Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1400 Einträge)
            • GD_BAU_SBBBAU1_114_05 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Verbesserung der östlichen Zufahrt durch eine vierspurige Gleisanlage; Neue Linienführu... (1901-1912)
            • GD_BAU_SBBBAU1_114_06 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Vereinbarung mit dem Gemeinderat der Stadt Bern betreffend Regelung der Ausführung der ... (1926-1932)
            • GD_BAU_SBBBAU1_115_09 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Diverses (1932-1941)
            • GD_BAU_SBBBAU1_115_12 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Eingaben betreffend Zulassung von Arbeitern aus den Nachbargemeinden (1935-1936)
            • GD_BAU_SBBBAU1_115_11 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Erhöhung des Gesamtbeitrages (1935)
            • GD_BAU_SBBBAU1_115_10 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Generelles (1933-1936)
            • GD_BAU_SBBBAU1_115_03 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Gutachten von Prof. O.R. Salvisberg, Zürich (1930)
            • GD_BAU_SBBBAU1_115_04 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Korrespondenzen (1930-1931)
            • GD_BAU_SBBBAU1_115_06 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Korrespondenzen mit den Behörden (1931-1933)
            • GD_BAU_SBBBAU1_115_13 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Preislisten, Vorbemerkungen zu den Preislisten (1935-1936)
            • GD_BAU_SBBBAU1_115_15 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Rechnungstellung an die Subventionenten Bund, Kanton und Gemeinde Bern (1935-1941)
            • GD_BAU_SBBBAU1_115_07 Bern (Linienverlegung PB-Wyler) Schottergrube Lüsslingen: Bezug des Schottermaterials für die Linienverlegung Wylerfeld-... (1932-1936)
            • GD_BAU_SBBBAU1_115_02 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Unfallprämien (1928-1942)
            • GD_BAU_SBBBAU1_115_05 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Verhandlungen mit dem Gemeinderat über die Projekte Nr. 4 (Enge) und Nr. 5 (Lorraine); ... (1930-1933)
            • GD_BAU_SBBBAU1_115_01 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Verschiedenes (1927-1946)
            • GD_BAU_SBBBAU1_115_08 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Verschiedenes (inkl. einige Fotos) (1932-1939)
            • GD_BAU_SBBBAU1_115_14 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Verschiedenes (Zeitungsartikel, Stand der Arbeiten, Korrespondenzen...) (1935-1939)
            • GD_BAU_SBBBAU1_116_01 Bern (Linienverlegung PB-Wyler) Aarebrücke Bern (alt): Verstärkungsprojekte (1893-1914)
            • GD_BAU_SBBBAU1_116_02 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Abbruch der alten Zufahrtslinie (1940-1945)
            • GD_BAU_SBBBAU1_116_03 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Ausschuss zur Prüfung bahnfremder Projekte; Bestellung des Ausschusses (1936)
            • GD_BAU_SBBBAU1_116_04 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Bemerkungen zu den Entwürfen (1936)
            • GD_BAU_SBBBAU1_116_05 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Besichtigungen (1937-1940)
            • GD_BAU_SBBBAU1_116_06 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Definitive Übernahme, Übergabe an Kreis I (1940-1943)
            • GD_BAU_SBBBAU1_116_07 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Eingabe der Sensetalbahn betreffend Berücksichtigung der AG für Kiesverwertung und Sand... (1937)
            • GD_BAU_SBBBAU1_116_08 Bern (Linienverlegung PB-Wyler) Emil Reinle, Baden: betreffend Betonrundeisen für die Linienverlegung Wylerfeld-Bern (1936-1939)
            • GD_BAU_SBBBAU1_116_09 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Erhebungen über Preisbildung durch den technischen Arbeitsdienst des Kantons Bern (1937)
            • GD_BAU_SBBBAU1_116_10 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Expropriationssache Brauerei Gassner (1936)
            • GD_BAU_SBBBAU1_116_11 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Garantiescheine, Übernahmsprotokolle (1939-1942)
            • GD_BAU_SBBBAU1_116_12 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Literarnachweis (1937-1938)
            • GD_BAU_SBBBAU1_116_13 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Organisierung beziehungsweise Erweiterung des Baubüros (1937-1944)
            • GD_BAU_SBBBAU1_116_14 Bern (Linienverlegung PB-Wyler) Planmaterial: Abgabe an die Unternehmer (1937)
            • GD_BAU_SBBBAU1_116_15 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Prof. W. Neuffer, Dresden, Abgabe von Planmaterial (1936)
            • GD_BAU_SBBBAU1_116_16 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Sand- und Kieslieferungen (Bangerter, Kanderkies) (1936-1939)
            • GD_BAU_SBBBAU1_116_17 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Sondierbohrungen im Bahnhof Bern durch Tiefbohr- und Baugesellschaft Bern/Zürich (1939-1940)
            • GD_BAU_SBBBAU1_116_18 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Taxermässigung für die Arbeiterschaft Bern-Zürich-Bern zur Landesausstellung (1939)
            • GD_BAU_SBBBAU1_116_19 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Übertragung von Entwurfsarbeiten für das 2. Baulos an das Ingenieurbureau Burgdorfer & ... (1937-1938)
            • GD_BAU_SBBBAU1_116_20 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Unentgeltliche Benützung der Schützenmatte als Bauplatz (1936-1937)
            • GD_BAU_SBBBAU1_116_21 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Verschiedenes (1938-1940)
            • GD_BAU_SBBBAU1_117_01 Bern (Linienverlegung PB-Wyler) Bahnhof-Umbau Bern und Verlegung der Linie Wylerfeld-Bern an die Engehalde: Projekt vom ... (1922)
            • GD_BAU_SBBBAU1_117_02 Bern (Linienverlegung PB-Wyler) Verlegung der Linie an die Lorrainehalde: Vorlage an den Verwaltungsrat (1932-1935)
            • GD_BAU_SBBBAU1_117_03 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Viaduktbauten, Entwurf vom Jahre 1933 (Mappe 1) (1933)
            • GD_BAU_SBBBAU1_118_01 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Besondere Voranschläge (Mappe 3) (1933)
            • GD_BAU_SBBBAU1_118_02 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Kostenvoranschlag für die Expropriation (1933-1936)
            • GD_BAU_SBBBAU1_118_03 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Variante in Eisen (Mappe 4) (1933)
            • GD_BAU_SBBBAU1_118_04 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Viaduktbauten, Bericht zum Entwurf von 1933 (Mappe 2) (1933)
            • GD_BAU_SBBBAU1_118_05 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Vorlage an das Eisenbahndepartement (1933-1940)
            • GD_BAU_SBBBAU1_119_01 Bern (Linienverlegung PB-Wyler) Entwurf 1935/36: Verzeichnisse, Mappen A-G (1935-1936)
            • GD_BAU_SBBBAU1_120_01 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Abrechnung für Baulos 4 (1940)
            • GD_BAU_SBBBAU1_120_02 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Abrechnung mit W. Haller, Hoch- und Tiefbau in Bern (Anpassungsarbeiten des westlichen ... (1941-1942)
            • GD_BAU_SBBBAU1_120_03 Bern (Linienverlegung PB-Wyler) Abrechnung: Aufstellung von 5 Signalbrücken Los 2-5 (1940-1941)
            • GD_BAU_SBBBAU1_120_04 Bern (Linienverlegung PB-Wyler) Abrechnung: Aufstellung von 5 Signalbrücken Los 2-5 (1940-1941)
            • GD_BAU_SBBBAU1_120_05 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Abrechnungen (1933-1944)
            • GD_BAU_SBBBAU1_120_06 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Anschluss der neuen vierspurigen Linie an den Personenbahnhof; Projekt für das neue Ste... (1938)
            • GD_BAU_SBBBAU1_120_07 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Ausführung, Planverzeichnisse (1936-1937)
            • GD_BAU_SBBBAU1_120_08 Bern (Linienverlegung PB-Wyler) Baulos II: Schlussabrechnung mit der Bauunternehmung Talweg-Viadukt (AG Heinr. Hatt-Hall... (1940)
            • GD_BAU_SBBBAU1_120_09 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Gegenüberstellung zwischen Kostenvoranschlag und Ausführungskosten (1937-1942)
            • GD_BAU_SBBBAU1_120_10 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Gegenüberstellung zwischen Kostenvoranschlag und Ausführungskosten (1937-1941)
            • GD_BAU_SBBBAU1_120_11 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Kreditabrechnung (1942)
            • GD_BAU_SBBBAU1_120_12 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Kreditabrechnung Linienverlegung Wylerfeld-Bern (1942-1943)
            • GD_BAU_SBBBAU1_120_13 Bern (Linienverlegung PB-Wyler) Lose 2, 4, 5, 6: Endgültige Übernahme und Rückzahlung der Garantien (1942-1945)
            • GD_BAU_SBBBAU1_120_14 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Übersichtspläne (1936)
            • GD_BAU_SBBBAU1_120_15 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Voranschlag September 1939 (1939)
            • GD_BAU_SBBBAU1_120_16 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Zusammenstellung über die voraussichtlichen Baukosten auf Grund der bisherigen Ausgaben (1938)
            • GD_BAU_SBBBAU1_121_01 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Angebote August 1936 (1936)
            • GD_BAU_SBBBAU1_121_02 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Ausschreibungsunterlagen, Nachnahmeverzeichnis (1936)
            • GD_BAU_SBBBAU1_121_03 Bern (Linienverlegung PB-Wyler) Bauausschreibung: Verlängerung der Eingabefrist (1936)
            • GD_BAU_SBBBAU1_121_04 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Eingabe der Kieswerke und Sandwerke Bern und Umgebung betreffend Schotterlieferungen (1936)
            • GD_BAU_SBBBAU1_121_05 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Eingaben betreffend Berücksichtigung bernischer Firmen für die Holzlieferungen (1936)
            • GD_BAU_SBBBAU1_121_06 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Gesuch der Gebr. Brechbühl, Muri/Bern, um Übertragung von festen Fuhrleistungen (1936-1937)
            • GD_BAU_SBBBAU1_121_07 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Protokoll über die Oeffnung der Offerten am 3. Aug. 1936 (1936)
            • GD_BAU_SBBBAU1_121_08 Bern (Linienverlegung PB-Wyler) Submission: Schaubilder (1936)
            • GD_BAU_SBBBAU1_121_09 Bern (Linienverlegung PB-Wyler) Submissionen: Verschiedene Varianten (1936)
            • GD_BAU_SBBBAU1_121_10 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Submissionswesen (1936)
            • GD_BAU_SBBBAU1_121_11 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Übertragung von Projektierungsarbeiten an Privatfirmen (1933-1936)
            • GD_BAU_SBBBAU1_122_01 Bern (Linienverlegung PB-Wyler) Los II & IV: Submissionswesen (1936-1939)
            • GD_BAU_SBBBAU1_122_02 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Submission (1936-1938)
            • GD_BAU_SBBBAU1_123_01 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Eingabe der Transportfirma Wwe. G. Wyss AG, Bern, betreffend Berücksichtigung bei Fuhru... (1937)
            • GD_BAU_SBBBAU1_123_02 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Inbetriebnahme (1940-1941)
            • GD_BAU_SBBBAU1_123_03 Bern (Linienverlegung PB-Wyler) Los III: Submissionswesen (1939)
            • GD_BAU_SBBBAU1_123_04 Bern (Linienverlegung PB-Wyler) Los V & VI: Submissionswesen (1939)
            • GD_BAU_SBBBAU1_123_05 Bern (Linienverlegung PB-Wyler) neue vierspurige Linie: Anschluss an den bestehenden Personenbahnhof (1936-1939)
            • GD_BAU_SBBBAU1_123_06 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Postpasserelle Bahnhof Bern, Submission (1940)
            • GD_BAU_SBBBAU1_123_07 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Vergebung der Reinigungs- und Anstricharbeiten an den eisernen Brücken (1941)
            • GD_BAU_SBBBAU1_123_08 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Verhandl. mit der Stadt betreffend Linienverleg.; Vereinbarung mit der Stadt betreffend... (1926-1927)
            • GD_BAU_SBBBAU1_124_01 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Aarebrücke Bern (1911-1928)
            • GD_BAU_SBBBAU1_124_02 Bern (Linienverlegung PB-Wyler) Aarebrücke: Anbringen von 2 provisorischen Trottoirs, Gesuch der Baudirektion der Stadt ... (1923)
            • GD_BAU_SBBBAU1_124_03 Bern (Linienverlegung PB-Wyler) Eisenbahnbrücke Lorraine: Einrichtung eines Prüfstandes auf der ehemaligen Strassenfläch... (1933)
            • GD_BAU_SBBBAU1_124_04 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Korrektion der Lorrainestrasse; Grundeigentümerbeiträge (1932)
            • GD_BAU_SBBBAU1_124_05 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Kurzer Bericht zum Ergebnis der Brückenstudien (1932)
            • GD_BAU_SBBBAU1_124_06 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Lieferung und Aufstellung des eisernen Überbaues für die Überführung des Polygonweges (1937-1939)
            • GD_BAU_SBBBAU1_124_07 Bern (Linienverlegung PB-Wyler) Lorrainebrücken: Notizen (1929-1937)
            • GD_BAU_SBBBAU1_124_08 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Lorraine-Strassenbrücke (1910-1931)
            • GD_BAU_SBBBAU1_124_09 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Sperrung der Eisenbahnbrücke für den Fussgänger- und Fahrverkehr (1932)
            • GD_BAU_SBBBAU1_124_10 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Vertrag mit Architekt Klauser betreffend Beratung für die Gestaltung der Viadukte (1932-1933)
            • GD_BAU_SBBBAU1_125_01 Bern (Linienverlegung PB-Wyler) Baulos 5b: Lieferung und Aufstellung des stählernen Überbaues für die Unterführung der N... (1940)
            • GD_BAU_SBBBAU1_125_02 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Expropriationen (1938-1939)
            • GD_BAU_SBBBAU1_125_03 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Gesuch Locher & Cie. betreffend Übernahme von Mehrkosten für das Lehrgerüst des Bogens (1938-1940)
            • GD_BAU_SBBBAU1_125_04 Bern (Linienverlegung PB-Wyler): Lehrgerüst Los IV, Aarebrücke (1938-1939)
            • GD_BAU_SBBBAU1_125_05 Bern (Linienverlegung PB-Wyler) Lorraineviadukt Bern: Nivellemente, Beobachtungen (1938-1947)
            • GD_BAU_SBBBAU1_125_06 Bern (Linienverlegung PB-Wyler) Los 5a: Lieferung der Stahlkonstruktion für den Viadukt über die Schützenmatte (Vertrag ... (1939-1940)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 7874 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic