran in der Lokomotivremise (1908)
            • GD_BAU_SBBBAU1_543_08 Sonceboz: Diverses (1925-1929)
            • GD_BAU_SBBBAU1_543_09 Sonvilier: Erstellung eines neuen Abortgebäudes (1907-1908)
            • GD_BAU_SBBBAU1_543_10 Sonvilier: Ergänzung der elektrischen Beleuchtung (1908-1909)
            • GD_BAU_SBBBAU1_543_11 Sonvilier: Vergrösserung des Aufnahmegebäudes und Erstellung eines neuen Vordaches (1909-1910)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2024 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic