Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 3650 Einträge)
            • GD_BAU_SBBBAU1_300_04 Genf: Suppression des ponts tournants, des placques tournantes et des branchements (1923-1926)
            • GD_BAU_SBBBAU1_300_05 Genf: Unterführung der Rue de Monthoux (1930-1931)
            • GD_BAU_SBBBAU1_300_06 Genf: Unterführung der Rue de Monthoux (1930-1931)
            • GD_BAU_SBBBAU1_300_07 Genf: Verlängerung des Gleises 12 bis zur Drehscheibe und Erstellung einer neuen Drehscheibe von 23 m Durchmesser bei de... (1925-1927)
            • GD_BAU_SBBBAU1_300_08 Genf: Versetzung und Abbruch der Drehscheiben in den Gleisen 45, 47 und 85 (1928)
            • GD_BAU_SBBBAU1_301_01 Genf: Anlagen für den Telegrafen- und Telefondienst (1924-1926)
            • GD_BAU_SBBBAU1_301_02 Genf: Ascenseurs (1931)
            • GD_BAU_SBBBAU1_301_03 Genf: Bauliche Massnahmen in Hinsicht auf die am 15.11.1920 stattfindende Völkerbunds-Sitzung in Genf (1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_301_04 Genf Bahnhof Eaux-Vives: Begehren des Staatsrates betreffend Übernahme der Kosten für Erweiterungsbauten (1929)
            • GD_BAU_SBBBAU1_301_05 Genf: Bahnhof-Umbau: Begehren des Baudeptartements Genf betreffend Erstellung von Personenaufzügen (1926-1933)
            • GD_BAU_SBBBAU1_301_06 Genf: Diverse Installationen: Rampen, Güterhallenverlängerungen, Abortgebäude, Krane, Weichenverb., etc. (1913)
            • GD_BAU_SBBBAU1_301_07 Genf: Eingabe: Verbesserung der Aussteigeanlagen auf der Ostseite des Personenbahnhofs (1919-1935)
            • GD_BAU_SBBBAU1_301_08 Genf: Einrichtung der Zentralheizung im Güterdienstgebäude P.V. "Arrivage Suisse" (1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_301_09 Genf: Erstellung eines Luftschutzraumes im Güterschuppen Nr.6 (1940)
            • GD_BAU_SBBBAU1_301_10 Genf: Instandstellung des Aufenthaltslokals bei der öffentlichen Brückenwaage (1915)
            • GD_BAU_SBBBAU1_301_11 Genf: Luftschutzraum im Gepäckschuppen Nr.1 (1941)
            • GD_BAU_SBBBAU1_301_12 Genf: Umbau der Einnehmerei und des Auskunftsbüros im Aufnahmegebäude (1919)
            • GD_BAU_SBBBAU1_301_13 Genf: Verbesserung von diversen Lokalen im Buffet (1922)
            • GD_BAU_SBBBAU1_301_14 Genf: Verbesserungen der innern Einrichtungen im Aufnahmegebäude, Vergrösserung des Büros für den gewöhnlichen Güterdien... (1904-1909)
            • GD_BAU_SBBBAU1_301_15 Genf: Vergrösserung des Telegrafenbüros (1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_301_16 Genf: Verlegung der Petite Vitesse von Cornavin nach Plainpalais, Errichtung eines Rangierbahnhofs mit Zollanlagen bei V... (1916-1919)
            • GD_BAU_SBBBAU1_301_17 Genf: Versetzung und Wiederverwendung der Rangier-Spills Nr. 14 und 18 (1916)
            • GD_BAU_SBBBAU1_301_18 Genf: Vertrag mit PTT für Telefon- und Telegrafenlokal (1934)
            • GD_BAU_SBBBAU1_301_19 Genf: Voranschlag für Ausbau des Hotelbetriebes (1931)
            • GD_BAU_SBBBAU1_301_20 Genf: Zerstörung des Aufnahmegebäudes durch Brandausbruch, Erstellung eines Provisoriums und Verstärkung des Hallendache... (1908-1909)
            • GD_BAU_SBBBAU1_302_01 Genf: Anbau einer Lampisterie am Abortgebäude zwischen den Gleisen Nr. 87 & 89 (1918)
            • GD_BAU_SBBBAU1_302_02 Genf: Bahnhofumbau: Einrichtung von Schlaflokalen für das Personal der Compagnie Paris-Lyon-Méditerranée PLM im Hause Nr... (1926)
            • GD_BAU_SBBBAU1_302_03 Genf: Büro für den Güterdienst der Compagnie genevoise des Tramways im Güterbahnhof (1918)
            • GD_BAU_SBBBAU1_302_04 Genf: Dienstgebäude für SBB- und PLM-Visiteure sowie für Zollbegleiter (1927)
            • GD_BAU_SBBBAU1_302_05 Genf: Diverse baulche Verbesserungen im Dienstgebäude (1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_302_06 Genf: Einrichtung eines Büros für den Geldwechsel (1921)
            • GD_BAU_SBBBAU1_302_07 Genf: Erstellung Dienstgebäude f. Rangierpersonal, Erstellung eines Luftschutzkellers (1940-1941)
            • GD_BAU_SBBBAU1_302_08 Genf: Erstellung diverser Dienstgebäude (1938-1939)
            • GD_BAU_SBBBAU1_302_09 Genf: Erstellung einer Milchküche im Gebäude d. Compagnie Paris-Lyon-Méditerranée PLM P.V. für das Personal (1918)
            • GD_BAU_SBBBAU1_302_10 Genf: Erstellung eines Unterkunfslokals für das Manövrier-Peronal und eines Abortgebäudes (1913)
            • GD_BAU_SBBBAU1_302_11 Genf: Sanitätslokal in der ehemaligen Wagenremise (1919)
            • GD_BAU_SBBBAU1_302_12 Genf: Umbau und Vergrösserung des Güterdienstbüros (1945)
            • GD_BAU_SBBBAU1_302_13 Genf: Umbauten im Büro P.V. infolge Einführung des maschinellen Buchungsverfahrens (1943)
            • GD_BAU_SBBBAU1_302_14 Genf: Verbesserung der Bürolokalitäten für der Güterexpedition, Dislokation des Grenzwachtpersonals (1916)
            • GD_BAU_SBBBAU1_302_15 Genf: Verbesserung des Büros im Güterdienstgebäude P.V. "Arrivage France" (1923-1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_302_16 Genf: Verlegung des Büros de la Traction PLM in d. Anbau der Lok-Rotonde (1927)
            • GD_BAU_SBBBAU1_303_01 Genf: Änderung und Vergrösserung des Büros für den Empfangsgüterdienst (1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_303_02 Genf: Einrichtung eines Aufenthaltslokales für zwei schweizerische Zollbeamte in der Eilguthalle (1908)
            • GD_BAU_SBBBAU1_303_03 Genf: Einrichtung von Postlokalen (Mit Verbindungspasserelle) im 2. Stock des SBB-Hauses Rue de Lausanne Nr. 11 (1919-1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_303_04 Genf: Lokal für Postpaket-Sortierung in der Empfangshalle für die Völkerbundsdelegierten (1918-1922)
            • GD_BAU_SBBBAU1_303_05 Genf: Postdienstgebäude: Korrespondenzen (1933-1935)
            • GD_BAU_SBBBAU1_303_06 Genf: Poste-ambulants (1932-1934)
            • GD_BAU_SBBBAU1_303_07 Genf: Verbesserung der schweizerischen Postlokalitäten, der Lokale für das PLM und SBB Zugpersonal (1905-1906)
            • GD_BAU_SBBBAU1_303_08 Genf: Verlängerung der Überdachung und Einbau je eines Lokals für die Fleischkontrolle und Postsachen PLM in der Eilguta... (1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_303_09 Genf: Vermehrung der Arbeitslokale für den Post-Zoll-Abfertigungsdienst (1922-1925)
            • GD_BAU_SBBBAU1_304_01 Genf: Postgebäude: Fertigstellung des Nordkopfes des Personenbahnhofs (1934)
            • GD_BAU_SBBBAU1_304_02 Genf: Umbau der Posträume an der Rue de Lausanne 11 (1935-1938)
            • GD_BAU_SBBBAU1_304_03 Genf: Umbau Transitpostgebäude an der Rue des gares (1935-1938)
            • GD_BAU_SBBBAU1_305_01 Genf: Abschreibung einer unbrauchbaren-, Versetzen von 2 gebrauchten- und Erstellung von 2 neuen Brückenwaagen (1907)
            • GD_BAU_SBBBAU1_305_02 Genf: Eingaben des Oberzolldirektores um Verbesserung der Aufenthaltslokale etc. für das Zoll-Personal, Aufbau am Güterd... (1914-1921)
            • GD_BAU_SBBBAU1_305_03 Genf: elektrische Einrichtung der Depotwerkstätte (1904)
            • GD_BAU_SBBBAU1_305_04 Genf: Entwässerung und Überdachung des Gleises Nr. 67 und Erstellung einer geschlossenen Schmiede für Wagenreparatur, Er... (1919)
            • GD_BAU_SBBBAU1_305_05 Genf: Errichtung und Vermietung von Lagerplätzen (1925)
            • GD_BAU_SBBBAU1_305_06 Genf: Ersatz des 10 t - Laufkrans druch einen solchen von 25 t (1922)
            • GD_BAU_SBBBAU1_305_07 Genf: Lagerhäuser (1912)
            • GD_BAU_SBBBAU1_305_08 Genf Lagerhäuser: Diverses (1912)
            • GD_BAU_SBBBAU1_305_09 Genf: Lokale für den Zoll (1926-1932)
            • GD_BAU_SBBBAU1_305_10 Genf: Neue Brückenwaage à 11 m und Instandstellung von 2 älteren Waagen (1922)
            • GD_BAU_SBBBAU1_305_11 Genf: Offerierung einer in Chêne-Bourg verfügbar gewordenen Brückenwaage von 25 t Tragkraft durch das Handels- und Indus... (1916)
            • GD_BAU_SBBBAU1_305_12 Genf: Remise für die Schienenautos der PLM (1936)
            • GD_BAU_SBBBAU1_305_13 Genf: Reparatur des Aufzuges im Frachtgut-Zollamt (1914)
            • GD_BAU_SBBBAU1_305_14 Genf: Reparatur- und Magazingebäude der Comp. genevoise des Tramways el. (1912)
            • GD_BAU_SBBBAU1_305_15 Genf: Schmiede- und Werkstattgebäude für die Küferei (1919)
            • GD_BAU_SBBBAU1_305_16 Genf: Verbesserung der Güterdienstanlagen und Entwässerung der Wagenwaschanlagen (1904)
            • GD_BAU_SBBBAU1_305_17 Genf: Verbindung der Güterhallen 1 und 2, 2 und 3, 4 und 5 (1924-1926)
            • GD_BAU_SBBBAU1_305_18 Genf: Vergrösserung der Lokomotivremise und der Werkstätte im Depot (1910)
            • GD_BAU_SBBBAU1_305_19 Genf: Vergrösserung des schweizerischen Zollbüros in der Gepäck-Empfangsexpedition (1908)
            • GD_BAU_SBBBAU1_305_20 Genf: Verlängerung der Personen-Unterführung nach dem Nordquartier zur Benützung als öffentlicher Durchgang für das Publ... (1916)
            • GD_BAU_SBBBAU1_305_21 Genf: Zollfreilager (1925)
            • GD_BAU_SBBBAU1_306_01 Genf: Abänderung der Perrondächer 1 und 2 (1925)
            • GD_BAU_SBBBAU1_306_02 Genf: Abbruch des Wellendaches und Erstellung von provisorischen Perrondächern (1928)
            • GD_BAU_SBBBAU1_306_03 Genf: Abbruch eines WC und Ersatz durch ein versetztes Pissoir (1917)
            • GD_BAU_SBBBAU1_306_04 Genf: Abortgebäude für das Fahrdienstpersonal beim Gleis 10 (1921)
            • GD_BAU_SBBBAU1_306_05 Genf: Anbringen einer Sicherheitskette am Perron längs der Gleise 12 PLM oder 4 CFF (1908)
            • GD_BAU_SBBBAU1_306_06 Genf: Ausdehnung der Fahrleitungsanlagen (1941)
            • GD_BAU_SBBBAU1_306_07 Genf: Ausführung von Pflästerungen auf dem Aussteigeplatz SBB und Zugangsweg zum Bahnhof, sowie bei dwe Lokomotivremise ... (1907)
            • GD_BAU_SBBBAU1_306_08 Genf: Bahnhofbuffet (1926)
            • GD_BAU_SBBBAU1_306_09 Genf: Begehbare Oberlichter in d.en Bahnsteigen (1934)
            • GD_BAU_SBBBAU1_306_10 Genf: Beseitigung der längs dem Gleis 12 gelegenen Viehrampe (1918)
            • GD_BAU_SBBBAU1_306_11 Genf: Einrichtung für die Lebensmittelkontrolle und den grenztierärtzlichen Dienst auf dem Perron 1 (1911)
            • GD_BAU_SBBBAU1_306_12 Genf: Einrichtung von 16 Weichenlaternen (1921-1922)
            • GD_BAU_SBBBAU1_306_13 Genf: Ersatz des Ladekrans (1904)
            • GD_BAU_SBBBAU1_306_14 Genf: Ersatz der Zuleitung zum Wasserkran im Gleis Nr. 10 (1919)
            • GD_BAU_SBBBAU1_306_15 Genf: Erstellung einer Verladerampe zwischen den Gleisen 41 und 37 (1932)
            • GD_BAU_SBBBAU1_306_16 Genf: Erstellung eines neuen Aufzuges auf dem Perron 1 (1945)
            • GD_BAU_SBBBAU1_306_17 Genf: Erstellung von diversen neuen lokalen Telefonverbindungen im Bahnhof (1918-1919)
            • GD_BAU_SBBBAU1_306_18 Genf: Erstellung von Wasserleitungen für Reservoirfüllung und Wagenwascherei (1904)
            • GD_BAU_SBBBAU1_306_19 Genf: Erweiterung der äusseren Beleuchtungsanlage, Verbesserung der Krananlagen, etc (1908)
            • GD_BAU_SBBBAU1_306_20 Genf: Fahrbarer elektrischer Ladekran von 20 t Tragkr. im GleisV 47 (1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_306_21 Genf: Installation einer Händewascheinrichtung auf dem SBB-Perron (1907)
            • GD_BAU_SBBBAU1_306_22 Genf: Lautsprecheranlage (1945)
            • GD_BAU_SBBBAU1_306_23 Genf: Meldeeinrichtungen f. Zugverspätungen (1933)
            • GD_BAU_SBBBAU1_306_24 Genf: Neue elektrische Betriebseinrichtung am Schiebekran (1915)
            • GD_BAU_SBBBAU1_306_25 Genf: Neue Telegrafenleitung von km 58.892 bis zum Aufnahmegebäude (1918-1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_306_26 Genf: Pflästerung des Gleises 37 längs der nördlichen Rampe (1921)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 5624 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic