|
Archivplansuche
CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
GD Generaldirektion (1902-1998)
GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 4150 Einträge)
GD_BAU_SBBBAU1_330_01 Interlaken-Ost: Einführung Brienzerseebahn: Korrespondenzen, Vorlage Projekt-Entwurf durch die BLS (1913-1915)
GD_BAU_SBBBAU1_330_02 Interlaken-Ost: Neues Projekt für Umbau & Erweiterung, Vertrag zwischen SBB, BLS und BO-Bahnen, Erstellung eines Pers.du... (1914)
GD_BAU_SBBBAU1_330_03 Interlaken-Ost: Sanierung der Verkehrsverhältnisse im Bödeli (1910-1911)
GD_BAU_SBBBAU1_330_04 Interlaken-West: Erweiterung mit Einführung der Bahnen, Projekt Dietler (1910-1913)
GD_BAU_SBBBAU1_331_01 Interlaken-Ost: Anschluss Brienzerseebahn: Vorlage und Genehmigung des reduzierten Projektes durch das Eisenbahndepartem... (1915-1917)
GD_BAU_SBBBAU1_331_02 Interlaken-Ost: BLS: Begehren bauliche Verbesserungen für die Güteranlage (1916-1917)
GD_BAU_SBBBAU1_331_03 Interlaken-Ost: Brienzerseebahn: Einführung, Vorlage an den Verwaltungsrat (1914)
GD_BAU_SBBBAU1_331_04 Interlaken-Ost: Projekt der BOB für ein umgebautes und vergrössertes Aufnahmegebäude, Anschaffung von Uhren (1920-1921)
GD_BAU_SBBBAU1_331_05 Interlaken-Ost: Projektvorlage für eine Lokomotivremise und Güterschuppen (1914-1916)
GD_BAU_SBBBAU1_331_06 Interlaken-Ost: Stationserweiterung: Korrespondenzen (1914-1915)
GD_BAU_SBBBAU1_331_07 Interlaken-Ost: Umbau und Erweiterung der Station (1915)
GD_BAU_SBBBAU1_332_01 Interlaken-Ost: Abrechnungen (1917-1919)
GD_BAU_SBBBAU1_332_02 Interlaken-Ost: Ausführungskosten, Betrag des Kostenvoranschlages, Mehrausgaben (1916)
GD_BAU_SBBBAU1_332_03 Interlaken-Ost: Bauabrechnung (1922-1923)
GD_BAU_SBBBAU1_332_04 Interlaken-Ost: Bauabrechnung des Baukapitals und Verteilung der Aufwendungen auf die mitbenützenden Verwaltungen aufgru... (1919-1923)
GD_BAU_SBBBAU1_332_05 Interlaken-Ost: Bauabrechnungen (1916)
GD_BAU_SBBBAU1_332_06 Interlaken-Ost: Berechnung des Baukapitals und Verteilung der Aufwendungen auf die mitbenützenden Verwaltungen aufgrund ... (1916)
GD_BAU_SBBBAU1_332_07 Interlaken-Ost: Berechnung des Baukapitals und Verteilung der Aufwendungen auf die mitbenützenden Verwaltungen aufgrund ... (1918)
GD_BAU_SBBBAU1_332_08 Interlaken-Ost: Bri.seebahn: Kreditabrechnung (1916-1923)
GD_BAU_SBBBAU1_333_01 Interlaken-Ost: Ausschreibung und Vergebung der Erd- und Entwässerungsarbeiten des 5. Bauloses der Bri.seebahn von km 72... (1914)
GD_BAU_SBBBAU1_333_02 Interlaken-Ost: Ausschreibung und Vergebung der Erstellung einer Lokomotivremise und eines Güterschuppens (1915)
GD_BAU_SBBBAU1_333_03 Interlaken-Ost: Bauvertrag mit der BOB und der BLS betreffend Umbau des Bahnhofs (1915)
GD_BAU_SBBBAU1_333_04 Interlaken-Ost: Brückenwaage: Lieferungsvergebung (1915)
GD_BAU_SBBBAU1_333_05 Interlaken-Ost: Erstellung eines Pers.durchganges, einer Güterrampe und Fundamente: Angebote, Vergebung (1915)
GD_BAU_SBBBAU1_333_06 Interlaken-Ost: Tiefbauarbeiten: Angebote und Vergebung (1915)
GD_BAU_SBBBAU1_333_07 Interlaken-Ost: Unterbauarbeiten für die Unterfahrtbrücke der Bödelibahn: Ausschreibung und Vergebung (1915)
GD_BAU_SBBBAU1_333_08 Interlaken-Ost: Vergebung des Legens des Oberbaues, Vertrag mit B.Zuccotti (1915)
GD_BAU_SBBBAU1_333_09 Interlaken-Ost: Vertrag SBB-BOB-BLS: Umbau und Erweiterung der Station (1915)
GD_BAU_SBBBAU1_334_01 Interlaken-Ost: Beschotterung: Verträge (1916)
GD_BAU_SBBBAU1_334_02 Interlaken-Ost: Dachdeckerarbeiten für die Lokomotivremise und den Güterschuppen: Vergebung (1916)
GD_BAU_SBBBAU1_334_03 Interlaken-Ost: Eingaben für die Installationsarbeiten in der Lokomotivremise und Güterschuppen (1916)
GD_BAU_SBBBAU1_334_04 Interlaken-Ost: Eisenkonstruktion für die Unterführung der Bödelibahn bei km 79.288: Ausschreibung und Vergebung (1915)
GD_BAU_SBBBAU1_334_05 Interlaken-Ost: Lieferung von Kranen für die Station Interlaken-Ost: Angebote und Vergebung (1915)
GD_BAU_SBBBAU1_334_06 Interlaken-Ost: Projekt zur Verlängerung des Personendurchganges und Überdachung des Perrons 2 : Arbeitsausschreibung un... (1916)
GD_BAU_SBBBAU1_334_07 Interlaken-Ost: Subvention des Bundes an die Umladerampe (1916)
GD_BAU_SBBBAU1_334_08 Interlaken-Ost: Überdachung des Perron 3: Angebote und Vergebung (1916)
GD_BAU_SBBBAU1_335_01 Interlaken-Ost: Ausbau der vom Eisenbahndepartement genehmigten vorläufigen Bahnhofanlage gemässe Projekt der BOB inklus... (1915-1916)
GD_BAU_SBBBAU1_335_02 Interlaken-Ost: Beschaffung eines Bockkrans, Vertrag mit M. Koch, Zürich (1916)
GD_BAU_SBBBAU1_335_03 Interlaken-Ost: Bödeli-Bahn: Verlegung der Verbindungslinie von Westbahnhof zum Ostbahnhof (1914)
GD_BAU_SBBBAU1_335_04 Interlaken-Ost: Brienzerseebahn: Ausschreibung der Bauarbeiten (1914)
GD_BAU_SBBBAU1_335_05 Interlaken-Ost: Postlokal auf der Ostseite des Aufnahmegebäudes (Verzinsung) (1920)
GD_BAU_SBBBAU1_335_06 Interlaken-Ost: Rollschemelanlage (1916)
GD_BAU_SBBBAU1_335_07 Interlaken-Ost: Unterführung der Bödelibahn (1915)
GD_BAU_SBBBAU1_335_08 Interlaken-Ost: Unterführung der Bödelibahn am Damm der Brienzerseebahn (1915-1917)
GD_BAU_SBBBAU1_335_09 Interlaken-Ost: Verlängerung des Personendurchganges: Trägerlieferung (1916)
GD_BAU_SBBBAU1_335_10 Interlaken-Ost: Zweisimmen - Interlaken-Ost: Einlage einer dritten Schiene, Beschlüsse der Spiez-Erlenbach-Bahn SEB, Erl... (1940)
GD_BAU_SBBBAU1_336_01 Interlaken-Ost: Barrieren für die verlegten Bönigenstrassenübergang (1915)
GD_BAU_SBBBAU1_336_02 Interlaken-Ost: Betriebsanlagen und Beleuchtungsanlagen der Berner-Oberland-Bahn BOB (1915-1916)
GD_BAU_SBBBAU1_336_03 Interlaken-Ost: Brienzerseebahn: Bahnsteigedach (1916)
GD_BAU_SBBBAU1_336_04 Interlaken-Ost: Einrichtung der Fernbedienung für die Barrieren an der Bönigenstrasse (1922-1923)
GD_BAU_SBBBAU1_336_05 Interlaken-Ost: elektrische Beleuchtung (1915-1916)
GD_BAU_SBBBAU1_336_06 Interlaken-Ost: Güterschuppen und Lokomotivremise (1914-1916)
GD_BAU_SBBBAU1_336_07 Interlaken-Ost: Militärrampe (1911-1918)
GD_BAU_SBBBAU1_336_08 Interlaken-Ost: Neuer Personendurchgang zwischen dem Perron 3 und 4 (1915)
GD_BAU_SBBBAU1_336_09 Interlaken-Ost: Überdachung des Perrons 3 (1915)
GD_BAU_SBBBAU1_336_10 Interlaken-Ost: Wasserversorgung (1916-1917)
GD_BAU_SBBBAU1_336_11 Interlaken-Ost: Zentrale Signalstellung (1916)
GD_BAU_SBBBAU1_336_12 Interlaken-Ost: Zentrale Weichen- und Signalanlage: Einfahr-Signalanlage für die Normalspur der BLS (1915)
GD_BAU_SBBBAU1_337_01 Kaiseraugst, Augst: Stationserweiterung, Zentralanlage (1906-1909)
GD_BAU_SBBBAU1_337_02 Kaiseraugst, Augst: neues Aufnahmegebäude (Ersatz) (1909-1918)
GD_BAU_SBBBAU1_337_03 Kaiseraugst, Augst: Ankunft und Ausbau des bisherigen Verbindungsgleises des Gaswerk und Wasserwerk (1915)
GD_BAU_SBBBAU1_337_04 Kaiseraugst, Augst: Massnahmen gegen Terrainsenkungen im Stationsgebet (1915-1916)
GD_BAU_SBBBAU1_337_05 Kaiserstuhl OW: Erstellung von Ausweichgleisen (1903-1906)
GD_BAU_SBBBAU1_337_06 Kaiserstuhl OW: Projekt für die Hochbauten (1907)
GD_BAU_SBBBAU1_337_07 Kaiserstuhl OW und Brienzwiler: Bauliche Verhältnisse (1907)
GD_BAU_SBBBAU1_337_08 Kaiserstuhl OW, Brünig: Installation der Wasserversorgung (1908)
GD_BAU_SBBBAU1_337_09 Kaiserstuhl OW: Vergrösserung der Ausweichgleise (1939-1940)
GD_BAU_SBBBAU1_337_10 Kallnach: elektrische Beleuchtung (1908-1916)
GD_BAU_SBBBAU1_337_11 Kallnach: Brückenwaage (1914)
GD_BAU_SBBBAU1_337_12 Kallnach: Stelwerkanlage (1926-1927)
GD_BAU_SBBBAU1_337_13 Kallnach: Vordach am Aufnahmegebäude (1927)
GD_BAU_SBBBAU1_337_14 Kallnach: Erstellung einer Gleisverbindung 1-2 vor dem Aufnahmegebäude (1944-1945)
GD_BAU_SBBBAU1_338_01 Kaltbrunn-Benken: Brückenwaage (1903-1913)
GD_BAU_SBBBAU1_338_02 Kaltbrunn-Benken: Elektrische Beleuchtung (1909-1910)
GD_BAU_SBBBAU1_338_03 Kaltbrunn-Benken: Erweiterung der Verriegelungsanlage (1903)
GD_BAU_SBBBAU1_338_04 Kaltbrunn-Benken: Gesuch um Erstellung einer Holzrampe und eines Krans, sowie Erweiterung der Station (1902-1903)
GD_BAU_SBBBAU1_338_05 Kaltbrunn-Benken: Hochbauten (1904-1905)
GD_BAU_SBBBAU1_338_06 Kaltbrunn-Benken: Sanitäre Anlagen in Stationsgebäude Kaltbrunn; Vertrag Lehmann & Co Zürich (1908-1912)
GD_BAU_SBBBAU1_338_07 Kaltbrunn-Benken: Verlängerung der Freiverladerampe (1930)
GD_BAU_SBBBAU1_338_08 Kaltbrunn-Benken, Münsterlingen und Uttwil: Verlegung des Vorstandsbüros auf die Giebelseite; Kaltbrunn: Erweiterung der... (1919-1920)
GD_BAU_SBBBAU1_338_09 Kaltbrunn-Benken: Wasserversorgung für das Stationsgebäude und das Wärterhaus auf der Südseite (1910)
GD_BAU_SBBBAU1_338_10 Kaltbrunn-Benken: Zentralanlage (1908-1910)
GD_BAU_SBBBAU1_338_11 Kempten: Verbesserung der Stationsbeleuchtung (1905-1907)
GD_BAU_SBBBAU1_338_12 Kempten: Erstellung eines Abschlusssignales gegen Wetzikon (1906)
GD_BAU_SBBBAU1_338_13 Kempten: Holzverladerampe (1906)
GD_BAU_SBBBAU1_338_14 Kempten: Ersetzung der Gasbeleuchtung durch die elektrische Beleuchtung (1918-1919)
GD_BAU_SBBBAU1_338_15 Kemptthal: Erstellung eines Perrondaches (1906)
GD_BAU_SBBBAU1_338_16 Kemptthal: Erstellung eines Überholungsgleises und Anlage eines Freiverladeplatzes, Stationserweiterung (1907-1913)
GD_BAU_SBBBAU1_338_17 Kemptthal: Verbesserung der Blockanlage (1909)
GD_BAU_SBBBAU1_338_18 Kemptthal: Installation der elektrischen Beleuchtung (1910)
GD_BAU_SBBBAU1_338_19 Kempttha - Winterthur: Beseitigung einer Ausweichung im offenen Gleis bei km 23.2 (1916)
GD_BAU_SBBBAU1_338_20 Kemptthal: neue Zentralanlage (inklusive elektrische Signalbeleuchtung) (1917)
GD_BAU_SBBBAU1_338_21 Kemptthal: neuer Güterschuppen mit anschliessender Verladerampe (1917-1918)
GD_BAU_SBBBAU1_338_22 Kemptthal: Erstellung einer Fussgängerunterführung bei km 20.524 (1935)
GD_BAU_SBBBAU1_339_01 Kerns-Kägiswil: elektrische Beleuchtungsanlage (1909)
GD_BAU_SBBBAU1_339_02 Kerns-Kägiswil: Verlängerung des Güterschuppens (1909)
GD_BAU_SBBBAU1_339_03 Kerns-Kägiswil: Wasserversorgung (1910-1911)
GD_BAU_SBBBAU1_339_04 Kerns-Kägiswil: neues Ausweichgleis und Rampe für den Rollschemel-Betrieb (1920)
GD_BAU_SBBBAU1_339_05 Kerns-Kägiswil: Erstellung eines Überholgleises (1925-1926)
GD_BAU_SBBBAU1_339_06 Kerzers: Ergänzung der Zentralanlage (1904-1905)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 5124 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
GD_SI Sicherheit (1863-1994)
VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
KDII Kreis II (1902-1998)
KDIII Kreis III (1902-1998)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
Sammlung Drucksachen (1852-2014)
Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
Planarchiv (1847-2001)
Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
Plakatsammlung (1867-)
Kunstsammlung (1880-)
Objektsammlung (1850 (ca.)-)
Fahrzeugsammlung (1856-)
|