Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
          • GD_BA_SBB05 Registrierte Geschäfte der Betriebsabteilung (1900-1959)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1000 Einträge)
            • GD_BA_SBB05_027_24 1944: Erschwerung des Dienstverkehrs mit Luino; Zurückweisung von Dienstkorrespondenzen durch die deutschen Grenzorgane ... (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_25 1944: Foire de Chaindon; lundi 04. septembre 1944 (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_26 1944: Fragen des Heu- und Strohtransportes (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_27 1944: Frequenzen und Belastungen; fiera Svizzera Lugano (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_28 1944: G. Steffen; Druckversuche eines Angestellten betreffend ausstehendes Lohnguthaben (1940-1944)
            • GD_BA_SBB05_027_29 1944: Grundstücke und Gebäude die nicht ausschliesslich für Bahnzwecke verwendet werden (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_30 1944: H. Kipfer Ostermundigen; Beförderung von Stückgutsendungen Ostermundigen - Brünig und umgekehrt (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_31 1944: Handelsabteilung EVD betreffend Holztransporte Italien - Italien über Melide (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_32 1944: Heutransporte aus Dänemark an die Schweizerische Genossenschaft für Getreide und Futtermittel (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_33 1944: Kantonales Veterinäramt Zürich; Betreffend Eintrag der Namen der Absender von Viehsendungen in der Kontrolle über ... (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_34 1944: Kleinvieh in Behältern; frachtfreie Rückbeförderung der Behälter (1943-1944)
            • GD_BA_SBB05_027_35 1944: Kriegswirtschaftsamt Kanton Tessin; Transportbewilligung für die Beförderung von Tafelweintrauben aus dem Tessin (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_36 1944: Lastwagen - Transport - Dienst Genf Cornavin - Port Bou, Bewilligungspflicht für die Beförderung von schweizerisch... (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_37 1944: Lastwagentransporte ab Genf Cornavin nach Cerbère; Belastung und Lagerung (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_38 1944: Lastwagentransporte ab Genf von spanischen Agrumen (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_39 1944: Max Henrich, Berlin; Schlafwagenbetrieb (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_40 1944: Mithilfe des Zollpersonals auf der Güterexpedition Singen (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_41 1944: Neuausgabe des Tarifs für Netzabonnemente (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_42 1944: Obsternte 1944; Massnahmen (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_43 1944: Reinigung von Güterwagen in Biasca (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_44 1944: Rötlinsberger Karl; gewesener Gepäckexpedient Burgdorf, Gesuch um Wiederbeschäftigung (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_45 1944: Rücktransport von Vieh aus der Zentralschweiz nach dem Wallis (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_46 1944: Schifffahrtskonzession; Verkehrskommission Arbon (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_47 1944: Schweizerische Importeurenkommission des Früchte- und Gemüsehandels St. Gallen, betreffend Orangentransporte mit L... (1943-1944)
            • GD_BA_SBB05_027_48 1944: Schweizerische Zentrale für Handelsförderung; Beförderung von 7 - 8 Wagen Ausstellungsgüter Schweiz - Izmir (Türke... (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_49 1944: Selbstentzündung von Wagenladungen Kohlenstaub während der Beförderung (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_50 1944: Société de gares Frigorifiques Genève; Beförderungspläne der Fleischtransporte in Kühlwagen Zürich - Langnau - Gen... (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_51 1944: Société de gares frigorifiques Genève; Fleischtransporte mit Kühlwagen (1943-1944)
            • GD_BA_SBB05_027_52 1944: Strassenverkehrsamt Kanton Zürich; Gemüsezufuhren nach Zürich Hauptbahnhof (Vorratszufuhren) (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_53 1944: Tafel- und Wirtschaftsobst (Aepfel und Birnen); Qualitätskontrolle für Sendungen von 2000 kg und mehr (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_54 1944: Transport ungarischer Flüchtlinge nach der Schweiz (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_55 1944: Transport von deutschen Verwundeten ab Nyon und Le Locle nach Basel deutscher Reichsbahnhof (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_56 1944: Überlast der Güterwagen im Verkehr Italien - Deutschland (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_57 1944: Überlast der Kohlewagen Deutschland - Italien (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_58 1944: Überlastung der Güterwagen im Verkehr Deutschland - Italien; Auslad des Verkehrsgewichtes in Basel Rangierbahnhof ... (1943)
            • GD_BA_SBB05_027_59 1944: Überweisung von revidierten Ausfuhrgütern an das Lagerhaus in Buchs SG (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_60 1944: Umleitung der Obstexportwagen Schweiz - Schweden über St. Margrethen - Lübeck in geschlossenen Gruppen von 30 Wage... (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_61 1944: Union Suisse des amies de la jeune fille La Chaux-de-fonds, Plakataushang (1937-1944)
            • GD_BA_SBB05_027_62 1944: Verdorbene Fleischlieferung nach Witzwil (Strafanstalt) (1943)
            • GD_BA_SBB05_027_63 1944: Verkauf des Bahnhofplatzes in St. Margrethen an die Gemeinde St. Margrethen (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_64 1944: Verlad von Papierholz nach Luterbach (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_65 1944: Verpackungskatalog Verlag A. Grob Zürich 1 (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_66 1944: Versorgung der Bareinnahmen auf den Stationen (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_67 1944: Vevey; contract de camionnage (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_68 1944: Vorschlag betreffend das Anbringen von Gleittüren zur Unterteilung der gedeckten Güterwagen (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_69 1944: Wagenetiketten für Milchwagen (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_70 1944: Wortwechsel; Beschwerde Emil Urfer betreffend Zugheizung (1944)
            • GD_BA_SBB05_028_01 1939: Einfuhr beziehungsweise Zensurierung von Filmen aus dem Ausland (1939-1940)
            • GD_BA_SBB05_028_02 1943: Wiederaufnahme des Verkehrs mit Italien Mai 1945 (1945)
            • GD_BA_SBB05_028_03 1944: Anschaffung von Geldzählmaschinen (1944)
            • GD_BA_SBB05_028_04 1944: Erstellung des Formulars No. 3231; "Zugbesetzung" (1944)
            • GD_BA_SBB05_028_05 1944: Erstfeld; Prüfung der Wagenzählung Februar - März 1943 (1942-1944)
            • GD_BA_SBB05_028_06 1944: Evakuation des Personals im Ausland (1944)
            • GD_BA_SBB05_028_07 1944: Grenzübertritt des Personals in Luino und Domodossola (1943-1944)
            • GD_BA_SBB05_028_08 1944: Prüfung der Wagenzählung am 30./31.05.1944 in Erstfeld (1944)
            • GD_BA_SBB05_028_09 1944: Schweizerische Gesandtschaft Budapest; Hilfe an Dr. Lukachich Ministerialsektionsrat (1944)
            • GD_BA_SBB05_028_10 1944: Streckenkontrolle und Überwachung der Strecken Pino - Luino und Iselle - Domodossola; Abfertigung von Zügen Richtu... (1944)
            • GD_BA_SBB05_028_11 1944: Verbrennen von Schuhen in geheizten Eisenbahnwagen (1944)
            • GD_BA_SBB05_028_12 1944: Zuweisung von Arbeiten an das Gewerbe statt an die Werkstätten; Eingabe des schweizerischen Gewerbeverbandes (1944)
            • GD_BA_SBB05_028_13 1945: Abgabe von alkoholfreien Getränken an das Personal (1945)
            • GD_BA_SBB05_028_14 1945: Wiedereröffnung der Ferrovia Mendrisio - Stabio - Confine (1945)
            • GD_BA_SBB05_028_15 1945: Artikel 14, Ziffer 2 des Beamtengesetzes (1945)
            • GD_BA_SBB05_028_16 1945: Bahnpostwagenkurse; Winter 1945/1946 (1945)
            • GD_BA_SBB05_028_17 1945: Beförderung von internem Personal (1945)
            • GD_BA_SBB05_028_18 1945: Bei den SBB beschäftigte Urner (1945)
            • GD_BA_SBB05_028_19 1945: Besoldungszahlungen an FS-Bedienstete in Chiasso; Vorschüsse (1945)
            • GD_BA_SBB05_028_20 1945: Département Politique Fédéral et Légation de Suisse à La Haye (1945)
            • GD_BA_SBB05_028_21 1945: Eingabe Schweizerischer Gewerbeverband; Vergebung von Arbeiten (1945)
            • GD_BA_SBB05_028_22 1945: Engagement d'apprentis au service des trains (1946)
            • GD_BA_SBB05_028_23 1945: Expédition des trains SNCF à Vallorbe sans attendre la fin des formalités douanières (1945)
            • GD_BA_SBB05_028_24 1945: Finanzielle Auswirkung der Mobilisationszeit Rechnungsstellung und Berichterstattung (1939-1940)
            • GD_BA_SBB05_028_25 1945: Frankreich; Konferenz Franco - Suisse in Paris betreffend Wiederaufnahme des Betriebs Schweiz - Frankreich (1945)
            • GD_BA_SBB05_028_26 1945: Gesuch der PTT betreffend Halt des Zuges 671 in Neuchâtel (1944-1946)
            • GD_BA_SBB05_028_27 1945: Gesuch des französischen Kommandos in Konstanz; Benützung der auf Schweizergebiet gelegenen Gleise 34A und 36 in K... (1945)
            • GD_BA_SBB05_028_28 1945: Grenzschliessung Deutschland/Schweiz (1945)
            • GD_BA_SBB05_028_29 1945: Grenzübertritt der Beamten der Güterexpedition Singen (1945)
            • GD_BA_SBB05_028_30 1945: Grenzverkehr Schweiz - Deutschland und Österreich (1945)
            • GD_BA_SBB05_028_31 1945: Heimschaffung; Schweizer aus der russischen Zone, Heimschaffung der Oesterreicher aus Frankreich und Ferienkinder ... (1945)
            • GD_BA_SBB05_028_32 1945: Instruktion für Bureaugehilfinnen (1945)
            • GD_BA_SBB05_028_33 1945: Mobilisationskosten; Berichterstattung pro 1939/1940 (1939-1941)
            • GD_BA_SBB05_028_34 1945: Mobilisationskosten; Berichterstattung pro 1941 (1941)
            • GD_BA_SBB05_028_35 1945: Mobilisationskosten; Berichterstattung pro 1942 (1941-1942)
            • GD_BA_SBB05_028_36 1945: Mobilisationskosten; Berichterstattung pro 1943 (1944)
            • GD_BA_SBB05_028_37 1945: Mobilisationskosten; Berichterstattung pro 1944 (1945)
            • GD_BA_SBB05_028_38 1945: Mobilmachungszettel (1945)
            • GD_BA_SBB05_028_39 1945: Neuausgabe des R 45; erste Hilfe bei Unglücksfällen (1945)
            • GD_BA_SBB05_028_40 1945: Neudruck Formular 3315 (1945)
            • GD_BA_SBB05_028_41 1945: Nummerierung der Züge (1945-1946)
            • GD_BA_SBB05_028_42 1945: Osterfesttage 1945; Bahnpostdienst (1945)
            • GD_BA_SBB05_028_43 1945: Pressezug; Mietberechnung (1943-1945)
            • GD_BA_SBB05_028_44 1945: Rechnungsstellung an die Armee (1944)
            • GD_BA_SBB05_028_45 1945: Reklamation der Firma Ritschard und Cie., Genf (1945)
            • GD_BA_SBB05_028_46 1945: Revision der Vollziehungsverordnung zum Organisationsgesetz der SBB (1945)
            • GD_BA_SBB05_028_47 1945: Sanierungsprojekt Magnenat Genève (1945)
            • GD_BA_SBB05_028_48 1945: Sargans; Privattelefonanschluss im Wohngebäude des Bahnhofvorstand-Stellvertreters. Übernahme der Kosten durch SBB (1945)
            • GD_BA_SBB05_028_49 1945: Schreiben Chefingenieur G. Harrand, Wien an den Oberbetriebschef betreffend Reorganisation Österreichische Bundesb... (1945)
            • GD_BA_SBB05_028_50 1945: Singen, Luino & Domodossola; Schutz des SBB - Personals bei kriegerischen Ereignissen, Evakuation in die Schweiz (1944-1945)
            • GD_BA_SBB05_028_51 1945: Sonderzuteilung von Käse; Rationierung (1941-1945)
            • GD_BA_SBB05_028_52 1945: Spracheinigung (1945)
            • GD_BA_SBB05_028_53 1945: Stellung von Bureaubeamten für die Eisenbahndirektion an Stelle von Eisenbahnoffizieren (1941)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 936 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • GD_BA_SBB06 Verträge mit konzessionierten Transportunternehmungen und ausländischen Bahnen (1853-1992)
          • GD_BA_SBB07 Verträge mit konzessionierten Transportunternehmungen und ausländischen Bahnen (1853-1969)
          • GD_BA_SBB08 Klassifikation von Bahnhöfen und Dienststellen, Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, Unterlagen zur Landesausstellu... (1898-1954)
          • GD_BA_SBB09 Vereinbarung über den Austausch und die Benutzung der Reisezugwagen im internationalen Verkehr RIC: Niederschriften, Ver... (1901-1954)
          • GD_BA_SBB52 Fahrplanunterlagen (1928-1992)
          • GD_BA_SBB53 Fahrplanunterlagen (1974-1982)
          • GD_BA_SBB54 Fahrplanunterlagen: Zugbildungspläne (1924-1991)
          • GD_BA_SBB65 Betriebsabteilung (1878-2003)
          • GD_BA_2011/009 Pläne von Bahnhöfen und Stationen (Bahnhofschemapläne) (1939-1995)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic