Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 3550 Einträge)
            • GD_BAU_SBBBAU1_279_03 Genf: Neue Bahnhof-Anlage "au Beaulieu" (1913-1918)
            • GD_BAU_SBBBAU1_279_04 Genf: Projet de gare à Beaulieu (1912-1913)
            • GD_BAU_SBBBAU1_280_01 Genf: Bahnhof-Erneuerung, Verbindungsbahn Cornavin-Eaux Vives: Pläne, Verträge, Voranschläge (1918-1933)
            • GD_BAU_SBBBAU1_280_02 Genf Bahnhof-Umbau: Studie von Nationalrat Ody (1916-1919)
            • GD_BAU_SBBBAU1_280_03 Genf: Projekte für einen Bahnhof in Genf (1917-1919)
            • GD_BAU_SBBBAU1_281_01 Genf: Bahnhof-Umbau: Projekte von März 1923, Vorlage an die Genfer Behörden und weitere Interessenten (1922-1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_281_02 Genf: Personen- und Eilgut-Bahnhof "aux Cropettes", Projekt der Stadt Genf (1921)
            • GD_BAU_SBBBAU1_281_03 Genf: Projekt-Studien f. Zentral- und Ausziehbahnhöfe (Vernier, Châtelaine, etc.) (1919-1921)
            • GD_BAU_SBBBAU1_282_01 Genf: Ausarbeitung von Fassadenstudien für ein neues Aufnahmegebäude durch Architekt Fulpius in Genf (1923)
            • GD_BAU_SBBBAU1_282_02 Genf: Expropriation, Pläne und Tabellen (1923)
            • GD_BAU_SBBBAU1_282_03 Genf: Pläne Bahnhof-Neubau: 1. Etappe (1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_282_04 Genf: Projets de gares (1923)
            • GD_BAU_SBBBAU1_282_05 Genf: Projets de gares (1923)
            • GD_BAU_SBBBAU1_283_01 Genf: Bahnhof-Umbau: Projekt für die 1. Bauetappe, Vorlage an das Eisenbahndepartement. (1925-1927)
            • GD_BAU_SBBBAU1_283_02 Genf: Organisation des Wettbewerbs (1924-1926)
            • GD_BAU_SBBBAU1_284_01 Genf: Bahnhof-Umbau: Neues Aufnahmegebäude, Vorlage an die kantonalen Behörden etc. (1926)
            • GD_BAU_SBBBAU1_284_02 Genf: Bahnhof-Umbau: Projektstudien für die Verlängerung und Unterführung der Rue des Alpes und der Rue de Monthoux (1925)
            • GD_BAU_SBBBAU1_284_03 Genf: Erweiterung der Lagerhäuser und Pläne betreffend 2. Bauetappe der Bahnhof-Erweiterung (1928-1930)
            • GD_BAU_SBBBAU1_284_04 Genf: Projektvergleich (1925)
            • GD_BAU_SBBBAU1_285_01 Genf: Bahnhof-Umbau: Bauprogramm, Eingabe der Regierung von Genf betreffend Fertigstellung der Arbeiten auf den 1.2.32 (1932)
            • GD_BAU_SBBBAU1_285_02 Genf: Neuer Rangier- und Güterbahnhof bei Châtelaine (1929-1932)
            • GD_BAU_SBBBAU1_285_03 Genf: Umbau des Nordkopfes des Güterbahnhofs, Zufahrtsstrassen zum Völkerbundsgebäude (1933-1934)
            • GD_BAU_SBBBAU1_286_01 Genf Aufnahmegebäude: Vertrag Honorarbestimmung von Architekt Flegenheimer (1936)
            • GD_BAU_SBBBAU1_286_02 Genf: Beziehungen zwischen Kreisdirektion I und Baubüro Genf (1926)
            • GD_BAU_SBBBAU1_286_03 Genf: Bahnhof-Erweiterung: Vertrag betreffend Vergebung der Erdarbeiten, Kanalisationsarbeiten und Maurerarbeiten etc. a... (1930)
            • GD_BAU_SBBBAU1_286_04 Genf: Bahnhof-Neubau: Vertrag zwischen Generaldirektion SBB und der Stadt Genf (1927)
            • GD_BAU_SBBBAU1_286_05 Genf: Nouvelle gare de Genève: Avant-projets (1925)
            • GD_BAU_SBBBAU1_286_06 Genf: Offerierung der Liegenschaft Vélocitas (1921-1922)
            • GD_BAU_SBBBAU1_286_07 Genf: Wettbewerb für das neue Aufnahmegebäude (1924-1925)
            • GD_BAU_SBBBAU1_286_08 Genf: Zementlieferungen für Genf (1930)
            • GD_BAU_SBBBAU1_287_01 Genf: Beschlüsse des Staatsrates des Kantons Genf betreffend Vertrag mit Compagnie Paris-Lyon-Méditerranée PLM über Betr... (1912-1916)
            • GD_BAU_SBBBAU1_287_02 Genf: Raccordement Cornavin - Eaux-Vives: Planauflage aufgrund des vorläufigen Projektes in den Gemeinden (1912-1918)
            • GD_BAU_SBBBAU1_287_03 Genf: Verbesserung der Gleisanlagen , speziell beim Posten III (1903-1905)
            • GD_BAU_SBBBAU1_287_04 Genf: Verbindungsbahn Cornavin - Eaux-Vives: Techn. Bericht, Korrespondenzen, Pläne, Devis, Stationsbezeichnungen, Vor-P... (1911-1916)
            • GD_BAU_SBBBAU1_288_01 Genf: Kosten für die Linie Genf-La Plaine (1914)
            • GD_BAU_SBBBAU1_288_02 Genf: Raccordement: Konkurrenzeröffnung f. Terrain-Aufnahmen (1913)
            • GD_BAU_SBBBAU1_288_03 Genf: Verbindungsbahn: Allgemeine Kosten (1914-1934)
            • GD_BAU_SBBBAU1_288_04 Genf: Verbindungsbahn: Einführung in des bestehenden Bahnhof Cornavin (1914)
            • GD_BAU_SBBBAU1_288_05 Genf: Verbindungsbahn: Landerwerbungen und Aufhebung des Expropriationsbannes (1914-1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_288_06 Genf: Verbindungsbahn: Bundesratsbeschlüsse, Beschlüsse des V.R. der SBB, Reglemente (1912-1943)
            • GD_BAU_SBBBAU1_288_07 Genf: Verbindungsbahn: Pont Butin, Kritik Schüle (1916)
            • GD_BAU_SBBBAU1_289_01 Genf: Anlage einer "sägeförmigen" Güterdienst-Anlage (Anregung Reverdin) (1916-1921)
            • GD_BAU_SBBBAU1_289_02 Genf: Raccordement, linkes Rhone-Ufer: Tunnel unter dem südlichen Zugang zur Butin-Brücke (1916-1922)
            • GD_BAU_SBBBAU1_289_03 Genf: Raccordement: Verlegung der Station Lancy-Plainpalais (1916-1921)
            • GD_BAU_SBBBAU1_289_04 Genf: Verbindungsbahn: Verschiedenes (1916-1921)
            • GD_BAU_SBBBAU1_290_01 Genf: Verbindungsbahn, inkl. Stationen: Verschiedenes (1917-1921)
            • GD_BAU_SBBBAU1_290_02 Genf: Verbindungsbahn: allg. Projekte der Kreisdirektion, Vorlage an den Staatsrat des Kantons Genf, Genehmigung durch d... (1917-1919)
            • GD_BAU_SBBBAU1_291_01 Genf: Raccordement: Imprimés (1918-1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_291_02 Genf: Verbindungsbahn: Haltestelle auf dem linken Rhone-Ufer bei der Butin-Brücke (1918-1919)
            • GD_BAU_SBBBAU1_291_03 Genf: Verbindungsbahn: Projektvorlage an das Eisenbahndeptartemen, Verhandlungen mit dem Genfer Staatsrat über die Koste... (1918)
            • GD_BAU_SBBBAU1_291_04 Genf: Verbindungsbahn: Studien und Verhandlungen betreffend die Erstellung einer Brücke über die Arve (1918-1927)
            • GD_BAU_SBBBAU1_292_01 Genf: Raccordement: Änderung des Trassees zwischen der Hauptlinie Genf- La Plaine und dem neuen Bahnhof Lancy-Plainpalai... (1923-1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_292_02 Genf: Raccordement: Carouge, Société des Belvedere, Expropriation (1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_292_03 Genf: Raccordement: Entrepot in Eaux-Vives (1919)
            • GD_BAU_SBBBAU1_292_04 Genf: Raccordement: Gare de Lancy-Plainpalais, Verhandlungen mit d. Compagnie genevoises des tramways électrique (1921-1922)
            • GD_BAU_SBBBAU1_292_05 Genf: Raccordement: Strassenunterführung zwischen dem Flüsschen Aire und dem Portal des Tunnels von Petit Lancy (1922)
            • GD_BAU_SBBBAU1_292_06 Genf: Verbindungsbahn: Notstands-Arbeiten (1922)
            • GD_BAU_SBBBAU1_292_07 Genf Verbindungsbahn: Station Lancy-Plainpalais und südliche Zufahrtslinie zum Tunnel von Petit Lancy, Expropriations-Ei... (1922)
            • GD_BAU_SBBBAU1_292_08 Genf: Verbindungsgleisvertrag mit dem kantonalen Brennstoffamt und Rückkauf des Verbindungsgleises (1919)
            • GD_BAU_SBBBAU1_293_01 Genf: Bahnhof Umbau: Verlegung der Linie Genève - La Plaine zwischen km 166.800 - 167.193 (SBB: km 61.03665 - 60.64365) (1924-1925)
            • GD_BAU_SBBBAU1_293_02 Genf: Genf-La plaine: Verschiedenes (1923-1929)
            • GD_BAU_SBBBAU1_293_03 Genf: Raccordement: Versch. Varianten, Karten, Profile (1923-1944)
            • GD_BAU_SBBBAU1_293_04 Genf: Verbindungslinie: Korrespondenzen (1926-1935)
            • GD_BAU_SBBBAU1_294_01 Genf: Gare de Lancy-Plainpalais: Projet de Décembre 1928 (1928)
            • GD_BAU_SBBBAU1_294_02 Genf: Gleisvermehrung: Neues Verladegleis Nr. 89, neue Gleise 81-87 (1928-1930)
            • GD_BAU_SBBBAU1_294_03 Genf: Raccordement industriel de la société de gases frigorifiques (1927-1929)
            • GD_BAU_SBBBAU1_294_04 Genf: Verbindungsbahn: Pläne, 1.Teilstück; Abzweigung aus der Hauptlinie Genf - La Plaine bis einschliesslich neuer Güte... (1926-1935)
            • GD_BAU_SBBBAU1_295_01 Genf: Genf-Cornavin: Verlegung der Hauptgleise bei den Entrepots, Vermehrung der Gleise im Güterbahnhof (1936-1942)
            • GD_BAU_SBBBAU1_295_02 Genf: Ligne de la faucille: 2ème mémoire (1932)
            • GD_BAU_SBBBAU1_295_03 Genf: Raccordement Genf (1931)
            • GD_BAU_SBBBAU1_295_04 Genf: Raccordement: Sondierungen (1936)
            • GD_BAU_SBBBAU1_295_05 Genf: Verbindungsbahn: 1.Teilstück Genf-La Praille, ältere Akten (1936-1945)
            • GD_BAU_SBBBAU1_295_06 Genf: Verlegung der Bahnlinie vor dem Völkerbundpalais (1929-1935)
            • GD_BAU_SBBBAU1_296_01 Genf: Raccordement Genf-Cornavin-La Praille: Concours de projets, pont sur le Rhone et l'Arve (1940-1944)
            • GD_BAU_SBBBAU1_296_02 Genf: Raccordement: Pont de la Jonction (1941-1945)
            • GD_BAU_SBBBAU1_296_03 Genf: Raccordement: Projektwettbewerb für die Brücke über die Rhone & Arve (1941-1942)
            • GD_BAU_SBBBAU1_296_04 Genf: Verbindungsbahn: Aufstellung über der Baukosten pro 1940 (1940)
            • GD_BAU_SBBBAU1_296_05 Genf: Verbindungsbahn: Budgetbetrag des Bundes pro 1941 (1941)
            • GD_BAU_SBBBAU1_296_06 Genf: Verbindungsbahn: Diverses (1939-1944)
            • GD_BAU_SBBBAU1_296_07 Genf: Verbindungsbahn: Pubkikation in Schweizerischen Bauzeitung und Bulletin technique de la Suisse romande, Vorgeschic... (1940-1941)
            • GD_BAU_SBBBAU1_297_01 Genf: Ouverture de Genève-La Praille (1944)
            • GD_BAU_SBBBAU1_297_02 Genf: Raccordement: Tunnel de St-Jean (1942)
            • GD_BAU_SBBBAU1_297_03 Genf: Verbindungsbahn: 1.Teilstück einschliesslich Bahnhof La Praille, Kommission für Landerwerbungen (1944)
            • GD_BAU_SBBBAU1_297_04 Genf: Verbindungsbahn: 1.Teilstück; Abzweigung aus der Hauptlinie Genf-La Plaine bis einschliesslich La Praille (1944)
            • GD_BAU_SBBBAU1_297_05 Genf: Verbindungsbahn: Bifurcation des Charmilles, 3ème voie (1942-1944)
            • GD_BAU_SBBBAU1_297_06 Genf: Verbindungsbahn: Kostenteilung SBB, Bund und Kanton Genf (1944)
            • GD_BAU_SBBBAU1_297_07 Genf: Verbindungsbahn: Pont-rail de la Jonction (1944)
            • GD_BAU_SBBBAU1_298_01 Genf: Assemblée génerale de l'UST (1945)
            • GD_BAU_SBBBAU1_298_02 Genf: Projektstudien: La Praille - Eaux-Vives, La Praille - Veyrier, Jonction - Châtelaine, Châtelaine - Aérogare (1945)
            • GD_BAU_SBBBAU1_298_03 Genf: Raccordement (1945)
            • GD_BAU_SBBBAU1_298_04 Genf: Raccordement: Passage supérieur de la Route des Jeunes (1945)
            • GD_BAU_SBBBAU1_299_01 Genf: Bahnhofumbau: Erstellung von Magazinräumen (Automobilgaragen) unter den Gleisen (1927-1933)
            • GD_BAU_SBBBAU1_299_02 Genf: Passage inférieur de la rue du Mont Blanc, Ausführungspläne (1927-1929)
            • GD_BAU_SBBBAU1_299_03 Genf: Pläne f. die neue Unterführung rue des amis (1926)
            • GD_BAU_SBBBAU1_299_04 Genf: Verbindungspasserelle zwischen dem SBB-Aussteigeplatz und den im Haus Nr. 11 an der Rue de Lausanne eingerichteten... (1919-1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_299_05 Genf: Verlängerung der Wartsäle mit dem Perron 2 verbindenden Personnentunnels bis auf den Bahnhof-Vorplatz, mündlicher ... (1922)
            • GD_BAU_SBBBAU1_299_06 Genf: Verlängerung der Rue de Malatrex (1929)
            • GD_BAU_SBBBAU1_300_01 Genf: Aufhebung der Diagonale 31 1 im Güterbahnhof (1921)
            • GD_BAU_SBBBAU1_300_02 Genf, Eaux-Vives: Ersatz einer Drehscheibe von 14 m durch eine solche von 17 m Durchmesser (1912)
            • GD_BAU_SBBBAU1_300_03 Genf: Personenunterführung zu den Perrons, Begehren um Öffnung des abgesperrten verlängertenTeils nach rue des Gares für... (1932-1935)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 5724 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic