Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
          • GD_GS_SBB01 Akten aller Art von grundsätzlicher Bedeutung (1886-1954)
          • GD_GS_SBB02 Akten aller Art von grundsätzlicher Bedeutung (1900-1956)
          • GD_GS_SBB04 Registraturbücher (1901-1949)
          • GD_GS_SBB11 Akten aller Art von grundsätzlicher Bedeutung (1897-1972)
          • GD_GS_SBB12 Aufgehobene Originalverträge (1883-1959)
          • GD_GS_SBB14 Vorlagen an den Verwaltungsrat (1900-1956)
          • GD_GS_SBB15 Beschlüsse der Generaldirektion (1900-1957)
          • GD_GS_SBB16 Akten des Militäreisenbahndienstes MED (1893-1968)
          • GD_GS_SBB75 Akten des Militäreisenbahndienstes MED (1874 (ca.)-2007)
          • GD_GS_SBB17 Korrespondenzsammlung [Schreibenkopien aller Art] (1916-1957)
          • GD_GS_SBB18 Voranschläge, Verwaltungsratsprotokolle, Direktorenkonferenzen, Quartalsberichte (1899-1986)
          • GD_GS_SBB27 Vorlagen an den Verwaltungsrat, Beschlüsse der Generaldirektion, Verwaltungsrats- und Kommissionsprotokolle (1902-1999)
          • GD_GS_SBB28 Aufgehobene Originalverträge (1922-1998)
          • GD_GS_SBB30 Unterlagen der internationalen Simplondelegation und der Geschäftsführung des Internationalen Eisenbahnerverbands UIC (1896-1982)
          • GD_GS_SBB31 Korrespondenzsammlung [Schreibenkopien aller Art] (1958-1985)
          • GD_GS_SBB32 Akten aller Art von grundsätzlicher Bedeutung (1902-1966)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
            • GD_GS_SBB32_019_05 Internationale Vereinigung der Anschlussgleisbenützer, St. Gallen; Informationen an die SBB betreffend die Gründung (1955)
            • GD_GS_SBB32_019_06 UNO; Privilegien und Immunitäten, Verhandlungen betreffend die Stempelabgabe (1946)
            • GD_GS_SBB32_020_01 Europäische Wirtschaftskommission (CEE); Koordination der Transporte, tarifarisches, technische Studien, Resolution betr... (1951-1956)
            • GD_GS_SBB32_020_02 Europäische Wirtschaftskommission (CEE); Vorprojekt zur Resolution über Transporte, Vorschläge der Delegation (1947)
            • GD_GS_SBB32_020_03 Inland Transportkomitee (CTI); Transport des denrées périssables (1954-1956)
            • GD_GS_SBB32_020_04 Inland Transportkomitee der UNO in Genf; 1. und 2. Sitzung der Arbeitsgruppe für Verkehrskoordination (1949-1956)
            • GD_GS_SBB32_020_05 Internationales Arbeitsamt in Genf; Untersuchungen über Arbeits- und Lohnverhältnisse bei schweizerischen Verkehrsuntern... (1947)
            • GD_GS_SBB32_020_06 Internationales Arbeitsamt; Resolutionen (1956)
            • GD_GS_SBB32_020_07 OECE, agence européenne de productivité; les relations humaines dans les administrations ferroviaires (1955)
            • GD_GS_SBB32_020_08 OECE; Rapport sur "le tourisme en europe en 1954-1955" (1955)
            • GD_GS_SBB32_021_01 ASTA Convention; World Travel Congress Lausanne (Foto) (1955)
            • GD_GS_SBB32_021_02 Europäische Reisezugfahrplan- und Wagenbeistellungskonferenz; Übernahme der Vertretung des Eisenbahndepartementes durch ... (1954)
            • GD_GS_SBB32_021_03 Europäische Verkehrsministerkonferenz (CEMT); Sitzungsprotokolle über die Koordinierung von Investitionen im Transportwe... (1952-1956)
            • GD_GS_SBB32_021_04 Europäisches Güterwagenübereinkommen; Konferenz München, Übereinkommen betreffend die gemeinschaftliche Nutzung von Güte... (1953)
            • GD_GS_SBB32_021_05 International Air Transport Association IATA; 8. Jahresversammlung in Genf (1952)
            • GD_GS_SBB32_021_06 Internationales Kälteinstitut, Paris; Wiedereintritt der Schweiz (1920-1956)
            • GD_GS_SBB32_021_07 IX. Internationaler Kältekongress, Paris; Einladung, Programm (1955)
            • GD_GS_SBB32_021_08 St. Gallen, Bahnhof; Anfahren mit Postkursen der OeBB (1954)
            • GD_GS_SBB32_022_01 Arbeitsbeschaffungsprogramme; Entwurf zum Bundesgesetz betreffend die Krisenbekämpfung und Arbeitsbeschaffung (1942-1954)
            • GD_GS_SBB32_022_02 Bundesrepublik Deutschland; Weitergeltung des schweizerisch - deutschen Vertragwerks (1953)
            • GD_GS_SBB32_022_03 Deutsches Bahn / Postabkommen (1955)
            • GD_GS_SBB32_022_04 Die Bedeutung der schweizerischen Verkehrspolitik vom Standpunkt der Eisenbahnen; Referat von Dr. W. Meile (1943)
            • GD_GS_SBB32_022_05 Einstellung des Pferdepostbetriebs über den Simplonpass im Winter (1955)
            • GD_GS_SBB32_022_06 Frachtvereinbarungen und Lieferungsaufträge; Beschwerde der Euböolithwerke AG Olten, wegen Nichtberücksichtigung bei der... (1950-1954)
            • GD_GS_SBB32_022_07 Ing. E. Brenni, Verwaltungsrat SBB, Mendrisio; Anfrage für weitere Arbeitsvergebungen im Kanton Tessin (1954)
            • GD_GS_SBB32_022_08 Internationales Abkommen zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (1955)
            • GD_GS_SBB32_022_09 Jestetten; Zollausschlussgebiet (1947-1954)
            • GD_GS_SBB32_022_10 Massnahmen zur Förderung und Stützung der schweizerischen Hotellerie (1952)
            • GD_GS_SBB32_022_11 Neuordnung der Submissionspraxis des Bundes; Stellungnahme des schweizerischen Gewerbeverbandes, Biga, Verordnungen, Reg... (1917-1955)
            • GD_GS_SBB32_022_12 Neuordnung der Submissionspraxis; Richtlinien für die Vergebung von Aufträgen an das Baugewerbe (1956)
            • GD_GS_SBB32_022_13 Postulat Frey betreffend die Vergebung von Arbeitsaufträgen und Lieferungen (1951)
            • GD_GS_SBB32_022_14 Rollmaterialbestellungen; Verteilung an die interessierten Firmen (1952)
            • GD_GS_SBB32_022_15 Schumanplan; schweizerische Rheinschifffahrt und SBB, Bericht der Lloyd AG Basel (1952)
            • GD_GS_SBB32_022_16 Schweizerischer Verband für Foto, Handel und Gewerbe; Bevorzugung der Inhaber von Diplomen höherer Fachprüfungen im Deta... (1950-1954)
            • GD_GS_SBB32_022_17 Sitzungsprotokolle des Bundesrates betreffend Konjunkturlenkung (1956)
            • GD_GS_SBB32_022_18 Submissionswesen; Diskussionsprogramm und Stellungnahme der Submissionsstellen des Bundes (1954)
            • GD_GS_SBB32_022_19 Transfert de St-Louis à Bâle des services français chargés du contrôle des marchandises de détail (1954)
            • GD_GS_SBB32_022_20 Vergebung von Aufträgen ins Ausland; Anfrage der Handelsabteilung EVD (1954)
            • GD_GS_SBB32_022_21 Wirtschaftsverhandlungen mit Italien (1949)
            • GD_GS_SBB32_022_22 Wirtschaftsverhandlungen mit Oesterreich (1953-1956)
            • GD_GS_SBB32_022_23 Wirtschaftsverhandlungen mit Rumänien (1951)
            • GD_GS_SBB32_022_24 Wirtschaftsverhandlungen mit Westdeutschland (1951)
            • GD_GS_SBB32_023_01 Arbeits- und Lieferungsvergebungen der SBB; Aufteilung nach Kantonen und Ländern und innerhalb dieser nach Erwerbszweige... (1954-1962)
            • GD_GS_SBB32_023_02 Postulat de Courten; Bekämpfung der Winterarbeitslosigkeit in Graubünden (1954)
            • GD_GS_SBB32_023_03 Postulat de Courten; Dezentralisierung der schweizerischen Industrie, Besichtigung von Fabriken im Wallis durch eine Del... (1951-1953)
            • GD_GS_SBB32_023_04 Postulat de Courten; Meldungen über die Vergebung von Aufträgen nach Gebirgsgegenden, Heimarbeit (1955)
            • GD_GS_SBB32_023_05 Weisungen des Bundesrates an die SBB betreffend die Arbeitsvergebungen in Berggebiete (1954-1956)
            • GD_GS_SBB32_024_01 Arbeitsbeschaffung in Berggegenden; Interdepartementaler Arbeitsausschuss für die Koordination der Massnahmen zugunsten ... (1947-1953)
            • GD_GS_SBB32_024_02 Beziehungen zwischen Eisenbahn- und Strassentransport, Vergleich mit den USA (1932-1959)
            • GD_GS_SBB32_024_03 Eidg. Kommission für die Koordinierung des Verkehrs; Ausschuss für Einnahmen und Ausgaben im Strassenverkehr (1950-1955)
            • GD_GS_SBB32_024_04 Motion Duttweiler betreffend die Verbesserung des Loses der Bergbauern; Berichte über Hilfsmassnahmen, Statistiken (1953-1961)
            • GD_GS_SBB32_024_05 Organisation des schweiz. Verkehrswesens; Berichte, Zeitungsartikel (1944-1957)
            • GD_GS_SBB32_024_06 Verkehrs-Misswirtschaft; Artikel in der Nationalzeitung (1950)
            • GD_GS_SBB32_025_01 Bericht der eidg. Kommission betreffend Verkehrskoordination (1949-1954)
            • GD_GS_SBB32_025_02 Eidg. Kommission für Koordination des Verkehrs; Mitgliederverzeichnis (1949-1951)
            • GD_GS_SBB32_025_03 Eidg. Kommission für Koordinierung des Verkehrs; Verkehrszählung, Studie über Strassenbaukosten (1950-1951)
            • GD_GS_SBB32_025_04 Sitzungsprotokolle der eidg. Kommission für die Koordinierung des Verkehrs; Strassenkostenrechnung, Eisenbahngesetz (1951-1954)
            • GD_GS_SBB32_026_01 Anhänger an Gesellschaftswagen; Bundesratsbeschluss vom 25. Juli 1950 (1950)
            • GD_GS_SBB32_026_02 Anhänger an schweren Lastwagen (1952)
            • GD_GS_SBB32_026_03 Anhänger zum Gütertransport an leichten Motorwagen; Entwurf zum Bundesratsbeschluss vom 08. 02. 1951 (1951)
            • GD_GS_SBB32_026_04 Bundesbeschluss über wirtschaftliche Massnahmen gegenüber dem Ausland (1955-1956)
            • GD_GS_SBB32_026_05 Bundesrepublik Deutschland, Verkehrsfinanzierungsgesetz; Vergleiche mit der Schweiz (1955)
            • GD_GS_SBB32_026_06 Grenzüberschreitende Autolinien Italien - Schweiz; Simplonjubiläum (1956)
            • GD_GS_SBB32_026_07 Huckepack-Verkehr; Beförderung von Lastkraftwagenanhängern oder von Lastenzügen auf der Eisenbahn (1954)
            • GD_GS_SBB32_026_08 Interpellation Dr. Branger im Verwaltungsrat 30.04.1945; Bahnanschluss an Flugplätze (1945)
            • GD_GS_SBB32_026_09 Notizen betreffend den Ausbau der Flugplätze und ihre Verbindung zum Stadtzentrum (1946-1949)
            • GD_GS_SBB32_026_10 Presseberichte, Broschüren, Dokumentationen der Swissair über den Grossflughafen Zürich (1944-1946)
            • GD_GS_SBB32_026_11 Überbreite und zu schwere ausländische Motorfahrzeuge (1953)
            • GD_GS_SBB32_026_12 Verkehrskoordination; Vergleiche im Transportwesen mit anderen Ländern, Bundesratsbeschlüsse, Gesetzesgrundlagen (1941-1949)
            • GD_GS_SBB32_026_13 Zentralverband Schweiz. Arbeitgeberorganisationen Zürich; Information über den Umfang der Konkurrenzierung der Bahnen du... (1952)
            • GD_GS_SBB32_026_14 Zubringerdienst zu Flugplätzen; Mitwirkung der SBB bei verkehrspolitischen Massnahmen, Bahnanschluss an Flugplätze (1945-1946)
            • GD_GS_SBB32_027_01 Arbeitertransporte der Automontage Schinznach (AG) (1952)
            • GD_GS_SBB32_027_02 Arbeitertransporte, Hergiswil - Kriens (1951)
            • GD_GS_SBB32_027_03 Arbeitertransporte, Koblenz - Baden (1950-1951)
            • GD_GS_SBB32_027_04 Arbeitertransporte, Vordemwald - Olten (1955)
            • GD_GS_SBB32_027_05 Die Verkehrsbedienung im Wehntal; Ergänzungsbericht zu den Untersuchungen über die Wirtschaftlichkeit des Eisenbahnbetri... (1952)
            • GD_GS_SBB32_027_06 Eisenbahn - Omnibuslinie Karlsruhe - Basel SBB (1950)
            • GD_GS_SBB32_027_07 Freiheit im internationalen Strassentransport (1949)
            • GD_GS_SBB32_027_08 II. Departement; belgisch - schweizerischer Strassengüterverkehr (1955)
            • GD_GS_SBB32_027_09 Ordnung des Güternahverkehrs (1953-1955)
            • GD_GS_SBB32_027_10 Ordnung des Güternahverkehrs; Konferenz mit Bundesrat Escher am 28.04.1954 (1954)
            • GD_GS_SBB32_027_11 Ordnung des Güternahverkehrs; Korrespondenz mit Eisenbahndepartement (1955)
            • GD_GS_SBB32_027_12 Statut der internationalen Strassentransporte (1955)
            • GD_GS_SBB32_027_13 Zürcher Verkehrsprobleme im Vorortsverkehr; Angaben für einen Vortrag des Bundesrates Escher (1952)
            • GD_GS_SBB32_027_14 Zusammenarbeit Schiene - Strasse; Vorlage an den Verwaltungsrat vom 07.12.1951 (1951)
            • GD_GS_SBB32_028_01 Arbeitertransporte Badisch Rheinfelden - Schweiz (1955)
            • GD_GS_SBB32_028_02 Arbeitertransporte Malavaglia - Bodio (1955)
            • GD_GS_SBB32_028_03 Arbeitertransporte Rorschach - Horn (1953)
            • GD_GS_SBB32_028_04 Autokonzession Heerbrugg - Widnau - Diepoldsau - Hohenems (1955)
            • GD_GS_SBB32_028_05 Autokonzession Lengwil Station - Spital Münsterlingen an Spitalbesuchstagen (1946-1956)
            • GD_GS_SBB32_028_06 Autokonzessionen; Divonne - Genève, La Rippe - Crassier / Chavannes - de Bozis - Genève, Genève - Divonne les Bains (1952-1954)
            • GD_GS_SBB32_028_07 Autokurs Rorschach - Goldach (1950)
            • GD_GS_SBB32_028_08 Autokurse Basel Flughafen - Montreux / Champéry (1956)
            • GD_GS_SBB32_028_09 Automobilkonzession für Arbeitertransporte Gailingen - Büsingen - Schaffhausen (1951)
            • GD_GS_SBB32_028_10 Automobilkonzession Richterswil - Samstagern - Wädenswil - Richterswil (1950)
            • GD_GS_SBB32_028_11 Automobilkonzessionsgesuch Bichwil - Riggenschwil - Flawil Station (1952-1953)
            • GD_GS_SBB32_028_12 Automobilverbindung Bümpliz - Bern - Ostermundigen und Bümpliz - Bethlehem - Stöckacker (1923-1950)
            • GD_GS_SBB32_028_13 Autotransportordnung; Protokolle, Aktenvermerke, Weisungen und Zeitungsartikel (1942-1951)
            • GD_GS_SBB32_028_14 Bern - Divonne; regelmässige Fahrten durch Reisebüro Kuoni AG (1955)
            • GD_GS_SBB32_028_15 Bodensee; Verfahren bei Bewilligung der Benützung von Landestellen, anlegen von deutschen Schiffen in Steckborn (1952)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 591 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • GD_GS_SBB33 Kraftwerks- und andere Beteiligungen; Gründungsakten, Protokolle, Verträge (1917-1982)
          • GD_GS_SBB39 Akten aller Art von grundsätzlicher Bedeutung (1926-1998)
          • GD_GS_SBB40 Akten aller Art von grundsätzlicher Bedeutung (1927-1996)
          • GD_GS_SBB43 Akten aller Art von grundsätzlicher Bedeutung (1900-1933)
          • GD_GS_2003/004 Juniorclub (1984-2002)
          • GD_GS_2004/015 Akten aller Art von grundsätzlicher Bedeutung (1914-1992)
          • GD_GS_SBB63 Akten aller Art von grundsätzlicher Bedeutung (1895-2008)
          • GD_GS_SBB73 Pressedienst, Medienmitteilungen (1946-1998)
          • GD_GS_SBB85 Filmdienst / Information und Public Relations, Arbeitsunterlagen zu Vertrieb und Produktion audiovisueller Medien (1952-1991)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic