Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 2150 Einträge)
            • GD_BAU_SBBBAU1_178_13 Brunnen: Überführung der Kantonsstrasse und der Strassenbahn Schwyz-Brunnen (1910-1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_178_14 Bülach: Erstellung, Erweiterung der Stellwerkanlage (1925-1926)
            • GD_BAU_SBBBAU1_179_01 Brunnen: Änderung und Erweiterung der Starkstromanlagen im Stations- und Lagerhaus-Gebiet (1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_179_02 Brunnen: Anbau am Güterschuppen für Einrichtung eines Bahnmeisterbüros (1913)
            • GD_BAU_SBBBAU1_179_03 Brunnen: Ausbau der automatischen Telefonzentrale, Brunnen - Schwyz: Legung eines neuen Kabels (1941)
            • GD_BAU_SBBBAU1_179_04 Brunnen: Ausmauerung der Umfassungswände und Erstellung von zweiflügeligen Fenstern in einem Lagerschuppen (1912-1914)
            • GD_BAU_SBBBAU1_179_05 Brunnen: Badeanstalt für Bahn- und Lagerhausarbeiter (1914)
            • GD_BAU_SBBBAU1_179_06 Brunnen: Bedachung des Lagerschuppens; Eingabe betreffend die Vergebung der Arbeit (1935)
            • GD_BAU_SBBBAU1_179_07 Brunnen: Brandschutzmassnahmen in den Lagerhäusern (1942-1943)
            • GD_BAU_SBBBAU1_179_08 Brunnen: Durchfahrsignal auf der Südseite (1914)
            • GD_BAU_SBBBAU1_179_09 Brunnen: Elektrische Beleuchtunsanlagen in den Lagerschuppen II, III & VIII (1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_179_10 Brunnen: Erstellung einer Entstaubungsanlage im Lagerhaus (1913-1914)
            • GD_BAU_SBBBAU1_179_11 Brunnen: Erstellung einer neuen elektrischen Stellwerkanlage (1934-1938)
            • GD_BAU_SBBBAU1_179_12 Brunnen: Erstellung eines direkten Durchganges von der Schalterhalle nach dem Perron (1925)
            • GD_BAU_SBBBAU1_179_13 Brunnen: Kreditbewilligungen auf Bauvoranschläge (1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_179_14 Brunnen Lagerhaus: Ausmauerung der Umfassungswände des Schuppens I sowie Einbau von Aufenthaltslokalen und einer Milchkü... (1917-1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_179_15 Brunnen Lagerhaus: Erstellung einer zweiten Mühlenanlage (1944)
            • GD_BAU_SBBBAU1_179_16 Brunnen Lagerhaus: Erstellung und Erweiterung von Maisreinigungs- und Brechmaschinenanlagen für Oelkuchen (1916-1919)
            • GD_BAU_SBBBAU1_179_17 Brunnen: Maschinelle Einrichtungen für Reinigung und Mischung von Getreide etc. im Lagerhaus (1911)
            • GD_BAU_SBBBAU1_179_18 Brunnen: Neue Brückenwaagen (Ersatz) (1914-1915)
            • GD_BAU_SBBBAU1_179_19 Brunnen: Umbau der elektrischen Aussenbeleuchtung (1919)
            • GD_BAU_SBBBAU1_180_01 Bubikon: Vordach am Aufnahmegebäude (1903)
            • GD_BAU_SBBBAU1_180_02 Bubikon: "Washington"-Beleuchtungsanlage (1903)
            • GD_BAU_SBBBAU1_180_03 Bubikon: Strassenkorrektion bei den Bahnübergängen km 69.838 und 70.000 (1906-1908)
            • GD_BAU_SBBBAU1_180_04 Bubikon: Stationserweiterung (1906-1914)
            • GD_BAU_SBBBAU1_180_05 Bubikon, Bubikon, Sins, Schönenwerd, Kölliken, Würenlos, Schlieren, Zürich Hauptbahnhof, Effretikon und Töss: Ergänzunge... (1913)
            • GD_BAU_SBBBAU1_180_06 Buchs AG: Verbesserung an der Haltestelle (1904-1906)
            • GD_BAU_SBBBAU1_180_07 Buchs AG: Installation der elektrischen Beleuchtung (1907)
            • GD_BAU_SBBBAU1_180_08 Buchs AG: Anregung betreffend Ausmerzung einer Kurve (sogenannter Halbmond) im Gleis bei Buchs der ehemaligen Nationalba... (1915-1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_181_01 Buchs SG: Büroeinbau im Zoll- und Güterschuppen (1904)
            • GD_BAU_SBBBAU1_181_02 Buchs SG: Elektrische Beleuchtung (1904-1922)
            • GD_BAU_SBBBAU1_181_03 Buchs SG: Elektrische Beleuchtung der Zollbüros (1903-1904)
            • GD_BAU_SBBBAU1_181_04 Buchs SG: Ergänzung der Washingtonbeleuchtung (1902)
            • GD_BAU_SBBBAU1_181_05 Buchs SG: Erstellung einer Desinfektionsanstalt mit Sanitätslokal (1902)
            • GD_BAU_SBBBAU1_181_06 Buchs SG: Erstellung eines Wartsaales für osteuropäische Auswanderer (1907)
            • GD_BAU_SBBBAU1_181_07 Buchs SG: Erstellung von 2 Abstellgleisen (1906-1907)
            • GD_BAU_SBBBAU1_181_08 Buchs SG: Hydrantenanlage (1905)
            • GD_BAU_SBBBAU1_181_09 Buchs SG: Petrolreservoiranlage der österr. Petroleum-Raffinerien in Wien (1888-1903)
            • GD_BAU_SBBBAU1_181_10 Buchs SG: Verbesserung der Viehverladeanlagen (1903-1911)
            • GD_BAU_SBBBAU1_181_11 Buchs SG: Verbesserungen in der Bahnhofwirtschaft (1905-1937)
            • GD_BAU_SBBBAU1_182_01 Buchs SG: Einführung der Wiedenstrasse in das Bahnhofgebiet (1910-1931)
            • GD_BAU_SBBBAU1_182_02 Buchs SG: Einrichtung von Polizei- und Arrestlokalen (1909-1910)
            • GD_BAU_SBBBAU1_182_03 Buchs SG: Einrichtungen für den grenztierärztlichen Untersuch von Importfleisch (1909)
            • GD_BAU_SBBBAU1_182_04 Buchs SG: Elektrische Beleuchtung im Petrolkeller und in den Lagerhäusern Nr. 2 und 5 (1912)
            • GD_BAU_SBBBAU1_182_05 Buchs SG: Erstellung eines besonderen Abortes für Auswanderer (1909-1910)
            • GD_BAU_SBBBAU1_182_06 Buchs SG: Neue Signalanlage; Schlattingen: Ersatz von Klapp- durch Flügelsignale (1908-1911)
            • GD_BAU_SBBBAU1_182_07 Buchs SG: Überdachung des Gleises 7 zwischen Lagerhaus Nr. 1 und Nr. 5 (1913)
            • GD_BAU_SBBBAU1_182_08 Buchs SG: Umbauten in Zollschuppen und Lagerhäusern behelfs Erweiterung der österreichischen Zollräume (1911-1913)
            • GD_BAU_SBBBAU1_182_09 Buchs SG: Vorsorgl. Landerwerb und Auflage des Expropriat.-pl. (1909-1910)
            • GD_BAU_SBBBAU1_182_10 Buchs SG: Vorsorgliche Erwerbung Liegenschaft der Witwe Büchel (1913)
            • GD_BAU_SBBBAU1_183_01 Buchs SG: Aufbau eines Dachstockes am zweistöckigen Keller beim Lagerhaus 5 (1917-1918)
            • GD_BAU_SBBBAU1_183_02 Buchs SG: Ersatz des Schaaner-Strassenübergangs durch eine Überführung: km 15.660 (1914-1915)
            • GD_BAU_SBBBAU1_183_03 Buchs SG: Erweiterung der Gleisanlage inklusive Erstellung von 2 Durchlässen und einer Wegunterführung; Vergebung der Li... (1914-1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_183_04 Buchs SG: Gesamterweiterungsprojekt (1915-1931)
            • GD_BAU_SBBBAU1_183_05 Buchs SG: Getreide-Lagerhaus Nr. 7 (1914)
            • GD_BAU_SBBBAU1_183_06 Buchs SG: Provisorischer Wartsaal und Abort für Emigranten (1914)
            • GD_BAU_SBBBAU1_183_07 Buchs SG: Vordach am Lagerhaus Nr. 5 (1914)
            • GD_BAU_SBBBAU1_184_01 Buchs SG: Änderungen im Gepäckraum und in der Einnehmerei (1923)
            • GD_BAU_SBBBAU1_184_02 Buchs SG: Bauprojekte (Hochbau) (1917-1944)
            • GD_BAU_SBBBAU1_184_03 Buchs SG: Beschaffung von weitern Lagerplätzen durch Auffüllung längs dem Langäuli-Rheinweg (1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_184_04 Buchs SG: Durchgangslager mit Barackenbauten für Emigranten (Quarantäne) (1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_184_05 Buchs SG: Ergänzung der Sicherungseinrichtungen (1925)
            • GD_BAU_SBBBAU1_184_06 Buchs SG: Errichtung eines Benzinlagers (1918)
            • GD_BAU_SBBBAU1_184_07 Buchs SG: Erstellung des Bahnmeister-Wohnhauses unter Wiederverwendung des alten Aufnahmegebäudes von Rebstein-Marbach (1919)
            • GD_BAU_SBBBAU1_184_08 Buchs SG: Erstellung eines Schüttgleises; Transport von Auffüllmaterial von der Basaltsteingesellschaft nach km 16.220 -... (1927-1938)
            • GD_BAU_SBBBAU1_184_09 Buchs SG: Neuer Lagerschuppen nördlich des Lagerhauses Nr. 6 (1918-1919)
            • GD_BAU_SBBBAU1_184_10 Buchs SG: Schaffung von Freilagerplätzen (1924-1925)
            • GD_BAU_SBBBAU1_184_11 Buchs SG: Verbesserung der Lokalverhältnisse für den Post- & Postzolldienst; Verschiebung des Postneubaues; Beseitigung ... (1924-1932)
            • GD_BAU_SBBBAU1_184_12 Buchs SG: Verbindungsbau zwischen den Schuppen 1 und 2 (1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_184_13 Buchs SG: Verschiedenes (1925)
            • GD_BAU_SBBBAU1_184_14 Buchs SG: Verstärkung des Unterbaues am Lagerschuppen Nr. 7 (1925)
            • GD_BAU_SBBBAU1_185_01 Buchs SG: Abänderung der Einfahrsignalisierung (1938)
            • GD_BAU_SBBBAU1_185_02 Buchs SG: Arbeiten am Bahnhof Buchs im Rahmen des Arbeitsbeschaffungsprogramms (1942)
            • GD_BAU_SBBBAU1_185_03 Buchs SG: Bauliche Ergänzungen für den deutschen Zolldienst (1939)
            • GD_BAU_SBBBAU1_185_04 Buchs SG: Brief eines Nationalrates an das Eisenbahndepartement (1929)
            • GD_BAU_SBBBAU1_185_05 Buchs SG: Buchs und St. Margrethen, Gemeinschaftsbahnhöfe: Vorlage von Abrechnungen an die Deutsche reichsbahn D.R.B. üb... (1940-1945)
            • GD_BAU_SBBBAU1_185_06 Buchs SG: Einbau von Fenstern im Lagerhaus Nr. 2 (1930-1931)
            • GD_BAU_SBBBAU1_185_07 Buchs SG: Einrichten der Küche der Bahnhof-Restauration für den elektrischen Betrieb (1942)
            • GD_BAU_SBBBAU1_185_08 Buchs SG: Erstellung einer Gleisbrückenwaage im Gleis A 16 (1937-1938)
            • GD_BAU_SBBBAU1_185_09 Buchs SG: Erstellung einer mechanischen Getreideentladevorrichtung im Lagerhaus III (1944)
            • GD_BAU_SBBBAU1_185_10 Buchs SG: Erstellung eines Fahrradstandes (1941-1942)
            • GD_BAU_SBBBAU1_185_11 Buchs SG: Erstellung von 2 Abstellgleisen 22 & 23 (1941)
            • GD_BAU_SBBBAU1_185_12 Buchs SG: Erstellung von 4 Abstellgleisen auf der Nordseite des Bahnhof längs den Weichenstrassen 54-60; Verlängerung de... (1928-1930)
            • GD_BAU_SBBBAU1_185_13 Buchs SG: Erstellung von Ausfahrsignalen (1934-1935)
            • GD_BAU_SBBBAU1_185_14 Buchs SG: Erweiterung der Wagenwaschanlage (1940)
            • GD_BAU_SBBBAU1_185_15 Buchs SG: Heizanlage in den Weinkellereien (1929-1931)
            • GD_BAU_SBBBAU1_185_16 Buchs SG: Neue Abortanlage für die Bahnhofwirtschaft (1941-1944)
            • GD_BAU_SBBBAU1_185_17 Buchs SG: Postlokale: Neue Vereinbarung mit der Postverwaltung (1934-1935)
            • GD_BAU_SBBBAU1_185_18 Buchs SG: Teilweise Überdachung der nördlichen Rampe des Zoll- und Güterschuppens (1935-1944)
            • GD_BAU_SBBBAU1_185_19 Buchs SG: Teilweise Überdachung der Viehrampe (1942)
            • GD_BAU_SBBBAU1_185_20 Buchs SG: Telefonzentrale der T.T. (1935-1944)
            • GD_BAU_SBBBAU1_185_21 Buchs SG: Unterführung der Schaanerstrasse (1933-1939)
            • GD_BAU_SBBBAU1_185_22 Buchs SG: Unterstand für Fahrräder (1943-1944)
            • GD_BAU_SBBBAU1_185_23 Buchs SG: Verbesserungen der Güterexpedition; Verbesserungen der Einnehmerei und im Gepäcklokal des Aufnahmegebäudes; Ve... (1945)
            • GD_BAU_SBBBAU1_185_24 Buchs SG: Verbesserungen in der Bahnhofwirtschaft (1928)
            • GD_BAU_SBBBAU1_185_25 Buchs SG: Verbesserungen in der Bahnhofwirtschaft 2. Klasse; Eingabe von Nationalrat Fenk (1940-1944)
            • GD_BAU_SBBBAU1_185_26 Buchs SG: Vergrösserung und Trennung der Zollrevisionsbüros im Aufnahmegebäude (1935)
            • GD_BAU_SBBBAU1_185_27 Buchs SG: Wagenreparaturbude für Kleinreparaturen; Ausbau der Dienstbaracke bei km 16 für die Unterbringung der Lampiste... (1944-1945)
            • GD_BAU_SBBBAU1_185_28 Buchs ZH: Verbesserung der Signalanlagen (1910)
            • GD_BAU_SBBBAU1_185_29 Buchs-Dällikon: Aufstellung von Abschlusssignalen (1904)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 7124 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic