Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 4750 Einträge)
            • GD_BAU_SBBBAU1_373_15 Lavorgo: Ersatz des am 2. Juli 1912 abgebrannten Güterschuppens (1912)
            • GD_BAU_SBBBAU1_373_16 Lavorgo: Erstellung eines Ausziehgleises, sowie Aufhebung des Niveauüberganges bei km 112.845 und Ersatz durch je einen ... (1911-1913)
            • GD_BAU_SBBBAU1_373_17 Lavorgo: Erstellung einer zweiten Laderampe (1909-1910)
            • GD_BAU_SBBBAU1_373_18 Lavorgo: Erstellung eines Überholungsgleises und Stumpengleises; Brücke über den Calonicobach und Scarettabach (1909-1911)
            • GD_BAU_SBBBAU1_373_19 Lavorgo: Erstellung eines zweiten Pumpenaggregates an der Wasserversorgung (1909-1911)
            • GD_BAU_SBBBAU1_373_20 Lavorgo: Neue Zentralanlage und Signalanlage; Ergänzung der Zentralanlage infolge Erstellung eines Ausziehgleises (1911-1914)
            • GD_BAU_SBBBAU1_373_21 Lavorgo: Perrondach (1909-1910)
            • GD_BAU_SBBBAU1_373_22 Lavorgo: Vergebung der Bauarbeiten für das Ausziehgleis und zwei Unterführungen an Primmo Albisetti, Unternehmer in Chia... (1913)
            • GD_BAU_SBBBAU1_374_01 Le Day: Errichtung einer Haltestelle (1903-1905)
            • GD_BAU_SBBBAU1_374_02 Le Day: definitives Aufnahmegebäude samt Vordach (1903-1907)
            • GD_BAU_SBBBAU1_374_03 Le Day: Erstellung der Zentralanlage (1905-1906)
            • GD_BAU_SBBBAU1_374_04 Le Day: elektrische Beleuchtung (1908)
            • GD_BAU_SBBBAU1_374_05 Le Day: Wasserversorgung für die Station und das Wärterhaus bei km 43.007 (1911)
            • GD_BAU_SBBBAU1_374_06 Léchelles: Installation der elektrischen Beleuchtung (1908)
            • GD_BAU_SBBBAU1_374_07 Leibstadt: Wasserversorgung (1912)
            • GD_BAU_SBBBAU1_374_08 Leibstadt: elektrische Beleuchtungsanlage (1919) (1919-1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_374_09 Leibstadt: Ergänzung der Zentralanlage (1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_374_10 Le Locle: Verlängerung des Perrons der "Regional des Brenets" unter Aufhebung des Privatüberganges Jenneret-Grosjean (1914)
            • GD_BAU_SBBBAU1_374_11 Le Locle: neue Putzgrube à 18m bei der Drehscheibe von 23m (1914-1918)
            • GD_BAU_SBBBAU1_374_12 Le Locle: Verlängerung der Gleise Seite La Chaux-de-Fonds (1930-1931)
            • GD_BAU_SBBBAU1_374_13 Le Locle: Umbauten im Aufnahmegebäude (1914-1945)
            • GD_BAU_SBBBAU1_374_14 Le Locle: neus Abortgebäude (1942-1944)
            • GD_BAU_SBBBAU1_374_15 Le Locle: Erstellung einer Schwebebahn Le Locle-Ville - Le Locle-gare-Les Monts (1914-1945)
            • GD_BAU_SBBBAU1_374_16 Le Locle: Aufstellung von Lichtsignalen (1945)
            • GD_BAU_SBBBAU1_374_17 Le Locle - Col-des-Roches: Verzeichnis der in der Zeit vom 1. Januar 1905 bis und mit dem 31. August 1906 über COl des R... (1905-1906)
            • GD_BAU_SBBBAU1_374_18 Le Locle - Col-des-Roches: Verbeserung der elektrischen Beleuchtungsanlage (1913)
            • GD_BAU_SBBBAU1_374_19 Le Locle - Col-des-Roches: Stationserweiterung (1919-1927)
            • GD_BAU_SBBBAU1_374_20 Le Locle - Col-des-Roches: Erstellung eines Wärterhauses beim Niveauübergang km 39.067 (1905-1932)
            • GD_BAU_SBBBAU1_374_21 Le Locle - Col-des-Roches: Umwandlung des Privatwegüberganges über die Anschlussgleise der eidgenössischen Depots in ein... (1932)
            • GD_BAU_SBBBAU1_375_01 Lengnau: Abstand des Einfahrgleises Seite Grenchen (1927-1928)
            • GD_BAU_SBBBAU1_375_02 Lengnau: Elektrische Beleuchtungsanlage (1903)
            • GD_BAU_SBBBAU1_375_03 Lengnau: Erstellung eines Ausweichgleises und einer Wegunterführung bei km 88.267 (1903-1908)
            • GD_BAU_SBBBAU1_375_04 Lengnau: Erstellung eines Perrondaches (1905-1907)
            • GD_BAU_SBBBAU1_375_05 Lengnau: Erweiterung der Zentralanlage (1914-1916)
            • GD_BAU_SBBBAU1_375_06 Lengnau: Expropriationseinsprachen (1914)
            • GD_BAU_SBBBAU1_375_07 Lengnau: Stationserweiterung inkl. der M-G-B; Detailprojekt über die Passerelle bei km 87.907 (1914)
            • GD_BAU_SBBBAU1_375_08 Lengnau: Stationserweiterung und Anschlussbauten für die M-G-L-Bahn (1911-1915)
            • GD_BAU_SBBBAU1_375_09 Lengnau: Stationserweiterung: Forderungseingaben, Kopien (1908)
            • GD_BAU_SBBBAU1_375_10 Lengnau: Stationserweiterung: Strassenunterführung bei km 87.739 (1914-1915)
            • GD_BAU_SBBBAU1_375_11 Lengnau: Stationserweiterung: Vergebung der Unterbauarbeiten (1914)
            • GD_BAU_SBBBAU1_375_12 Lengnau: Vergrösserung des Perrondaches (1929-1933)
            • GD_BAU_SBBBAU1_375_13 Lengnau: Wiederaufbau des durch Brand beschädigten Nebengebäudes (1922)
            • GD_BAU_SBBBAU1_375_14 Lengnau: Zentralanlage (1909)
            • GD_BAU_SBBBAU1_376_01 Lenzburg: Abortgebäude (1945)
            • GD_BAU_SBBBAU1_376_02 Lenzburg: Änderung der Gleisanlage Seite Suhr; Entbinden des Gleises 8 (1937-1938)
            • GD_BAU_SBBBAU1_376_03 Lenzburg: Bahnhoferweiterung: Neues Vollprojekt mit Rücksicht auf die Doppelspur (1926-1931)
            • GD_BAU_SBBBAU1_376_04 Lenzburg: Elektrische Beleuchtung (1903-1908)
            • GD_BAU_SBBBAU1_376_05 Lenzburg: Erstellen einer Verladerampe (1928-1929)
            • GD_BAU_SBBBAU1_376_06 Lenzburg: Gleisanlage Lenzburg SBB-Lenzburg Stadt mit Spitzkehre; Signalanlagen (1934)
            • GD_BAU_SBBBAU1_376_07 Lenzburg: Instandstellung des Bahnhofplatzes und der Zufahrtsstrassen; Kostenbeitrag an die Gemeinde (1944)
            • GD_BAU_SBBBAU1_376_08 Lenzburg: Neuer Güterschuppen (1906-1909)
            • GD_BAU_SBBBAU1_376_09 Lenzburg: Rat. Entwässerung und Verbesserung der Zufahrtsstrasse und des Vorplatzes (1913-1918)
            • GD_BAU_SBBBAU1_376_10 Lenzburg: Signalstation Lenzburg-Spitzkehre; Erstellung einer neuen Signalanlage (1936-1938)
            • GD_BAU_SBBBAU1_376_11 Lenzburg: Stationserweiterung (1906-1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_376_12 Lenzburg: Umbau der Diensträume und Wohnungen im Aufnahmegebäude (1927-1929)
            • GD_BAU_SBBBAU1_376_13 Lenzburg: Umbau der Doppelweiche (1924-1927)
            • GD_BAU_SBBBAU1_376_14 Lenzburg: Umbau des östlichen Gleiskopfes und Verlängerung des Ausziehgleises (1923)
            • GD_BAU_SBBBAU1_376_15 Lenzburg: Umbau im Erdgeschoss des Aufnahmegebäudes (1932-1933)
            • GD_BAU_SBBBAU1_376_16 Lenzburg: Vergrösserung des Güterdienstgebäudes (1934)
            • GD_BAU_SBBBAU1_376_17 Lenzburg: Verlängerung und Verschiebung des Güterschuppens; Erstellung eines Nebengebäudes; Verlängereung des Perrrons u... (1928-1933)
            • GD_BAU_SBBBAU1_376_18 Les Verrières: Instandstellung des Bahnhofplatzes und der Zufahrtsstrassen; Kostenbeitrag an die Gemeinde (1944)
            • GD_BAU_SBBBAU1_377_01 Les Bayards: Errichtung einer Haltestelle bei km 35.889 der Linie Neuchâtel - Les Verrières (1903)
            • GD_BAU_SBBBAU1_377_02 Les Geneveys-sur-Coffrane: Wartehalle auf der Ostseite (1914)
            • GD_BAU_SBBBAU1_377_03 Les Geneveys-sur-Coffrane: Erstelung eines neuen Aufnahmegebäudes und Umbau des alten Aufnahmegebäudes in ein Güterschup... (1930-1940)
            • GD_BAU_SBBBAU1_377_04 Les Geneveys-sur-Coffrane: Erstellung einer Sicherungsanlge (1941)
            • GD_BAU_SBBBAU1_377_05 Les Hauts-Geneveys: elektrische Beleuchtung des Überganges und Wärterhauses bei km 21.973 (1915)
            • GD_BAU_SBBBAU1_377_06 Les Hauts-Geneveys: neues Abortgebäude (1917-1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_377_07 Les Hauts-Geneveys: Erweiterung neues Aufnahmegebäude (1927-1931)
            • GD_BAU_SBBBAU1_377_08 Les Hauts-Geneveys: Verschiedenes (1930-1937)
            • GD_BAU_SBBBAU1_377_09 Les Hauts-Geneveys: Umbauten im Güterschuppen (1932)
            • GD_BAU_SBBBAU1_377_10 Les Hauts-Geneveys: Hotel auf dem Tète de Ran, Wiederaufbau, Bau eines Aufzuges von Les Hauts-Geneveys auf den Tète de R... (1937)
            • GD_BAU_SBBBAU1_377_11 Les Hauts-Geneveys: Änderung in der Gleisbenützung (1937)
            • GD_BAU_SBBBAU1_377_12 Lerchenfeld: Errichtung einer Haltestelle bei km 32.077 der GTB (1922-1926)
            • GD_BAU_SBBBAU1_377_13 Le Pont: elektrische Beleuchtung (1908)
            • GD_BAU_SBBBAU1_377_14 Le Pont: Erweiterung der elektrischen Aussenbeleuchtung (1919-1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_377_15 Le Pont: Drehscheibe (1923)
            • GD_BAU_SBBBAU1_377_16 Le Pont: Verbesserung der Gleisanlage (1930)
            • GD_BAU_SBBBAU1_378_01 Leuggelbach: Errichtung einer Station, event. einer Haltestelle (1906-1913)
            • GD_BAU_SBBBAU1_378_02 Leuggelbach: elektrische Beleuchtungsanlage (1913)
            • GD_BAU_SBBBAU1_378_03 Leuk: Wasserversorgung (1905)
            • GD_BAU_SBBBAU1_378_04 Leuk: Erstellung der Zentralanlage (1905-1906)
            • GD_BAU_SBBBAU1_378_05 Leuk: elektrische Beleuchtung (1908)
            • GD_BAU_SBBBAU1_378_06 Leuk: Anschlussbauten für die elektrische Schmalspurbahn Lochèlle-les Bains, Umladebrücke zwischen den Gleisen SBB und L... (1912-1917)
            • GD_BAU_SBBBAU1_378_07 Leuk: Anschluss der elektrischen Bahn Loèche-les-Bains, Ergänzung der Zentralanlage und Signalanlage (1913-1914)
            • GD_BAU_SBBBAU1_378_08 Leuk: Anschluss der elektrischen Bahn Loèche-les-Bains, Detail-Projekt des Personendurchganges bei km 11.700 (1913-1914)
            • GD_BAU_SBBBAU1_378_09 Leuk: Bürolokal für den Bahnmeister unter Verwendung des in Riddes freiwerdenden Güterschuppens (1914-1915)
            • GD_BAU_SBBBAU1_378_10 Leuk: Erweiterung der elektrischen Beleuchtung (1915)
            • GD_BAU_SBBBAU1_378_11 Leuk: Ersatz des Abortgebäudes (1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_378_12 Les Paluds: Erstellung einer Zentralanlage (1906)
            • GD_BAU_SBBBAU1_378_13 Les Verrières: Wasserleitung samt -messer für die Maschinenspeisung (1915)
            • GD_BAU_SBBBAU1_378_14 Les Verrières: Wasserversorgung der Lokomotiven (1906-1909)
            • GD_BAU_SBBBAU1_378_15 Les Verrières: Östliches Vorsignal gegen Boveresse (1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_378_16 Les Verrières: Aufstellung einer neuen Brückenwaage in Les Verrières und Versetzung der daselbst verfügbar werdenden Waa... (1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_378_17 Les Verrières: Beseitigung von 2 Drehscheiben in den Gleisen 3 und 6 (1923)
            • GD_BAU_SBBBAU1_378_18 Les Verrières: Einrichtung der elektrischen Beleuchtung (1905-1906)
            • GD_BAU_SBBBAU1_378_19 Les Verrières: Entfernung von zwei Drehscheiben (1928-1943)
            • GD_BAU_SBBBAU1_378_20 Les Verrières: Tiertransporte Frankreich - Schweiz: Errichtung von Viehunterkunfts- und Schlachtlokalen (1906-1909)
            • GD_BAU_SBBBAU1_378_21 Les Verrières: Verzeichnis der in der Zeit vom 1. Januar 1905 bis 31. August 1906 über Verriètes - Suisse transit eingeg... (1905-1906)
            • GD_BAU_SBBBAU1_378_22 Les Verrières: Erstellung eines Transitgüterschuppens gemäss Anregung der Oberzolldir.; Verlegung der Zollgüterhalle und... (1909-1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_378_23 Les Verrières: Ersatz der 14 m Drehscheibe durch eine solche von 18 m Durchmesser; Sion: Verbindung des Gleises 21 mit G... (1925-1927)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 4524 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic