Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
          • GD_BA_SBB05 Registrierte Geschäfte der Betriebsabteilung (1900-1959)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 900 Einträge)
            • GD_BA_SBB05_025_58 1944: Änderung des Formulars Nebenbezugsausweis Nr.3638 (1944-1945)
            • GD_BA_SBB05_025_59 1944: Aufnahme der Reservezettel in der Drucksachenabteilung (1941-1944)
            • GD_BA_SBB05_025_60 1944: Ausweis über die Verwendung des Arbeiterpersonals (1940-1944)
            • GD_BA_SBB05_025_61 1944: Betrieb der Linien Pino - Luino und Iselle - Domo, Gemeinschaft Chiasso, Luino und Domo; Regulierung der Schuldbet... (1944)
            • GD_BA_SBB05_025_62 1944: Eisenbahnamtsblatt; Änderung der Druckanordnung (1944)
            • GD_BA_SBB05_025_63 1944: Formular 3637 "Reservedienst und Tourenänderungen"; Neudruck Formular (1944)
            • GD_BA_SBB05_025_64 1944: Rückkauf von Eisenbahnanlagen der deutschen Reichsbahn in Basel (1944-1945)
            • GD_BA_SBB05_026_01 1944: Abbau des Zugpersonals in Fribourg; Handakten Oberbetriebschef (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_02 1944: Abfertigung von Gütersendungen über nicht tarifgemässe Leitungswege (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_03 1944: Abgabe eines Auszuges aus der Güterklassifikation an die Güterabfertigungsstellen (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_04 1944: Abgabe von Lohnausweisen an das Personal (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_05 1944: Anhang II; Gepäck- und Expressgutverkehr (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_06 1944: Anträge der Kreise für Stellenversetzungen (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_07 1944: Aushilfsarbeiter; Unterstellung unter Ziffer 89b der Kriegsmobilmachung V 38 (Spezialbefehl für das Einrücken am 6... (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_08 1944: Auszug von Beamten aus Luino (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_09 1944: Bahnpostwagenkurse; Fahrplan 1944/1945 (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_10 1944: Bahnpostwagenkurse; Winterabschnitt 1944/1945 (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_11 1944: Beförderung von Teilinvaliden; Eugène Groux, télégraphist II. classe Lausanne (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_12 1944: Beschäftigung von italienischen Internierten bei den SBB (1944-1945)
            • GD_BA_SBB05_026_13 1944: Besuch der Stationen Rosé, Palézieux, Effingen und Frick (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_14 1944: Chiasso; Lokale für Nebendienste (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_15 1944: Courses de wagons - poste; fête de Pâques 1944 (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_16 1944: Demande de renseignements de la Croix Rouge Suisse au sujet de transports à l'étranger (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_17 1944: Eingabe Schweizerischer Eisenbahner Verband (SEV); Personalknappheit und Einstellung von Zug- und Stationslehrling... (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_18 1944: Einrichtung des eidgenössischen Telefons für die Repartiteure (1939-1944)
            • GD_BA_SBB05_026_19 1944: Einsparung von Kohlen; Umleitung des Verkehrs über die elektrischbetriebenen Linien (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_20 1944: Einweihung des Stadtbureau Luzern (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_21 1944: Entnahme von Laderückständen von Güterwagen; Sammlung, Ablieferung und Verwertung herabgefallener Kohlen usw (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_22 1944: Erfüllung von Zollvorschriften (1944-1945)
            • GD_BA_SBB05_026_23 1944: Erschwerung des Grenzübertritts für die Bediensteten der Deutschen Reichsbahn in Basel (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_24 1944: Fédération chrétienne GCV Lausanne; Requète concernance l'indemnité à l'apprenti Pierre Nierring pour la partitipa... (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_25 1944: FS Personal Chiasso (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_26 1944: Grenzübertritt für das SBB Personal italienischer Staatszugehörigkeit in Chiasso mit Wohnort in Italien (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_27 1944: Güterschuppen St. Margrethen (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_28 1944: Instructions concernant le second ramassage de ferraille sur les CFF (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_29 1944: J. Zweifel Sekretär; Antrag für Belohnung betreffend Vorschlag Rücktransporte leerer Gebinde (1944-1945)
            • GD_BA_SBB05_026_30 1944: Johann Sutter, Bananen - Import St. Gallen; betreffend nicht planmässiger Beförderung von Bananenwagen als Frachtg... (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_31 1944: Klassifikation der Bahnhöfe, Stationen und Güterexpeditionen auf 01.01.1945 (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_32 1944: Kreis III; Personalmangel (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_33 1944: Kürzung; Voranschlag (1945)
            • GD_BA_SBB05_026_34 1944: Lagerhaus Basel SBB; Berechnung von Wagenverspätungsgebühren, Überfuhrgebühren für direkt reexpedierte Wagen (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_35 1944: Lausanne; bagages (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_36 1944: Lieferung von Sanitätsmaterial (1944-1945)
            • GD_BA_SBB05_026_37 1944: Linienkontrolle zwischen den Auswertezentralen des Fliegermeldenetzes und den Bahnhöfen; Personalbedarf (1944-1945)
            • GD_BA_SBB05_026_38 1944: Lohnvorschüsse an das Personal FS in Chiasso (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_39 1944: Massnahmen zur Bewältigung des Express-, Eilgut- und Postverkehrs über Weihnachten und Neujahr 1944/1945 (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_40 1944: Morand, Sekretär der BA I zur Zeit Kriegstechnische Abteilung; Gesuch um Beförderung zum Betriebsinspektor eventue... (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_41 1944: Nachrichten über Italien (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_42 1944: Nacht Alfred, Teilinvalider; Gesuch um Beschäftigung im Bahnhof Bern (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_43 1944: Oeuvray Jean Paul, Zugdienstlehrling (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_44 1944: Ordentliche Aufbesserungen an Betriebsarbeiter; Festsetzung des Eintrittsdatums (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_45 1944: Passschwierigkeiten für die Angehörigen der schweizerischen Beamten und Angestellten in Domodossola und Luino (1941-1944)
            • GD_BA_SBB05_026_46 1944: Petrola; Beförderung von Benzin und flüssigen Brennstoffen an Sonntagen bei Truppenverschiebungen (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_47 1944: Prüfung der weiteren Verstaatlichung von Privatbahnen (1944-1945)
            • GD_BA_SBB05_026_48 1944: Putzerinnen, Bade-Abortwärterinnen in Lausanne; Vergütung von bezahlten Ferien (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_49 1944: Réclamation J. Véron Grauer & cie, pour retards à l'éxpédition des wagons de groupage (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_50 1944: Rückkauf von Schaffhausen Badisch Bahnhof und Basel Badisch Bahnhof (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_51 1944: Schmuggel Luino (1941-1944)
            • GD_BA_SBB05_026_52 1944: Schweizerischer Eisenbahner Verband (SEV); Eingabe betreffend Keller Albert, Stationswärter mit Bureaudienst in Wi... (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_53 1944: Schweizerischer Eisenbahner Verband (SEV); Eingabe betreffend Vermehrung der Portierstellen in Zürich HB (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_54 1944: Situation in Luino (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_55 1944: Stations- und Güterdienst in Biasca (1944-1945)
            • GD_BA_SBB05_026_56 1944: Tierverkehr (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_57 1944: Transport von Mineralwasser an vom Volksdienst betriebenen Speiseanstalten (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_58 1944: Tunnel Maccagno als Schutzraum (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_59 1944: Überschreitung des Kredites auf dem Baukonto (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_60 1944: Unternehmerarbeiter in Olten (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_61 1944: Vergütung für auswärtige Verwendung der Arbeiter des Stationsdienstes (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_62 1944: Verkehrsdirektion Schaffhausen betreffend Gewährung der Taxgleichheit zwischen Zürich und Schaffhausen via Eglisau... (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_63 1944: Versicherung der Zollgüter im Bahnhof La Chaux-de-Fonds (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_64 1944: Vertrieb eines Reiseatlasses der Schweizer Reisekasse durch SBB-Stationen (1942-1945)
            • GD_BA_SBB05_026_65 1944: Wagenverschiebungsgebühr für den Zoll (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_66 1944: Wiederaufnahme des Bahn-, Post-, Telegraf- und Telefonverkehrs mit Italien (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_67 1944: Wiederaufnahme des Verkehrs mit der SNCF via Les Verrières (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_68 1944: Zentralisierung der Stationsabrechnungen (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_69 1944: Zollabfertigung im Bahnhof Winterthur (1944)
            • GD_BA_SBB05_026_70 1944: Zürich Altstetten; Eingabe des Schweizerischen Eisenbahner Verbandes (SEV) betreffend Ernennung eines Schriftenkon... (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_01 1942: Streckenabonnements Serie IV; Vorschlag der Einnehmerei Zürich über Ausfertigung (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_02 1944: Abgabe von Freifahrtscheinen für Reisen nach dem früheren Dienstort zum Besuche der Eltern oder Familie (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_03 1944: Abwägung von Gütersendungen nach dem Ausland (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_04 1944: Akten betreffend Beschwerde des Camionnage-Angestellten Biechy gegen die Güterverwaltung Bern (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_05 1944: Anrechnung der als Aushilfsarbeiter zurückgelegten Dienstzeit für die Abgabe von Beamtenbilletten (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_06 1944: Ausfuhr ausländischer Güter aus der Schweiz (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_07 1944: Beförderung von bremslosen Weinwagen, Italien - Deutschland (Bremswagenzuschlag) (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_08 1944: Beförderung von kranken Reisenden (Tbc) aus Deutschland (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_09 1944: Beförderung von Lebensmittelwagen des Internationalen Roten Kreuzes ab Basel DRB über die deutsche Linie nach Sing... (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_10 1944: Beförderung von Munition für Handfeuerwaffen als Kleinsendungen in Kartonschachteln statt Kisten (1945)
            • GD_BA_SBB05_027_11 1944: Beförderung von Rennpferden in besonderen Wagen (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_12 1944: Beförderung von schwedischem Luftverkehrsmaterial (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_13 1944: Benützung der Bahntelegrafen durch die Hauptzollämter Luino und Domodossola (1944-1945)
            • GD_BA_SBB05_027_14 1944: Beschwerde der Via Vita wegen der Inseratenreklame durch die SBB (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_15 1944: Beschwerde gegen den Beamten Goumaz in Tavannes durch das Militär (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_16 1944: Besprechung in Romanshorn und Buchs SG am 29.12.1944 betreffend der Behandlung der Überlasten auf Kohlenwagen aus ... (1944-1945)
            • GD_BA_SBB05_027_17 1944: Carl Bohne Schaltwärter Bern; Beschwerde wegen unschonlichem Rangieren von Güterwagen mit Panoramawagen Bern - St.... (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_18 1944: Einlagerung von 3 Wagen Schuhen nach Rumänien im Lagerhaus Romanshorn im Auftrag der Handelsabteilung (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_19 1944: Energiemangel; Einschränkungen im Personenverkehr (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_20 1944: Entfernung der seit längerer Zeit im Bahnhof Chiasso stehenden Kesselwagen (1944-1945)
            • GD_BA_SBB05_027_21 1944: Entlastungszüge Zürich - Dübendorf - Zürich; Sonntag 19.03.1944 (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_22 1944: Entwurf zu Vorschriften betreffend Veräusserung, Vermietung und Verpachtung von Grundstücken, Gebäuden etc (1944)
            • GD_BA_SBB05_027_23 1944: Erhöhung der Tragfähigkeit der SBB - Güterwagen (1942-1943)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1036 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • GD_BA_SBB06 Verträge mit konzessionierten Transportunternehmungen und ausländischen Bahnen (1853-1992)
          • GD_BA_SBB07 Verträge mit konzessionierten Transportunternehmungen und ausländischen Bahnen (1853-1969)
          • GD_BA_SBB08 Klassifikation von Bahnhöfen und Dienststellen, Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, Unterlagen zur Landesausstellu... (1898-1954)
          • GD_BA_SBB09 Vereinbarung über den Austausch und die Benutzung der Reisezugwagen im internationalen Verkehr RIC: Niederschriften, Ver... (1901-1954)
          • GD_BA_SBB52 Fahrplanunterlagen (1928-1992)
          • GD_BA_SBB53 Fahrplanunterlagen (1974-1982)
          • GD_BA_SBB54 Fahrplanunterlagen: Zugbildungspläne (1924-1991)
          • GD_BA_SBB65 Betriebsabteilung (1878-2003)
          • GD_BA_2011/009 Pläne von Bahnhöfen und Stationen (Bahnhofschemapläne) (1939-1995)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic