Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
          • GD_BA_SBB05 Registrierte Geschäfte der Betriebsabteilung (1900-1959)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1200 Einträge)
            • GD_BA_SBB05_030_34 1945: Rückbeförderung deutscher Internierter am 21.11.1945 nach Kreuzlingen Ost (1945)
            • GD_BA_SBB05_030_35 1945: Rücktransport von Vieh aus der Ost- und Zentralschweiz nach dem Wallis (1945)
            • GD_BA_SBB05_030_36 1945: Sanierung des Zuges 15 (1945)
            • GD_BA_SBB05_030_37 1945: Schweizerisches Rotes Kreuz, Kinderhilfe; Kindertransport aus dem Bezirk Mosel und Vogesen nach Basel am 25.07.194... (1945)
            • GD_BA_SBB05_030_38 1945: Technischer Wagendienst in Basel; Verkehr SNCF - SBB (1945)
            • GD_BA_SBB05_030_39 1945: Train spécial Bruxelles - Bâle - Bruxelles (1945)
            • GD_BA_SBB05_030_40 1945: Transport colis express Suisse - Belgique dans fourgons des trains de rapatriement (1945)
            • GD_BA_SBB05_030_41 1945: Transport englisches Militär; Milano - Dieppe und umgekehrt (1945-1946)
            • GD_BA_SBB05_030_42 1945: Transport französischer Zivilflüchtlinge am 28.01.1945 (1945)
            • GD_BA_SBB05_030_43 1945: Transport von 450 Jugoslawen und 50 Mann Bewachung (1945)
            • GD_BA_SBB05_030_44 1945: Transport von Militärpferden; Vorschriften betreffend Begleitung (1945)
            • GD_BA_SBB05_030_45 1945: Transport von Tieren in Bahnwagen (1945)
            • GD_BA_SBB05_030_46 1945: Unregelmässigkeiten beim Ablaufbetrieb; Allgemeines Zirkular 33/45 (1945)
            • GD_BA_SBB05_030_47 1945: Vereinigung heimgekehrter Ausland-Schweizer; Verzeichnis (1945)
            • GD_BA_SBB05_030_48 1945: Zugförderungsdienst; Reklamation betreff zu wenig Sitzgelegenheiten im Eilzug Zürich - Meilen - Rapperswil (1945)
            • GD_BA_SBB05_031_01 1945: "Roba", Schiffsunternehmung; Sendungen des Internationalen Roten Kreuzes, Genf über Venedig und Genua nach Grieche... (1945)
            • GD_BA_SBB05_031_02 1945: "WITAG", Welti-Furrer Internationale Transport AG, Zürich; Zulaufgenehmigung für 1 Wagen (1945)
            • GD_BA_SBB05_031_03 1945: Annahme von Gütersendungen nach Frankreich (1945)
            • GD_BA_SBB05_031_04 1945: Aufhalten von Kohlewagen Deutschland - Italien in Romanshorn, Pfäffikon (SZ), Erstfeld, Bellinzona (1945)
            • GD_BA_SBB05_031_05 1945: Ausnahme - Transporte mit Italien (1945)
            • GD_BA_SBB05_031_06 1945: Bahnhof Genève - Cornavin; Beschleunigung der Abfertigung der beladenen Weintransportwagen aus Frankreich zur Entl... (1945)
            • GD_BA_SBB05_031_07 1945: Beförderung von Sammelwagen und Gütern in Wagenladungen aus der Schweiz nach Schweden über St. Margrethen - Lübeck (1944)
            • GD_BA_SBB05_031_08 1945: Belgien; Wiederaufnahme des Verkehrs; Grenzübergänge (1945)
            • GD_BA_SBB05_031_09 1945: Danzas & Cie., Basel; Sammeltransporte Schweiz - Brüssel via Les Verrières (1945)
            • GD_BA_SBB05_031_10 1945: Export nach Italien via Luino (1945)
            • GD_BA_SBB05_031_11 1945: Fleischtransporte in Kühlwagen; Zürich & Langnau - Genf. Beförderungspläne (1945)
            • GD_BA_SBB05_031_12 1945: FRUMA AG, Münsingen; Beförderung von Tierblut. Beförderungspläne (1942-1944)
            • GD_BA_SBB05_031_13 1945: Gemüsesendungen in Wagenladungen als Eilgut ab den Stationen Ins, Gampelen, Müntschemier nach Basel, Zürich, Gotth... (1945)
            • GD_BA_SBB05_031_14 1945: Grenzsperre (Aufhalten) von Kohlenwagen Deutschland - Italien (1945)
            • GD_BA_SBB05_031_15 1945: Güterverkehr nach und von Frankreich über Basel St-Louis; Verschiedene Akten (1945)
            • GD_BA_SBB05_031_16 1945: Güterverkehr Schweiz - Dänemark/Schweden via Antwerpen (1945)
            • GD_BA_SBB05_031_17 1945: Kantonales Kriegswirtschaftsamt Bellinzona; Transportbewilligung für Tafel- und Weintrauben aus dem Kanton Tessin (1943)
            • GD_BA_SBB05_031_18 1945: Le Havre; Zuteilungsliste (1945)
            • GD_BA_SBB05_031_19 1945: Maikäfertransporte (1945)
            • GD_BA_SBB05_031_20 1945: Regelung der Beförderung schweizerischer Exportgüter nach Port Bou über Genève - Cornavin (1945)
            • GD_BA_SBB05_031_21 1945: Rückverwendung leerer französischer Wagen für Transporte Schweiz - Belgien/Holland (1945)
            • GD_BA_SBB05_031_22 1945: SANTANA S.A. Noiraigue; Beförderung von frischen Champignons als Eilgut von Noiraigue nach Zürich, Luzern & Genf. ... (1943)
            • GD_BA_SBB05_031_23 1945: SNCF; Leitung der Güter in Wagenladungen zwischen der Schweiz und Spanien; Portugal und den Mittelmeerhäfen über G... (1945)
            • GD_BA_SBB05_032_01 1945: "La musique dans les trains"; Proposition de Pierre Better à Vevey (1945)
            • GD_BA_SBB05_032_02 1945: Angaben für einen Artikel in "Das Rote Kreuz" über a): SBB - Sanitätszüge; b): SBB - Krankenwagen (1945)
            • GD_BA_SBB05_032_03 1945: Automobilbetrieb der SBB (1945-1946)
            • GD_BA_SBB05_032_04 1945: Bellegarde; Kontrolle von Transitgütern durch den französischen Zoll. Transportverzögerungen. Vorstellungen bei de... (1945)
            • GD_BA_SBB05_032_05 1945: Blockzüge des Internationalen Roten Kreuzes Schweiz - Frankreich via Vallorbe - Basel (1945-1946)
            • GD_BA_SBB05_032_06 1945: Clarens; Cession de terrains pour des industries (1945)
            • GD_BA_SBB05_032_07 1945: Commissario del Porto di Savona; Nuovo Porto di Savona Letimbro. Progetto di Massima (1918-1945)
            • GD_BA_SBB05_032_08 1945: Eingabe Schweizerischer Eisenbahner Verband betreffend Ernennung von Kraftwagenführern in Bellinzona (1945)
            • GD_BA_SBB05_032_09 1945: Erteilung einer Bescheinigung an Reichsbahndirektor Dr. Georg Schumann OBL München, betreffend seiner Tätigkeit zu... (1945)
            • GD_BA_SBB05_032_10 1945: Etikettierung der Versandstückgüter (1945)
            • GD_BA_SBB05_032_11 1945: Förderung der Warenimporte (1946)
            • GD_BA_SBB05_032_12 1945: Frachtfreie Rückbeförderung der leeren Transportkisten der Eternit AG, Niederurnen (1944)
            • GD_BA_SBB05_032_13 1945: Liebesgabe für amerikanische Zone in Deutschland (Rotes Kreuz) (1943-1945)
            • GD_BA_SBB05_032_14 1945: Nachrichtenblatt "Der Lagersturz"; Aufsatz (1945)
            • GD_BA_SBB05_032_15 1945: Papier für Frachtbriefe (1945)
            • GD_BA_SBB05_032_16 1945: Schaffung eines neuen Strassenfahrzeuges; Kombination Trolley - System mit Benzinmotor (1945)
            • GD_BA_SBB05_032_17 1945: Stationswaagen; Tarierung (1945)
            • GD_BA_SBB05_032_18 1945: Vermietung von Autos, Velos und Regenschirmen (1940-1946)
            • GD_BA_SBB05_032_19 1945: Vorschlag von Albert Brändle; Aufnahme Umladesystem Bloemers (1945-1946)
            • GD_BA_SBB05_032_20 1945: Walter Diemand, Stationswärter in Uttigen; Gesuch um Beförderung zum Stationsbeamten II. Klasse (1944-1945)
            • GD_BA_SBB05_032_21 1945: Wettbewerb SBB; "Für findige Köpfe" (1945)
            • GD_BA_SBB05_033_01 1946: "Folgen kurzzeitiger Personalpolitik"; Schreiben der Betriebsabteilung I an die Bahnhofinspektionen und die Bahnhö... (1946)
            • GD_BA_SBB05_033_02 1946: Abzug des italienischen Zollpersonals aus Chiasso (1946)
            • GD_BA_SBB05_033_03 1946: Änderung des Anstellungsverhältnisses des Teilinvaliden F. Sutter in Bülach (1946)
            • GD_BA_SBB05_033_04 1946: Änderung des Stationsnamens Brig, der Visp-Zermatt-Bahn und der Furka-Oberalpbahn (1946)
            • GD_BA_SBB05_033_05 1946: Antrag der Betriebsabteilung III auf Schaffung einer Chefstelle 1. Klasse der Einnehmerei Winterthur (1946)
            • GD_BA_SBB05_033_06 1946: Arbeitseinsatz in der Landwirtschaft (1943-1946)
            • GD_BA_SBB05_033_07 1946: Arbeitsgesetz (1945-1946)
            • GD_BA_SBB05_033_08 1946: Ausbau der Alpenstrassen (1946)
            • GD_BA_SBB05_033_09 1946: Ausbildung der Lehrlinge im Telegrafendienst; Ausrichtung einer Zulage im Kreis II (1946)
            • GD_BA_SBB05_033_10 1946: Ausführungsbestimmungen zum Bundesbahngesetz (1946)
            • GD_BA_SBB05_033_11 1946: Aushilfsweise Anstellung von Paul Rieder (1946)
            • GD_BA_SBB05_033_12 1946: Ausrichtung einer Vergütung an Wagenkontrolleur Nellen X. in Brig (1945-1946)
            • GD_BA_SBB05_033_13 1946: Austausch technischer und betrieblicher Neuerungen (1946-1947)
            • GD_BA_SBB05_033_14 1946: Bahnhof Wildegg; Ermöglichung der Durchfahrt des Zuges 120 über das gerade Gleis (1946)
            • GD_BA_SBB05_033_15 1946: Bahnhofreklamen der Firma Orell Füssli - Annoncen AG (1946-1947)
            • GD_BA_SBB05_033_16 1946: Bahnhofvorstandstellvertreter Pauk, Basel St. Johann; Rückgabeforderung desselbigen Beamten nach Basel (1946)
            • GD_BA_SBB05_033_17 1946: Barvergütungen für Überzeitleistungen der Aushilfsarbeiter (1946)
            • GD_BA_SBB05_033_18 1946: Beförderung der Stationswärter zum Beamten (1945)
            • GD_BA_SBB05_033_19 1946: Beförderung von Arbeitern zu Bureaubeamten; Schaub Benedikt Erstfeld, Thüring Josef und Maurer Otto (1946-1947)
            • GD_BA_SBB05_033_20 1946: Beförderung von Bureaugehilfinnen 2. Klasse in die 1. Klasse (1946)
            • GD_BA_SBB05_033_21 1946: Belöhnung der Rentenbezüger (1946)
            • GD_BA_SBB05_033_22 1946: Berichte von Streckenwärtern aus dem Gotthard- und Simplontunnel an das Radiostudio Bern (1946)
            • GD_BA_SBB05_033_23 1946: Besoldung der Zugdienstaspiranten, Anfangsbesoldung der Kondukteure (1946-1948)
            • GD_BA_SBB05_033_24 1946: Besprechung mit der Basler Handelskammer am 27.09.1946 (1946)
            • GD_BA_SBB05_033_25 1946: Besprechung über Polizei- und Zollformalitäten in Basel vom 02.10.1946 (1946)
            • GD_BA_SBB05_033_26 1946: Betriebskonferenz vom März 1946 (1946)
            • GD_BA_SBB05_033_27 1946: Bieri Hans; Bewerbung als Stellvertreter der Hafenverwaltung in Basel (1946)
            • GD_BA_SBB05_033_28 1946: Birsigtalbahn; Gesuch um Aufnahme in den Plakatfahrplan (1943-1946)
            • GD_BA_SBB05_033_29 1946: Bureauaushilfen (Teilinvalide) die nach den Vorschriften der Allgemeinen Dienstvorschrift 58 weiterbeschäftigt wer... (1947)
            • GD_BA_SBB05_033_30 1946: Camionnage; Haus-Haus-Dienst (1946)
            • GD_BA_SBB05_033_31 1946: Commission Romande; Besprechung vom 01.11.1946 (1946)
            • GD_BA_SBB05_033_32 1946: Demande de renseignements au sujet de l'établissement des documents d'horaires (1946-1948)
            • GD_BA_SBB05_033_33 1946: Demande d'indemnité pour l'utilisation de son fourgon (1946)
            • GD_BA_SBB05_033_34 1946: Druckordnung im Eisenbahnamtsblatt (1946)
            • GD_BA_SBB05_033_35 1946: Eingabe der Gewerkschaft des christlichen Verkehrspersonals (GCV); Anstellung von Aushilfsarbeitern in Wil (1946)
            • GD_BA_SBB05_033_36 1946: Eingabe des Bremsers Ziletta in Brig (1946-1947)
            • GD_BA_SBB05_033_37 1946: Eingabe des Schweizerischen Eisenbahner Verbandes wegen schleppender Behandlung von Personalgeschäften (1946)
            • GD_BA_SBB05_033_38 1946: Eingabe des Schweizerischen Eisenbahner Verbandes; Aufhebung der Verfügung der Generaldirektion vom 12.09.1941 (2 ... (1946)
            • GD_BA_SBB05_033_39 1946: Eingabe des Schweizerischen Eisenbahner Verbandes; Ernennung von Souschefs in Thun (1946)
            • GD_BA_SBB05_033_40 1946: Entfernen von Reklameplakaten im Zug 2646 vom 15./16.07.1946 (1946)
            • GD_BA_SBB05_033_41 1946: Entschädigung für auswärtiges Übernachten an Oberzugführer (1944-1946)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 736 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • GD_BA_SBB06 Verträge mit konzessionierten Transportunternehmungen und ausländischen Bahnen (1853-1992)
          • GD_BA_SBB07 Verträge mit konzessionierten Transportunternehmungen und ausländischen Bahnen (1853-1969)
          • GD_BA_SBB08 Klassifikation von Bahnhöfen und Dienststellen, Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, Unterlagen zur Landesausstellu... (1898-1954)
          • GD_BA_SBB09 Vereinbarung über den Austausch und die Benutzung der Reisezugwagen im internationalen Verkehr RIC: Niederschriften, Ver... (1901-1954)
          • GD_BA_SBB52 Fahrplanunterlagen (1928-1992)
          • GD_BA_SBB53 Fahrplanunterlagen (1974-1982)
          • GD_BA_SBB54 Fahrplanunterlagen: Zugbildungspläne (1924-1991)
          • GD_BA_SBB65 Betriebsabteilung (1878-2003)
          • GD_BA_2011/009 Pläne von Bahnhöfen und Stationen (Bahnhofschemapläne) (1939-1995)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic