Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
          • GD_GS_SBB01 Akten aller Art von grundsätzlicher Bedeutung (1886-1954)
          • GD_GS_SBB02 Akten aller Art von grundsätzlicher Bedeutung (1900-1956)
          • GD_GS_SBB04 Registraturbücher (1901-1949)
          • GD_GS_SBB11 Akten aller Art von grundsätzlicher Bedeutung (1897-1972)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
            • GD_GS_SBB11_007_04 ATO-Eingaben an den Vorsteher des Eidgenössischen Verkehrs Departementes betreffend dem Einspracheverfahren (1941-1943)
            • GD_GS_SBB11_007_05 Autotransportordnung; Verfügungen, Weisungen und Anmeldeformular (1943-1950)
            • GD_GS_SBB11_007_06 Bundesgerichtsurteil in Sachen Transport-Nachweis-Zentrale gegen das Eidgenössische Post- und Eisenbahndepartement betre... (1943-1950)
            • GD_GS_SBB11_007_07 Korrespondenzen zwischen der ATO und dem Verband Schweizerischer Transportanstalten (1942-1944)
            • GD_GS_SBB11_007_08 Korrespondenzen zwischen der ATO und den eidgenössischen Ämtern und Privatbahnen (1942-1950)
            • GD_GS_SBB11_007_09 Verzeichnis der offiziellen Camionneure des Kreises I, II und III (1942-1950)
            • GD_GS_SBB11_007_10 Verzeichnis der Postautohalter, Postkonzessionäre und Autofahrboten und des von ihnen verwendeten Wagenparkes (1941-1949)
            • GD_GS_SBB11_008_01 Angaben über Autotransportunternehmer-Organisationen betreffend Verbandsorgane (1941-1945)
            • GD_GS_SBB11_008_02 Transportkommission; 7. - 12. Sitzung in Bern (1947-1949)
            • GD_GS_SBB11_008_03 Transportkommission; Sitzungsprotokolle: 1. - 6. Sitzung in Bern im Parlamentsgebäude und im grossen Saal des Bernerhofe... (1941-1946)
            • GD_GS_SBB11_009_01 Anschluss der Stansstad - Engelberg - Bahn an die Brünigbahn in Hergiswil. Kosten für die Erweiterung der Station Hergis... (1952)
            • GD_GS_SBB11_009_02 Botschaft betreffend Konzessionierung und Subventionierung der Verbindungsbahnstrecke Stansstad - Hergiswil (1954)
            • GD_GS_SBB11_009_03 Gesuch Eisenbahnkonzession; Renens VD - Chamberonne (1956-1959)
            • GD_GS_SBB11_009_04 Konzessionierung und Subventionierung; Verbindungsbahn Stansstad - Hergiswil (1954)
            • GD_GS_SBB11_009_05 Konzessionsgesuch für Bau und Betrieb einer Verbindungsbahn zwischen Stansstad und Hergiswil vom 07. November 1951 (1951)
            • GD_GS_SBB11_009_06 Konzessionsgesuch; Verbindungsbahn Stansstad - Hergiswil (1952-1953)
            • GD_GS_SBB11_010_01 Internationaler Eisenbahnkongress 1950 in Rom; Berichte der SBB (1949-1950)
            • GD_GS_SBB11_010_02 Rapports au Conseil fédéral suisse, Bern (1905-1943)
            • GD_GS_SBB11_010_03 Streckenabrechnungen, Bauabrechnungen, Erklärungen zu den Bauabrechnungen (1909-1943)
            • GD_GS_SBB11_011_01 Comptabilité de la Delegation (Dossier) (1907-1939)
            • GD_GS_SBB11_011_02 Contrat et impression des procès-verbaux (1907-1939)
            • GD_GS_SBB11_011_03 Représentation suisse; Procès-verbaux des séances préparatoires (1905-1935)
            • GD_GS_SBB11_011_04 Simplon; Correspondance diverse (1905-1935)
            • GD_GS_SBB11_012_01 Berichte der Italienischen Staatsbahnen betreffend das Tarifwesen (1906-1949)
            • GD_GS_SBB11_012_02 Berichte der SBB betreffend der Fahrpläne (1905-1943)
            • GD_GS_SBB11_012_03 Commission de vérification des comptes du tunnel du Simplon (1907-1912)
            • GD_GS_SBB11_012_04 Convocation aux séances de la Délégation , ordres du jour (1905-1940)
            • GD_GS_SBB11_012_05 Renseignements statistiques sur le mouvement du trafic des marchandises par le Simplon (1912-1938)
            • GD_GS_SBB11_013_01 Annahme von Anwärtern mit abgeschlossener akademischer Bildung für den Verwaltungsdienst. Richtlinien (1941)
            • GD_GS_SBB11_013_02 Antrag der Kreisdirektion III betreffend Heranbildung von Betriebsingenieuren zur Behandlung von Bahnfragen bei den Betr... (1944-1946)
            • GD_GS_SBB11_013_03 Anwärter mit abgeschlossener akademischer Bildung. Beordnung des Dienstverhältnisses, Belöhnung etc. (1944)
            • GD_GS_SBB11_013_04 Beamte mit abgeschlossener akademischer Bildung im äusseren Betriebsdienst (1936)
            • GD_GS_SBB11_013_05 Berichte der SBB betreffend das Tarifwesen (1905-1949)
            • GD_GS_SBB11_013_06 Betriebsakademiker; Anstellung als Aushilfspersonal (1948)
            • GD_GS_SBB11_013_07 Betriebsakademiker; Anstellung und Ausbildung (1936-1948)
            • GD_GS_SBB11_013_08 Betriebsakademiker; Anstellung und Ausbildung. Äusserung der Betriebschefs II und III zum Vorentwurf eines Berichtes (1947)
            • GD_GS_SBB11_013_09 Betriebsakademiker; Anwärter für den Eisenbahnbetriebsdienst (1941)
            • GD_GS_SBB11_013_10 Betriebsakademiker; Anwendung der Allgemeinen Dienstvorschrift 74. Stellungsnahme der Personalabteilung zu den im Berich... (1934-1946)
            • GD_GS_SBB11_013_11 Dienstverhältnis der Anwärter mit akademischer Bildung; (Ortszuschläge und Kinderzulagen) (1943)
            • GD_GS_SBB11_013_12 Gesellschaft der Ingenieure der SBB. Eingabe betreffend Heranziehung von Ingenieuren zum Betriebsdienst (1933-1939)
            • GD_GS_SBB11_013_13 Statistische Angaben über Akademiker bei der SBB (1924)
            • GD_GS_SBB11_013_14 Verkehrsverhältnisse im Tal der Stansstad - Engelberg - Bahn. Bau der Strecke Hergiswil - Stansstad durch die SBB (1943)
            • GD_GS_SBB11_014_01 Billett-, Kassen- und Kontrollapparate; Tico, Staco, National, Stuvi, Schneiter (1946-1951)
            • GD_GS_SBB11_014_02 Billetabrechnungen; Rhätische Bahn (1947-1948)
            • GD_GS_SBB11_014_03 Billettdruckerei (1922-1936)
            • GD_GS_SBB11_014_04 Vereinbarung mit dem Verein der Schweizer Presse betreffend die Abgabe von Ausweisen (Abonnements) für den Bezug halber ... (1924-1944)
            • GD_GS_SBB11_015_01 Gesamtlisten der Abonnementsbezüger von 1/2 Tax-Abonnementen (1937-1954)
            • GD_GS_SBB11_015_02 Gesuch des Vereins der Völkerbundsjournalisten um Bewilligung von Abonnementen zum Bezug von Billetten zur halben Taxe (1923-1926)
            • GD_GS_SBB11_015_03 Personenverkehrsabrechnungen im Ausland. Niederlande (1948)
            • GD_GS_SBB11_015_04 Schweizerische Buchdruckgesellschaft, Bern. Abgabe von Jahresabonnementen zum Bezuge von Billetten zur halben Taxe (1931-1941)
            • GD_GS_SBB11_015_05 Schweizerische illustrierte Presse. Allgemeines und Grundsätzliches (1931-1933)
            • GD_GS_SBB11_015_06 Verlorene Presseabonnemente (1935-1949)
            • GD_GS_SBB11_016_01 Association de la presse étrangère en Suisse, Genève. Journalisten-Abonnement, laufende Akten und Dossiers, 1943-1947 (1943-1947)
            • GD_GS_SBB11_016_02 Association Internationale des Journalistes accrédités auprès de la Société des Nations (1922-1931)
            • GD_GS_SBB11_016_03 Facilités de transport en faveur des journalistes accrédités auprés de la Société des Nations (1929)
            • GD_GS_SBB11_016_04 Fahrvergünstigung für Völkerbundsjournalisten. Reise zur Sitzung des Völkerbundrates in Rom, Dezember 1924 (1924-1925)
            • GD_GS_SBB11_016_05 Fahrvergünstigungen für Völkerbundsjournalisten. Beteiligte Verwaltungen (1929)
            • GD_GS_SBB11_016_06 Verein der ausländischen Presse in der Schweiz; Abgabe des Journalistenabonnementes (1945-1956)
            • GD_GS_SBB11_016_07 Völkerbundsjournalisten. Ausstellung der Ausweiskarten, etc. (1929-1930)
            • GD_GS_SBB11_017_01 Fahrvergünstigung für deutsche Journalisten (1951-1956)
            • GD_GS_SBB11_017_02 Verein der Schweizer Presse. Abgabe des sogenannten Journalistenabonnementes. Allgemeine Akten (1922-1946)
            • GD_GS_SBB11_018_01 Das Buchungs- und Abfertigungsverfahren im Güterverkehr auf Grund des vierteiligen Frachtbriefes (1948)
            • GD_GS_SBB11_018_02 Güterverkehrsabrechnung mit ausländischen Bahnen (1949)
            • GD_GS_SBB11_018_03 Güterverkehrsabrechnungs- und Buchungs-Maschine; Mercedes (1949)
            • GD_GS_SBB11_018_04 Journalisten-Abonnement; Spezialfälle (1939-1956)
            • GD_GS_SBB11_018_05 Tierverkehrsabrechnungen (1948)
            • GD_GS_SBB11_019_01 Korrespondenz der SBB und des Eidgenössischen Post- und Eisenbahn-Departementes betreffend der Surbtalbahn (1932-1935)
            • GD_GS_SBB11_019_02 Postautomobilkurse im Surbtal; Vereinbarung (1920-1954)
            • GD_GS_SBB11_019_03 Surbtalbahn; Aufhebung des Gesetzes über den Bau der Surbtalbahn (1936-1950)
            • GD_GS_SBB11_019_04 Vertrag mit den Regierungen Aargau und Zürich betreffend der Verschiebung des Baues der Surbtalbahn und der Erstellung e... (1926-1936)
            • GD_GS_SBB11_020_01 Aufhebung des Bundesgesetzes über den Bau der Surbtalbahn. Vorlage an den Verwaltungsrat vom 11. Dezember 1936 (1936-1950)
            • GD_GS_SBB11_020_02 Automobil-Betrieb im Surbtal; Anfragen zur Konzession (1951-1952)
            • GD_GS_SBB11_020_03 Berichte zur Elektrifikation der SBB (1922-1945)
            • GD_GS_SBB11_020_04 Entwicklung der Elektrifikation der SBB (1922-1953)
            • GD_GS_SBB11_020_05 Erneute Eingabe des Zürcher-Komitees betreffend den Bau der Surbtalbahn (1930-1931)
            • GD_GS_SBB11_020_06 Finanzierung des Ausbaues zur Elektrifikation norditalienischer Zufahrtslinien zur Schweiz (1955-1972)
            • GD_GS_SBB11_021_01 Aufnahme des elektrischen Betriebes auf der Linie Effretikon - Hinwil; Eröffnungsfeier (1944)
            • GD_GS_SBB11_021_02 Aufnahme des elektrischen Betriebes auf der Linie Wald - Rüti; Eröffnungsfeier (1944)
            • GD_GS_SBB11_021_03 Aufnahme des elektrischen Betriebes auf der Linie Wil - Wattwil; Eröffnungsfeier (1943)
            • GD_GS_SBB11_021_04 Aufnahme des elektrischen Betriebes auf der Linie Winterthur - Schaffhausen; Eröffnungsfeier (1943)
            • GD_GS_SBB11_021_05 Aufnahme des elektrischen Betriebes auf der Linie Zürich Oerlikon - Seebach - Wettingen; Eröffnungsfeier (1942)
            • GD_GS_SBB11_021_06 Brünigbahn; Berichte der SBB an das Eidgenössische Post- und Eisenbahndepartement betreffend den Umbau (1913-1938)
            • GD_GS_SBB11_021_07 Brünigbahn; Eingabe von Interessenten betreffend den Umbau (1934)
            • GD_GS_SBB11_021_08 Brünigbahn; Umbau auf elektrifizierte Normalspurbahn (1934-1936)
            • GD_GS_SBB11_021_09 Elektrifizierung der Linien Dijon - Vallorbe und von Réding nach Strassburg und Basel (1955-1972)
            • GD_GS_SBB11_021_10 Finanzierung der Elektrifikation der Linie Basel - Karlsruhe (1953-1955)
          • GD_GS_SBB12 Aufgehobene Originalverträge (1883-1959)
          • GD_GS_SBB14 Vorlagen an den Verwaltungsrat (1900-1956)
          • GD_GS_SBB15 Beschlüsse der Generaldirektion (1900-1957)
          • GD_GS_SBB16 Akten des Militäreisenbahndienstes MED (1893-1968)
          • GD_GS_SBB75 Akten des Militäreisenbahndienstes MED (1874 (ca.)-2007)
          • GD_GS_SBB17 Korrespondenzsammlung [Schreibenkopien aller Art] (1916-1957)
          • GD_GS_SBB18 Voranschläge, Verwaltungsratsprotokolle, Direktorenkonferenzen, Quartalsberichte (1899-1986)
          • GD_GS_SBB27 Vorlagen an den Verwaltungsrat, Beschlüsse der Generaldirektion, Verwaltungsrats- und Kommissionsprotokolle (1902-1999)
          • GD_GS_SBB28 Aufgehobene Originalverträge (1922-1998)
          • GD_GS_SBB30 Unterlagen der internationalen Simplondelegation und der Geschäftsführung des Internationalen Eisenbahnerverbands UIC (1896-1982)
          • GD_GS_SBB31 Korrespondenzsammlung [Schreibenkopien aller Art] (1958-1985)
          • GD_GS_SBB32 Akten aller Art von grundsätzlicher Bedeutung (1902-1966)
          • GD_GS_SBB33 Kraftwerks- und andere Beteiligungen; Gründungsakten, Protokolle, Verträge (1917-1982)
          • GD_GS_SBB39 Akten aller Art von grundsätzlicher Bedeutung (1926-1998)
          • GD_GS_SBB40 Akten aller Art von grundsätzlicher Bedeutung (1927-1996)
          • GD_GS_SBB43 Akten aller Art von grundsätzlicher Bedeutung (1900-1933)
          • GD_GS_2003/004 Juniorclub (1984-2002)
          • GD_GS_2004/015 Akten aller Art von grundsätzlicher Bedeutung (1914-1992)
          • GD_GS_SBB63 Akten aller Art von grundsätzlicher Bedeutung (1895-2008)
          • GD_GS_SBB73 Pressedienst, Medienmitteilungen (1946-1998)
          • GD_GS_SBB85 Filmdienst / Information und Public Relations, Arbeitsunterlagen zu Vertrieb und Produktion audiovisueller Medien (1952-1991)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic