Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 2600 Einträge)
            • GD_BAU_SBBBAU1_213_06 Chiasso: Erstellung einer festen Lautsprecheranlage (1941)
            • GD_BAU_SBBBAU1_213_07 Chiasso: 2. Ausbau der elektrischen Traktion F.S. (1940-1942)
            • GD_BAU_SBBBAU1_213_08 Chiasso: Introduction de la traction électrique par les F.S., Franchise des droits d`entrée (1938-1939)
            • GD_BAU_SBBBAU1_213_09 Chiasso: Umschaltung der Fahrleitung A I (1939)
            • GD_BAU_SBBBAU1_214_01 Choindez: Erstellung einer Zentralanlage (1904-1906)
            • GD_BAU_SBBBAU1_214_02 Choindez: Stationserweiterung inklusive Hochbauten inklusive Verhandlungen mit den L. von Roll'schen Eisenwerken (1910-1926)
            • GD_BAU_SBBBAU1_214_03 Choindez: elektrische Beleuchtungsanlage (1917) (1916-1922)
            • GD_BAU_SBBBAU1_214_04 Choindez: Erstellung eines Überholgleises (1926-1927)
            • GD_BAU_SBBBAU1_214_05 Choindez: Erstellung eines Nebengebäudes mit WC, Waschküche und Gepäcklokal (1940)
            • GD_BAU_SBBBAU1_215_01 Chur und Rorschach: Erstellung von Abortanlagen in den dortigen Werkstätten (1903)
            • GD_BAU_SBBBAU1_215_02 Chur: Erstellung von Zollabfertigungslokalen (1902-1903)
            • GD_BAU_SBBBAU1_215_03 Chur: Erweiterung der Bahnhofanlagen (1903-1904)
            • GD_BAU_SBBBAU1_215_04 Chur: Erweiterung der Gleisanlage der Rhätischen Bahn (1903)
            • GD_BAU_SBBBAU1_215_05 Chur Erweiterung der Rhätischen Bahn: Schuppengeleise und Erstellung einer Petrollampe (1903-1904)
            • GD_BAU_SBBBAU1_215_06 Chur: Fenstervergrösserung in der Einnehmerei (1903-1905)
            • GD_BAU_SBBBAU1_215_07 Chur: Gedecktes Einladegleis und Ausladegeleis für Wagenladungen (1903)
            • GD_BAU_SBBBAU1_215_08 Chur: Kesselanlage der Werkstätte Chur (1903-1904)
            • GD_BAU_SBBBAU1_215_09 Chur: Neues Perrondach über Perron I (1897-1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_215_10 Chur: Vergrösserung der Malerei und Sattlerei (1903-1904)
            • GD_BAU_SBBBAU1_215_11 Chur: Verlängerung der Turbinenleitung (1903-1905)
            • GD_BAU_SBBBAU1_215_12 Chur: Walzmühle (1902)
            • GD_BAU_SBBBAU1_215_13 Chur: Erstellung eines Dienstgebäudes (1903-1905)
            • GD_BAU_SBBBAU1_216_01 Chur: Anbau an das Hauptgebäude der Werkstätte (1904-1906)
            • GD_BAU_SBBBAU1_216_02 Chur: Ausbau eines Holzschuppens für Ausdehnung der Blechspannerei und Plazierung von Wagenbestandteilen (1906)
            • GD_BAU_SBBBAU1_216_03 Chur: Bahnhoferweiterung (1906-1918)
            • GD_BAU_SBBBAU1_216_04 Chur: Erstellung eines Magazins für Feuerwehrgeräte (1906)
            • GD_BAU_SBBBAU1_216_05 Chur: Umbau und Vergrösserung des Aufnahmsgebäudes, inklusive provisorisches Perrondach (1904-1910)
            • GD_BAU_SBBBAU1_216_06 Chur: Verbesserung der Zugänge zum Bahnhofplatz (1906-1907)
            • GD_BAU_SBBBAU1_216_07 Chur: Vergrösserung des Büros im Güterschuppen (1904)
            • GD_BAU_SBBBAU1_216_08 Chur: Verschiedene Erweiterungsprojekte (1906-1918)
            • GD_BAU_SBBBAU1_216_09 Chur: Viehanbindestellen (1904)
            • GD_BAU_SBBBAU1_217_01 Chur: Anschluss der elektrischen Strassenbahn Chur - Arosa (1907-1914)
            • GD_BAU_SBBBAU1_217_02 Chur: Diverses, Erweiterung (1907-1917)
            • GD_BAU_SBBBAU1_217_03 Chur: Erstellung einer Schiebebühne mit elektrischem Antrieb (1907-1908)
            • GD_BAU_SBBBAU1_217_04 Chur: Erweiterung & Umbau der Gleisanlage bei der Werkstätte (1907)
            • GD_BAU_SBBBAU1_217_05 Chur: Provisorischer Anbau am Güterschuppen und Erweiterung der Rampe (1907-1908)
            • GD_BAU_SBBBAU1_217_06 Chur: Vergrösserung der Montierungshalle und Anbau für die Büros der Werkstätte (1907-1909)
            • GD_BAU_SBBBAU1_217_07 Chur Werkstätte: Erstellung einer Probierstation für die elektrische Wagenbeleuchtung (1907-1908)
            • GD_BAU_SBBBAU1_218_01 Chur: Anschlussgleis zur neuen städtischen Gasfasbrik und Schlachthausanlage (1908-1909)
            • GD_BAU_SBBBAU1_218_02 Chur: Aufstellung eines Rangiersignals gegen Felsberg (1909)
            • GD_BAU_SBBBAU1_218_03 Chur Bahnhofausbau: Projektstudien (1908-1918)
            • GD_BAU_SBBBAU1_218_04 Chur: Einrichtung eines Büros für den Camioneur im Güterschuppen (1908)
            • GD_BAU_SBBBAU1_218_05 Chur: elektrische Beleuchtungsanlage (Innenbeleuchtung von Hochbauten und Personendurchgang) (1910)
            • GD_BAU_SBBBAU1_218_06 Chur: Ersatz des demolierten Krans (1910)
            • GD_BAU_SBBBAU1_218_07 Chur: Unterdachung der Eisenkonstruktion an der Gürtelstrassenunterführung zum Schutz gegen Tropfwasser etc. (1909-1911)
            • GD_BAU_SBBBAU1_218_08 Chur Werkstätte: elektrische Beleuchtung der Montierungshalle (1909)
            • GD_BAU_SBBBAU1_218_09 Chur Werkstätte: Erstellung einer Transformatoren- und Verteilstation (1908-1909)
            • GD_BAU_SBBBAU1_218_10 Chur Werkstätte: Erstellung eines Abortgebäudes (1910-1911)
            • GD_BAU_SBBBAU1_218_11 Chur Werkstätte: Umbau des Magazingebäudes (1909)
            • GD_BAU_SBBBAU1_219_01 Chur: Abort für Umladearbeiter (1912)
            • GD_BAU_SBBBAU1_219_02 Chur: Aufhebung der Werkstätte, Aeusserung des Betriebsdienstes bezüglich einer Erweiterung des Bahnhofes / Angaben über... (1921-1922)
            • GD_BAU_SBBBAU1_219_03 Chur: Benzin-Tankanlage für Postzwecke beim Bahnpostlokal auf der Ostseite (1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_219_04 Chur: elektrische Beleuchtung (1911-1912)
            • GD_BAU_SBBBAU1_219_05 Chur: elektrische Beleuchtungsanlage in der Werkstätte (1912-1913)
            • GD_BAU_SBBBAU1_219_06 Chur: Elektrifizierung der Rhätischen Bahn, Anschlüsse in Chur & Landquart (1920-1922)
            • GD_BAU_SBBBAU1_219_07 Chur: Ergänzung der Sicherungsanlage für die Überkreuzungsgleise (1913-1915)
            • GD_BAU_SBBBAU1_219_08 Chur: Ergänzung der Wasserleitungsanlage für den Zugdienst (1912)
            • GD_BAU_SBBBAU1_219_09 Chur: Erweiterung der Freiverladeanlagen auf der Westseite (1911-1912)
            • GD_BAU_SBBBAU1_219_10 Chur: Erweiterung der Restauration 1. und 2. Klasse (1914)
            • GD_BAU_SBBBAU1_219_11 Chur: Erweiterung von Gleisanlagen der Rhätischen Bahn (1913)
            • GD_BAU_SBBBAU1_219_12 Chur: Instruktion über die Signalanlage (1915)
            • GD_BAU_SBBBAU1_219_13 Chur: Neuer Wasserkran bei der verlängerten Drehscheibe (1913)
            • GD_BAU_SBBBAU1_219_14 Chur: Neues Bahnpostgebäude für den Umladeverkehr (1913-1932)
            • GD_BAU_SBBBAU1_219_15 Chur: Projekte für einen Anbau an das Dienstgebäude (1918-1921)
            • GD_BAU_SBBBAU1_219_16 Chur: Provisorische Rangier-Signalanlage (1913)
            • GD_BAU_SBBBAU1_219_17 Chur: Überdachung des Platzes zwischen dem Aufnahme- und Dienstgebäude für Erweiterung der Restauration (1912)
            • GD_BAU_SBBBAU1_219_18 Chur: Vergrösserung der Werkstätte (Revisionshalle, Aborte, etc.) (1921-1922)
            • GD_BAU_SBBBAU1_219_19 Chur: Verlängerung der Güterrampe der Rhätischen Bahn (1914)
            • GD_BAU_SBBBAU1_219_20 Chur Werkstätte: Schuppen für die Wagenmalerei und -sattlerei (1919-1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_220_01 Chur: Anbau und Umbau des Aufnahmgebäudes, Verlängerung des Perrondaches, Umbau des bestehenden Personendurchganges km 2... (1923-1927)
            • GD_BAU_SBBBAU1_220_02 Chur: Bahnhoferweiterung (1923-1931)
            • GD_BAU_SBBBAU1_220_03 Chur Bahnhoferweiterung: Projekte A, B & C der SBB, Dezember 1924 (1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_220_04 Chur: Bahnhofumbau Chur (1923-1925)
            • GD_BAU_SBBBAU1_220_05 Chur: Bahnhofumbauprojekte der Rhätischen Bahn (1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_220_06 Chur Dienstgebäude-Anbau: Malerarbeiten (Zeitungsartikel über eine "Malergeschichte") (1922)
            • GD_BAU_SBBBAU1_220_07 Chur: Erweiterung der Fahrleitungsanlage der Rhätischen Bahn (1923)
            • GD_BAU_SBBBAU1_220_08 Chur: Erweiterung der Restauration 2. Klasse (1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_220_09 Chur: Erweiterungsprojekte A, B & C vom Dezember 1924 (1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_220_10 Chur: Plan des vorsorglichen expropriierten Geländes, Teilweise Aufhebung des Expropriationbannes (1923)
            • GD_BAU_SBBBAU1_220_11 Chur: Restaurationkeller und Kühl-Anlage (1922-1923)
            • GD_BAU_SBBBAU1_220_12 Chur: Vergrösserung dersCoiffeurlokals im Erdgeschoss des A.G. (1923-1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_220_13 Chur: Vergrösserung des Güterschuppens (Notstands-Arbeit) (1922)
            • GD_BAU_SBBBAU1_221_01 Chur Bahnhoferweiterung: Militärrampe (1925-1927)
            • GD_BAU_SBBBAU1_221_02 Chur Bahnhoferweiterung: Projekte der Rhätischen Bahn mit Berichten und Voranschlag (1925)
            • GD_BAU_SBBBAU1_221_03 Chur Bahnhoferweiterung: Verschiedenes (1925-1927)
            • GD_BAU_SBBBAU1_221_04 Chur Bahnhoferweiterung: Vorlage des Projektes an die kantonalen Behörden und an das eidg. Eisenbahndepartement (1925-1926)
            • GD_BAU_SBBBAU1_221_05 Chur Bahnhofumbau: 1. Baustadium (1925)
            • GD_BAU_SBBBAU1_221_06 Chur Bahnhofumbau: Expropriation der Neumühle AG (1924-1925)
            • GD_BAU_SBBBAU1_221_07 Chur: Diverses (1924-1934)
            • GD_BAU_SBBBAU1_221_08 Chur: Erstelllung einer Rollschemelanlage (1926)
            • GD_BAU_SBBBAU1_221_09 Chur: Erweiterungsprojekt 1925 (1925)
            • GD_BAU_SBBBAU1_221_10 Chur: Projekt März 1925, Variante 2 (1925)
            • GD_BAU_SBBBAU1_221_11 Chur: Unterhandlungen mit der Rhätischen Bahn betreffend Abrechung für die Bahnhoferweiterung (1925-1931)
            • GD_BAU_SBBBAU1_221_12 Chur: Verschiedenes betreffend Bahnhoferweiterung Chur (1926)
            • GD_BAU_SBBBAU1_222_01 Chur: Bahneigene Gleisanschlüsse der Rhätischen Bahnen (1929-1930)
            • GD_BAU_SBBBAU1_222_02 Chur Bahnhoferweiterung: Schlussbericht (1928)
            • GD_BAU_SBBBAU1_222_03 Chur: Einführung des Gleises S1 der Rhätischen Bahnen in das Gleis F1 der SBB (1940)
            • GD_BAU_SBBBAU1_222_04 Chur: elektrische Kraftstellwerkanlage (1926-1949)
            • GD_BAU_SBBBAU1_222_05 Chur: Erstellung von 3 neuen Abstellgleisen (1945-1947)
            • GD_BAU_SBBBAU1_222_06 Chur: Kanalisation der Freiverladeplätze (1929)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 6674 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic