Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
          • GD_BA_SBB05 Registrierte Geschäfte der Betriebsabteilung (1900-1959)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1400 Einträge)
            • GD_BA_SBB05_035_19 1946: Mustermesse Basel vom 04.-14.05.1946 (1946-1947)
            • GD_BA_SBB05_035_20 1946: Obsttransporte aus dem Südtirol via Buchs SG nach Schweden (1946)
            • GD_BA_SBB05_035_21 1946: Office du Tourisme vaudoise; rames de voitures des trains CB et BC pour des centres de sport de la suisse romande (1946)
            • GD_BA_SBB05_035_22 1946: P. Keller Fribourg; Pilgerfahrt Fribourg - Lourdes vom 06.-10.09.1946 (1946)
            • GD_BA_SBB05_035_23 1946: Petrola Zürich; Verzeichnis der Privatgüterwagen (1942)
            • GD_BA_SBB05_035_24 1946: Privatgüterwagen; Verpflichtungserklärung vom 03.02.1944 (1944)
            • GD_BA_SBB05_035_25 1946: Reservierung von gewöhnlichen Plätzen I. und II. Klasse in den Zügen EC und OS während der Wintersaison 1946/1947 ... (1946-1947)
            • GD_BA_SBB05_035_26 1946: Revision des voitures fourgons utilités avec l'Italie (1946)
            • GD_BA_SBB05_035_27 1946: Schulfahrten; Verdankung (1946)
            • GD_BA_SBB05_035_28 1946: Schweizerisches Arbeiter-, Turn- und Sportfest (SATUS) Basel 19.-21.07.1946 (1946)
            • GD_BA_SBB05_035_29 1946: Studienreise der Associazione Locarno - Venezia; Gesuch um Abgabe von Freifahrtscheinen (1946)
            • GD_BA_SBB05_035_30 1946: Vacances horlogères lundi 22. au samedi 27. juillet 1946 (1946)
            • GD_BA_SBB05_035_31 1946: Verwendung von Privatgüterwagen nach dem Ausland; Verpflichtungserklärung der Wageneigentümer (1945-1946)
            • GD_BA_SBB05_035_32 1946: Verzeichnis der Einsteller, die eine Verpflichtungserklärung der Wagen abgegeben haben (1942-1944)
            • GD_BA_SBB05_035_33 1946: Wagenstandgelder für Privatgüterwagen (1946)
            • GD_BA_SBB05_035_34 1946: Wasserversorgung der Speisewagen der internationalen Speisewagengesellschaft (1946)
            • GD_BA_SBB05_035_35 1946: Wiederaufnahme der Wirtschaftsbeziehungen mit der britischen und amerikanischen Zone Deutschlands (1946)
            • GD_BA_SBB05_035_36 1946: Wiederaufnahme des Reisendenverkehrs Deutschland - Schweiz über Basel DRB (1946)
            • GD_BA_SBB05_036_01 1946: Albrecht Fritz, Bremser in Basel; Gesuch um Gewährung einer Audienz (1946-1947)
            • GD_BA_SBB05_036_02 1946: Alltrans AG Buchs SG; Obsttransporte Südtirol- Schweden über Buchs SG - Basel (1946)
            • GD_BA_SBB05_036_03 1946: Basel St. Johann; Reexpeditions- und Sammelgutverkehr (1946)
            • GD_BA_SBB05_036_04 1946: Beförderung der Dienstkorrespondenz fremder Verwaltungen an ihre Agenturen in der Schweiz (1937-1946)
            • GD_BA_SBB05_036_05 1946: Beförderung grösserer Mengen Saat- und Speisekartoffeln aus dem Ausland (1946)
            • GD_BA_SBB05_036_06 1946: Beförderung von frischen Fischen aus Dänemark (1946)
            • GD_BA_SBB05_036_07 1946: Beförderungspläne für Erdbeeren, Kirschen, Aprikosen, Trauben etc. mit Wagenladungen in Eilfracht nach der Schweiz... (1946)
            • GD_BA_SBB05_036_08 1946: Beraubung von Butterwagen Dänemark - Schweiz (1947)
            • GD_BA_SBB05_036_09 1946: Beschwerde von Nationalrat Fenk gegen den offiziellen Camionneur Rheiner in Sennwald (1946-1947)
            • GD_BA_SBB05_036_10 1946: Blockzüge ab Basel nach Norden; Festsetzung der Abgangstage (1946)
            • GD_BA_SBB05_036_11 1946: Blockzüge Schweiz - Schweden (1946)
            • GD_BA_SBB05_036_12 1946: Burkhard A. Bureaugehilfin Bern; Beförderung in die II. Stufe (1947)
            • GD_BA_SBB05_036_13 1946: Eingabe Danzas und Cie.; Sicherstellung des dem Grenzübergang Schaffhausens zukommenden Verkehrs (1946)
            • GD_BA_SBB05_036_14 1946: Etikettierung der Milchwagenkurse (1946)
            • GD_BA_SBB05_036_15 1946: Evangelisches Hilfswerk Kanton Bern; Kartoffelsammlung im Kanton Bern (1946)
            • GD_BA_SBB05_036_16 1946: Firma Müller und Krempel; Wiederaufnahme des Verkehrs über Waldshut (1946-1947)
            • GD_BA_SBB05_036_17 1946: Früchtewagen aus Italien (1946)
            • GD_BA_SBB05_036_18 1946: Gesuch des Inspektors der SNCF Chassy, betreffend der Abgabe von Rationierungsausweisen für Schuhe an das französi... (1945-1946)
            • GD_BA_SBB05_036_19 1946: Güterverkehr nach Deutschland und im Transit durch Deutschland (1946)
            • GD_BA_SBB05_036_20 1946: Güterverwaltung Luzern; Makulatur - Ordner (1947)
            • GD_BA_SBB05_036_21 1946: Hans Baumann Uster; Beschwerde betreffend verschiedener Anschlussbrüche (1946-1947)
            • GD_BA_SBB05_036_22 1946: Jacky Mäder Basel; betreffend langsame Beförderung von Wagen (1946)
            • GD_BA_SBB05_036_23 1946: Konferenz in Basel am 05. 8.1946 betreffend Lebensmitteltransporte Italien - Frankreich - Belgien - England, Block... (1946)
            • GD_BA_SBB05_036_24 1946: Konferenz in Chiasso vom 17.10.1946 betreffend Lebensmittelkontrolle Italien - England (1946)
            • GD_BA_SBB05_036_25 1946: Luigi Balestra - Lugano; Postautodienst Ponte Tresa - Luino (1946-1947)
            • GD_BA_SBB05_036_26 1946: Nichttarierung von Wagen, die mit Orangen aus Italien eintrafen (1946)
            • GD_BA_SBB05_036_27 1946: Niederlande; Artikel im Eisenbahnamtsblatt betreffend Güterverkehr Schweiz - Frankreich - Belgien - Niederlande (1945-1946)
            • GD_BA_SBB05_036_28 1946: P. Kneubühl Bern; betrifft Rückerstattung einer Extragebühr von Fr.1.50 für Bestellung einer Expressgutsendung Ber... (1946)
            • GD_BA_SBB05_036_29 1946: Roba internationale Transporte Chiasso; Gemüse und Früchtetransporte Italien - Dänemark - Schweden via Buchs SG - ... (1946)
            • GD_BA_SBB05_036_30 1946: Sammlung von Gummireifen und Schläuchen durch das Kriegs-Industrie- und Arbeitsamt nach Zürich Wollishofen (1942-1946)
            • GD_BA_SBB05_036_31 1946: SNCF Paris; Schaffung einer raschen Beförderungsgelegenheit für Gemüse- und Früchtesendungen in Wagenladungen Ital... (1946)
            • GD_BA_SBB05_036_32 1946: Société de gares frigorifiques Genève; Fleischtransporte in Kühlwagen Zürich und Langnau - Genf (1946)
            • GD_BA_SBB05_036_33 1946: Statistik der Einnehmerei Brig; Unregelmässigkeiten (1946)
            • GD_BA_SBB05_036_34 1946: Teilweise Wiederaufnahme des Güterverkehrs zwischen der Schweiz, Dänemark, Norwegen und Schweden (1946)
            • GD_BA_SBB05_036_35 1946: Transportanmeldungen für Wagenladungen nach Dänemark, Norwegen und Schweden (1946)
            • GD_BA_SBB05_036_36 1946: Verlad von Rauchpatronen durch die Kriegstechnische Abteilung in Emmenmatt und Thun per Basel - Kleinhüningerhafen... (1946-1952)
            • GD_BA_SBB05_036_37 1946: Verpackung von Putzfäden (1946)
            • GD_BA_SBB05_036_38 1946: Wiederaufnahme der Bodenseeschifffahrt (1946)
            • GD_BA_SBB05_036_39 1947: Anfrage Rhätische Bahn (RhB) wegen Beförderung von Wärtern mit Bureaudienst zu Stationsbeamten II. Klasse (1947)
            • GD_BA_SBB05_036_40 1947: Arbeiterpersonal der Lagerhäuser (1946-1947)
            • GD_BA_SBB05_036_41 1947: Eingabe des Schweizerischen Eisenbahner Verbandes betreffend einer Sekretärstelle beim Tarifbeamten in St. Gallen (1947-1948)
            • GD_BA_SBB05_036_42 1947: Einschränkung der Arbeitszeit im Bahnpostdienst bei Leichtschnellzügen (1947)
            • GD_BA_SBB05_036_43 1947: Grenzformalitäten für SBB Personal und Angehörige (1947-1948)
            • GD_BA_SBB05_036_44 1947: Koller Giovanna, 1917, Bureaugehilfin I. Klasse; Ernennung zur Verwaltungsgehilfin (1946-1947)
            • GD_BA_SBB05_036_45 1947: Mehrbedarf an Wagenreinigungspersonal (1947)
            • GD_BA_SBB05_036_46 1947: Monnerat Josef Taxeur in Basel II; Gesuch um Ausrichtung einer Zulage nach Artikel 43.3 der BO II (1947)
            • GD_BA_SBB05_036_47 1947: Nacht- und Sonntagszulagen (1947)
            • GD_BA_SBB05_036_48 1947: Personalaushilfen für die Güterexpeditionen Buchs SG, St. Gallen und St. Margrethen (1947)
            • GD_BA_SBB05_036_49 1947: Stellung von Unternehmerarbeitern für den Stationsdienst in Solothurn durch die Firma Fein und Reichle in Solothur... (1947)
            • GD_BA_SBB05_036_50 1947: Stevenoni C., Telegrafist in Bellinzona; Gesuch um Ernennung zum Chef II. Klasse des Telegrafenbureau (1946-1947)
            • GD_BA_SBB05_036_51 1947: Studienreise; Oberinspektor Lilienvall (1947-1948)
            • GD_BA_SBB05_036_52 1947: Unternehmerarbeiter; Ferienanspruch (1947-1948)
            • GD_BA_SBB05_036_53 1947: Vergütung an die Weiterbeschäftigten Schumacher und Gut in Zürich (1947)
            • GD_BA_SBB05_036_54 1947: Verschiedene Begehren um höhere Einreihung einzelner Beamter in Zürich (1945-1947)
            • GD_BA_SBB05_036_55 1947: Vorschlag einer gemeinschaftlichen Betriebskostenrechnung für Gemeinschaftsbahnhöfe; Anfrage um Beförderung von G.... (1947)
            • GD_BA_SBB05_036_56 1947: Wermelinger Rosa, Auskunftsbureau Basel; Ernennung als Verwaltungsgehilfin (1947)
            • GD_BA_SBB05_036_57 1947: Wiederaufnahme des Zugverkehrs Konstanz - Kreuzlingen (1947)
            • GD_BA_SBB05_037_01 1947: "Motrac"; Strassentraktor des Kriegs-Transport-Amts (KTA) (1947)
            • GD_BA_SBB05_037_02 1947: "Petrola" Zürich. Reklamation der "Rimba" in Zürich Altstetten betreffend Verzögerung von beladenen Kesselwagen ab... (1947)
            • GD_BA_SBB05_037_03 1947: "Radio Genève"; Retards du train 1014 Genève - La Plaine (1947)
            • GD_BA_SBB05_037_04 1947: Abfahrtsanzeigen; Vorschlag Rinderknecht (1947)
            • GD_BA_SBB05_037_05 1947: Abgabe von laissez-passer für das SBB - Personal (1947)
            • GD_BA_SBB05_037_06 1947: Abgabe von Regenschirmen für den Dienstgebrauch (1945-1947)
            • GD_BA_SBB05_037_07 1947: Anschluss von Verbindungsgleisen auf offener Strecke (1947)
            • GD_BA_SBB05_037_08 1947: Arbeitslosenversicherung der Aushilfsarbeiter (1947)
            • GD_BA_SBB05_037_09 1947: Auszahlung von Pensionen an die Rentenbezüger am 03.02.1948 (1947)
            • GD_BA_SBB05_037_10 1947: Belassung der Gradabzeichen bei Rückversetzungen (1947)
            • GD_BA_SBB05_037_11 1947: Benützung privater Motorfahrzeuge und Fahrräder durch Beamte für dienstliche Fahrten; Richtlinien des Eidgenössisc... (1947-1948)
            • GD_BA_SBB05_037_12 1947: Betriebsvorschriften B29 für Wagenreiniger (1947)
            • GD_BA_SBB05_037_13 1947: Betriebswirtschaftliches Institut der ETH/Zürich. Sitzungstermin betreffend Vortrag über den Einfluss von Farben v... (1948)
            • GD_BA_SBB05_037_14 1947: Dienstvorschrift betreffend Haltestelle Kölliken-Oberdorf (1946-1947)
            • GD_BA_SBB05_037_15 1947: Domodossola; grenztierärztlicher Dienst (1947)
            • GD_BA_SBB05_037_16 1947: Einfuhr flüssiger Kraft- und Brennstoffe aus Ungarn. Beschlagnahmung von ungarischen Kesselwagen durch die Firma E... (1947)
            • GD_BA_SBB05_037_17 1947: Einführung des Syro - Geldwechselgerätes an den Handgepäcklogen (1945-1948)
            • GD_BA_SBB05_037_18 1947: Einheitliche Bezeichnung der Auskunftsbureaux SBB (1947-1948)
            • GD_BA_SBB05_037_19 1947: Einholung der Transitvisa durch Österreich; Eingabe an das Polnische - Departement (1947-1948)
            • GD_BA_SBB05_037_20 1947: Einrichtung eines Stadtbureaux auf dem Barfüsserplatz in Basel (1947)
            • GD_BA_SBB05_037_21 1947: Eisenbahnunglück am Arlberg am 15./16.02.1947. Bericht des Konsulats in Bregenz (1947)
            • GD_BA_SBB05_037_22 1947: Elastische Kupplung für Kardanantrieb (1947)
            • GD_BA_SBB05_037_23 1947: Ernennung von Betriebsarbeitern die seit 1940 Unternehmer- und Aushilfsarbeiter waren, zu Gütervorarbeitern (1943-1947)
            • GD_BA_SBB05_037_24 1947: Erschwerte Verkehrsabwicklung in den Grenzbahnhöfen (1947)
            • GD_BA_SBB05_037_25 1947: Generaldirektion der Dänischen Staatsbahnen. Ausrüstungsteile der Aborte (Wascheinrichtung) in Kurswagen (1947)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 536 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • GD_BA_SBB06 Verträge mit konzessionierten Transportunternehmungen und ausländischen Bahnen (1853-1992)
          • GD_BA_SBB07 Verträge mit konzessionierten Transportunternehmungen und ausländischen Bahnen (1853-1969)
          • GD_BA_SBB08 Klassifikation von Bahnhöfen und Dienststellen, Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, Unterlagen zur Landesausstellu... (1898-1954)
          • GD_BA_SBB09 Vereinbarung über den Austausch und die Benutzung der Reisezugwagen im internationalen Verkehr RIC: Niederschriften, Ver... (1901-1954)
          • GD_BA_SBB52 Fahrplanunterlagen (1928-1992)
          • GD_BA_SBB53 Fahrplanunterlagen (1974-1982)
          • GD_BA_SBB54 Fahrplanunterlagen: Zugbildungspläne (1924-1991)
          • GD_BA_SBB65 Betriebsabteilung (1878-2003)
          • GD_BA_2011/009 Pläne von Bahnhöfen und Stationen (Bahnhofschemapläne) (1939-1995)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic