|
Archivplansuche
CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
GD Generaldirektion (1902-1998)
GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
GD_BA_SBB05 Registrierte Geschäfte der Betriebsabteilung (1900-1959)
GD_BA_SBB06 Verträge mit konzessionierten Transportunternehmungen und ausländischen Bahnen (1853-1992)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 500 Einträge)
GD_BA_SBB06_033_11 Martigny - Châtelard, Martigny-Châtelard; Betrieb durch die SBB (1902-1907)
GD_BA_SBB06_033_12 Sihltal - Zürich - Uetliberg, Zürich Wiedikon; Neuer Gemeinschaftsvertrag mit der Sihltal-Zürich-Uetliberg Bahn (1973-1980)
GD_BA_SBB06_033_13 Sihltalbahn, Gemeinschaftsbahnhof Sihlbrugg; Mitbenützungsentschädigung durch die Sihltalbahn (1957)
GD_BA_SBB06_033_14 Sihltalbahn, Sihltalbahn; Verbindungsgleise Zürich Wiedikon - Giesshübel (1892-1928)
GD_BA_SBB06_033_15 Sihltalbahn, Zürich Wiedikon; Verbindungsgleise der Sihltalbahn (1927-1968)
GD_BA_SBB06_033_16 Soc. subalp. di imp. ferroviarie, Locarno-Domodossola; Betriebsvertrag zwischen der SSIF und FRT (1940-1950)
GD_BA_SBB06_033_17 Südostbahn, Mitbenützung des Bahnhofes Arth-Goldau durch die Schweizerische Südostbahn (1899-1909)
GD_BA_SBB06_034_01 Grossherzoglich Badische Staatseisenbahnen, Konstanz; Übertragung der Gemeinschaftsstrecke SBB km 100.773/714 zum Gemein... (1909-1910)
GD_BA_SBB06_034_02 Bulle - Romont, Anschluss an die Station Romont (1920)
GD_BA_SBB06_034_03 Bulle - Romont, Bulle; Anschluss der CEG (1904-1915)
GD_BA_SBB06_034_04 Chemin de fer Electriques Veveysans, Vertrag mit der Veveytram Bahn betreffend die gemeinschaftliche Benützung des Bahnh... (1901-1905)
GD_BA_SBB06_034_05 Chemin de fer Tramelan-Le Noirmont, Tavannes; Mitbenützung durch die CTN (1908-1929)
GD_BA_SBB06_034_06 Moutier-Lengnau-Bahn, Betrieb der Münster-Lengnau Bahn durch die SBB (1907-1917)
GD_BA_SBB06_034_07 Moutier-Lengnau-Bahn, Stundenpässe für die über die Strecke Münster-Lengnau verkehrenden Züge und Vertrag der BLS und de... (1915-1917)
GD_BA_SBB06_034_08 Nyon - Crassier, Nyon-Crassier-Divonne; Betriebs- und Anschluss-Vertrag (1915-1916)
GD_BA_SBB06_034_09 Nyon - St-Cergue - Morez, Nyon; Vertrag betreffend die Mitbenützung des Bahnhofes Nyon durch die chemin de fer électriqu... (1916-1919)
GD_BA_SBB06_034_10 Paris - Lyon - Méditerranée, Rückkauf der Bahnhöfe Genève-Cornavin und La Plaine (1911-1913)
GD_BA_SBB06_034_11 Regionalbahn - Pruntrut - Bonfol, Mitbenützung des Bahnhofs Pruntrut und Betrieb der Linie Pruntrut - Bonfol (1903-1904)
GD_BA_SBB06_034_12 Regionalbahn - Pruntrut - Bonfol, Pruntrut; Bahnhofgemeinschaft mit RPB (1905-1914)
GD_BA_SBB06_034_13 Rheineck - Walzenhausen, Rheineck; Gemeinschaft mit der Drahtseilbahn Rheineck-Walzenhausen (1906-1912)
GD_BA_SBB06_034_14 Rolle - Gimel, Rolle; Mitbenützung durch die Rolle-Gimel-Bahn (1926-1930)
GD_BA_SBB06_035_01 Bern - Lötschberg - Simplon, Bahnhof Thun; Entwurf eines Gemeinschaftsvertrages SBB/BLS; Äusserungen der Dienstabteilung... (1928)
GD_BA_SBB06_035_02 Bern - Lötschberg - Simplon, Bahnhof Thun; Mitbenützung durch die BLS (1904-1930)
GD_BA_SBB06_035_03 Bern - Lötschberg - Simplon, Bahnhof Thun; Mitbenützung durch die BLS, Kostenrechnung (1909-1926)
GD_BA_SBB06_035_04 Bern - Lötschberg - Simplon, Bahnhof Thun; Mitbenützung durch die BLS. Betriebskostenrechnung und Vertragsentwürfe (1919-1928)
GD_BA_SBB06_035_05 Bern - Lötschberg - Simplon, Bahnhof Thun; Vertragsentwürfe betreffend der Mitbenützung durch die BLS (1909-1928)
GD_BA_SBB06_035_06 Bern - Lötschberg - Simplon, Bahnhof Thun; Zusammenstellung der auf die BLS entfallenen Betriebskosten (1923-1927)
GD_BA_SBB06_035_07 Bern - Lötschberg - Simplon, Bahnhofgemeinschaft Thun; Betriebskostenrechnung nach Personalaufwand (1927-1928)
GD_BA_SBB06_035_08 Bern - Lötschberg - Simplon, Gemeinschaft BLS/SBB Thun; Statistische Angaben (1928-1929)
GD_BA_SBB06_035_09 Bern - Lötschberg - Simplon, Gemeinschaftsbahnhof Thun; Ausstehende Forderungen gegenüber der BLS; Verrechnung der Überf... (1927-1928)
GD_BA_SBB06_035_10 Bern - Lötschberg - Simplon, Gemeinschaftsbahnhof Thun; Mitbenützung durch die BLS; Verträge (1911-1934)
GD_BA_SBB06_035_11 Bern - Lötschberg - Simplon, Mitbenützung des Bahnhofes Thun durch die BLS (Festsetzung der Mitbenützungsentschädigung) (1923-1930)
GD_BA_SBB06_036_01 Bern - Lötschberg - Simplon, Bahnhof Thun; Übereinkommen betreffend der Elektrifikation von Gütergleisen (1920-1922)
GD_BA_SBB06_036_02 Bern - Lötschberg - Simplon, Bahnhof Thun; Verkehrsstatistik, Personen-, Gepäck-, Vieh und Güterverkehr, Einnahmen und ... (1924)
GD_BA_SBB06_036_03 Bern - Lötschberg - Simplon, Bahnhofgemeinschaft Thun; Beleuchtung und Lampierung von Streckentrennungssignalen (1921)
GD_BA_SBB06_036_04 Bern - Lötschberg - Simplon, Thun; (Lokalverkehr), Angaben über den Güter- und Personenverkehr (1932-1944)
GD_BA_SBB06_036_05 Bern - Lötschberg - Simplon, Thun; Bemerkungen zu der Duplik der BLS, in Sachen der Mitbenützung des Bahnhofes (1932)
GD_BA_SBB06_036_06 Bern - Lötschberg - Simplon, Thun; Besprechnung mit Herrn Direktor Volmar vom 16.01.1936 (1934-1936)
GD_BA_SBB06_036_07 Bern - Lötschberg - Simplon, Thun; Einleitung der Verhandlungen; Gesuch um Fristverlängerung (1934-1935)
GD_BA_SBB06_036_08 Bern - Lötschberg - Simplon, Thun; Entwurf der Expertenfragen betreffend der Mitbenützung durch die BLS (1932-1933)
GD_BA_SBB06_036_09 Bern - Lötschberg - Simplon, Thun; Erhebungen des Bahnhofs betreffend der Betriebskosten (1934-1936)
GD_BA_SBB06_036_10 Bern - Lötschberg - Simplon, Thun; Erhebungen nach der Besprechnung vom 29.11.1935 mit Herrn Direktor Volmar (1934-1936)
GD_BA_SBB06_036_11 Bern - Lötschberg - Simplon, Thun; erster Teilvergleich vom 08.02.1936, Schuld der BLS, Abrechnung (1931-1936)
GD_BA_SBB06_036_12 Bern - Lötschberg - Simplon, Thun; Nationale Gesellschaft der Belgischen Eisenbahnen, Auskunft bertreffend Regelung der ... (1931-1932)
GD_BA_SBB06_036_13 Bern - Lötschberg - Simplon, Thun; Prozess BLS/SBB, Memorial des Instriktionsrichters (1934)
GD_BA_SBB06_036_14 Bern - Lötschberg - Simplon, Thun; Prozess SBB contra BLS, 2. Teilabrechnung (1937)
GD_BA_SBB06_036_15 Bern - Lötschberg - Simplon, Thun; Rechtsgutachten vom wirklichen Geheimrat Fritsch (1932)
GD_BA_SBB06_036_16 Bern - Lötschberg - Simplon, Thun; Rechtstagsverhandlungen vom 12.05.1936, Fristverlängerung bis 12.02.1936, neue Fristv... (1935-1936)
GD_BA_SBB06_036_17 Bern - Lötschberg - Simplon, Thun; Teilvergleich vom 09.07.1939 (1937-1939)
GD_BA_SBB06_036_18 Bern - Lötschberg - Simplon, Thun; Vergleich mit anderen Bahnhöfen betreffend Taxgrenzen (1931)
GD_BA_SBB06_036_19 Bern - Lötschberg - Simplon, Thun; Verhandlungen und Erhebungen mit der BLS betreffend Einigung (1923-1936)
GD_BA_SBB06_036_20 Bern - Lötschberg - Simplon, Thun; Verhandlungen vom 21.01.1936 (1936)
GD_BA_SBB06_036_21 Thunerseebahn, Erhöhte Inanspruchnahme der Station Scherzligen durch die Thunerseebahn; Verwendung für die Entschädigung... (1909)
GD_BA_SBB06_037_01 Bern - Lötschberg - Simplon, Bahnhof Thun; Einleitung der Prozedur und Aufstellung der Klage (1931)
GD_BA_SBB06_037_02 Bern - Lötschberg - Simplon, Thun; 1. Klage der SBB. 2. Klagebeantwortung der BLS. 3. Bemerkungen des Oberbetriebchefs z... (1931-1932)
GD_BA_SBB06_037_03 Bern - Lötschberg - Simplon, Thun; Prozess mit der BLS: 1.Bericht des Hrn. Christen zur Klagebeantwortung BLS. 2.Bericht... (1931)
GD_BA_SBB06_037_04 Burgdorf-Thun-Bahn, Thun Elektrifikation; Vereinbarung der SBB mit der Burgdorf-Thun-Bahn über die Führung deren Güterzü... (1915-1923)
GD_BA_SBB06_037_05 Thunerseebahn, Scherzligen; Gemeinschaft und Durchgangsverkehr (1902-1915)
GD_BA_SBB06_038_01 Aarau - Schöftland, Station Entfelden; Mitbenützung durch die Aarau-Schöftland-Bahn (1921-1928)
GD_BA_SBB06_038_02 Burgdorf-Thun-Bahn, Bahnhof Thun; Pläne, Gemeinschaftsverhältnis (1918-1926)
GD_BA_SBB06_038_03 Chemins de fer Territet - Glion, Chemin de fer Territet-Glion; Mitbenützung der Station Territet (1898-1923)
GD_BA_SBB06_038_04 Elektrische Schmalspurbahn Solothurn-Bern, Schönbühl und Zollikofen; Anschluss an die SBB (1916-1919)
GD_BA_SBB06_038_05 Elektrische Schmalspurbahn Solothurn-Bern, Solothurn; Anschluss an die SBB (1915-1923)
GD_BA_SBB06_038_06 Steffisburg - Thun - Interlaken, Anschluss an die Thuner Bahnhöfe (1913-1924)
GD_BA_SBB06_038_07 Wynentalbahn, Aarau; Mitbenützung durch die Wynentalbahn (1904-1927)
GD_BA_SBB06_038_08 Wynentalbahn, Station Aarau; Mitbenützung durch die Wynentalbahn (1904-1929)
GD_BA_SBB06_039_01 Arth-Rigibahn, Bahnhof Arth-Goldau; Mitbenützung durch die Arth-Rigi-Bahn (1911-1940)
GD_BA_SBB06_039_02 Brienzersee, Brienz; Bedienung der Schiffstation (Brienzersee) (1889-1932)
GD_BA_SBB06_039_03 Burgdorf-Thun-Bahn, Burgdorf-Thun-Bahn; Mitbenützung der Station Konolfingen (1898-1918)
GD_BA_SBB06_039_04 Burgdorf-Thun-Bahn, Verträge betreffend gemeinschaftlicher Nutzung durch die Burgdorf-Thun-Bahn (1901-1910)
GD_BA_SBB06_039_05 Emmental-Bahn, Begehren um Übernahme der Kosten der Wagenrapporte durch SBB (1937-1939)
GD_BA_SBB06_039_06 Schöllenen-Bahn, Göschenen; Mitbenützungsvertrag mit der Schöllenenbahn (1913-1942)
GD_BA_SBB06_039_07 Südostbahn, Arth-Goldau Bahnhof; Mitbenützung durch die Südostbahn (1910-1915)
GD_BA_SBB06_039_08 Südostbahn, Mitbenützung des Bahnhofes Rapperswil und der Stationen Wädenswil und Pfäffikon durch die Schweizerische Süd... (1903-1913)
GD_BA_SBB06_039_09 Südostbahn, Stationspläne der Bahnhöfe Rapperswil, Arth-Goldau, Pfäffikon (Schwyz) und Wädenswil (1932)
GD_BA_SBB06_040_01 Berner-Oberland-Bahnen, Bahnhof Interlaken Ost; Grundbuchbereinigung des Landerwerbes, Grundsteuern und Rekurs der BLS (1908-1915)
GD_BA_SBB06_040_02 Berner-Oberland-Bahnen, Interlaken Ost; Berechnung des Baukapitals des Gemeinschaftsbahnhofes (1915-1924)
GD_BA_SBB06_040_03 Berner-Oberland-Bahnen, Interlaken Ost; Verschiedene Geschäfte, Verzeichnis (1917-1938)
GD_BA_SBB06_040_04 Ferrovia Bellinzona - Mesocco, Station Castione; Mitbenützung durch die Bellinzona-Mesocco-Bahn (1918-1923)
GD_BA_SBB06_040_05 Monte Generoso, Capolago; Mitbenützung durch die Monte-Generoso-Bahn (1928-1930)
GD_BA_SBB06_040_06 Monte Generoso, Capolago; Vertrag über die Mitbenützung der Station durch die Monte-Generoso-Bahn (1908-1915)
GD_BA_SBB06_040_07 Monte Generoso, Monte-Generoso-Bahn; Liquidation (1914-1916)
GD_BA_SBB06_040_08 Monte Generoso, Station Capolago; Mitbenützung durch die Monte-Generoso-Bahn (1916-1924)
GD_BA_SBB06_041_01 Berner-Oberland-Bahnen, Interlaken Ost; Revision des Gemeinschaftsvertrages BOB, BLS, SBB (1921-1932)
GD_BA_SBB06_041_02 Berner-Oberland-Bahnen, Interlaken-Ost; Ausgabensteigerung im Bau (1939)
GD_BA_SBB06_041_03 Berner-Oberland-Bahnen, Interlaken-Ost; Besoldungsnachgenuss für den pensionierten Vorstand Liechti (1939-1940)
GD_BA_SBB06_041_04 Berner-Oberland-Bahnen, Interlaken-Ost; Verträge zwischen der BOB, BLS und SBB bertreffend der Mitbenützung des Bahnhofe... (1909-1917)
GD_BA_SBB06_041_05 Berner-Oberland-Bahnen, Mitbenützung des Bahnhofes Interlaken-Ost; Bauabrechnung (1921-1923)
GD_BA_SBB06_041_06 El. Strassenbahn Uster - Oetwil, Bahnhof Uster; Mitbenützung durch die Uster-Oetwil-Bahn (1920-1936)
GD_BA_SBB06_041_07 Lugano-Tesserete-Bahn, Lugano; Mitbenützung durch die Lugano-Tesserete-Bahn; Vertrag und Pläne (1908)
GD_BA_SBB06_041_08 Mendrisio - Stabio - Confine, Station Mendrisio; Mitbenützung durch die Società per la Ferrovia Mendrisio-Stabio-Confine (1914-1927)
GD_BA_SBB06_041_09 Sernftalbahn, Station Schwanden; Mitbenützung durch die Sernftalbahn (1904-1927)
GD_BA_SBB06_041_10 Uerikon-Bauma-Bahn, Stationen Uerikon, Hinwil, Bubikon und Bauma; Mitbenützung durch die Uerikon-Bauma-Bahn (1902-1931)
GD_BA_SBB06_042_01 Appenzeller-Bahnen, Bahnhof Gossau; Mitbenützung durch die Appenzellerbahn (1904-1927)
GD_BA_SBB06_042_02 Appenzeller-Bahnen, Gossau; Gemeinschaft mit Appenzellerbahn (1904-1914)
GD_BA_SBB06_042_03 Appenzeller Strassenbahnen, Appenzeller Strassenbahn; Dienstbesorgung im Bahnhof St. Gallen (1892-1914)
GD_BA_SBB06_042_04 Appenzeller Strassenbahnen, Bahnhof St. Gallen; Mitbenützung durch die Appenzeller Strassenbahn (1906-1927)
GD_BA_SBB06_042_05 Frauenfeld - Wil, Bahnhöfe Frauenfeld und Wil; Mitbenützung durch die Strassenbahn Frauenfeld-Wil (1918-1943)
GD_BA_SBB06_042_06 Frauenfeld - Wil, Frauenfeld Bahnhof; Gemeinschaftliche Benützung mit der Strassenbahn Frauenfeld - Wil (1887-1903)
GD_BA_SBB06_042_07 Mendrisio - Stabio - Confine, Mendrisio-Stabio-Bahn; Betriebseinstellung und Wiederaufnahme des Betriebes (1926-1933)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 221 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
GD_BA_SBB07 Verträge mit konzessionierten Transportunternehmungen und ausländischen Bahnen (1853-1969)
GD_BA_SBB08 Klassifikation von Bahnhöfen und Dienststellen, Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, Unterlagen zur Landesausstellu... (1898-1954)
GD_BA_SBB09 Vereinbarung über den Austausch und die Benutzung der Reisezugwagen im internationalen Verkehr RIC: Niederschriften, Ver... (1901-1954)
GD_BA_SBB52 Fahrplanunterlagen (1928-1992)
GD_BA_SBB53 Fahrplanunterlagen (1974-1982)
GD_BA_SBB54 Fahrplanunterlagen: Zugbildungspläne (1924-1991)
GD_BA_SBB65 Betriebsabteilung (1878-2003)
GD_BA_2011/009 Pläne von Bahnhöfen und Stationen (Bahnhofschemapläne) (1939-1995)
GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
GD_SI Sicherheit (1863-1994)
VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
KDII Kreis II (1902-1998)
KDIII Kreis III (1902-1998)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
Sammlung Drucksachen (1852-2014)
Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
Planarchiv (1847-2001)
Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
Plakatsammlung (1867-)
Kunstsammlung (1880-)
Objektsammlung (1850 (ca.)-)
Fahrzeugsammlung (1856-)
|