Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 4900 Einträge)
            • GD_BAU_SBBBAU1_382_04 Liestal: Erweiterung der Gleisanlagen : 1. Bauetappe (1939-1941)
            • GD_BAU_SBBBAU1_382_05 Liestal: Erweiterung des Güterschuppens, Erweiterung und Überdachung der Rampe, Ausbau des 1. Stockes (1944)
            • GD_BAU_SBBBAU1_382_06 Liestal: Ladegeleise des Herrn. L. Roth-Bürgi, Vertrag (1943)
            • GD_BAU_SBBBAU1_382_07 Liestal: Neue elektrische Stellwerkanlage (1942-1946)
            • GD_BAU_SBBBAU1_382_08 Liestal: Neues Perrondach: Bezugsbewilligung für Eisen (1942)
            • GD_BAU_SBBBAU1_382_09 Liestal: Umbau der Seltisberger-Strassenbrücke (1934)
            • GD_BAU_SBBBAU1_382_10 Liestal: Zentrale Strassenunterführung und Erweiterungsprojekt (1931-1934)
            • GD_BAU_SBBBAU1_383_01 Lugano: Anschluss der Lugano-Tesserete-Bahn (1909)
            • GD_BAU_SBBBAU1_383_02 Lugano: Verbreiterung der Strasse "Clemente Maraini" km 180.733 - 180.975 (1909)
            • GD_BAU_SBBBAU1_383_03 Lugano: Umbau und Vergrösserung des Aufnahmegebäudes (1909-1910)
            • GD_BAU_SBBBAU1_383_04 Lugano: Erstellung einer Kontaktleitungsanlage auf dem Bahnhof-Vorplatz für das Tramway (1909-1910)
            • GD_BAU_SBBBAU1_383_05 Lugano: Verbesserung der Holzumladeverhältnisse durch Erstellung eines Drehkrans beziehungsweise einer provisorischen La... (1910)
            • GD_BAU_SBBBAU1_383_06 Lugano Anschluss der Schmalspurbahn Lugano - Ponte Tresa auf dem Vorplatz: Unterführung der Schmalspurbahn bei km 180.78... (1910-1912)
            • GD_BAU_SBBBAU1_383_07 Lugano und Brentino: Benützung der Unterführung für die Tramlinie Lugano - Fornaci di Noranco (1911)
            • GD_BAU_SBBBAU1_383_08 Lugano: Einmündung der städtischen Tramways auf dem Vorplatz, Rekonstruktion einer Stützmauer daselbst (1911-1912)
            • GD_BAU_SBBBAU1_383_09 Lugano Bahnhoferweiterung: Bessounterführung (1911-1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_383_10 Lugano: Aufstellung eines zweiten Wasserkrans zwischen den Gleisen 2 und 3 (1912)
            • GD_BAU_SBBBAU1_383_11 Lugano: Treppendurchgang zum Einsteigplatz der "Ferrovie luganesi" (1912)
            • GD_BAU_SBBBAU1_383_12 Lugano: Bahnhofrweiterung und vorsorglicher Landerwerb hiefür (1912)
            • GD_BAU_SBBBAU1_383_13 Lugano: Inanspruchnahme des Vorplatzes durch die Einmündung der "Ferrovie luganesi" (Errichtung einer Restauration) (1912)
            • GD_BAU_SBBBAU1_383_14 Lugano: Reklamation über rückständige Anlagen im "Ferroviere svizzero" (1912)
            • GD_BAU_SBBBAU1_383_15 Lugano: Verbesserung der Aussenbeleuchtung (1912-1913)
            • GD_BAU_SBBBAU1_383_16 Lugano: Erweiterung der Postlokale im Dienstgebäude (1912-1914)
            • GD_BAU_SBBBAU1_384_01 Luchsingen-Haetzingen: elektrische Beleuchtung (1908-1909)
            • GD_BAU_SBBBAU1_384_02 Luchsingen-Haetzingen: Vergrösserung der Ausweichlänge auf 300m (1943)
            • GD_BAU_SBBBAU1_384_03 Lugano und Melide: Änderung der Zentralanlage infolge Einführung der Doppelspur (1915)
            • GD_BAU_SBBBAU1_384_04 Lugano: Eingabe der "Società Pro Lugano e Dintorni" betreffend Verbesserungen (1916)
            • GD_BAU_SBBBAU1_384_05 Lugano: Neuer Verladeplatz samt Rampe und Ersatz der Güterschuppens (1917)
            • GD_BAU_SBBBAU1_384_06 Lugano: Ergänzung der Zentralanlage (1918)
            • GD_BAU_SBBBAU1_384_07 Lugano: Erweiterung der elektrischen Gleisbeleuchtung, sowie elektrische Beleuchtung des nördlichen und südlichen Ausfah... (1918-1919)
            • GD_BAU_SBBBAU1_384_08 Lugano: Vorsorgliche Erwerbung der Liegenschaft Enderli und Cie. (1923)
            • GD_BAU_SBBBAU1_384_09 Lugano: Umbau und Erweiterung des Bahnhofs (1927-1930)
            • GD_BAU_SBBBAU1_384_10 Lugano: Neue Bedachung an der Remise der Lugano-Tesserete-Bahn (1929)
            • GD_BAU_SBBBAU1_384_11 Lugano: Bahnhoferweiterung: Vergebung verschiedener Arbeiten an die Unternehmung Prada und Cie in Lugano (1931)
            • GD_BAU_SBBBAU1_384_12 Lugano: Bahnhoferweiterung: Neues Nebengebäude, Anbau und Umbauten im Aufnahmegebäude, Änderungen im Güterdienstgebäude (1931-1932)
            • GD_BAU_SBBBAU1_384_13 Lugano: Elektrische Stellwerkanlage (1932-1937)
            • GD_BAU_SBBBAU1_384_14 Lugano: Ausgestaltung des Durchganges zwischen Verkehrsbüro und Coiffeurlokal als Warteraum (1934)
            • GD_BAU_SBBBAU1_384_15 Lugano: Errichtung eines Zollbüros (1936)
            • GD_BAU_SBBBAU1_384_16 Lugano: Vergrösserung des Güterschuppens und der Rampe (1943)
            • GD_BAU_SBBBAU1_384_17 Lugano: Erstellung einer zweiten Personenunterführung (1945)
            • GD_BAU_SBBBAU1_385_01 Locarno: Begehren des Gemeinderates von Muralto um Beteiligung der SBB am Landverkauf für das Postgebäude (1932-1933)
            • GD_BAU_SBBBAU1_385_02 Locarno: Eingabe des Verkehrsvereins und anderer Interessenten vom 7.12.20 betreffend der Erstellung eines direkten Zuga... (1920-1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_385_03 Locarno: Elektrifizierung eines direkten Zufahrtsgleises zur Lokomotivremise (1939)
            • GD_BAU_SBBBAU1_385_04 Locarno: Elektrische Innenbeleuchtung und Aussenbeleuchtung (1917-1918)
            • GD_BAU_SBBBAU1_385_05 Locarno: Erstellung eines neuen Stumpengleises 17; Verbesserung der Güterdienstanlagen (1928-1929)
            • GD_BAU_SBBBAU1_385_06 Locarno: Gleisanlage der Domodossola-Pontebrolla-Locarno Bahn auf dem Vorplatz; Neues Ausweichgleis (1915-1923)
            • GD_BAU_SBBBAU1_385_07 Locarno: Neue Abortanlage, Postlokal, Umänderung im Aufnahmegebäude, Ausbau des Güterdienstgebäudes, Vergrösserung des G... (1928-1934)
            • GD_BAU_SBBBAU1_385_08 Locarno: Neue Brückenwaage (1920-1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_385_09 Locarno: Petition der Gemeinde Muralto betreffend Erstellung eines Vordaches, Verbesserung der Stationsbeleuchtung etc..... (1913)
            • GD_BAU_SBBBAU1_385_10 Locarno: Stationserweiterung: Verlegung der Gleisanlagen der F.R.T. (1925-1933)
            • GD_BAU_SBBBAU1_385_11 Locarno: Umbau des Erdgeschosses im Aufnahmegebäude und Erstellung eines Bürogebäudes für die Güterexpedition (1913-1914)
            • GD_BAU_SBBBAU1_385_12 Locarno: Verbesserung der Dachzimmer und Dachreparaturen (1925-1926)
            • GD_BAU_SBBBAU1_385_13 Locarno: Verlängerung des Perrondaches auf der Westseite für den Postverkehr (1938-1939)
            • GD_BAU_SBBBAU1_385_14 Locarno: Eingabe der Sektion Locarno des schweizerischen Handelsstandes und des Gemeinderates von Muralto betreffend Ges... (1912)
            • GD_BAU_SBBBAU1_385_15 Lottstetten: elektrische Beleuchtungsanlage (1921)
            • GD_BAU_SBBBAU1_385_16 Lucens: Installation von 2 Abschluss-Signalen in der dortigen Kiesgrube (1903)
            • GD_BAU_SBBBAU1_385_17 Lucens: Ersatz der Eisenkonstruktion an der Brücke km 43.913 (1909)
            • GD_BAU_SBBBAU1_385_18 Lucens: Verlängerung des Ausweichgleises (1910-1912)
            • GD_BAU_SBBBAU1_385_19 Lucens: Erstellung einer neuen Weichenverbindung zwischen den Gleisen 1 und 3 (1903-1943)
            • GD_BAU_SBBBAU1_385_20 Lucens: Erstellung eines Verladegleises (1942-1943)
            • GD_BAU_SBBBAU1_386_01 Luino: Abbruch und Abschreibung von zwei nicht mehr benötigten Gleisen (1917-1919)
            • GD_BAU_SBBBAU1_386_02 Luino: Anbau eines Abortes beim Wärterhaus km 50.335.96 (1916)
            • GD_BAU_SBBBAU1_386_03 Luino: Anlagen zur Sicherung der Feuerlöscheinrichtungen (1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_386_04 Luino: Aufstellung je eines Ofens für Holzfeuerung im Vorstandsbüro und in der Einnehmerei (1922)
            • GD_BAU_SBBBAU1_386_05 Luino: Aushebung und Abschreibung von 4 Wagendrehscheiben (1916)
            • GD_BAU_SBBBAU1_386_06 Luino: Büro für den Grenztierarzt (1910-1911)
            • GD_BAU_SBBBAU1_386_07 Luino: Einbau eines Aufenthaltslokals im Gepäckrevisionssaal für die italienischen Zollaufseher (1909)
            • GD_BAU_SBBBAU1_386_08 Luino: Einbau von Zollpersonallokalen im schweizerischen und italienischen Zollschuppen (1909)
            • GD_BAU_SBBBAU1_386_09 Luino: Einrrichtung von italienischen Zollokalen im Parterre des Aufnahmegebäudes (1917)
            • GD_BAU_SBBBAU1_386_10 Luino: Entwässerung der Wagenwaschanlage (1911)
            • GD_BAU_SBBBAU1_386_11 Luino: Errichtung einer Badeanstalt für das Personal der SBB sowie der eidg. Post- und Zollverwaltung (1914)
            • GD_BAU_SBBBAU1_386_12 Luino: Ersatz der beim Lokalgüterschuppen gelegenen Brückenwaage von 30 t durch eine solche von 40 t Tragkraft (1916)
            • GD_BAU_SBBBAU1_386_13 Luino: Ersatz der Reserve-Dampf- durch eine Zentrifugalpumpe mit Motorantrieb in der Wasserstation (1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_386_14 Luino: Ersatz des Kessels für die Warmwasserheizung im "magazzino cooperativa" (1915-1916)
            • GD_BAU_SBBBAU1_386_15 Luino: Erstellung einer Brückenwaage von 30 t Tragkraft (1909-1910)
            • GD_BAU_SBBBAU1_386_16 Luino: Erstellung einer Düngergrube (1921)
            • GD_BAU_SBBBAU1_386_17 Luino: Erstellung eines Durchganges zu den Zollanlagen (1910)
            • GD_BAU_SBBBAU1_386_18 Luino: Erstellung von je 2 Wassertürmen und 2 Wasserkranen (1912)
            • GD_BAU_SBBBAU1_386_19 Luino: Erweiterung der Portale am italienischen und schweizerischen Zollgüterschuppen, sowie an der Lokomotivremise (1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_386_20 Luino: Erweiterung des Zollokals beim Lokalgüterschuppen (1916)
            • GD_BAU_SBBBAU1_386_21 Luino: Gleisverlängerung und Erstellung eines Wärterhauses bei km 51.362 (1915-1916)
            • GD_BAU_SBBBAU1_386_22 Luino: Hauptreparatur an der Bahnhofhalle (1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_386_23 Luino: Installation der Warmwasserheizungsanlage in den Lokalen des Erdgeschosses im Aufnahmegebäude (1915)
            • GD_BAU_SBBBAU1_386_24 Luino: Installation der Zentralheizung in die Büros der Güterexpedition SBB sowie in die schweizerishche Zollvisiteur- u... (1912)
            • GD_BAU_SBBBAU1_386_25 Luino: Komplette Sicherungsanlage beim Niveauübergang der Pont-Tresa Bahn (1916)
            • GD_BAU_SBBBAU1_386_26 Luino: Teilweiser Ersatz der Zentralheizungsanlage im Erdgeschoss des Aufnahmegebäudes (1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_386_27 Luino: Überdachung eines Teils der Viehrampe auf der italienischen Seite (1912-1916)
            • GD_BAU_SBBBAU1_386_28 Luino: Umbau und Erweiterung des Bahnhofes; Projekt der F.S. vom Mai 43 (1943)
            • GD_BAU_SBBBAU1_386_29 Luino: Verbesserung der Einrichtung der schweizerischen Zollokale (1909-1910)
            • GD_BAU_SBBBAU1_386_30 Luino: Vergrösserung der Stationsbüros im Aufnahmegebäude (1909)
            • GD_BAU_SBBBAU1_386_31 Luino: Versetzung einer Drehscheibe von 15 m und Erstellung von neuen Zufahrtsgleisen bei der SBB-Lokomotivremise (1913)
            • GD_BAU_SBBBAU1_386_32 Luino: Warmwasserheizung in den Lokalen des Aufnahmegebäudes (1912)
            • GD_BAU_SBBBAU1_386_33 Luino: Wascheinrichtung in der Restaurationsküche (1921)
            • GD_BAU_SBBBAU1_386_34 Luino: Wasserversorgung für das Wärterhaus Nr. 134 (1916)
            • GD_BAU_SBBBAU1_387_01 Lüsslingen: Abbruch eines Speichers (1906)
            • GD_BAU_SBBBAU1_387_02 Lüsslingen: Anlage einer neuen Schttergrube (1912-1913)
            • GD_BAU_SBBBAU1_387_03 Lüsslingen: Erweiterung der Gleisanlage für Transporte aus der neuen Kiesgrube (1912-1914)
            • GD_BAU_SBBBAU1_387_04 Lüsslingen: elektrische Beleuchtungsanlage (1917-1918)
            • GD_BAU_SBBBAU1_387_05 Lüsslingen: Pumpdruckwasser-Anlage für den Stationsbrunnen, Hydranten und Private Anlagen (Betonschleuderwerke, etc.) (1920-1921)
            • GD_BAU_SBBBAU1_387_06 Lütisburg: Errichtung einer Güterstation (1902-1926)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 4374 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic