Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1750 Einträge)
            • GD_BAU_SBBBAU1_146_09 Biel/Bienne Erweiterung des Bahnhofs: Eilgut-Anlage; Übertragung der Bauleitung für die Erstellung des neuen Eilgutgebäu... (1919-1921)
            • GD_BAU_SBBBAU1_146_01 Biel/Bienne Bahnhoferweiterung: Errichtung eines Baubüros (1910)
            • GD_BAU_SBBBAU1_146_05 Biel/Bienne Erweiterung des Bahnhofs: Erstellung eines Schuppens und Dienstgebäudes für den Güterdienst ; Wohnung im Ost... (1912-1916)
            • GD_BAU_SBBBAU1_146_10 Biel/Bienne: Einbau eines Büros für den Schriftenkontrolleur auf der Güterrampe (1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_146_15 Biel/Bienne: Einrichtung einer Wohnung in der Speiseanstalt Biel (1923)
            • GD_BAU_SBBBAU1_146_16 Biel/Bienne: Erstellung eines Bahndienstgebäudes im Personenbahnhof (1923-1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_146_03 Biel/Bienne: Erstellung eines Eilgutschuppens (1912)
            • GD_BAU_SBBBAU1_146_04 Biel/Bienne: Erstellung eines Eilgutschuppens unter Verwendung des in Pratteln verfügbar gewordenen Güterschuppens (1912)
            • GD_BAU_SBBBAU1_146_08 Biel/Bienne: Provisorischer Postschuppen (1919-1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_146_11 Biel/Bienne RB: Einbau einer Wohnung im Dachstock der Speiseanstalt (1920-1922)
            • GD_BAU_SBBBAU1_146_07 Biel/Bienne: Stellwerk III im Güter- und Rangierbahnhof (Lageplan, Grundrisse, Schnitte, Fassaden) (1916)
            • GD_BAU_SBBBAU1_146_02 Biel/Bienne: Umbau des Portierhäuschens und des Speiselokals in der Werkstätte (1910-1911)
            • GD_BAU_SBBBAU1_146_13 Biel/Bienne: Vermietung von Postlokalen im Aufnahme- und Eilgutgebäude (1922-1929)
            • GD_BAU_SBBBAU1_146_06 Biel/Bienne Werkstätte: Anbau eines Werkführerbüros (1913)
            • GD_BAU_SBBBAU1_147_01 Biel/Bienne: Ausbau der Malerwerkstätte (1905)
            • GD_BAU_SBBBAU1_147_02 Biel/Bienne Erweiterung des Bahnhofs: Rechteckige Lokomotivremise mit 35 Ständen und Werkstätte- sowie Magazinanbau, ink... (1912-1923)
            • GD_BAU_SBBBAU1_147_03 Biel/Bienne: Erstellung einer neuen Kesselschmiede in der Werkstätte (1904-1909)
            • GD_BAU_SBBBAU1_147_04 Biel/Bienne: Erstellung einer neuen Putzhütte bei der Werkstätte (1905)
            • GD_BAU_SBBBAU1_147_05 Biel/Bienne: Reparatur des Holzschuppens bei der Schreinerei in der Werkstätte (1910)
            • GD_BAU_SBBBAU1_147_06 Biel/Bienne: Überdachung des Hofes für die Spenglerei zwischen der Montierung und neuen Schreinerei in der Werkstätte (1907-1911)
            • GD_BAU_SBBBAU1_147_07 Biel/Bienne: Vergrösserung der Malerei in der Werkstätte unter Verwendung der provisorischen Eilguthalle im Bahnhof Base... (1907)
            • GD_BAU_SBBBAU1_147_08 Biel/Bienne Werkstätte: Anbau eines Wellblechdaches an das Magazingebäude (1909)
            • GD_BAU_SBBBAU1_147_09 Biel/Bienne Werkstätte: Erstellung eines Holzschuppens (1908-1909)
            • GD_BAU_SBBBAU1_147_10 Biel/Bienne Werkstätte: Erstellung eines Modellschuppens (1910)
            • GD_BAU_SBBBAU1_147_11 Biel/Bienne Werkstätte: Neues Werkzeuglokal (1911)
            • GD_BAU_SBBBAU1_147_12 Biel/Bienne Werkstätte: Überdachung des Platzes zur Demontierung von Achsbüchsen (1912)
            • GD_BAU_SBBBAU1_148_01 Biel/Bienne Erweiterung des Bahnhofs: Perrondächer im Personenbahnhof; Vergebung der Zimmer-, Spengler-, Dachdecker-, Gl... (1913-1921)
            • GD_BAU_SBBBAU1_148_02 Biel/Bienne: Entfernung des Drehkrans (Rangierbahnhof) (1931)
            • GD_BAU_SBBBAU1_148_03 Biel/Bienne GB: Anbau an den Güterschuppen für die Salzlagerung und Rampenüberdachung (1930)
            • GD_BAU_SBBBAU1_148_04 Biel/Bienne GB: Erstellung einer Wagenreparaturwerkstätte mit Magazin (1925)
            • GD_BAU_SBBBAU1_148_05 Biel/Bienne: Güterschuppen und gedeckte Umladerampe (Lageplan, Grundrisse, Fassaden, Schnitte) (1913)
            • GD_BAU_SBBBAU1_148_06 Biel/Bienne: Lagerhäuser (1917-1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_148_07 Biel/Bienne: Lokomotivremise für 35 Stände sowie Werkstätte- und Magazinanbau (1921)
            • GD_BAU_SBBBAU1_148_08 Biel/Bienne: Neuer Güterschuppen (Armierte Betondecke) (1915)
            • GD_BAU_SBBBAU1_148_09 Biel/Bienne RB: Magazingebäude mit Aufenthaltslokal (1919-1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_148_10 Biel/Bienne: Verlängerung der Perrondächer für Postzwecke (1928-1929)
            • GD_BAU_SBBBAU1_148_11 Biel/Bienne: Verlängerung der Überdachung der Umladerampe östlich des Güterschuppens (1935-1936)
            • GD_BAU_SBBBAU1_148_12 Biel/Bienne: Wellen- und Sandschuppen im Depot (1921)
            • GD_BAU_SBBBAU1_148_13 Biel/Bienne Werkstätte: Anbau einer Sattlerwerkstätte an den Holzschuppen; Verbesserung und elektrischer Antrieb der Sch... (1914-1919)
            • GD_BAU_SBBBAU1_148_14 Biel/Bienne Werkstätte: Anbau eines Kohlenraumes am Kesselhaus (1914)
            • GD_BAU_SBBBAU1_148_15 Biel/Bienne Werkstätte: Einbau eines Vorarbeiter- und Werkzeuglokals in der Kesselschmiede (1914)
            • GD_BAU_SBBBAU1_148_16 Biel/Bienne Werkstätte: Erstellung eines Lagerplatzes mit Laufkrananlage (1921)
            • GD_BAU_SBBBAU1_148_17 Biel/Bienne Werkstätte: Erweiterung der Werkstätte und vorsorgl. Landerwerb hierfür (1914)
            • GD_BAU_SBBBAU1_148_18 Biel/Bienne Werkstätte: Überdachung der Grubengleise südlich der Lokomotivmontierungsstelle (1913-1914)
            • GD_BAU_SBBBAU1_148_19 Biel/Bienne Werkstätte: Vergrösserung der Putzhütte (Auskocherei) (1913)
            • GD_BAU_SBBBAU1_149_01 Biel/Bienne: Allgemeine elektrische Beleuchtungsanlage (1909-1910)
            • GD_BAU_SBBBAU1_149_02 Biel/Bienne: Aufstellen einer Akkumulatorenbatterie in der Werkstätte (1905-1906)
            • GD_BAU_SBBBAU1_149_03 Biel/Bienne Erweiterung des Bahnhofs: Abortanlagen im Güterschuppen (1914-1915)
            • GD_BAU_SBBBAU1_149_04 Biel/Bienne Erweiterung des Bahnhofs: Wasserleitungsanlagen im Personenbahnhof und Depot (1922)
            • GD_BAU_SBBBAU1_149_05 Biel/Bienne: elektrische Beleuchtung der Gleise, der offenen Rampen und Verladeplätze, sowie Ersatz einer Transformatore... (1917)
            • GD_BAU_SBBBAU1_149_06 Biel/Bienne: Erweiterung der Speiseküche in Biel (1940-1941)
            • GD_BAU_SBBBAU1_149_07 Biel/Bienne: Erweiterung der Wasserversorgung in der Werkstätte (1907)
            • GD_BAU_SBBBAU1_149_08 Biel/Bienne GB: Elektrische Beleuchtungsanlage in der neuen Speiseanstalt (1919)
            • GD_BAU_SBBBAU1_149_09 Biel/Bienne: Installations de douches avec bains existants (1928-1929)
            • GD_BAU_SBBBAU1_149_10 Biel/Bienne: Neues Kamin und neuer Kochherd für die Restauration (1906)
            • GD_BAU_SBBBAU1_149_11 Biel/Bienne Rangierbahnhof und Güterbahnhof: Elektrische Beleuchtungsanlagen in den beiden Dienstgebäuden und im Gütersc... (1916)
            • GD_BAU_SBBBAU1_149_12 Biel/Bienne RB, Depot: Alte Sicherungsprojekte (1914-1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_149_13 Biel/Bienne: Stellwerkanlage (1893-1895)
            • GD_BAU_SBBBAU1_149_14 Biel/Bienne: Umbau im Buffet 2. Klasse (1944)
            • GD_BAU_SBBBAU1_149_15 Biel/Bienne: Verbesserung der Abortanlagen in der Werkstätte (1908-1909)
            • GD_BAU_SBBBAU1_149_16 Biel/Bienne: Verbesserung der Beleuchtung im Güterschuppen (1906-1907)
            • GD_BAU_SBBBAU1_149_17 Biel/Bienne: Verbesserungen zwecks besserer Kühlung der Restaurationskeller (1925)
            • GD_BAU_SBBBAU1_149_18 Biel/Bienne Werkstätte: Verbesserung der Abortanlagen bei der Wagenwerkstätte (1910-1911)
            • GD_BAU_SBBBAU1_150_01 Biel/Bienne Stellwerkanlagen im Rangierbahnhof Biel: Projektierungspläne, Ausführungsprogramme, Ausführungspläne des I. ... (1917-1923)
            • GD_BAU_SBBBAU1_150_02 Biel/Bienne: Zentral- und Signalanlage, Sicherungseinrichtungen, Stellwerkgebäude (1914-1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_150_03 Biel/Bienne: Zentralanlage für den Rangier-Bahnhof, inkl. Vergebung der Anlage im Stellwerk-Bezirk II an die "Signum AG"... (1915-1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_151_01 Biel/Bienne Elektrische Kraftstellwerkanlage: Baupläne (1918-1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_151_02 Biel/Bienne: Neue Zentralanlage im PB und Umbau der Zentralanlage im RB und in Mett-Bözingen (1920-1922)
            • GD_BAU_SBBBAU1_151_03 Biel/Bienne RB: Stellwerk I; Stellwerkanlagen Mett-Bözingen: Bauakten & Pläne (1917-1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_152_01 Biel/Bienne Elektrische Kraftstellwerkanlage Biel: Verschiedene Korrespondenzen (1921-1923)
            • GD_BAU_SBBBAU1_152_02 Biel/Bienne Elektrische Kraftstellwerkanlage: Projektpläne, Ausführungsprogramm und Voranschläge (1921-1923)
            • GD_BAU_SBBBAU1_152_03 Biel/Bienne neues Aufnahmegebäude: Vereinbarung über die Einrichtung eines Telegrafen- und Telefonbüros (1921-1932)
            • GD_BAU_SBBBAU1_152_04 Biel/Bienne PB: Elektrische Kraftstellwerkanlage: Korrespondenzen mit Jüdel & Cie. (1922-1923)
            • GD_BAU_SBBBAU1_152_05 Biel/Bienne RB: Achszähleranlage im Stellwerkbezirk I (1922)
            • GD_BAU_SBBBAU1_153_01 Biel/Bienne: Neue Kraftstellwerkanlage (Verschiedenes) (1922-1926)
            • GD_BAU_SBBBAU1_153_02 Biel/Bienne PB, RB, Depot, Mett-Bözingen: Elektrische Blockwerke, Sicherung Hasler A.G. (1922-1925)
            • GD_BAU_SBBBAU1_153_03 Biel/Bienne PB: Elektrische Kraftstellwerkanlage: Garantiepflichtige Nacharbeiten (1922-1926)
            • GD_BAU_SBBBAU1_153_04 Biel/Bienne RB: Wärterstellwerk II und Befehlswerk: Baupläne Signum (1922-1925)
            • GD_BAU_SBBBAU1_154_01 Biel/Bienne elektrische Stellwerkanlagen: Stellwerkgebäude I & II (1923)
            • GD_BAU_SBBBAU1_154_02 Biel/Bienne Kraftstellwerkanlage: Stellwerkgebäude II, V und VI (1923)
            • GD_BAU_SBBBAU1_154_03 Biel/Bienne PB: Elektrische Kraftstellwerkanlage: Erweiterung 1925-26 (1922-1926)
            • GD_BAU_SBBBAU1_154_04 Biel/Bienne PB: Elektrische Kraftstellwerkanlage: Verkehr mit ... (1923-1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_154_05 Biel/Bienne PB: Elektrische Stellwerkanlage: Versandavise Jüdel & Cie. und Giroud, Olten (1923-1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_154_06 Biel/Bienne RB: Stellwerk V, Bauakten Signalbrücken (1923)
            • GD_BAU_SBBBAU1_154_07 Biel/Bienne RB: Stellwerk V, Baupläne Signum (1923)
            • GD_BAU_SBBBAU1_154_08 Biel/Bienne RB: Stellwerke II & III, Kostenanschläge der Firma Signum (1923)
            • GD_BAU_SBBBAU1_154_09 Biel/Bienne RB: Wärterstellwerk III, Baupläne Signum (1923)
            • GD_BAU_SBBBAU1_155_01 Biel/Bienne Kraftstellwerkanlage: Verschiedenes (1923-1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_155_02 Biel/Bienne PB, RB, Depot, Mett-Bözingen: Instruktionen und dienstliche Mitteilungen (1923-1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_155_03 Biel/Bienne: Versandavis Biel RB II & III, Regielisten Biel RB II & III (1923-1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_155_04 Biel/Bienne: Verschiedenes Biel RB II & III (1923-1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_156_01 Biel/Bienne: Automatische Telefonzentrale (1935)
            • GD_BAU_SBBBAU1_156_02 Biel/Bienne Depot & RB (Stellwerk V): Stellwerkanlage (1923-1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_156_03 Biel/Bienne: Elektrifizierung des Gleises B 11 (1938)
            • GD_BAU_SBBBAU1_156_04 Biel/Bienne: Erstellung einer Gleismeldeanlage (1945)
            • GD_BAU_SBBBAU1_156_05 Biel/Bienne: Lautsprecheranlage (1941-1942)
            • GD_BAU_SBBBAU1_156_06 Biel/Bienne PB: Erstellung einer Bremsproben- und Abfahrbefehlsignalanlage (1943)
            • GD_BAU_SBBBAU1_156_07 Biel/Bienne PB: Rangiersignal R 19 (Eingabe Gewerkschaftsamt SEV vom 21.9.32 betreffend Versetzung) (1932)
            • GD_BAU_SBBBAU1_156_08 Biel/Bienne RB: Aufhebung des Postens V und Änderung der Stellwerkanlage (1932-1940)
            • GD_BAU_SBBBAU1_156_09 Biel/Bienne RB: Aufhebung des Stellwerkes V (1930)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 7524 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic