Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 850 Einträge)
            • GD_BAU_SBBBAU1_064_08 Basel (GB Wolf): Elektrische Beleuchtung unter dem Dach der verlängerten Güterrampe H (1912)
            • GD_BAU_SBBBAU1_064_09 Basel (GB Wolf): Elektrische Licht- und Kraftanlage für das Alkoholdepot im Lagerhaus C (1915)
            • GD_BAU_SBBBAU1_064_10 Basel (GB Wolf): Ergänzung der elektrischen Aussenbeleuchtung der Güterhallen (1911)
            • GD_BAU_SBBBAU1_064_11 Basel (GB Wolf): Ergänzung des Streckenblockapparates im Dienstgebäude um 2 Blockbefehlsstellen (1913)
            • GD_BAU_SBBBAU1_064_12 Basel (GB Wolf): Erstellen eines Vorarbeiterkiosks in der Güterhalle IV (1945)
            • GD_BAU_SBBBAU1_064_13 Basel (GB Wolf): Erstellung von 3 weiteren Rangiersignalen (1909-1910)
            • GD_BAU_SBBBAU1_064_14 Basel (GB Wolf): Erweiterung der elektrischen Beleuchtung in der F-Gruppe des Güterbahnhofes (1908)
            • GD_BAU_SBBBAU1_064_15 Basel (GB Wolf): Erweiterung der Transformatorenanlage II im Dienstgebäude an der St. Jakobstrasse (1927)
            • GD_BAU_SBBBAU1_064_16 Basel (GB Wolf): Installation der elektrischen Beleuchtung in der Lokomotivremise und im Dienstgebäude bei der Münchenst... (1910-1912)
            • GD_BAU_SBBBAU1_064_17 Basel (GB Wolf): Kiosk für den Schweizerzoll auf der Rampe H im Güterbahnhof (1945)
            • GD_BAU_SBBBAU1_064_18 Basel (GB Wolf): Ladestation für die im Petrolkeller zu verwendende Akkumulatorenlokomotive in der Lokomotivremise (1920-1921)
            • GD_BAU_SBBBAU1_064_19 Basel (GB Wolf): Neue Ablaufsignalanlage am Ablaufberg (1933-1934)
            • GD_BAU_SBBBAU1_064_20 Basel (GB Wolf): Neue Stellwerkanlage auf dem Güterbahnhof (1929-1934)
            • GD_BAU_SBBBAU1_064_21 Basel (GB Wolf): Signal am Wasserkran bei Weiche 260 (1933-1934)
            • GD_BAU_SBBBAU1_064_22 Basel (GB Wolf): Verbesserung der Gleisbeleuchtung (1926)
            • GD_BAU_SBBBAU1_064_23 Basel (GB Wolf): Verbesserung der Signalanlagen im Stellwerkbezirk IV (1945)
            • GD_BAU_SBBBAU1_064_24 Basel (GB Wolf): Vermehrung der elektrischen Beleuchtung in der äusseren K-Gruppe (1906)
            • GD_BAU_SBBBAU1_065_01 Basel (Hafenbahnhof Kleinhüningen): Allgemeines (1924-1927)
            • GD_BAU_SBBBAU1_065_02 Basel (Hafenbahnhof Kleinhüningen): Kraftstellwerkanlage (1925-1928)
            • GD_BAU_SBBBAU1_065_03 Basel (Hafenbahnhof Kleinhüningen): Projekte, Offerten für die Kraftstellwerkanlage (1925)
            • GD_BAU_SBBBAU1_066_01 Basel (Hafenbahnhof Kleinhüningen): Ablaufsignale (1926-1927)
            • GD_BAU_SBBBAU1_066_02 Basel (Hafenbahnhof Kleinhüningen): Elektromonteur für die Stellwerkanlage (1926)
            • GD_BAU_SBBBAU1_066_03 Basel (Hafenbahnhof Kleinhüningen): Erstellung einer neuen Brückenwaage im Industriegleis auf dem Areal Ciba (1940)
            • GD_BAU_SBBBAU1_066_04 Basel (Hafenbahnhof Kleinhüningen): Handhabung der elektrischen Kraftstellwerkanlage (1926)
            • GD_BAU_SBBBAU1_066_05 Basel (Hafenbahnhof Kleinhüningen): Schaltungspläne der Stellwerkanlage (1926)
            • GD_BAU_SBBBAU1_066_06 Basel (RB Muttenzerfeld): Allgemeines (1916-1919)
            • GD_BAU_SBBBAU1_066_07 Basel (RB Muttenzerfeld): Freiwillige und zwangsmässige Landerwerbungen (1913-1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_067_01 Basel (RB Muttenzerfeld): Allgemeines (1919-1932)
            • GD_BAU_SBBBAU1_067_02 Basel (RB Muttenzerfeld): Allgemeines (1916-1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_067_03 Basel (RB Muttenzerfeld): Eingabe des Regierungsrates des Kts. Basel-Stadt vom 10.1.1919 betreffend RB im Muttenzerfeld,... (1919)
            • GD_BAU_SBBBAU1_067_04 Basel (RB Muttenzerfeld): Eingaben betreffend Baubeginn und Verpflichtungen der SBB (1919-1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_067_05 Basel (RB Muttenzerfeld): Eingaben der Basler Volkswirtschaftsdelegation um Aufklärung der öffentlichen Meinung über den... (1919-1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_067_06 Basel (RB Muttenzerfeld): Korrespondenz mit W.Wassermann (Grafische Anstalt) betreffend Pläne Rangierbahnhof (1918-1921)
            • GD_BAU_SBBBAU1_067_07 Basel (RB Muttenzerfeld) Vorlage an E.L.B.: Entschädigung an E.L.B. für Fahrdienstleistungen zwischen GB Wolf - RB Mutte... (1919-1929)
            • GD_BAU_SBBBAU1_068_01 Basel (RB Muttenzerfeld): Ausscheidung der Anlagen für die Bahnhofgemeinschaft und die einmündenden Bahnen (1920-1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_068_02 Basel (RB Muttenzerfeld): Erstellung der Stellwerkanlagen. Elektrifizierung der Gleise (1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_068_03 Basel (RB Muttenzerfeld): Gutachten des Baurates Gasteiger bei den badischen Bahnen in Karlsruhe (1920-1921)
            • GD_BAU_SBBBAU1_068_04 Basel (RB Muttenzerfeld): Korrespondenz der Bauleitung Basel mit der Gemeinde Muttenz respektive dem kantonalen Arbeitsa... (1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_068_05 Basel (RB Muttenzerfeld): Neue Stationsanlage in Muttenz und Hebung der Stammlinie. Notstandsarbeiten (1921-1922)
            • GD_BAU_SBBBAU1_068_06 Basel (RB Muttenzerfeld): Studien von Varianten gemäss Vorschlägen im Gutachten Gasteiger (1921)
            • GD_BAU_SBBBAU1_068_07 Basel (RB Muttenzerfeld): Verbindungsgleise nach der Station Pratteln. Beseitigung des Niveauüberganges bei km 7.3. Unte... (1927-1930)
            • GD_BAU_SBBBAU1_068_08 Basel (RB Muttenzerfeld): Verhandlung mit der Kantonsregierung betreffend Beschäftigung von Arbeitslosen (1923-1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_068_09 Basel (RB Muttenzerfeld): Verrechnung Notstandsarbeiten (1921-1922)
            • GD_BAU_SBBBAU1_068_10 Basel (RB Muttenzerfeld): St. Albanteich-Abschlag (1925)
            • GD_BAU_SBBBAU1_069_01 Basel (RB Muttenzerfeld): Ablaufversuche (1929)
            • GD_BAU_SBBBAU1_069_02 Basel (RB Muttenzerfeld): Druckluftfüllanlage (1934-1939)
            • GD_BAU_SBBBAU1_069_03 Basel (RB Muttenzerfeld): Entgleisungen von C 5/6 Lokomotiven (1940-1941)
            • GD_BAU_SBBBAU1_069_04 Basel (RB Muttenzerfeld): Korrespondenz mit Dr. M. Stähelin betreffend Flugplatz bei Muttenz (1942)
            • GD_BAU_SBBBAU1_069_05 Basel (RB Muttenzerfeld): Organisation du service materiél roulant dans la nouvelle gare de triage de Bale (1929)
            • GD_BAU_SBBBAU1_069_06 Basel (RB Muttenzerfeld): Projekt 1913 (1912-1916)
            • GD_BAU_SBBBAU1_069_07 Basel (RB Muttenzerfeld): Vollausbau des Rangierbahnhofes (1945-1946)
            • GD_BAU_SBBBAU1_070_01 Basel (RB Muttenzerfeld): Abgeändertes Projekt für die direkte Güterlinie zwischen dem Badischen Bahnhof und dem neuen V... (1918-1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_070_02 Basel (RB Muttenzerfeld) Rangierbahnhof mit Zufahrten: Projektvorlage an das Eisenbahndepartement und weitere Behörden (1918-1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_070_03 Basel (RB Muttenzerfeld): Verschiedene Pläne (1915-1928)
            • GD_BAU_SBBBAU1_070_04 Basel (RB Muttenzerfeld): Voranschlag für das Neubauprojekt von 1918 (1918)
            • GD_BAU_SBBBAU1_070_05 Basel (RB Muttenzerfeld): Voranschläge für das Neubauprojekt von 1917 (1917)
            • GD_BAU_SBBBAU1_071_01 Basel (RB Muttenzerfeld): Genehmigung des allgemeinen Bauprojektes (1920-1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_071_02 Basel (RB Muttenzerfeld): Pläne Ablaufanlage (1926-1928)
            • GD_BAU_SBBBAU1_071_03 Basel (RB Muttenzerfeld): Projekt 1920 zur Vorlage an den Verwaltungsrat und die Behörden (1920)
            • GD_BAU_SBBBAU1_072_01 Basel (RB Muttenzerfeld): Hochbaupläne (1928-1929)
            • GD_BAU_SBBBAU1_072_02 Basel (RB Muttenzerfeld): Klinkenpläne der Stellwerke II, IV und V (1928-1929)
            • GD_BAU_SBBBAU1_072_03 Basel (RB Muttenzerfeld): Pläne Blockschaltungen, Untersätze und Wecker der Stellwerke II, IV und V (1928-1929)
            • GD_BAU_SBBBAU1_072_04 Basel (RB Muttenzerfeld): Pläne Kabelverteilungsgehäuse, Endverschlüsse und Kabelliste der Stellwerke II, IV und V (1928-1929)
            • GD_BAU_SBBBAU1_072_05 Basel (RB Muttenzerfeld): Pläne Rückmelder Stellwerke II, IV und V (1928-1929)
            • GD_BAU_SBBBAU1_072_06 Basel (RB Muttenzerfeld): Pläne Stellwerke II, IV und V (1928)
            • GD_BAU_SBBBAU1_072_07 Basel (RB Muttenzerfeld): Pläne Stromlieferungsanlage der Stellwerke II, IV und V (1928-1929)
            • GD_BAU_SBBBAU1_072_08 Basel (RB Muttenzerfeld): Verschiedene Kostenvoranschläge (1931-1934)
            • GD_BAU_SBBBAU1_072_09 Basel (RB Muttenzerfeld): Verschlusstabellen Stellwerke II, IV und V (1927)
            • GD_BAU_SBBBAU1_073_01 Basel (RB Muttenzerfeld): Änderungen und Ergänzungen der Gleisanlage (1928)
            • GD_BAU_SBBBAU1_073_02 Basel (RB Muttenzerfeld): Arbeitsvergebung an die Firma W. und J. Rupp in Basel für die Ausführung der Unterbauarbeiten ... (1924)
            • GD_BAU_SBBBAU1_073_03 Basel (RB Muttenzerfeld): Ausführung von Erdarbeiten und Schotteraufbereitung. IV. Baulos (1925-1926)
            • GD_BAU_SBBBAU1_073_04 Basel (RB Muttenzerfeld) der neue Rangierbahnhof: Sonderabdruck aus der Schweizerischen Bauzeitung (1930)
            • GD_BAU_SBBBAU1_073_05 Basel (RB Muttenzerfeld): Ende Dezember 1930 fertig erstellte und in Betrieb genommene Teilanlagen (1929-1931)
            • GD_BAU_SBBBAU1_073_06 Basel (RB Muttenzerfeld): Erstellung der Richtungsgruppe West-Ost. 1. Bauetappe, 1. und 2. Stadium (1924-1933)
            • GD_BAU_SBBBAU1_073_07 Basel (RB Muttenzerfeld): Erstellung des Gleises A 1 und Änderung im Stellwerk II (1938-1939)
            • GD_BAU_SBBBAU1_073_08 Basel (RB Muttenzerfeld): Neue Zufahrtslinie zum Güterbahnhof (1930-1932)
            • GD_BAU_SBBBAU1_073_09 Basel (RB Muttenzerfeld) Notstandsarbeiten im Gebiet des Kantons Basel-Stadt: Vergebung von Unterbauarbeiten für die Ers... (1921-1922)
            • GD_BAU_SBBBAU1_073_10 Basel (RB Muttenzerfeld): Umbau, Vergrösserung der B- und D-Gruppe (1929-1930)
            • GD_BAU_SBBBAU1_073_11 Basel (RB Muttenzerfeld): Verbindungsgleis zwischen dem projektierten Rheinhafen in Birsfelden und dem neuen RB (1913-1915)
            • GD_BAU_SBBBAU1_073_12 Basel (RB Muttenzerfeld): Vergebung der Erd-, Fundations- und Kanalisationsarbeiten für die Erstellung der Richtungsgrup... (1924-1925)
            • GD_BAU_SBBBAU1_073_13 Basel (RB Muttenzerfeld): Verhandlungen mit der Schweiz. Metallurgischen Gesellschaft betreffend Landerwerb für das Verb... (1912-1917)
            • GD_BAU_SBBBAU1_074_01 Basel (RB Muttenzerfeld): Direkte Güterzuglinie Basel SBB RB - Jura (1945)
            • GD_BAU_SBBBAU1_074_02 Basel (RB Muttenzerfeld): Erstellung der Gleise A 12 und A 13 (1940-1949)
            • GD_BAU_SBBBAU1_074_03 Basel (RB Muttenzerfeld): Erstellung einer direkten Güterzuglinie Basel SBB RB - Jura (1939-1940)
            • GD_BAU_SBBBAU1_074_04 Basel (RB Muttenzerfeld): Gleisüberführung bei km 3.1 (1924-1929)
            • GD_BAU_SBBBAU1_074_05 Basel (RB Muttenzerfeld): Strassenüberführung bei km 4.580 (westlich Muttenz) (1924-1927)
            • GD_BAU_SBBBAU1_074_06 Basel (RB Muttenzerfeld): Überführung der Hardstrasse über das neue Verbindungsgleis vom Badischen Bahnhof zum RB (1924-1925)
            • GD_BAU_SBBBAU1_075_01 Basel (RB Muttenzerfeld): Birsbrücken bei St. Jakob. Neue Brücken (1924-1932)
            • GD_BAU_SBBBAU1_076_01 Basel (RB Muttenzerfeld): Ausgestaltung des Ablaufrückens. Gleisbremse Bauart Thyssenhütte (1925-1927)
            • GD_BAU_SBBBAU1_076_02 Basel (RB Muttenzerfeld): Begehren der Regierung Basel-Stadt betreffend abgeänderte Ausführung der Verlegung St. Albante... (1927-1930)
            • GD_BAU_SBBBAU1_076_03 Basel (RB Muttenzerfeld): Gleisbremsen Ertege und Thyssenhütte (1928-1932)
            • GD_BAU_SBBBAU1_076_04 Basel (RB Muttenzerfeld): Oberbaumaterial für die I. Bauetappe (1925-1926)
            • GD_BAU_SBBBAU1_076_05 Basel (RB Muttenzerfeld): Überführung der Birsfelderstrasse (Hofackerstrasse) (1933-1936)
            • GD_BAU_SBBBAU1_077_01 Basel (RB Muttenzerfeld): Ablaufanlagen und Gleisbremsen (1930-1932)
            • GD_BAU_SBBBAU1_077_02 Basel (RB Muttenzerfeld): Gleisänderungen westlich des Hauptablaufberges (1945)
            • GD_BAU_SBBBAU1_077_03 Basel (RB Muttenzerfeld) Gleisbremsen : Diverse Firmen (1928-1935)
            • GD_BAU_SBBBAU1_077_04 Basel (RB Muttenzerfeld) Gleisbremsen : Internes (1928-1947)
            • GD_BAU_SBBBAU1_077_05 Basel (RB Muttenzerfeld): Verbesserung der Gleisanlage beim Ablaufberg (1940-1941)
            • GD_BAU_SBBBAU1_078_01 Basel (RB Muttenzerfeld): Beleuchtung des Fahrradraumes im Kellergeschoss des Dienstgebäudes (1932)
            • GD_BAU_SBBBAU1_078_02 Basel (RB Muttenzerfeld): Dienstgebäude. Personendurchgang zwischen Dienstgebäude und Zollrampe (1927-1932)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 8424 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic