Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
            • GD_BAU_SBB47_001_01 Projekt 3. Gleis Lausanne - Renens und Bahnhof "EXPO" (1959-1961)
            • GD_BAU_SBB47_001_02 Projekt Bahnhofumbau Bern (1956-1962)
            • GD_BAU_SBB47_001_03 Projekt Schinznach Dorf; Einbau von Spurwechselweichen beim Bötzbergtunnelportal (1963)
            • GD_BAU_SBB47_001_04 Projekt Sicherungsanlage Islikon, Frauenfeld und Zuckerfabrik Frauenfeld (1960-1961)
            • GD_BAU_SBB47_001_05 Projekte für die Stationen Bressonnaz, Chambrelien, Champ-du-Moulin, Convers, Granges-Marnand, Les Hauts-Geneveys, Month... (1956)
            • GD_BAU_SBB47_001_06 Schienenprofile (1902-1940)
            • GD_BAU_SBB47_001_07 Stellwerkanlage Mühlehorn; Projekt (1957)
            • GD_BAU_SBB47_001_08 Stellwerkanlagen Murg - Unterterzen; Projekt (1955-1957)
            • GD_BAU_SBB47_001_09 Stellwerkanlagen von der Strecke Bern - Olten - Brugg (AG) (nicht vollständig) (1961)
            • GD_BAU_SBB47_001_10 Zentralstellwerk Zürich HB (1958-1959)
            • GD_BAU_SBB47_002_01 Göschenen; Schaltpläne (1945)
            • GD_BAU_SBB47_002_02 Streckenplan Brugg (AG) - Schinznach Bad (1961)
            • GD_BAU_SBB47_002_03 Streckenplan Herzogenbuchsee - Riedtwil (1961)
            • GD_BAU_SBB47_002_04 Streckenplan Hindelbank - Schönbühl (1961)
            • GD_BAU_SBB47_002_05 Streckenplan Riedtwil - Wynigen (1961)
            • GD_BAU_SBB47_002_06 Streckenplan Roggwil-Wynau - Langenthal (1961)
            • GD_BAU_SBB47_002_07 Streckenplan Rothrist - Murgenthal (1961)
            • GD_BAU_SBB47_002_08 Streckenplan Wynigen - Burgdorf (1961)
            • GD_BAU_SBB47_003_01 Galmiz; Schaltpläne (1950-1954)
            • GD_BAU_SBB47_003_02 Kerzers; Schaltpläne (1954)
            • GD_BAU_SBB47_003_03 Quecksilberschienenkontakte System "Hasler" (1931-1945)
            • GD_BAU_SBB47_003_04 Quecksilberschienenkontakte System "Signum" (1922-1940)
            • GD_BAU_SBB47_004_01 Airolo; Schaltpläne (1944-1946)
            • GD_BAU_SBB47_004_02 Corgémont; Schaltpläne (1952)
            • GD_BAU_SBB47_004_03 Courtételle; Schaltpläne (1952-1953)
            • GD_BAU_SBB47_004_04 Delémont; Schaltpläne (1952-1954)
            • GD_BAU_SBB47_004_05 Faoug; Schaltpläne (1953-1954)
            • GD_BAU_SBB47_004_06 Fräschels; Schaltpläne (1953)
            • GD_BAU_SBB47_004_07 Glovelier; Schaltpläne (1952-1953)
            • GD_BAU_SBB47_004_08 La Sarraz; Schaltpläne (1954)
            • GD_BAU_SBB47_004_09 Murten; Schaltpläne (1953-1954)
            • GD_BAU_SBB47_004_10 Reuchenette; Schaltpläne (1951-1952)
            • GD_BAU_SBB47_004_11 St-Imier; Schaltpläne (1953)
            • GD_BAU_SBB47_004_12 St-Ursanne; Schaltpläne (1953)
            • GD_BAU_SBB47_005_01 Automatischer Block Zürich HB - Zch Wiedikon (1930-1936)
            • GD_BAU_SBB47_005_02 Beschreibung der Blinklichtanlage Bauart "Integra" (1947)
            • GD_BAU_SBB47_005_03 Blockeinrichtungen für das Streckendreieck Genève - Vernier-Meyrin - La Praille (1954-1959)
            • GD_BAU_SBB47_005_04 Pläne von Signalen (1921-1936)
            • GD_BAU_SBB47_005_05 Signallaterne für Bremsproben und Abfahrbefehle (1930)
            • GD_BAU_SBB47_005_06 Streckenblockeinrichtung Zürich HB - Zürich Letten (1940-1941)
            • GD_BAU_SBB47_005_07 Vorschriften für Montage und Unterhalt der Quecksilberschienenkontakte und Prüfvorschriften (1940-1942)
            • GD_BAU_SBB47_006_01 Blockeinteilung Olten - Wildegg (1961)
            • GD_BAU_SBB47_006_02 Einführung des Streckenblocks auf der Linie Romont - Fribourg (1948)
            • GD_BAU_SBB47_006_03 Herzogenbuchsee - Riedtwil; Zugmeldeeinrichtung (1961)
            • GD_BAU_SBB47_006_04 Olten - Langenthal - Burgdorf; Schematischer Streckenplan (1961)
            • GD_BAU_SBB47_006_05 Projekt Ardon - Sion (1961)
            • GD_BAU_SBB47_006_06 Projekt Bern Bümpliz Süd (1961)
            • GD_BAU_SBB47_006_07 Projekt Fribourg - Schmitten (1960-1962)
            • GD_BAU_SBB47_006_08 Projekt Lausanne - La Conversion (1961)
            • GD_BAU_SBB47_006_09 Projekt Roggwil-Wynau - Langenthal; Blockstelle Gurtelen (1962)
            • GD_BAU_SBB47_006_10 Projekt Simplontunnel; Erneuerung (1951-1952)
            • GD_BAU_SBB47_006_11 Projekt Vevey - Montreux (1962)
            • GD_BAU_SBB47_006_12 Projekt Vufflens-la-Ville (1956)
            • GD_BAU_SBB47_006_13 Projekt Wynigen - Herzogenbuchsee; Blockstellen Lochmatt und Zelg (1962)
            • GD_BAU_SBB47_006_14 Projekt Yverdon - Auvernier (1943-1946)
            • GD_BAU_SBB47_006_15 Projekt; Abzweigung Les Paluds (St-Maurice - Bex/Monthey) (1943-1946)
            • GD_BAU_SBB47_006_16 Projekt; Änderung der Streckenblockschaltung Biel - Reuchenette (1946)
            • GD_BAU_SBB47_006_17 Projekt; Einmündung der Linie Saignelégier - Chaux-de-Fonds in die Linie Biel - Chaux-de-Fonds (1944)
            • GD_BAU_SBB47_006_18 Projekt; Industrieanschluss in Bussigny (1947-1948)
            • GD_BAU_SBB47_006_19 Projekt; Mett - Bözingen (1954)
            • GD_BAU_SBB47_006_20 Projekt; Verbindungsgleis Aarberg - Busswil in Lyss (1943)
            • GD_BAU_SBB47_007_01 Apparatekabinen für die Verkürzung der Rückmeldedistanzen auf der Strecke Bern - Zürich; Projekt (1962-1963)
            • GD_BAU_SBB47_007_02 Blockanlagen der Verbindungslinie Brugg (AG) (Bötzberg - Birrfeld) (1961-1963)
            • GD_BAU_SBB47_007_03 Gleichstromblock Salez-Sennwald; Projekt (1959)
            • GD_BAU_SBB47_007_04 Kostenvoranschlag für die Leistungssteigerung der Strecke Zürich - Bern durch Vermehrung der Blockstellen (1961)
            • GD_BAU_SBB47_007_05 Projekt Brugg (AG) - Schinznach Bad; Automatische Blockstelle Hämiken (1962)
            • GD_BAU_SBB47_007_06 Projekt Dietlikon - Effretikon; Automatisierung der Blockstelle IV (1962)
            • GD_BAU_SBB47_007_07 Projekt Leistungssteigerung der Strecke Bern - Olten - Zürich durch Verkürzen der Rückmeldedistanzen (1962)
            • GD_BAU_SBB47_007_08 Projekt Zürich Altstetten - Zürich Oerlikon; Streckenblock (Käferbergtunnel) (1962)
            • GD_BAU_SBB47_007_09 Projekt Zürich HB - Zürich Oerlikon; Streckenblock mit Spurwechsel in Zürich Wipkingen (1960)
            • GD_BAU_SBB47_007_10 Streckenblock Buchs SG - Schaan; Projekt (1958-1961)
            • GD_BAU_SBB47_007_11 Streckenblock Kreuzlingen - Konstanz; Projekt (1960-1961)
            • GD_BAU_SBB47_007_12 Streckenblock Rapperswil - Jona - Rüti; Projekt (1951)
            • GD_BAU_SBB47_007_13 Streckenblock Sargans - Buchs SG; Projekt (1957-1958)
            • GD_BAU_SBB47_007_14 Streckenblock Zürich HB - Zch Altstetten; Projekt (1942-1963)
            • GD_BAU_SBB47_008_01 Schaltpläne und Schreiben über die Streckenblockanlagen der Gotthardstrecke (1946-1949)
            • GD_BAU_SBB47_008_02 Schaltpläne und Schreiben über die Streckenblockanlagen im Gotthardtunnel (1938-1947)
            • GD_BAU_SBB47_009_01 Allgemeine Vorschriften über den Streckenblock auf zweigleisigen Strecken (1933-1945)
            • GD_BAU_SBB47_009_02 Automatischer Block Puidoux - Palézieux, Blockstation Corbéron (1952-1953)
            • GD_BAU_SBB47_009_03 Provisorische Instruktion über den Streckenblock für Zustimmungsrückgabe auf eingleisigen Linien (1942-1945)
            • GD_BAU_SBB47_010_01 Blockeinrichtungen für die Strecke Zch Oerlikon - Zch Seebach - Kloten (1938-1940)
            • GD_BAU_SBB47_010_02 Pläne und Schreiben betreffend Streckenblock (1935-1950)
            • GD_BAU_SBB47_010_03 Schaltpläne des Blockapparates (1928-1951)
            • GD_BAU_SBB47_011_01 Automatischer Block im Simplontunnel (1951)
            • GD_BAU_SBB47_011_02 Automatischer Block Zürich - Thalwil (1943-1959)
            • GD_BAU_SBB47_011_03 Kostenvoranschlag von "Integra" für eine Blockanlage mit Fernsteuerung auf der Strecke Brig - Iselle (1951)
            • GD_BAU_SBB47_011_04 Projekt; Automatischer Block Simplon (1951)
            • GD_BAU_SBB47_011_05 Streckenblock Brig - Iselle (1930-1951)
            • GD_BAU_SBB47_012_01 Automatischer Block Zürich - Thalwil (1960-1963)
            • GD_BAU_SBB47_012_02 Blockschema Basel Rangierbahnhof (1927-1932)
            • GD_BAU_SBB47_012_03 Luterbach; Stationsblock (um 1910) (1910)
            • GD_BAU_SBB47_012_04 Stationsblock in Coppet, Landeron, Ependes und Travers (1930-1935)
            • GD_BAU_SBB47_012_05 Stationsblock in Immensee, Oensingen und Olten Hammer (1944)
            • GD_BAU_SBB47_012_06 Stationsblock Lyss (1905)
            • GD_BAU_SBB47_012_07 Stationsblock Romont (1923-1927)
            • GD_BAU_SBB47_012_08 Streckenblock Brig - Iselle (1928-1960)
            • GD_BAU_SBB47_012_09 Streckenblock Pfäffikon (SZ) - Lachen (1917-1932)
            • GD_BAU_SBB47_012_10 Streckenblock Schaffhausen - Neuhausen (1932-1933)
            • GD_BAU_SBB47_012_11 Streckenblock Schübelbach - Weesen und Bad Ragaz - Landquart (1934-1936)
            • GD_BAU_SBB47_012_12 Streckenblock Unterterzen (1944-1945)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 46 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic